Klimaanlage in A3 defekt

Die Klimaanlage im Bibliotheksbereich A3 ist derzeit nur eingeschränkt funktionsfähig. Aufgrund eines Defekts in der Kühlung herrscht vor Ort eine ungewöhnlich hohe Temperatur, verstärkt durch die anhaltend hohen Außentemperaturen der letzten Tage. Die Lüftung des Bibliotheksbereichs arbeitet zwar wie geplant, jedoch ist die Luft aufgrund der Umstände warm, aber nicht stickig.

Das Problem wurde bereits an die Haustechnik gemeldet, die an einer schnellstmöglichen Lösung arbeitet.

Falls Ihnen die Hitze das Lernen erschwert, weichen Sie bitte auf die anderen Bibliotheksbereiche aus. Die Auslastung der Bibliotheksbereiche können Sie über unser Ampelsystem einsehen.

__

The air conditioning system in the subject library A3 is currently only functioning to a limited extent. Due to a defect in the cooling system, the temperature on site is unusually high, intensified by the persistently high outside temperatures of the last few days. Although the ventilation in the subject library is working as intended, the air is warm but not humid due to the circumstances.

The problem has already been reported to the building services department, who are working on a solution as quickly as possible.

If the heat makes it difficult for you to study, please move to the other subject libraries. You can view the utilisation of the library areas via our traffic light system.

Foto: Schreiber Pötter

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Klimaanlage in A3 defekt

  1. Viktor Boecking (UB) sagt:

    Liebe/r Nutzer*in,

    die Reparatur der Klimaanlage im Bibliotheksbereich A3 wurde auf unser Drängen nun für diese Woche terminiert. Wir werden über unsere Kanäle informieren, sobald diese abgeschlossen ist. Wir hoffen, dass der Aufenthalt im Bibliotheksbereich dann wieder erträglicher wird und sie ungestört Lernen können.

    Grüße,
    Viktor Boecking

  2. Besucher sagt:

    08.06.2025

    Es ist weiterhin extrem stickig und und warm in der Bibliothek. Selbst an Regentagen ist es in der Bibliothek nicht lange auszuhalten. Der übliche Aufenthalt in den Bibliotheksräumen wird durch die hohe Temperatur und niedrige Luftqualität deutlich reduziert, was sich auf die Ausbildungsqualität niederschlägt. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wird die Nutzung der Bibliothek als Teil ihrer Ausbildung in der allgemein üblichen Weise (..) erschwert. Das Ausweichen auf andere Bibliotheksbereiche ist keine dauerhafte Lösung, da dort die Plätze begrenzt sind. Dieser nicht unerhebliche Missstand hält nun schon über einen längeren Zeitraum an und seitens der Verantwortlichen gibt es keine Information darüber, wann dieser Mangel (vollständig und zeitnah) behoben wird. Die Anforderung an gesunde Arbeitsverhältnisse erstrecken sich auch auf die Ausbildung und damit auf das Studium.

  3. Viktor Boecking (UB Mannheim) sagt:

    Liebe/r Nutzer*in,

    die Fenster im Bibliotheksbereich A3 lassen sich leider nicht öffnen. Nur in den Gruppenarbeitsräumen können Fenster geöffnet werden. Wir befinden uns im Austausch mit der Haustechnik und hoffen, dass die Lüftung in den kommenden Tagen wieder funktionsfähig ist.

    Grüße,
    Viktor Boecking

  4. Unistudentin sagt:

    Ist es denn möglich zumindest die Fenster zu öffnen? die Luft hier drin ist ziemlich stehend/stickig. Vielleicht könnte man zumindest dagegen vorgehen und viel wärmer würde es dadurch auch nicht werden.

  5. Angela Leichtweiß (UB Mannheim) sagt:

    Lieber Unistudent,
    wir stehen im ständigen Austausch mit der Haustechnik, die die zuständige Firma beauftragt hat und machen immer wieder deutlich, wie wichtig eine zeitnahe Reparatur ist – wichtig für die Studierenden in der Bibliothek aber auch das Bibliothekspersonal vor Ort. Aktuell wurde eine Reparatur in den nächsten Tagen in Aussicht gestellt.

    Es ist uns als Bibliothek sehr wichtig, unseren Nutzer*innen eine angenehme Lernumgebung zu bieten. Die Situation im Bibliotheksbereich A3 ist durch die Dauerbaustelle sowieso schon belastet und wir als Bibliothekspersonal bemühen uns sehr, weitere Beeinträchtigungen zu vermeiden.
    Trotzdem können wir hier nur weiter um etwas Geduld bitten.

    Viele Grüße
    Angela Leichtweiß

  6. Unistudent sagt:

    Guten Tag,

    es ist immer noch unerträglich heiß im Bibliotheksbereich A3. Es wird diesen Sommer noch deutlich höhere Temparaturen geben, und bereits jetzt ist es kaum auszuhalten. Ist die Klimaanlage immer noch kaputt oder wird die einfach nicht benutzt?

  7. Viktor Boecking (UB) sagt:

    Liebe/r Nutzer*in,

    die Klimaanlage im Bibliotheksbereich A3 ist leider immer noch nur teilweise funktionsfähig. Die Kolleg*innen arbeiten mit der entsprechenden Firma an einer zeitnahen Reperatur. Wir bitten hier noch um ein wenig Geduld und entschuldigen uns für die nicht idealen Umstände!

  8. Marie sagt:

    Gibt es Neuigkeiten bzgl. der Reparatur, beziehungsweise weiß man, bis wann die Klimaanlage wieder funktionstüchtig sein wird?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert