Learning Center am Samstag, 18. Oktober 2014 geschlossen

handwerkerAm Samstag, 18. Oktober ist das Learning Center im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof wegen notwendiger Handwerkerarbeiten geschlossen.

 

 

Ab Sonntag, 19. Oktober ist das Learning Center wieder offen.

Alle Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

De Gruyter-Datenbanken für Jura im Testzugriff bis 31.12.2014

Der Verlag de Gruyter stellt bis zum 31. Dezember 2014 die folgenden Großkommentare, die jetzt auch als Online-Datenbanken angeboten werden, zum Testen an der Universität Mannheim zur Verfügung. Die Datenbanken bieten Suchfunktionen und Verlinkungen auf die in den Kommentaren zitierten Normen und Entscheidungen.

 

deGruyter_STGB_online_2014                                                         deGruyter_Loewe_online_2014

Leipziger Kommentar StGB Online                                            LöweRosenbergStPOOnline

 

deGruyter_AktG_online_2014                                                        deGruyter_Straub_online_2014

Großkommentar AktG Online                                                     Staub HGB Online

 

Bitte schauen Sie sich die Produkte an und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erfahrungen hier
oder per E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz mit.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ausbildung – Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

An der  Universität Mannheim sind zum 1. September 2015 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Fachrichtung Bibliothek  zu besetzen.

Die Ausbildung beginnt im September 2015 und dauert 3 Jahre.
Bewerbungsschluss ist der 7. November 2014.

Weitere Infos und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Allgemeine Infos zu dieser Ausbildung finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Literaturverwaltung mit Zotero am 15.10.2014

Zotero_LogoLiteraturverwaltung mit Zotero (für Einsteiger)

Wann: Mittwoch 15. Oktober 2014, 13:45-15:15 Uhr
Wo: M 218 (Schulungsraum Ehrenhof)
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: im Studierendenportal oder via E-Mail

Zotero ist ein Literaturverwaltungsprogramm, das Sie beim  wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt. Das plattformunabhängige Open-Source Programm ist auf Einfachheit ausgelegt, wartet jedoch mit vielfältigen Verwaltungs-Funktionen auf.

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Zotero, u.a.:

* Speichern, Importieren, Anlegen von Literaturnachweisen
* Organisieren, Verwalten einer Literaturdatenbank
* Einbindung in Word
* Einfügen von Zitationen (Kurznachweis oder Fußnote)
* Erstellen eines Literaturverzeichnisses

Ein Fokus des Kurses liegt auf praktischen Übungen, in denen einzelne
Funktionen von Zotero selbst ausprobiert werden können.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Fernleihe, Spam-Mails vermeiden, Schreibberatung, Schreibcafé, VPN & WLAN

In dieser Woche können Sie folgende Kurse und Veranstaltungen im Learning Center besuchen – spontan, ohne vorherige Anmeldung:

Learning_Center_Training_KW42

[update 15.10.2014] Die Veranstaltung „VPN und WLAN“ am Donnerstag, 16.10. fällt in dieser Woche leider aus.

In dieser und den kommenden Wochen finden im Learning Center auch wieder  spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) oder des Rechenzentrums (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei! Primo & Fernleihe kompakt

Primo_SchulungWie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

 

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie in nur einer Stunde anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG

  • Termin: Di, 14. Oktober 2014 um 10:15 Uhr
  • Termin: Do, 13. November 2014 um 12 Uhr
  • Termin: Mi, 10. Dezember 2014 um 13:45 Uhr

Anmeldung: im Studierendenportal  (den Kurs finden Sie bei
„Universitätsbibliothek / Fachübergreifende Kurse“), via E-Mail oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG. [update: 23.10.2014]

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Hackathon Stuttgart am Halloween-Wochenende

Stuttgart_Hackathon_2014Unter dem Motto Hack for Culture können alle, die sich mit Programmieren, Designen, Coden beschäftigen, IT-Studierende, Kreative und Technikinteressierte der Kulturwissenschaften mit Interesse an Entwicklung, Mashups und Kultur(-daten) beim Hackathon Stuttgart mitmachen.

Die Veranstaltung findet vom 31. Oktober bis 2. November 2014 im Stuttgarter Literaturhaus statt.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, also gleich kostenlos anmelden.

Teilnehmende brauchen nur ihren Laptop und eventuell andere Geräte mitzubringen.

Speisen und Getränke werden kostenfrei bereitgestellt.

Nachdem sich die Entwicklerinnen und Entwickler in Teams zusammengefunden haben, bleiben ihnen 42 Stunden, um eine Anwendung auf die Beine zu stellen. Dabei sind die Themen frei wählbar. Dafür stehen Datensätze von Kultureinrichtungen zur Verfügung, zum Beispiel Wikipedia, die Deutsche Digitale Bibliothek oder die Europeana, und damit Millionen kultureller und historischer Dokumente, Bilder, Tonaufnahmen und Videos. Vertreter der Organisationen sind vor Ort mit dabei.

Die besten Anwendungen werden von einer Fachjury bewertet und mit Preisen ausgezeichnet.

Fragen kann man einfach via E-Mail stellen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Datenbankpräsentation Westlaw INTERNATIONAL am 14.10.2014

pin_960Wir laden alle Interessierten herzlich zur Einführung in die
rechtswissenschaftliche Datenbank Westlaw INTERNATIONAL
durch einen Trainer des Datenbankanbieters Thomson Reuters ein.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, egal ob Sie Westlaw INTERNATIONAL bereits kennen oder erst noch kennenlernen möchten!

Die Datenbank bietet Zugriff auf Rechtsnormen, Rechtsprechung und Zeitschriften im Volltext mit Schwerpunkt auf dem angloamerikanischen Rechtskreis.

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Montag, den 13. Oktober  via E-Mail an.

  • Wann: Dienstag, 14. Oktober um 11:30 Uhr
  • Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
  • Wer: Alle Interessierten, insbesondere Lehrende und Studierende des Faches Rechtswissenschaft

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Doktorandentag Linguistik am 15. Oktober 2014

Am 15. Oktober 2014 findet der erste Doktorandentag Linguistik statt.
Er wird gemeinsam von der Universitätsbibliothek Mannheim und der
Bibliothek des IDS – Instituts für Deutsche Sprache Mannheim ausgerichtet.

Tagungsort:
IDS Institut für Deutsche Sprache Mannheim
R 5, 6-13 – 68161 Mannheim – Vortragssaal

[update 24.10.2015] Hier finden Sie die Abstracts der Tagung sowie allen weiteren Infos.

Der Tag bietet den im Bereich Linguistik Promovierenden der Universität Mannheim (Anglistik, Germanistik, Romanistik, Slavistik) sowie des Instituts für Deutsche Sprache eine Plattform, um Ihre Forschungsprojekte in einem kleinen und wohlwollenden Kreis vorzustellen.

Mit dem Kennenlernen der gegenseitigen Arbeiten wird ein Forum geschaffen, in dem konstruktive Rückmeldungen gegeben, gemeinsame Interessen in kleinem Kreis besprochen und Netzwerke geknüpft und erneuert werden können.

Der nächste Doktorandentag Linguistik findet im Oktober 2016 statt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Literaturrecherche für Jurastudierende – Aufbaukurs

Aufbaukurs Rechtswissenschaft: Literatur- und Informationsrecherchepin_960

Wann: 23. Oktober, 10:15 bis 11:45 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den rechtswissenschaftlichen Fachdatenbanken und anderen elektronischen Informationsressourcen. Die Datenbanken juris, beck-online, Jurion, Nexis und Westlaw werden im Einzelnen vorgestellt.

Grundkenntnisse der Literaturrecherche werden vorausgesetzt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kurse des RUM zu VPN & W-LAN, Spam-Mails sowie Zugangsdaten & Passwörtern

Das RUM Rechenzentrum der Universität Mannheim bietet im Learning Center drei Kurse an, die Ihnen in nur 15 Minuten zeigen, was Sie über die Web-Dienste der Universität wissen sollten.

  • Spam-Mails vermeiden
    > Di, 14. Oktober | 14 – 14:15 Uhr
  • VPN & WLAN
    >
    [update 15.10.2014] Dieser Termin fällt leider aus. Do, 16. Oktober | 10 – 10:15 Uhr  Bitte besuchen Sie die Veranstaltung am    > Do, 23. Oktober | 14 – 14:15 Uhr
  • Zugangsdaten und Passwörter
    > Di, 21. Oktober | 14 – 14:15 Uhr

Treffpunkt für alle Kurse ist im Learning Center, Schloss Schneckenhof, 1. OG.

RUM_LC_Spam_vermeidenRUM_LC_VPN_beide_TermineRUM_LC_Zugang_Passwort

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Muskelentspannung, Tipps für Tutoren, Schreibberatung und Smartboard-Einführung

Diese Kurse erwarten Sie in dieser Woche im Learning Center:

Training_KW41

Anmeldung nicht erforderlich.

In dieser und den kommenden Wochen finden im Learning Center auch wieder  spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) sowie des Rechenzentrums (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

 

learning_center_logo_quer

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei! Literaturrecherchekurs für Jurastudierende

Einführungskurs Rechtswissenschaft: Literatur- und Informationsrecherchepin_960

Wann: 9. Oktober, 10:15 bis 11:45 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Der Kurs bietet eine erste Orientierung im Bibliothekssystem und informiert über die Services. Es werden die wichtigsten Rechercheinstrumente vorgestellt und ein Überblick über das Angebot elektronischer Medien (Zeitschriften, E-Books, Datenbanken) gegeben.

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wegen Wartung: Kein Drucken am So, 5.10.2014 ab 12 Uhr

kopierer_mobilDer Druckservice steht von

Sonntag, 5. Oktober um 12 Uhr bis Montag, 6. Oktober um 8 Uhr

wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Am 3. Oktober “Tag der Deutschen Einheit” ist die Bibliothek geöffnet

Am 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit haben wir unsere Bibliotheksbereiche für Sie geöffnet.

 

Tag_deuschen_Einheit_3_Oktober_2014_klein

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Thematische Literatursuche, Schreibberatung und Schreibcafé

In dieser Woche können Sie folgende Kurse und Veranstaltungen im Learning Center besuchen – spontan, ohne vorherige Anmeldung:

Learning_Center_Training_KW40

 

In den kommenden Wochen finden im Learning Center auch wieder  spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) sowie des Rechenzentrums (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

 

learning_center_logo_quer

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZEW Servicebereich sucht Praktikantin / Praktikanten

Das ZEW – Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung sucht zum 1. Oktober 2014 oder später eine Praktikantin oder einen Praktikanten für den Servicebereich „Information und Kommunikation“.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stellenangebot. Dort finden Sie auch die Kontaktpersonen. Bitte bewerben Sie sich direkt beim ZEW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Hilfe bei Schreibblockaden, Tipps für Präsentationen, Literaturverwaltung Citavi + Zotero

Ab heute und in den kommenden Wochen finden im Learning Center einige spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) sowie vom Rechenzentrum (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

Kurse, die in dieser Woche im Learning Center stattfinden:

Training_KW39

 

Sie können zu diesen Veranstaltungen einfach im Learning Center vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

lc_mini2

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi | Zotero | Mendeley: Literaturverwaltung im Überblick

citavi_zotero_mendelay_2014Sie sind sich noch nicht sicher, welches Literaturverwaltungsprogamm das beste für Sie ist?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Literaturverwaltungsprogramme:
Citavi | Zotero | Mendeley

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termin: Di, 23. September 2014 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail.

 

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in Citavi, Zotero und Mendeley bietet die UB Mannheim im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi Literaturverwaltung für Einsteiger

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi

  •  am Do, 25. September 2014 | 13:45 – 15:15 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

5 Tipps vom Referat Hochschuldidaktik zu Präsentationen, Tutorenarbeit + Prüfungsvorbereitung

Das Referat Hochschuldidaktik der Universität Mannheim präsentiert im Learning Center mit der neuen Reihe
5 Tipps drei Crash-Kurse zur Optimierung Ihrer Arbeitsgewohnheiten.

5 Tipps um Ihre …

                              … Präsentationen noch besser zu machen ||| Mi, 24. September | 14 bis 14:15 Uhr

                              … Arbeit als Tutor noch besser zu machen ||| Mi, 8. Oktober | 14 bis 14:15 Uhr

                              … Prüfungsvorbereitung noch besser zu machen ||| Di, 28. Oktober | 14 bis 14:15 Uhr

Treffpunkt für alle Kurse ist im Learning Center, Schloss Schneckenhof, 1. OG.

HDZ_5_Tipps_praesentation_2014HDZ_5_Tipps_tutor_2014HDZ_5_Tipps_pruefungsvorbereitung_2014

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Kurse der PBS zu Schreibblockaden, Entspannung + Burnout

Die PBS Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Mannheim bietet im Learning Center drei Kurse zur besseren Bewältigung des Uni-Alltags an.

  • Hilfe bei Schreibblockaden ||| Di, 23. September | 10 bis 11 Uhr
    Schreibblockaden sind bei Studierenden weit verbreitet. In dem Impulsworkshop werden mögliche Ursachen erläutert, Gegenstrategien vorgestellt und praktische Schreibübungen durchgeführt.
  • Progressive Muskelentspannung ||| Di, 7. Oktober | 14 bis 14:30 Uhr
    Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PMR) nach Edmund Jacobson handelt es sich um eine Entspannungstechnik, bei der durch die bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden soll. PMR eignet sich gut für „Anfänger“, da es leicht erlernbar ist und einen schnell spürbaren Effekt erzielt.
  • Burnout-Prophylaxe ||| Mi, 19. November | 14 bis 15 Uhr
    Nach einer kurzen Einführung zur Entstehung von Burnout geht es vor allem um praktische Tipps und Übungen, um ein Burnout gar nicht entstehen zu lassen.

Treffpunkt für alle Kurse ist im Learning Center, Schloss Schneckenhof, 1. OG.

PBS_LC_Schreibblockaden_2014PBS_LC_Muskel_2014PBS_LC_Burnout_2014

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testzugang zur Marktforschungsdatenbank „Passport“

Passport_2014Bis zum 19. September 2014 können Sie im Campusnetz testweise auf die internationale Marktforschungsdatenbank Passport von Euromonitor International zugreifen.

 

In Passport finden Sie Informationen und Statistiken zu Branchen und Produkten inkl. Marktanteilen und Marktgrößen über die wesentlichen Märkte. Die Statistiken umfassen sowohl historische Zeitreihen als auch Prognosen.

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachreferentin Dr. Irene Schumm.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte „wissenschaftlich“ formulieren und sprachlich überarbeiten

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Texte „wissenschaftlich“ formulieren und sprachlich überarbeiten

  • Do, 18. September um 10 Uhr             >>> bitte anmelden

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliothek der Musikhochschule sucht studentische Hilfskraft

[update 01.10.2014] Die Stelle ist besetzt.

Es gibt ein Stellenangebot mit 8 Wochenstunden für eine studentische Hilfskraft an der Bibliothek der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.

Bitte bewerben Sie sich direkt bei der Musikhochschulbibliothek. Für Rückfragen steht Ihnen die Bibliothekarin der Bibliothek Kathrin Winter gerne zur Verfügung

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar