ExpLAB-Umfrage

Im ExpLAB der UB stehen neue Technologien und kreative Arbeitsmethoden wie VR, Eye Tracking und Design Thinking im Vordergrund.

Wir möchten wissen, wie zufrieden Sie mit dem ExpLAB-Erlebnis sind und wie wir es noch besser gestalten können. Daher freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen bei dieser Umfrage.

Die Beantwortung aller Fragen benötigt max. 10 Minuten Zeit.

Machen Sie mit! https://wiki.bib.uni-mannheim.de/limesurvey/index.php/445172

ExpLAB Survey

The ExpLAB focuses on new technologies and creative working methods,such as vr, eye-tracking and Design Thinking.

We want to know how content you are with the „ExpLAB-Experience“ and how we can improve it even more. Therefore, we are looking forward to numerous participants. It takes a maximum of 10 minutes to answer all the questions. Join in! https://wiki.bib.uni-mannheim.de/limesurvey/index.php/445172


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Topmeldungen | Schreib einen Kommentar

Lernen in der Bib – Tipps für die Prüfungsphase

Die Prüfungen stehen bevor und viele Studierende lernen in der Bibliothek. Tipp: Werft vor eurem Bibliotheksbesuch einen Blick auf die „Ampel“. Die Anzeige der aktuellen Sitzplatzbelegung in den Bibliotheksbereichen findet ihr auf unserer Website.

Kennt ihr schon die Pausenscheiben der UB? Mit den Pausenscheiben könnt ihr euren Arbeitsplatz für maximal eine Stunde reservieren. So könnt ihr ganz entspannt in eure Pause gehen und danach in die Bibliothek zurückkehren.    

So funktioniert’s: Legt eine Pausenscheibe mit der aktuellen Uhrzeit auf euren Arbeitsplatz in der Bibliothek, wenn ihr in die Pause geht. Falls ihr länger als eine Stunde abwesend seid oder keine Pausenscheibe verwendet habt, darf der Arbeitsplatz von anderen Personen freigeräumt und belegt werden. Bitte gebt die Pausenscheibe beim Verlassen der Bibliothek an der Infotheke zurück.

Eure Trinkflaschen könnt ihr an den Wasserspendern in der Bibliothek auffüllen. Wasserspender findet ihr im Bibliotheksbereich A5 gegenüber der Infotheke sowie im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof: im Gruppenarbeitsbereich im EG und im Learning Center.

Viel Erfolg bei den Prüfungen!

Studying in the library – tips for the examination period

Exams are approaching and many students are studying in the library. Tip: Take a look at the „traffic light“ before you visit the library. You find the display of the current seat occupancy in the subject libraries on our website.

Do you already know about the UB break discs? With the break discs, you can reserve your workstation for a maximum of one hour. This way you can relax during your break and then return to the library.

How it works: Place a break disc with the current time on your workstation in the library when you go on break. If you are absent for more than an hour or have not placed a break disc, the workstation may be cleared and occupied by others. When leaving the library, please return the break disc to the info desk.

You can refill your bottles at the water dispensers in the library. You find water dispensers in the A5 Library opposite the info desk and in the Schloss Schneckenhof Libary: in the group study area on the ground floor and in the Learning Center.

Good luck with your exams!


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Topmeldungen | Schreib einen Kommentar

Offene Sprechstunde des Kompetenzzentrums OCR

Ausnahmsweise am 1. Donnerstag im Monat: Die nächste OCR-Sprechstunde findet am 7. Dezember um 15 Uhr statt.

Viele Einrichtungen in Baden-Württemberg digitalisieren bereits ihre historischen Drucke und Handschriften. Damit verbunden ist die Erschließung der Digitalisate durch gute Texterkennung.

Das Kompetenzzentrum OCR der UB Tübingen und der UB Mannheim unterstützt und berät seit über drei Jahren bei der Anwendung aktueller Programme zur Texterkennung.

Für einen unkomplizierten Einstieg in das Thema bieten wir jeden 2. Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr eine offene OCR-Sprechstunde via Zoom an.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen rund um das Thema automatisierte Texterkennung zu stellen. Unter folgendem Link können Sie ohne Voranmeldung teilnehmen: https://ocr-bw.bib.uni-mannheim.de/sprechstunde, Meeting-ID: 682 8185 1819, Kenncode: 443071.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kompetenzzentrums OCR.

Wir freuen uns auf Sie!

Foto: Valentin Marquardt/Universität Tübingen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Schließung und Sonderausleihe über den Jahreswechsel

Für Ihre Planung: Vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 sind alle Bibliotheksbereiche und das Ausleihzentrum geschlossen.

Bis spätestens 18 Uhr am 22. Dezember können Sie bestellte und vorgemerkte Medien im Ausleihzentrum abholen sowie entliehene Bücher über die Rückgabeanlage zurückgeben.

Studierenden der Universität Mannheim bieten wir eine Sonderausleihe über Weihnachten und den Jahreswechsel an: Sie können ab dem 18. Dezember bis einschließlich 22. Dezember – jeweils zwischen 8 und 18 Uhr – bis zu 5 Medien aus den Präsenzbeständen der Bibliotheksbereiche ausleihen und diese am 2. Januar bis 12 Uhr zurückgeben.

Während der Schließzeit eingehende Scanaufträge werden im Januar bearbeitet.

Ab dem 2. Januar 2024 ist die Universitätsbibliothek wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Closure and special loan over the turn of the year

The subject libraries and the Cental Lending Library are closed from 24 December 2023 to 1 January 2024, inclusive.

Until 6 p.m. on 22 December at the latest, you can pick up reserved and pre-ordered items at the Central Lending Library and return borrowed books via the self-return machine.

We offer students of the University of Mannheim a special loan over Christmas and the turn of the year: You may borrow up to 5 items from the subject libraries‘ reference collections from 18 December to 22 December – between 8 a.m. and 6 p.m. each day – and return them by 12 noon on 2 January.

Scan requests placed during the closure period will be processed in January.

As of 2 January 2024, the University Library will be open again at the usual opening hours.

We wish you a wonderful pre-Christmas season!


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Topmeldungen | Schreib einen Kommentar

Neuer Lernraum geöffnet!

Gute Nachrichten: Unser neuer Leisesaal ist ab heute, 15. November, für Sie geöffnet!

Als Gemeinschaftsprojekt mit Studierenden haben wir den ehemaligen Ruhearbeitsbereich im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof – direkt hinter der Learning Center Lounge – neu gestaltet.

Der Raum unterstützt fokussiertes Arbeiten für Studierende aller Fachbereiche an Schreibtischarbeitsplätzen, in Worklounges und in zwei schallgeschützten Cubes. In der Chill-out-Zone können Sie zwischendurch entspannen. Probieren Sie es aus! 

Wie gefällt Ihnen das Lernen im Leisesaal?

Schreiben Sie uns gerne Ihr Feedback in die Kommentare oder an kommunikation.ub@uni-mannheim.de.  

New study room is open!

Good news: Our new Leisesaal is open for you from today, 15 November!

As a collaborative project with students, we have redesigned the former „Quiet Working Zone“ in the Schloss Schneckenhof Library – right behind the Learning Center Lounge.

The room supports concentrated work for students from all departments at desk workstations, in work lounges and in two soundproof Cubes. In the chill out zone you can relax. Try it out!

How do you like learning in the Leisesaal?

Feel free to write us your feedback in the comments or to kommunikation.ub@uni-mannheim.de.


Fotos: Christina Schüßler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Topmeldungen | Schreib einen Kommentar

Erweiterte Öffnungszeiten während der Prüfungsphase

In der Prüfungszeit vom 13. November bis 23. Dezember sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Das Ausleihzentrum ist wie gewohnt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich und im InfoCenter sind wir montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr für Sie da.

Eine Übersicht der Öffnungszeiten der UB finden Sie auf unserer Website.

Extended opening hours during the examination period

During the examination period from 13 November to 23 December, the subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will be open daily from 8 a.m. to midnight, including weekends and holidays.

The Central Lending Library is accessible Mondays to Fridays from 8 a.m. to 6 p.m. and in the InfoCenter we are available Mondays to Fridays from 9 a.m. to 4 p.m.

For an overview of the University Libary’s opening hours, please visit our website.


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche am 1. November geöffnet

Wenn Sie den Feiertag am 1. November zum Lernen nutzen möchten, kommen Sie in die UB!

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind an Allerheiligen von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind an Feiertagen geschlossen. Am Donnerstag, 2. November, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Subject libraries open on 1 November

If you are planning to spend the public holiday on 1 November studying, come to the University Library!

The subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof are open on All Saints‘ Day from 10 a.m. until 11 p.m.

The Central Lending Library Schloss Westflügel and the InfoCenter are closed on public holidays. On Thursday, 2 November, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

VR-Playground im ExpLAB

Lust auf Virtual Reality?

Im offenen VR-Playground des ExpLABs kannst du unsere VR-Brillen Quest 1 & 2, Pico Neo 2 und HTC Vive mit zahlreichen Spielen und Apps testen. Einfach so oder mit Unterstützung durch das ExpLAB-Team.

Egal, ob du bereits Erfahrungen in der Virtual Reality gesammelt hast oder nicht: Komm einfach vorbei und probiere es aus!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig und Mio Mio Mate für alle, die zeitig eintreffen, kostenlos.

Wann: Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis 17 Uhr
Wo: ExpLAB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof

VR Playground at ExpLAB

Fancy some virtual reality?

In the ExpLAB’s open VR Playground you can test our VR headsets Quest 1 & 2, Pico Neo 2 and HTC Vive with numerous games and apps. The ExpLAB team is happy to support you.

No matter if you have already gained experience in virtual reality or not: just come by and try it out!

Registration is not necessary and Mio Mio Mate is free for those who arrive early.

When: Wednesday, 25 October, 3 to 5 p.m.
Where: ExpLAB Schloss Schneckenhof Library


Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht

Bewerbungsfrist verlängert: Haben Sie Interesse an einem spannenden Nebenjob direkt auf dem Campus, der sich gut mit dem Studium verbinden lässt? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Universitätsbibliothek Mannheim!

Für die Mitarbeit in den Bibliotheksbereichen und in verschiedenen Digitalisierungsprojekten sucht die UB studentische Hilfskräfte im Bachelorstudium.

  • Arbeitsbeginn: 1. Januar oder 1. Februar 2024
  • Arbeitsumfang: 20-35 Stunden im Monat
  • Bewerbungsschluss: 12. November 2023

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an Veronika Kay: ehrenhof.ub@uni-mannheim.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Mannheim liest ein Buch – Veranstaltung zum Thema Westsplaining am 27. Oktober

Die Leseaktion Mannheim liest ein Buch ist am 27. Oktober um 19 Uhr mit einer Veranstaltung im ExpLAB vertreten: Alles ist teurer als ukrainisches Leben – Texte über Westsplaining und den Krieg. Gespräch mit Prof. Dr. Schamma Schahadat“.

Schamma Schahadat, Professorin für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen, hat die gleichnamige Textsammlung zusammen mit Aleksandra Konarzweska und Nina Weller herausgegeben. Die Anthologie umfasst Beiträge aus den Medien von 35 Autorinnen und Autoren, vornehmlich aus Osteuropa, in Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Am 27. Oktober sprechen Schamma Schahadat und Cornelia Ruhe, Romanistin an der Universität Mannheim, über Westsplaining, Russland, die Ukraine und nicht zuletzt über die (neue) Rolle der Slavistik.

Weitere Infos finden Sie unter https://mannheimliesteinbuch.de/veranstaltungen.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Survey Expert im German Internet Panel (m/w/d) gesucht

An der Universitäts­bibliothek Mannheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Survey Expert im German Internet Panel (m/w/d) (E 13 TV-L BW) zu besetzen.

Kompetent und eigenständig betreuen Sie Befragungsprojekte des German Internet Panel (GIP) von der Fragebogenentwicklung bis zur Datenarchivierung. Dabei kommunizieren Sie mit den beteiligten Wissenschaftler*innen und dem beauftragten Dienstleister. Im Team des GIP unterstützen Sie außerdem das Panelmanagement und die Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 536 KB). Bewerbungs­schluss ist der 29. Oktober 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Assistenz im Projekt- und Umfragemanagement (m/w/d) gesucht

An der Universitäts­bibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Assistenz im Projekt- und Umfragemanagement (m/w/d) (E 9b TV-L BW) zu besetzen.

Sie unterstützen die Leitung des German Internet Panel (GIP) mit Ihrer Expertise in Verwaltungs- und Finanzfragen, koordinieren Datennutzer*innen und Befragte und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit des GIP.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 605 KB). Bewerbungs­schluss ist der 29. Oktober 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten am 11. Oktober

Am Mittwoch, 11. Oktober, ist das Ausleihzentrum von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Das InfoCenter bleibt an diesem Tag geschlossen.

In den Bibliotheksbereichen A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof können Sie wie gewohnt von 8 bis 23 Uhr lernen.

Am 12. Oktober sind das Ausleihzentrum und das InfoCenter wieder regulär geöffnet.

Opening hours on 11 October

On Wednesday, 11 October, the Central Lending Library will be open from 10 a.m. to 3 p.m.

The InfoCenter will remain closed.

In the subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof you can study as usual from 8 a.m. to 11 p.m.

On 12 October, the Central Lending Library and the InfoCenter will be open again regularly.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Hochschultage Nachhaltigkeit 7. bis 13. Oktober

Nachhaltige Stadtführungen, interaktive Workshops und spannende Podiumsdiskussionen bieten die Hochschultage Nachhaltigkeit vom 7. bis 13. Oktober.

Die Universitätsbibliothek gibt zu diesem Anlass dem eigenen Altpapier ein neues Leben: Aus geeigneten Ausdrucken wurden in der bibliothekseigenen Buchbindewerkstatt Blöcke angefertigt. Die Notizblöcke „Recycled by UB Mannheim“ werden ab dem 9. Oktober in den Bibliotheksbereichen ausgegeben. Limited Edition!

Interessieren Sie sich für Literatur zum Thema Nachhaltigkeit? Im Katalog Primo finden Sie eine Sammlung mit in der UB vorhandenen Büchern und Ebooks zum Thema. Schauen Sie mal rein!

Foto: Claudia Olawsky

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche am 3. Oktober geöffnet

In der Universitätsbibliothek können Sie auch am Feiertag, 3. Oktober, lernen.

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind am Dienstag von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum Schloss Westflügel und das InfoCenter sind an Feiertagen geschlossen. Am Mittwoch, 4. Oktober, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Eine Übersicht der Öffnungszeiten der UB finden Sie auf unserer Website.

Subject libraries open on 3 October

At the University Library you may also study on public holiday, 3 October.

The subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof are open from 10 a.m. until 11 p.m. on Tuesday.

The Central Lending Library Schloss Westflügel and the InfoCenter are closed on public holidays. On Wednesday, 4 October, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.

For an overview of the University Libary’s opening hours, please visit our website.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Mannheim liest ein Buch – Wanderbücher im Bibliotheksbereich A3

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr heißt es 2023 wieder: Mannheim liest ein Buch! Zum Buch der Stadt wurde Dmitrij Kapitelmans Roman „Eine Formalie in Kiew“ gekürt. 200 Exemplare des Romans wandern zurzeit durch Mannheim und können an verschiedenen Orten in der Stadt ausgeliehen werden. 

Eine der Buchstationen ist der Bibliotheksbereich A3. Kommen Sie vorbei und leihen Sie sich kostenlos ein Exemplar aus! Die Wanderbücher finden Sie an der Infotheke. Nach der Lektüre können Sie den Roman ganz unkompliziert im BB A3 oder auch an einer der anderen Buchstationen in der Stadt zurückgeben.

Sie sind ausdrücklich aufgefordert, Ihre Lieblingsstellen im Buch zu markieren und eine Nachricht an nachfolgende Leserinnen und Leser zu hinterlassen!

Informieren Sie sich unter https://mannheimliesteinbuch.de/ über die Leseaktion, den Roman und das spannende Veranstaltungsprogramm.

Foto: Sebastian Weindel

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Open Science Day 2023

Join us for the Open Science Day on 12 October 2023!

This year, our keynote speaker is Dr. Anne Gartner who will present Open Science as a good researcher practice. Other topics such as experiences with preregistration in marketing research and Open Data and replication in economics will be covered as well as a series talks of best practices in Open Science from the University of Mannheim.

Participation will be hybrid and takes place in person at the University of Mannheim and online. 

Register for the Open Science Day and check out the full program on our website.

If you have any questions about the Open Science Day, please feel free to contact Dr. David Philip Morgan.

Foto: Sebastian Weindel

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihzentrum: Medien im UG

Das Untergeschoss des Ausleihzentrums Schloss Westflügel ist zurzeit nicht zugänglich. Wenn Sie Medien aus dem UG benötigen, melden Sie sich bitte an der Infotheke. Wir holen die Medien für Sie.

Central Lending Library: Media in the Basement

The basement of the Central Lending Library Schloss Westflügel is currently not accessible. If you need media from the basement, please contact us at the infodesk. We get the media for you.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zusätzliche Bibliotheksführungen

Neu an der Universität Mannheim und zum Vorlesungsbeginn die Bib-Führung verpasst? Kein Problem, es gibt nochmals zusätzliche Termine.

Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen?

Wir informieren Sie bei einer kurzen Führung kompakt, was Sie rund um Bibliotheksnutzung und -services zum Studienbeginn wissen sollten. Wir zeigen Ihnen das Ausleihzentrum im Westflügel oder einen fachspezifischen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl.

  • Dauer: 30 Minuten
  • Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!

Führung durch das Ausleihzentrum:

Treffpunkt ist das Foyer im Ausleihzentrum Westflügel.

Mittwoch27.09.10:15 Uhr

Führungen durch einen Bibliotheksbereich:

Wählen Sie einen der Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof oder Schloss Schneckenhof. Treffpunkt ist jeweils die Infotheke im Bibliotheksbereich.

Donnerstag28.09.10:15 Uhr

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Drucken und Kopieren in der Bibliothek

In den Bibliotheksbereichen stehen ab sofort neue Geräte zum Drucken und Kopieren zur Verfügung. Drucke und Kopien in Graustufen kosten ab 3ct pro Seite, farbiges Drucken ist ab 6ct pro Seite möglich.

  • Laden Sie an einem SB-Terminal Geld von Ihrer ecUM- oder UB-Chipkarte auf Ihr virtuelles Druckkonto „PaperCut“.
  • Halten Sie Ihre ecUM oder UB-Chipkarte an die Schaltfläche am Gerät. Bei der ersten Nutzung werden Sie nach Ihrer Uni-ID und Passwort gefragt.
  • Wählen Sie für Ihren Druckauftrag oder Kopien jeweils direkt am Gerät aus, ob Sie einseitig oder mehrseitig, farbig oder schwarzweiß drucken wollen. Ändern Sie ggfs. voreingestellte Druckoptionen.
farbig:simplex 7 ct/Seiteduplex 6 ct/Seite
schwarz-weiß:simplex 4 ct/Seiteduplex 3 ct/Seite

Tipp: In allen Bibliotheksbereichen können Sie kostenlos Scans auf USB-Stick sichern oder an Ihre universitäre E-Mail-Adresse versenden.

Printing and Copying in the Library

New copier / printer are now available in the libraries. Prints and copies in greyscale cost from 3ct per page, colour printing is possible from 6ct per page.

  • Load money from your ecUM or UB chip card to your virtual printing account „PaperCut“ at a self-service terminal.
  • Hold your ecUM or UB chip card up to the button on the copier. The first time you use the machine, you will be asked for your UniID and password.
  • For your print job or copies, select directly on the copier whether you want to print single-sided or multi-sided, colour or black and white. If necessary, change default print options.
color:simplex 7 ct/pageduplex 6 ct/page
black-and-white:simplex 4 ct/pageduplex 3 ct/page

Note: In all library locations you can save scans to a USB stick free of charge or send them to your university e-mail address.

Foto: Sebastian Fricke

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Ausleihzentrum – Untergeschoss aktuell nicht zugänglich

Die Bestände im Untergeschoss des Ausleihzentrums sind aufgrund eines Wasserschadens für voraussichtlich mehrere Tage nicht zugänglich. Ausleihen aus den anderen Ebenen des Ausleihzentrums (Lehrbuchsammlung und Galerie) sind weiter möglich, ebenso die Abholung von vorbestellten Medien und Fernleihen. Wir informieren, sobald die Bestände im Untergeschoss wieder zugänglich sind.

Central Lending Library – Basement currently not accessible

The collection in the basement of the Central Lending Library is not accessible for several days due to water damage. Loans from the other floors of the Central Lending Library (textbook collection and gallery) are still possible, as is the pick up of pre-ordered items and interlibrary loans. We will inform you as soon as the collections in the basement are accessible again.

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Data Literacy Essentials in Fall Semester

Get tips on working with research data in our course series Data Literacy Essentials!

28 September: Crash Course Data Literacy
05 October: Understanding Research Data
19 October: Searching Research Data
26 October: Organizing Research Data
02 November: Collecting Research Data

The 45-minutes courses take place on Thursdays at 12:30 p.m.

Find out more about the program and register for the courses via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kein Drucken und Kopieren am 19. und 20. September

Am 19. und 20. September stehen die Drucker und Kopierer in den Bibliotheksbereichen und im Ausleihzentrum nicht zur Verfügung. Die Scanner können Sie weiterhin nutzen.

Wir bekommen neue Geräte. Zukünftig wird es auch möglich sein, in Farbe zu drucken und zu kopieren.

Weitere Infos folgen in Kürze.

No Printing and Copying on 19 and 20 September

On 19 and 20 September the printers and copiers in the subject libraries and the Central Lending Library are not available. The scanners can still be used.

We get new equipment. Then it is also possible to print and copy in color.

More info coming soon.

Foto: Sebastian Fricke

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Recherchekurse im Herbst-/Wintersemester

Vertiefen Sie im neuen Semester Ihre Kenntnisse in der Literatur- und Informationsrecherche!

12. September: Einführung in die Literatur- und Informations­recherche für die Soziologie
20. September: Einführung in die Literatur­verwaltung mit Zotero
28. September: Einführung in die Literatur­verwaltung mit Zotero
28. September: Vertiefungs­kurs Literatur- und Informations­recherche für die Psychologie
05. Oktober: Reference Management with Zotero (Englisch)
25. Oktober: Literatur­verwaltung mit Zotero für Fortgeschrittene
26. Oktober: Romanistische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
21. November: Haus- und Abschlussarbeiten – Workshop für Politik­wissenschaft und Soziologie
01. Dezember: Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche­strategie für Jura­studierende
08. Dezember: Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche­strategie für Jura­studierende

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Kursen an. Wir freuen uns auf Sie.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Topmeldungen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zugang Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Ab Montag, 11. September, ändern sich die Öffnungszeiten der Eingänge West und Ost zum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof. Der Grund sind Baumaßnahmen im Ehrenhof West.

Der Eingang West schließt ab sofort um 18 Uhr, stattdessen ist der Eingang Ost täglich bis 23 Uhr geöffnet.

Die Öffnungszeiten des Bibliotheksbereichs Schloss Ehrenhof bleiben somit wie gewohnt: Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 23 Uhr.

Access to Schloss Ehrenhof Library

From Monday, 11 September, the opening hours of the West and East entrances to the Schloss Ehrenhof Library will change. This is due to construction work at Ehrenhof West.

The West entrance will then close at 6 p.m., the East entrance will be open until 11 p.m. instead.

The opening hours of the Schloss Ehrenhof Library will thus remain as usual: Monday to Friday from 8 a.m. to 11 p.m., and on Saturdays, Sundays and holidays from 10 a.m. to 11 p.m.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar