Mit dem BROCKHAUS Wissensservice haben wir campusweit die größte fachredaktionell betreute Lexikonsubstanz des deutschsprachigen Raumes – den BROCKHAUS online – für Sie lizenziert. Die mehr als 300.000 enthaltenen Stichwörter sowie die Inhalte von über 1.500 Tabellen und Übersichten werden permanent überarbeitet und um neue Einträge erweitert.
- Alle Artikel sind zitierfähig und können in Literaturverwaltungsprogramme exportiert werden.
- 25.000 Bilder ergänzen die Artikeltexte.
- Die umfangreichen Länderinformationen sind mit topographischen Karten versehen. Einheitliche Quellen bei Wirtschafts- und Bevölkerungsdaten garantieren die Vergleichbarkeit der Länder untereinander.
- Optional stehen 25.000 weiterführende Internetlinks zur Verfügung, die permanent auf ihre Aktualität, Relevanz und Sicherheit hin kontrolliert werden.
- Das vielfältige multimediale Angebot wird laufend ausgebaut. Das Startangebot enthält 5.800 Audios mit hörbaren Zusatzinformationen wie etwa O-Tönen. 1.700 Artikel sind mit Videos verknüpft. 400 weitere Multimedia-Komponenten wie animierte Grafiken, 3-D-Panoramen, Themenreisen oder animierte Foto-Bildstrecken (Diashows) ergänzen und verknüpfen das Wissen visuell um spannende und informative Materialien.
Hallo,
für den Brockhaus Wissensservice bezahlen wir die Gebühren für eine campusweite Lizenz an den Verlag. An dem Quadrat in der Rubrik Zugang kann man erkennen, welcher Zugang besteht. In diesem Fall ist es gelb, was bedeutet, dass der campusweite Zugang (via VPN auch von zu Hause aus) nur für Universitätsangehörige (Studierende, ProfessorInnen, MitarbeiterInnen) besteht. Alle anderen können den Service aber an einem Rechner in der Bibliothek nutzen.
Viele Grüße
Gabriele Leichert
Kann ich diesen Service auch als Absolventum-Mitglied nutzen? Wie muss ich mich einloggen?