Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Stelle als Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Die Universitätsbibliothek Mannheim führt ein DFG-Projekt durch, das die Digitalisierung von 1.000 rechtswissenschaftlichen Titeln der Sammlung Desbillons vorsieht.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 30. Dezember 2015.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Fragen rund um die UB

Was wollten Sie schon immer mal über die UB wissen?Zwoelfdreissig_2015_weihnacht

Sie fragen, wir antworten – und naschen gemeinsam ein paar weihnachtliche Plätzchen. Wir bieten Ihnen ein neues Format an und freuen uns auf alle Ihre Fragen rund um die Bibliothek, Literatur, Datenbanken, elektronische Medien, Bibliotheksbereiche und alles, was Ihnen noch so einfällt.

Gerne würden wir auch hören, wie Ihnen die ZWÖLFDREISSIG-Reihe bisher gefällt. Welche Themen waren besonders nützlich für Sie, was hat gefehlt, was mochten Sie gar nicht?

 

Wann:   Dienstag, 15. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

 

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

12.12.15 – 07.01.16: Serviceeinschränkungen u.a. bei Fernleihe

Zum Jahreswechsel 2015/2016 wird an der Universitätsbibliothek ein neues Bibliotheksverwaltungssystem eingeführt.

Während der Umstiegszeit können wir Ihnen unsere Services nur mit folgenden Einschränkungen anbieten:

 

  • In der Zeit [update 10.12.2015] vom 11.12.2015, 16:00 Uhr  vom 12.12.2015 bis einschließlich 07.01.2016 können über die UB keine Fernleihbestellungen aufgegeben werden.
  • Buchbestellungen auf den Magazinbestand oder Vormerkungen auf entliehene Medien über den Online-Katalog Primo sind vom 23.12.2015 bis einschließlich 07.01.2016 nicht möglich.
  • Anschaffungsvorschläge für Literatur nehmen wir auch im Zeitraum vom 12.12.2015 bis 07.01.2016 gerne entgegen, werden diese jedoch erst ab dem 07.01.2016 bearbeiten können.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Ab 08. Januar 2016 stehen wir Ihnen wieder mit allen gewohnten Services  zur Verfügung.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | 2 Kommentare

ZWÖLFDREISSIG: Präsentationen mit Schwung!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?

Prezi ist eine attraktive Alternative zu PowerPoint, mit welcher Sie dynamische Präsentationen mit WOW-Effekt erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Wann:   Dienstag, 8. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2015/16

weihnacht_oez_STERN_2015-16Alle Bibliotheksbereiche bleiben vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016 geschlossen.

Ab dem 4. Januar öffnen die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof Süd (BWL) wieder zu den regulären Zeiten.

Das InfoCenter (Schloss Schneckenhof West) ist am 4. und 5. Januar von 10 Uhr bis 14 Uhr für Sie da.

[update 21.12.2015] abweichende Servicezeiten vom 21. bis 23. Dezember
im InfoCenter: 10-14 Uhr
in der Lehrbuchsammlung: 09-16 Uhr

weihnacht_oez_2015-16

 

Für die Schließzeit der Bibliothek bieten wir den Studierenden der Universität Mannheim ausnahmsweise eine Kurzausleihe aus den Beständen der Präsenzbibliotheken an. Sie können am 23. Dezember in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr maximal 5 Bücher pro Person entleihen. Die Bücher müssen am 4. Januar bis spätestens um 12 Uhr im Bibliotheksbereich zurückgegeben werden.

 

 

Die Magazinausleihe und die Lehrbuchsammlung bleiben aufgrund einer Umstellung der Bibliotheksverwaltungssoftware bis einschließlich 6. Januar 2016 geschlossen.

Für alle entliehenen Medien wird die Mahnroutine während der Schließzeit ausgesetzt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Öffnungszeiten. 

 

weihnacht_oez_STERN_2015-16weihnacht_oez_STERN_2015-16Wir wünschen Ihnen eine möglichst geruhsame Weihnachtszeit und allen,
die sich momentan auf ihre Prüfungen vorbereiten, viel Erfolg!

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

ZWÖLFDREISSIG: Richtig zitieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?

Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Erfahren Sie heute, wie sie fremde Inhalte gekonnt in Ihr Schreibprojekt einbinden und korrekt zitieren.

Wann:   Dienstag, 1. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Entspannter in die Prüfung!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?

Die Prüfungen stehen vor der Tür und die Vorbereitung wird von Tag zu Tag stressiger? Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Prüfungsvorbereitung verbessern und Ihren Stress reduzieren können.

Wann:   Dienstag, 24. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Die Bibliothek der DHBW sucht studentische Hilfskräfte

[update 01.12.2015] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) sucht zum 1. Januar 2016 zwei studentische Hilfskräfte (8 Stunden/ Woche) für die Mitarbeit in der Zentralen Verbuchung.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2015.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der  Stellenausschreibung.

Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Besser präsentieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich meine Präsentationen noch besser machen?

Präsentationen sind im Alltag des Uni-Betriebs das A und O. Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Präsentationen noch besser machen können.

Wann:   Dienstag, 17. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sozialwissenschaften: Zitationsanalysen, Impact Factor und mehr – der Social Sciences Citation Index

ssci_thomson_reutersDie Datenbank Social Sciences Citation Index (SSCI) von Thomson-Reuters ist eine der bekanntesten im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie verbindet bibliographische Angaben zu wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln mit detaillierter Zitatanalyse und leitet daraus quantitative Bewertungen von Forschenden und Zeitschriften ab.

Wir laden Sie ein, diese Datenbank genauer kennenzulernen.

Ort: Schulungsraum M 218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG
Zeit: Freitag, 13.11.2015, 10.15 – 11.45 Uhr
Zielgruppe: Forschende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Die Schulung behandelt die folgenden Punkte:

  • Professionell Zeitschriftenartikel finden – welche Literatur ist im SSCI enthalten?
  • Zitatanalyse nutzen – wer zitiert wen?
  • H-Index, Impact Factor und Journal Citation Reports – was hat es damit auf sich?
  • Wie aussagekräftig sind bibliometrische Angaben?

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Citavi Literaturverwaltung für Fortgeschrittene – noch Plätze frei

citavi_logo_2015Literaturverwaltung mit Citavi

Hauptthema ist das Anpassen von Zitationsstilen mit Hilfe des Citavi-Zitationsstileditors.

Wann: Do, 12. November, 13:45 bis 15:15 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: für Fortgeschrittene
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail

Die UB Mannheim hat Citavi lizenziert, daher stehen den Studierenden und Mitarbeitern der Universität Mannheim die umfangreichen Funktionalitäten der Vollversion kostenlos zur Verfügung. Der Kurs bezieht sich auf Citavi Version 5 (ab Win7).

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Literaturverwaltung mit Citavi für Einsteiger – noch Plätze frei

citavi_logo_2015Wegen der großen Nachfrage bieten wir einen weiteren Kurs für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi 5 an. Es sind noch ein paar Plätze frei. Als Studierende und Beschäftigte der Universität Mannheim können Sie dieses Programm kostenlos nutzen.

Termin: Mi, 11. November 2015 | 10:15 – 11:45 Uhr
Schulungsraum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

 

Wichtig: Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Laptop mit installiertem / lizensiertem Citavi zum Kurs mit.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi 5 Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testzugang: Very Short Introductions – Law

Die Very Short Introductions von Oxford University Press stehen Ihnen bis zum 31. Dezember 2015 auch für das Fachgebiet Recht online zur Verfügung.

Das Themenspektrum reicht von Einführungen zu „Law“ und „Philosphy of Law“ über „Human Rights“ und „Medical Law“ bis zu speziellen Themen wie „The U.S. Supreme Court“ und „American Legal History“.

Viel Erfolg beim Stöbern.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Alternativen kennen!

zwoelfdreissig_lc_2015Kennen Sie die kostenfreien Alternativen zu WORD, Photoshop & Co?

Wir stellen Ihnen einige gute Alternativen zu gängigen kommerziellen Softwareanwendungen vor, die Sie als kostenbedachte Studierende einsetzen können. Informieren Sie sich über Free and Open Software (FOSS) u.a. in den Bereichen Bildbearbeitung, Layoutgestaltung, Mindmaps, Datenspeicherung sowie Betriebssysteme.

Wann:   Dienstag, 10. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Längere Öffnungszeiten für Ihre Prüfungsvorbereitung

verlaengerte_Oeffnung_2015In der heißen Phase der Prüfungsvorbereitung gibt es auch im Herbstsemester wieder längere Öffnungszeiten.

Von  Montag, 16. November bis Dienstag, 22. Dezember 2015 sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof (BWL) länger für Sie geöffnet.

Sie können die Bibliotheken in dieser Zeit täglich bis 2 Uhr nachts und an Wochenenden bereits ab 8 Uhr früh besuchen.

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bleibt darüber hinaus während der gesamten vorlesungsfreien Zeit bis zum 14. Februar 2016 am Wochenende ab 8 Uhr geöffnet.

Ein Blick auf die Ampel zeigt Ihnen die aktuelle Auslastung der Bibliotheken an.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Effizient recherchieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie finde ich schneller die gesuchte Literatur im Online-Katalog Primo?

Wir haben für Sie Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie sinnvoll und effizient im Online-Katalog Primo recherchieren können.

Wann:   Dienstag, 3. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Am Feiertag Allerheiligen (1.11.2015) ist die Bibliothek geöffnet

Am Sonntag, 1. November 2015, dem Feiertag Allerheiligen sind die Bibliotheksbereiche mit Präsenznutzung geöffnet.

Allerheiligen_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Ihre Meinung zum Learning Center zählt!

LC_Umfrage_Start_2015_optimiert

 

Bitte nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für unsere kurze Umfrage zum Learning Center, damit wir die Services für Sie noch besser machen können.

 

Wir möchten beispielsweise gerne von Ihnen wissen, welche Angebote im Learning Center Sie kennen und nutzen oder wie Sie die Arbeitsatmosphäre im Learning Center bewerten.

 

 

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme an der Umfrage verlosen wir einige Preise.

 

campusshop_1_cmSportstipendium_logo_kleinWir danken dem Campus Shop sowie dem Mannheimer Sportstipendium herzlich für das Sponsoring der Preise!

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Besser lesen!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie lese ich wissenschaftliche Literatur richtig?

Lesen zum reinen Vergnügen und Lesen von wissenschaftlicher Fachliteratur für den Wissenserwerb oder für das Erstellen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit unterscheiden sich durchaus. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Lesekompetenz für wissenschaftliche Literatur verbessern können.

Wann:   Dienstag, 27. Oktober | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Die UB Mannheim App für iOS und Android

Installieren Sie kostenlos die UB Mannheim App, und Sie haben die wichtigsten Bibliotheksservices immer dabei!

  • Recherche im Online-Katalog Primo
  • Anzeige freier Plätze in der Bibliothek
  • Browsen auf der mobilen Website
  • Neuigkeiten aus der UB

 

im Google-Play Store            bei iTunes

 

UB App

 

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Workshop: Das Beste zum Schluss – Wie überarbeite ich meine wissenschaftliche Arbeit?

Die Schreibberatung im Learning Center der Universitätsbibliothek lädt Sie ein zur Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten.

Workshop: Das Beste zum Schluss – Wie überarbeite ich meine wissenschaftliche Arbeit?

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Redigieren der Rohfassung. Wir besprechen, wo und wie Sie sich nützliches Feedback einholen und versuchen, unsere eigenen Texte zu überarbeiten.

Besonders ergiebig ist dieser Workshop, wenn Sie tatsächlich ein bis zwei Seiten Ihrer Rohfassung mitbringen, damit wir gemeinsam daran weiterarbeiten.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte über das Studierendenportal oder via E-Mail an.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Safety first!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie betreibe ich meinen Windows-PC sicher?
Wie Sie Ihren eigenen Windows-PC sicher betreiben und welche Aspekte dabei wichtig sind, das erfahren Sie direkt von einem Experten des Rechenzentrums der Universität Mannheim.

Wann:   Dienstag, 20. Oktober | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kostenloses Webinar zur Citation Style Language (CSL)

[update 06.11.2015] Das Webinar ist online auf YouTube.

Kostenloses Webinar zur Citation Style Language (CSL): Erstellen und Bearbeiten von automatisierbaren Zitierstilen

csl-logo-small-inverse-300Das Open-Source-Projekt Citation Style Language (CSL) stellt eine Vielzahl von Zitationsstilen zur Verfügung für gängige Literaturverwaltungsprogramme, bspw. Mendeley, Papers und Zotero. Dieses Webinar vermittelt die grundlegende Struktur eines CSL-Stils und erklärt wie man einen CSL-Stil mit Hilfe eines Online-Tools individuell anpassen kann.

Das Seminar wird von Sebastian Karcher präsentiert. Er ist langjähriger CSL-Entwickler und ist einer der beiden Verantwortlichen für das zentrale CSL-Repositorium mit beinahe 8000 Zitationsstilen.

Die Veranstaltung ist für alle offen, die mehr über CSL lernen wollen. Es werden weder Vorkenntnisse in CSL, noch Programmierkenntnissen vorausgesetzt.

Was: CSL Webinar 2015 (Deutsch)
Wann: Dienstag 3. November 2015 von 16:00-17:30 MEZ
Wer: Studierende, Forschende, BibliothekarInnen und alle Interessierten
Anmeldung: http://wiki.bib.uni-mannheim.de/limesurvey/index.php?sid=33647

 

Das Webinar wird von der Universitätsbibliothek Mannheim veranstaltet und mit der Software Adobe Connect organisiert. Für die Teilnahme reicht ein Web-Browser mit Flash aus. Genaue Details zu den technischen Voraussetzungen: https://helpx.adobe.com/adobe-connect/tech-specs.html

 

Das CSL Webinar wird am 04. November 2015 auch in Englischer Sprache angeboten.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 11 Kommentare

Free Webinar on the Citation Style Language (CSL)

[update Nov. 4, 2015] The video is online at YouTube.

Learn How to Create and Modify CSL Citation Styles

csl-logo-small-inverse-300The open-source Citation Style Language (CSL) project provides citation styles to many popular reference managers, including Mendeley, Papers, and Zotero. In this webinar, you will learn the basic structure of a CSL style, and get familiar with editing CSL styles with the help of a dedicated web interface.

At the end of the webinar, you will be able to adapt an existing style to your needs or even create an entirely new style that does not yet exist in the repository.

The seminar will be led by two core contributors to the CSL project, Sebastian Karcher and Rintze Zelle. Together, they oversee the CSL repository of nearly 8,000 citation styles.

This event is open for everybody interested in learning more about CSL styles. We do not expect any prior knowledge of CSL or programming of any kind.

What: CSL Webinar 2015 (English)
When: Wednesday November 4th, 2015 at 16:00-17:30 CET (i.e. 09:00-10:30 CST)
Who: students, researchers, librarians and anyone interested in CSL styles
Register here: http://wiki.bib.uni-mannheim.de/limesurvey/index.php?sid=33647

 

The webinar is organized by the Mannheim University Library. The webinar is run on Adobe Connect, which requires a browser with Flash. Detailed requirements can be found here.

 

The CSL Webinar will also be given in German on November 3rd, 2015.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 3 Kommentare

Schließungszeiten der UB um Weihnachten und den Jahreswechsel

Damit Sie frühzeitig planen können, informieren wir Sie heute schon über unsere Schließzeiten rund um Weihnachten und den Jahreswechsel 2015/2016 :

Alle Bibliotheksbereiche (inclusive Magazinausleihe, Lehrbuchsammlung und InfoCenter) bleiben vom 24.12.2015 bis einschliesslich 03.01.2016 geschlossen.

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof Süd (BWL)  öffnen ab  04.01.2016 wieder zu den regulären Zeiten.
Aufgrund einer Umstellung der internen Bibliotheksverwaltungssoftware bleiben Magazinausleihe und Lehrbuchsammlung bis einschließlich 06.01.2016 geschlossen.

Eine Übersicht über die Öffnungszeiten stellen wir für Sie hier  zu einem späteren Zeitpunkt online.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar