Die Universitätsbibliothek bietet Ihnen ab heute bis zum 31. Dezember 2025 Zugang zur Datenbank Scopus.
Sie können Scopus auf dem Campus im WLAN eduroam sowie außerhalb der Universität via VPN-Client nutzen.
Scopus ist eine multidisziplinäre Abstract- und Zitationsdatenbank für wissenschaftliche Literatur mit vielfältigen Filter- und Suchmöglichkeiten.
Die Datenbank enthält unter anderem Informationen zu Zitierungen der wissenschaftlichen Arbeiten, References und Citations, die Zitationsanalysen ermöglichen: Wer zitiert wen, wer wird von wem zitiert?
Weitere Infos zu Scopus finden Sie auf der Website des Anbieters.
Wenn Sie Scopus über die Dauer des Testzugangs hinaus nutzen möchten, wenden Sie sich an Dr. Hendrik Platte. Er freut sich auf Ihre Rückfragen und Ihr Feedback.
Test Access to Scopus Database
The University Library is offering you access to the Scopus database from today until 31 December 2025.
You can use Scopus on campus via WLAN eduroam and off campus via VPN client.
Scopus is a multidisciplinary abstract and citation database for academic literature with a wide range of filter and search options.
The database contains, among others, information on references and citations of academic papers, which enables citation analyses: Who cites whom, and who is cited by whom?
Further info on Scopus can be found on the provider’s website.
If you would like to use Scopus beyond the test access period, please contact Dr. Hendrik Platte. He is looking forward to your questions and feedback.
Foto: Anna Logue