Richtig zitieren mit Mendeley Literaturverwaltung

mendeley_logo_2014Literaturverwaltung mit Mendeley
Wann: Mo, 23. Februar 2015 | 13:45 bis 15:15 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: für Einsteiger
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop mit installiertem Mendeley bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail

Literaturverwaltungsprogramme sind Computerprogramme um eigene Literaturbestände zu verwalten und sind insbesondere beim Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten sehr nützlich.

Mendeley ist in der Basisversion kostenlos nutzbar und dient zum Sammeln, Organisieren, Zitieren und Austauschen wissenschaftlicher Literatur. Neben den klassischen Funktionen der Literaturverwaltung hat Mendeley besondere Stärken im Bereich Verwaltung von PDF-Volltexten und Zusammenarbeit in sozialen Netzwerken.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi | Zotero | Mendeley: Literaturverwaltung im Überblick

citavi_zotero_mendelay_2014Welches Literaturverwaltungsprogamm ist das beste für Ihr Projekt?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Literaturverwaltungsprogramme:
Citavi | Zotero | Mendeley

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termine:
Do, 19. Februar 2015 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Do, 12. März 2015      | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail.

 

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in die einzelnen Literaturverwaltungsprogramme Citavi, Zotero oder Mendeley bieten wir Ihnen im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Lehrbuchsammlung samstags vormittags geöffnet

LBSDie Lehrbuchsammlung unter den Arkaden (Schloss Ehrenhof West, EG)
ist während des Semesters vom 14. Februar bis 13. Juni 2015 wieder zusätzlich
samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

 

Montags bis freitags können Sie hier wie gewohnt von 9 Uhr bis 18 Uhr Bücher ausleihen.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Referendar/-in für den Höheren Bibliotheksdienst gesucht

Die Universitätsbibliothek Mannheim stellt zum 1. Oktober 2015 eine / einen Bibliotheksreferendar/-in für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken im Fach Sozialwissenschaften ein.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 1. April 2015.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) gesucht

[update 02.03.2015] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab dem 7. März 2015 eine Ganztagsstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L)  zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst bis 18.01.2017 befristet.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 27. Februar 2015.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Workshop: Abstract und Exposé am 12.2.2015

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Die beliebte  Workshop-Reihe „Wissenschaftliches Arbeiten“ startet ab Februar wieder im Learning Center. Mitmachen können  Studierende aller Fachrichtungen.

Wir laden Sie herzlich ein zum ersten Workshop in diesem Semester.

Abstract und Exposé
Termin: 12. Februar 2015, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei der Referentin Lydia Prexl an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Romanistikstudierende zum Testen von Tablets und E-Book-Readern gesucht

Die Universitätsbibliothek und das Romanische Seminar (Abteilung LMW) möchten im Frühjahrssemester 2015 untersuchen, wie Studierende der Romanistik beim Lernen besser elektronisch unterstützt werden können.

E-Book-Reader_2015

 

 

Für die Testphase suchen wir nach Testpersonen, die Romanistik (Französisch oder Spanisch) studieren.

 

Unser Ziel ist es, zu prüfen, ob solch ein Service hilfreich ist und gegebenenfalls in den folgenden Semester offiziell angeboten werden kann. Hier finden Sie detallierte Informationen zu diesem Projekt.

 

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, 6. Februar bei Daniela Kopf via E-Mail an. Die Testgeräte werden Ihnen für den Testzeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Herzlich willkommen im Frühjahrssemester 2015

Wir begrüßen Sie im neuen Semester und heißen Sie herzlich willkommen in Ihrer Universitätsbibliothek

Wir bieten Ihnen direkt zum Semesterbeginn zwei Führungen durch den Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof West und einen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl an. Treffpunkt ist das InfoCenter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine:
Di, 10.2. um 13:45 Uhr
Do, 19.2. um 10:15 Uhr

Veranstaltungsanmeldung_2014Im Frühjahrssemester gibt es zudem ein breites Angebot an fachübergreifenden und fachspezifischen Kursen, die Ihnen Ihren Uni-Alltag erleichtern können.

Das Spektrum reicht von der Literaturrecherche im Online-Katalog Primo über die wichtigen Datenbanken und die Literaturverwaltung bis hin zur wöchentlichen Schreibberatung im Learning Center.

Die Anmeldung zu allen Kursen erfolgt für Studierende und Universitätsangehörige über das Studierendenportal. Externe können sich via E-Mail oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG anmelden.

Hier finden Sie ein kurzes Tutorial zur Anmeldung.

Allgemeine Informationen zur Universitätsbibliothek und die Kurse und Führungen finden Sie auch in der Broschüre des Studium Generale ab Seite 270.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Studieren und bei Ihren Projekten!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Computersprechstunde für Gasthörer- und Seniorenstudierende

Das Rechenzentrum bietet ab Mitte Februar 2015 wieder die Computersprechstunde für Gasthörer- und Seniorenstudierende an.

Treffpunkt: Bibliotheksbereich A3, 1. OG (Gruppenarbeitsraum, links)
Termine:    Mittwoch von 12-14 Uhr

> 11. und 25. Februar
> 11. und 25. März
> 15. und 29. April
> 13. und 27. Mai

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückfragen stellen Sie bitte via E-Mail oder telefonisch +49(0)621 181-11 66.

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

LESEN.HÖREN 9 – Literaturfest vom 20.2. – 8.3. 2015

Lesenhoeren_2015Das Literaturfest LESEN.HÖREN unter der Schirmherrschaft von Roger Willemsen lockt vom 20. Februar bis 8. März 2015 nun schon zum neunten Mal alle Literaturbegeisterten in die Alte Feuerwache.

Einige Lesungen dieser Mannheimer Kultveranstaltung sind bereits ausverkauft.
Sichern Sie sich also schnell Ihre Wunschvorstellung!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Französische Literaturwissenschaft: Klapp und BLF jetzt campusweit online

Wir freuen uns, Ihnen folgende wichtige Online-Datenbanken für die französische  Literaturwissenschaft neu auf dem Mannheimer Uni-Campus anbieten zu können:

  • Klapp-Online
    Die Onlineversion der bekannten von  Astrid Klapp-Lehrmann bearbeiteten und herausgegebenen Bibliographie enthält etwa 336.000 Titelnachweise aus den Berichtsjahren 1991-2012. Die Datenbank verfügt zusätzlich zur klassischen Registersuche auch über eine Freitextsuche sowie über die Möglichkeit, die Treffer nach weiteren Kriterien einzuschränken.
  • Bibliographie de la littérature française en ligne (BLF)
    Fachbibliographische Datenbank zur französischen und frankophonen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit über 150.000 Nachweisen ab den Jahr 1998. Unter Federführung der Bibliothèque Nationale de France (BnF) wird sie täglich (auch rückwirkend zum Jahr 1998) aktualisiert. Die Datenbank verfügt über erweiterte Such- und Exportmöglichkeiten.
Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Das TECHNOSEUM in Mannheim sucht studentische Verstärkung

Technoseum_2013Das TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim sucht eine studentische Hilfskraft mit 6,9 Stunden/Woche zur Verstärkung des Teams der Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar 2015.
Bitte bewerben Sie sich direkt beim TECHNOSEUM.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Schreibberatung mittwochs von 10-12 Uhr im Learning Center

Schreibberatung_gruen_2014Jeden Mittwoch  ist von 10-12 Uhr die Schreibberatung im Learning Center für Sie da und unterstützt Sie beim akademischen Schreiben.

Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.

Die Schreibberatung hilft Ihnen in einer offenen Sprechstunde bei Fragen und Problemen während des Schreibprozesses. Sie erhalten beispielsweise Tipps für die Themenfindung oder -eingrenzung, für richtiges Zitieren oder für Ihr Zeitmanagement.

Die Beratung findet in deutscher oder englischer Sprache statt. Wenn möglich, bringen Sie bitte Texte in ausgedruckter Form mit.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Veränderte Öffnungszeiten am 12. und 13. Januar 2015

Personalversammlung_2015_Jan          RUM_Wartungstag_2015_Jan

Aufgrund einer Personalversammlung öffnen am Montag 12. Januar 2015 die Ausleihe und das InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West) sowie die Lehrbuchsammlung (Schloss Ehrenhof – West) erst um 12 Uhr. Auch der UB-Chat ist an diesem Tag erst ab 12 Uhr für Sie da.

Am Dienstag, 13.01.2015 werden die Ausleihe (Schloss Schneckenhof, Eingang West) und die Lehrbuchsammlung (Schloss Ehrenhof – West) wegen des zentralen Wartungstages des Rechenzentrums voraussichtlich erst ab 11 Uhr öffnen. Am Wartungstag stehen gegebenenfalls auch andere Dienste innerhalb des Universitätsnetzes zeitweise nicht zur Verfügung.

Die übrigen Bibliotheksbereiche sind an beiden Tagen wie gewohnt geöffnet.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus | Schreib einen Kommentar

Unterstützung beim akademischen Schreiben: Schreibberatung am 07.01.2015

Schreibberatung_gruen_2014 Diesen Mittwoch (07.01.2015) ist die Schreibberatung im Learning Center wieder von 10-12 Uhr für Sie da.

Die Schreibberatung bietet in einer offenen Sprechstunde Unterstützung bei Fragen und Problemen während des Schreibprozesses (z.B. Themenfindung bzw. -eingrenzung , richtiges Zitieren, Zeitmanagement usw.) an.

 

Die Beratung findet in deutscher oder englischer Sprache statt. Wenn möglich, bringen Sie bitte Texte in ausgedruckter Form mit.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Frohe Festtage!

Möge ein guter Stern stets Ihren Weg begleiten!
Ihre Universitätsbibliothek Mannheim
Öffnungzeiten „zwischen den Jahren“

weihnacht_2014_ub_quadrat

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bitte testen: Oxford Bibliographies Online

Oxford_bibliographies_online_2014Bis Ende Januar steht die Datenbank Oxford Bibliographies Online für die Bereiche Cinema and Media sowie Communication campusweit zum Testen zur Verfügung. Die Bibliographien verzeichnen – nach Themen gegliedert – Schlüsselliteratur für die Medien- und Kommunikationswissenschaften.
Bitte senden Sie Ihre Meinung zu diesem Angebot via E-Mail an den Fachreferenten Dr. Jorge Murcia Serra. Bei entsprechender Nutzung ist geplant, den Testzugang in ein dauerhaftes Abonnement zu überführen.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Magazinausleihe: Heute bestellen – morgen abholen

Gut zu wissen für alle, die sich vor dem Weihnachtsurlaub noch mit Literatur versorgen möchten:

Buch_icon_2014Medien, die Sie via Online-Katalog Primo bestellt haben, können Sie in der Regel 24 Stunden später (an Werktagen) persönlich an der Ausleihtheke im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West abholen. Freitags, samstags und sonntags bestellte Medien liegen montags für Sie bereit.

Bestellte Bücher liegen Buch_2_icon_2014sechs Werktage (inklusive des Bestelltages) in der Ausleihe für Sie zur Abholung bereit (Status „bestellt“ im UB-Konto).  Die Ausleihe hat montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel gelten besondere Öffnungszeiten.

Hier finden Sie die Infos zur Ausleihe in einem Flyer zusammengefasst.

Außerdem können Sie alles bei den ausführlichen Informationen und bei den Ausleihregeln nachlesen.

 

Veröffentlicht unter Services | 3 Kommentare

Diese Woche im Learning Center: Citavi und Schreibberatung

Mit zwei Veranstaltungen, die Sie ganz ohne Anmeldung besuchen können, beenden wir die Veranstaltungreihe im Learning Center für dieses Jahr. Die Schreibberatung wird im kommenden Jahr dann ab Mittwoch, 7. Januar 2015 wieder für Sie da sein. Wir freuen uns auf Sie.

Training_KW51

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Romanisten zeigen Poster zum spanischen Adel

Im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG, werden ab Dezember 2014 Poster zum Thema Der spanische Adel: Kultur und Geschichte(n) ausgestellt. Diese Poster wurden für die Jornada cultural des Romanischen Seminares erstellt.

Sie sind herzlich eingeladen, die interessanten Poster nun hier in  der Ausstellung zu studieren.

romanisten-poster-2014-2romanisten-poster-2014-1

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskraft mit EDV-Kenntnissen gesucht

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht zum März 2015 eine ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für 26 Stunden monatlich zur Mitarbeit bei der IT-Betreuung der Bibliothek.
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2015.
Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie in der Stellenanzeige. Bitte bewerben Sie sich direkt dort via E-Mail.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2014/15

weihnachtsmuetze_2013 KopieAn Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen (Mi, 24. bis Fr., 26.12.2014), Silvester und Neujahr (Mi, 31.12.2014 und Do, 1. 1.2015) ist die Universitätsbibliothek Mannheim geschlossen.

Hier finden Sie alle Öffnungzeiten als Flyer.

Am Samstag, 27.12 und Sonntag, 28.12.2014 haben alle Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen regulär geöffnet. Am Dreikönigstag (Di, 6.1.2015) gilt in den Bibliotheksbereichen die übliche Feiertagsöffnung.

Von Mo, 29.12.2014 bis Freitag, 2.1.2015 gelten im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West  mit InfoCenter und Magazin-Ausleihe und in der Lehrbuchsammlung eingeschränkte Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Am Sa, 27.12.2014 und Sa, 3.1.2015 sind diese Bereiche geschlossen.

Ab Montag, 5.1.2015 gelten für alle Bereiche wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Weihnachtszeit und frohe Festtage. Allen, die im momentan Prüfungsstress sind, wünschen wir viel Erfolg!

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung, Schreibcafé und Primo

Diese Woche gibt es folgende Angebote im Learning Center, die Sie ganz ohne Anmeldung besuchen können.

Training_KW50

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim App erleichert das Uni-Leben

UB-App_Startmenu_grossIst noch Platz in meiner Bib?

Wo steht das Buch nochmal?

Was gibt es Neues von der Bib?

Browsen auf der mobilen UB-Website …

 

Wir haben die wichtigsten Services für Sie mobil gemacht.

 

Die UB-Mannheim-App für Android ist nun verfügbar und kann Ihr Uni-Leben erleichtern. Öffnen Sie einfach im Smartphone den Link zur App im Google-Play Store um die App kostenlos zu installieren.

 

Das Einstellungsmodul bietet Ihnen Möglichkeiten zur Personalisierung der App. Eine integrierte Hilfe ergänzt das Angebot.

 

Die App für iOS ist bereits in Vorbereitung.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Literaturverwaltung, Schreibberatung, Primo

Diese Woche können Sie am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Kurse im Learning Center besuchen, ganz ohne Anmeldung.

Training_KW49

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar