Universität Mannheim startet Open-Access-Publikationsfonds

Sie wollen als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim in einer Open-Access-Zeitschrift publizieren?

Ab sofort können Sie die Finanzierung der Publikationsgebühren über den Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen . Bitte beachten Sie die Förderbedingungen.
Der Publikationsfonds wird kofinanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg. Die Vergabe der Mittel erfolgt über das „first come, first served“-Prinzip.

 

Mit dem Publikationsfonds möchte die Universität Mannheim den freien, uneingeschränkten Zugang zu Forschungsergebnissen der Einrichtung fördern.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite über Publizieren und Open Access und beachten Sie die Veranstaltung From Open Access to Open Science – how does it work? am 26. Oktober 2017 im Rahmen der internationalen Open Access Week. Für weitere Fragen oder eine persönliche Beratung ist der Open-Access-Beauftragte der Universität, Dr. Philipp Zumstein Ihr Ansprechpartner.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliothek an Reformationstag und Allerheiligen geöffnet

Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober und
an Allerheiligen, Mittwoch, 1. November sind die Bibliotheksbereiche

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

von 10 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

 

Ausleihzentrum und InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Der Kurs „Rechtswissenschaft – Urteile und Aufsätze finden“ hat noch Plätze frei

Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den Fachdatenbanken. Unter anderem stellen wir Ihnen die Datenbanken juris und beck-online vor.

 

Donnerstag, 26. Oktober 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
im
Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, M 218

 

Melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bei „Literaturverwaltung mit Zotero“ noch Plätze frei

Zotero_Logo_2015Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero unterstützt Sie beim wissenschaftlichen Arbeiten. Die plattformunabhängige Open-Source Software ist auf Einfachheit ausgelegt, wartet jedoch mit vielfältigen Verwaltungsfunktionen auf. Lernen Sie in unserem Einsteiger-Kurs wie Sie mit Zotero arbeiten am

Dienstag, 24. Oktober 2017 | 13:45 Uhr
im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, M 218

Melden Sie sich im Studierendenportal oder per E-Mail an.
Wir empfehlen zum Kurs ein WLAN-fähiges Laptop mitzubringen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Recherchekurs für Studien- und Abschlussarbeit (Psychologie)

Dieser Kurs bietet Studierenden des Faches Psychologie Unterstützung bei der gezielten und umfassenden Recherche für die wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeit.

 

Mittwoch, 25. Oktober 2017
12:00 – 13:30 Uhr
im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof , Schulungsraum M218

 

Inhalte:

  • Entwicklung von Recherchestrategien für eine Studien- oder Abschlussarbeit
  • Thematische Recherche in verschiedenen Datenbanken (PsycINFO, PSYNDEX, Social Sciences Citation Index)
  • Zitationsanalysen

 

Besteht Interesse an speziellen Themenschwerpunkten, so können diese vorab via E-Mail an die Referentin geschickt werden.

Melden Sie sich über das Portal oder per E-Mail an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Schneller finden!

ZwoelfdreissigCrashkurs Literaturrecherche

Wir zeigen Ihnen, wie Sie benötigte Literatur schnell finden und welche Ausleihoptionen Sie haben, auch wenn ein Buch nicht an der UB Mannheim vorhanden ist.

Dienstag, 24. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kurs „WiWi – Literaturrecherche für die Studienarbeit“ hat noch Plätze frei

Sie studieren BWL oder VWL und stehen kurz vor der Studienarbeit? Die UB Mannheim unterstützt Sie bei der Literraturrecherche.

Unser Kurs WiWi: Literaturrecherche für die Studienarbeit gibt Ihnen einen Einstieg in in die wichtigsten Strategien und Techniken der wissenschaftlichen Literaturrecherche am


am Dienstag, 17. Oktober um 12:00 Uhr


im Schulungsraum M218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

Melden Sie sich über das Portal an.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Kurs-Plätze frei: Literaturverwaltung mit Citavi 5

Die UB Mannheim hat die Literaturverwaltungssoftware Citavi für Sie lizensiert. Das bedeutet kostenlose Nutzung für alle Angehörigen der Universität Mannheim.

Einen Einstieg in die Möglichkeiten mit Citavi bieten wir Ihnen in unserem Kurs

 

Literaturverwaltung mit Citavi 5 für Einsteiger
am Dienstag, 17. Oktober um 13:45 Uhr


im Schulungsraum M218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

 

Melden Sie sich an über das Portal oder per E-Mail an literaturverwaltung@bib.uni-mannheim.de.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Author Workshop: What Researchers Need to Know about Scholarly Publishing

We are happy to continue the popular Author Workshop series and invite
all PhD students and junior researchers. This year, Prof. Dr. Thomas König
(University of Mannheim, Lead Editor American Political Science Review)
and Patrick McCartan (Cambridge University Press)
will be presenting what it takes for a research paper to be accepted
in an international journal.

 

When: Thursday, 9 November 2017 at 02:00 p.m.
Where: A5, room B243
Places are limited, so please register until Friday, 3 November with:

irene.schumm@bib.uni-mannheim.de

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte für Digitalisierungsprojekte gesucht

Job in der Bib Studentische HilfskraftWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ungeprüfte studentische Hilfskräfte zur Mitarbeit in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit einem Arbeitsumfang von 20 bis 40 Stunden monatlich.

Sie haben Interesse und Geschick beim Umgang mit alten Büchern und mit technischen Geräten, sind zuverlässig, belastbar und flexibel im Team einsetzbar?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf bis zum 18. Oktober 2017 per E-Mail an:
Tünde Gottschling,
Sachgebietsleitung Digitalisierung/Alte Drucke tuende.gottschling@bib.uni-mannheim.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Präsentationen mit Schwung!

ZwoelfdreissigWie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?

Prezi ist eine attraktive Alternative zu PowerPoint, mit welcher Sie dynamische Präsentationen mit WOW-Effekt erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Dienstag, 17. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Erster Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop

Die Universitätsbibliothek und ihre Projektpartner laden Informationsspezialisten ein zum ersten Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop am 7. November 2017 in Mannheim. Der Workshop bietet die Möglichkeit zum Austausch über Fortschritte im Bereich der Erschließung von Zitationen. Vorträge zu verschiedenen Projekten werden ergänzt durch Praxis-Sessions, in denen Workflows getestet werden können. Eine Podiumsdiskussion zu Perspektiven der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken rundet das Programm ab.
Anmeldungen bitte bis zum 27. Oktober 2017 an:
locdb@mail.uni-mannheim.de

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Daten finden und nutzen!

ZwoelfdreissigStatistische Daten: Ressourcen und Anbieter

Wie können Sie statistische Daten finden und für eine wissenschaftliche Arbeit nutzen? Wir präsentieren Ihnen einige relevante Ressourcen, geeignete Datenbanken und –anbieter und gehen kurz auf die korrekte Zitation der Daten ein.

Dienstag, 10. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Oktober

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 10. Oktober: Daten finden und nutzen!
      Statistische Daten: Ressourcen und Anbieter
    • 17. Oktober: Präsentationen mit Schwung!
      Wie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?
    • 24. Oktober: Crashkurs: Schneller finden!
      Crashkurs Literaturrecherche

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

PalMA-Team-Monitore – kabellose Gruppenarbeit noch einfacher

Nach Primo erhielten nun auch unsere PalMA-Team-Monitore für kabellose Gruppenarbeit ein Redesign.

Die neue, schlanke Benutzeroberfläche von PalMA ist auf mobile Geräte ausgelegt und leitet Sie intuitiv und schnell zur kabellosen Gruppenarbeit.


Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät über WLAN mit einem PalMA-Team-Monitor, um

  • Dateien hochzuladen und zu teilen – zum Beispiel: Bilder, Präsentationen, Worddokumente und mehr,
  • Webseiten anzuzeigen oder
  • den Bildschirm Ihres Notebooks (mit MAC- und Windowsbetriebssystemen) freizugeben.

 

PalMA-Team-Monitore finden Sie in jedem Bibliotheksbereich. Bei Fragen und Feedback nutzen Sie unsere eingebettete Hilfe und das Feedback-Formular.

 

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Am “Tag der Deutschen Einheit” sind unsere Bibliotheksbereiche geöffnet

Am 3. Oktober 2017, dem „Tag der deutschen Einheit“ bleiben das InfoCenter im  Schloss Schneckenhof West und das Ausleihzentrum im  Schloss Westflügel geschlossen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche sind von 10:00 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Am 4. Oktober sind wir auch im InfoCenter und Ausleihzentrum wieder zu den regulären Zeiten für Sie da.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Unsere Literaturverwaltungskurse im Herbst- Wintersemester 2017

Auch im Herbst- Wintersemester 2017
bieten wir Ihnen wieder zahlreiche Kurse
zum Thema Literaturverwaltung an.
Erfahren Sie welche Literaturverwaltungsprogramme
es an der UB gibt,
wie man sie effizient nutzt
und fachspezifisch einsetzt.

Anmelden können Sie sich über das Studierendenportal oder per E-Mail an literaturverwaltung[at]bib.uni-mannheim.de.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Alles elektronisch!

ZwoelfdreissigE-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken finden und nutzen.

Wie kann ich gezielt nach E-Books oder einer elektronischen Zeitschrift suchen? Lassen sich E-Books runterladen oder ausdrucken? Wie finde ich die richtigen Datenbanken? Kann ich im Auslandssemester auf die Datenbanken hier in Mannheim zugreifen? Antworten auf diese Fragen – und viele mehr – bekommen Sie heute.

Dienstag, 26. September von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Invitation to the Open Access Event on 26 October 2017

We would like to invite you to the Open Access Event 2017 organized by the Division I – Research Support and Strategic Planning and the Mannheim University Library:

 

From Open Access to Open Science – how does it work?

26 October 2017  |  11:00 – 13:00

in the Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138).

 

Open Access is increasingly becoming a standard for scientific publishing, it is demanded by important research funders and pushed forward politically. We learn at first-hand about the EU’s perspective on this topic and receive two reports from scientists at the University of Mannheim. The event is focussed on the concrete implementation for you as a researcher and the support options available. Find the detailed program on the event’s website.

 

Please register with an informal email to zumstein@bib.uni-mannheim.de until 15 October 2017.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Ganztagsstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um einen Mischarbeitsplatz mit Aufgaben im Bereich Benutzung (mit Schwerpunkt Fernleihe) und in der Medienbearbeitung.

 

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 23.09.2018 befristet.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Die Bewerbungsfrist für die Stelle endet am 13.10.2017.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Richtig zitieren! ERSATZTERMIN!

[Update 22.09.2017 : Der Kurs wird am MITTWOCH, 27. September NACHGEHOLT.]

[Update 19.09.2017 : Der Kurs muss heute entfallen. Wir informieren demnächst über den Ersatztermin.]

Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?Zwoelfdreissig

Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Erfahren Sie heute, wie sie fremde Inhalte gekonnt in Ihr Schreibprojekt einbinden und korrekt zitieren.

Dienstag, 19. September von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihnotebooks jetzt mit SPSS und STATA

Im InfoCenter stellt die Universitätsbibliothek ab sofort Notebooks mit den aktuellsten Softwareversionen von SPSS und STATA zur Ausleihe zur Verfügung.

Die Notebooks können von Studierenden und Mitarbeitern der Universität Mannheim ausgeliehen werden, ebenso wie Tablets und E-Book-Reader.

Suchen Sie im Katalog Primo nach dem Stichwort „Geräteausleihe“ und bestellen Sie das gewünschte Gerät vor. Informationen zu den Ausleihkonditionen finden Sie auf der UB-Webseite.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Monnem Bike Show am 16. September – Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof schließt um 17 Uhr

Monnem Bike Show LogoWegen der Großveranstaltung Monnem Bike Show schließt der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof am Samstag, 16. September 2017 bereits um 17 Uhr.

Bereits ab Mittwoch, 13. September kann es durch Aufbau und Proben zu einem erhöhten Lärmpegel kommen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben regulär geöffnet.

Am Sonntag, 17. September ist auch der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof wieder wie gewohnt von 10 – 21:30 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Literatur einfacher verwalten!

ZwoelfdreissigEin Grundpfeiler des wissenschaftlichen Arbeitens ist die Literaturverwaltung, heute meist vereinfacht durch Software Tools. Die UB bietet Ihnen Support für die Programme Citavi, Zotero und Mendeley. Wir geben Ihnen heute einen Überblick, wie diese Literaturverwaltungsprogramme Ihnen beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen
Arbeiten helfen.

Dienstag, 12. September von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im September

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 12. September: Literatur einfacher verwalten!
    • [UPDATE: Ersatztermin am 27. September um 12:30 Uhr]
      19. September:
      Richtig Zitieren!
      Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?
    • 26. September: Alles elektronisch!
      E-Books, elektronische Zss und Datenbanken finden und nutzen

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar