Workshop „Novel Financial Data for Research: Access and Applications“

Wir freuen uns auf den Workshop „Novel Financial Data for Research: Access and Applications“ am 6. November in München und hoffen, dass du dabei bist!

Echtzeit- und hochfrequente Finanzdaten wie Kreditkartentransaktionen oder digitale Zahlungen ermöglichen neue Einblicke in Konsumverhalten, regionale Entwicklungen und gesamtwirtschaftliche Trends. Sie bieten außerdem die Grundlage für Frühindikatoren, die in der Politik genutzt werden können.

Der Workshop der BERD Academy zeigt, wie mit neuartigen Finanzdaten Forschungsfragen bearbeitet werden können, die bisher unbeantwortet blieben, und bringt Forschende und Datenanbieter miteinander ins Gespräch. Willkommen sind empirische, methodische und praxisnahe Beiträge, die das Potenzial von Transaktionsdaten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zeigen.

Als Keynote Speaker dürfen wir Professor Steffen Meyer (Department of Economics and Business Economics, Aarhus University, and Danish Finance Institute) begrüßen.

Wir freuen uns über Vortragsvorschläge – besonders von Promovierenden, Nachwuchsforschenden und Praktiker*innen. Reiche deinen Kurzvorschlag bitte bis zum 15. August ein.

Weitere Infos & Bewerbung: https://www.berd-nfdi.de/berd-academy/financialdata25/.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Teilnehmende mit Anreise werden auf Anfrage eine begrenzte Anzahl an Reise- und Übernachtungsstipendien vergeben.

Wissenschaftliches Komitee

  • Markus Herklotz (LMU München, BERD@NFDI & BERD Academy)
  • Cristina Rujan (ifo Institut, KonsortSWD)
  • Sebastian Wichert (ifo Institut, LMU München, CESifo, KonsortSWD)

Schreibt uns bei Fragen gerne an: berd-academy@stat.uni-muenchen.de.

Workshop „Novel Financial Data for Research: Access and Applications“

We are pleased to invite you to the upcoming workshop „Novel Financial Data for Research: Access and Applications“, which will take place on 6 November in Munich.

Real-time, high-frequency financial data – such as credit card transactions and digital payments – enable new insights into spending behavior, regional trends, and macroeconomic developments. They also support real-time indicators for policy use.

This BERD Academy workshop showcases research that uses novel financial data to address previously unanswerable questions and fosters exchange between researchers and data providers. We welcome empirical, methodological, and applied work that highlights the value of transaction data in economics and related fields.

We are especially excited to announce that Professor Steffen Meyer (Department of Economics and Business Economics at Aarhus University and research fellow at the Danish Finance Institute) will deliver the keynote lecture.

We invite contributions in the form of presentation proposals. Submissions from early-career researchers, including PhD students and practitioners, are particularly welcome. Please submit your short proposal by 15 August.

More information and application: https://www.berd-nfdi.de/berd-academy/financialdata25/.

Participation is free of charge. A limited number of travel and accommodation grants are available upon request.

Scientific committee

  • Markus Herklotz (LMU Munich, BERD@NFDI & BERD Academy)
  • Cristina Rujan (ifo Institute, KonsortSWD)
  • Sebastian Wichert (ifo Institute, LMU Munich, CESifo, KonsortSWD)

For further information or questions, feel free to contact us at berd-academy@stat.uni-muenchen.de.


Foto: Oana Szekely

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Allgemein, Topmeldungen, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert