Noch Plätze frei beim Kurs für WiWi-Bachelors

WiWi-Bachelor: Literaturrecherche für die Studienarbeit
Termin: Montag, 22. April, 13:45 Uhr
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Der Kurs vermittelt einen Einstieg in die wichtigsten Strategien und Techniken der wissenschaftlichen Literaturrecherche am Beispiel des UB-Katalogs „Primo” sowie der Datenbank „Business Source Premier”.

Die Anmeldung über das Studierendenportal ist erforderlich.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kompaktkurs “Literatur suchen & finden”

Zum letzten Mal in diesem Semester – noch Plätze frei!

Wie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Do, 18. April 2013 um 13:45

Den Kurs finden Sie im Studierendenportal bei “Für Studierende aller Fachrichtungen / UB / Fachübergreifende Kurse”. Bitte melden Sie sich dort an oder im Infocenter zbinfo@bib.uni-mannheim.de
Als Ergänzung zum Kursthema finden Sie ein Online-Tutorial zu Primo.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testen Sie die Datenbank Education Source

Bis zum 2. Juni 2013 bieten wir Ihnen einen campusweiten Testzugang zur Datenbank Education Source von Ebsco an. Die Datenbank bietet Volltextzugang zu über 1.700 englischsprachigen Zeitschriften aus der Pädagogik. Weiterhin ermöglicht sie komfortable Zitatanalyse und Zugang zu hunderten E-Books.

Bitte testen Sie das Angebot und geben uns Rückmeldungen als Kommentar oder direkt an Matthias Pintsch.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Lehrbuchsammlung öffnet samstags

Die Lehrbuchsammlung unter den Arkaden (Schloss Ehrenhof West, EG) hat nun auch samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Dies gilt zunächst  bis zum Ende der Prüfungszeit am 15. Juni 2013.  Nach der Sommerpause ist zum Anfang des Herbstsemesters dann wieder samstags geöffnet.

Der Wunsch nach Samstags-Öffnung der Lehrbuchsammlung wurde in der  Bibliotheksumfrage vom vergangenen Frühjahr häufig geäußert.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

2 Nächte ohne Bibliothekskonto

Aufgrund von Server-Wartungsarbeiten sind am 02./03. April 2013 sowie am 04./05. April 2013 jeweils von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr die elektronischen Services der Universitätsbibliothek nur eingeschränkt erreichbar:

In dieser Zeit können Sie wie gewohnt in unserem Online-Katalog Primo recherchieren,  die Kontofunktionen stehen Ihnen aber nicht zur Verfügung.

Die sonstigen elektronischen Services bleiben erreichbar, es kann allenfalls zu temporären Ausfällen  kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Arts of Cuba

[update 08.05.3013] Am 14. Mai findet um 17:30 eine Führung durch die Ausstellung mit Nicolas Alayo und Karl Kempf in spanischer und deutscher Sprache statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Wir laden Sie ein zur Ausstellung Arts of Cuba der Künstler Nicolas Alayo und Lidia Aguilera.

11. April bis 26. Mai 2013
Mo – Fr, 8 – 24 Uhr, Sa, So, Feiertag 10 – 24 Uhr
Universitätsbibliothek Mannheim
Bibliotheksbereich A3, A3, 6-8, 2. OG

Zur Eröffnung am 11. April | 17 Uhr sind alle Kunst- und Kulturinteressierten herzlich willkommen.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausstellung findet im Rahmen des Festival Latino Mannheim – Heidelberg statt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Osteröffnung 2013

Während der Osterfeiertage (Karfreitag, 29. März bis Ostermontag, 01. April) sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, BB Schloss Schneckenhof Süd (BWL)und  Schloss Ehrenhof wie an Wochenenden und Feiertagen üblich von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr  geöffnet.

Das InfoCenter und die Magazinausleihe (Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West) sowie die Lehrbuchsammlung (Ehrenhof West) bleiben an den Feiertagen und am Ostersamstag (30.März) geschlossen.

Die Übersicht der Osteröffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

 

Wir wünschen Ihnen allen erholsame und frühlingshafte Osterfeiertage!

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Citavi-Einführung noch Plätze frei [update 20.03.: ausgebucht!]

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi

  •  am 20. März 2013 ab 15.30 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

PsycBOOKS Testzugang bis Ende März

Wir haben bis 31. März 2013 einen Testzugang zum E-Bookpaket PsycBOOKS der American Psychological Association.

 

PsycBOOKS bietet über eine EBSCO-Oberfläche mehr als 3.000 englischsprachige Publikationen der American Psychological Association im Volltext (PDF) an. Eine komplette Liste der enthaltenen E-Books ist über die offizielle Coverage List via DBIS einsehbar.

Bitte testen Sie das Angebot und geben Sie uns Rückmeldung, an welchen Titeln Sie Interesse haben.

 

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Recherche in EU-Datenbanken

Die Europäische Union bietet eine Fülle an Datenbanken und Informationen, die für Ihre Arbeit relevant sein können. Im Kurs Recherche in EU-Datenbanken lernen Sie die wichtigsten Datenbanken aus den Bereichen Recht, Statistik und Presse kennen und nutzen.

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Di, 12. März 2013 von 10:15 bis 11:45

Den Kurs finden Sie im Studierendenportal bei “Für Studierende aller Fachrichtungen / UB / Fachübergreifende Kurse”.
Bitte melden Sie sich dort an oder im Infocenter zbinfo@bib.uni-mannheim.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Willkommen bei MADATA

Der neue Service MADATA unterstützt alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität beim strukturierten Sammeln und Publizieren ihrer Forschungsdaten. Diese Daten können je nach Ermessen eingeschränkt oder uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden, jeder kann selbst bestimmen, wer die Daten sehen kann.

Wir laden Sie ein, auch Ihre Forschungsdaten in MADATA zu präsentieren.
Der große Vorteil des Nachweises in MADATA ist die gemeinsame Präsentation der Mannheimer Forschungdaten in einem einheitlichen Repositorium.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Kompaktkurs “Literatur suchen & finden”

Eine Stunde, die sich lohnt!
Im Kurs erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

Wie recherchiere ich sinnvoll in Primo, dem Onlinekatalog der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Mi, 6. März 2013 um 10:15

Den Kurs finden Sie im Studierendenportal bei “Für Studierende aller Fachrichtungen / UB / Fachübergreifende Kurse”. Bitte melden Sie sich dort an oder im Infocenter zbinfo@bib.uni-mannheim.de
Als Ergänzung zum Kursthema finden Sie ein Online-Tutorial zu Primo.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fragen? Klicken! Chatten!

Fragen zu unseren Services oder zu Details der Bibliotheksbenutzung? Tipps zu einer Katalogrecherche dringend gesucht?

Informationen und Beratung rund um die Bibliotheksbenutzung liefern wir Ihnen ab heute besonders komfortabel direkt über unsere Website:

Diesen Button finden Sie neu auf der UB-Homepage.

Draufklicken und Ihre Anfrage gleich online via UB-Chat stellen: einfach, anonym, schnell und von jedem Ort aus.

 

Das Chat-Team der UB hält sich wochentags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie bereit und freut sich auf zahlreiche Anfragen.

Feedback ist sehr erwünscht!

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie schon Ihren Bibliotheksbereich?

Führungen durch die Bibliotheksbereiche für Erstsemester und NeueinsteigerInnen bieten wir Ihnen zu folgenden Terminen an:

 

           Di, 19.02.2013 von 13:45 bis 14:30
           Do, 28.02.2013  von 10:15 bis 11:00

 

           Do, 28.02.2013 von 13:45 bis 14:45

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einführung in „Citavi“ – es sind noch Plätze frei [update 18.02.: ausgebucht!]

Update 18.02.: Der u.g. Kurs ist inzwischen ausgebucht. Für Gruppen kann auch ein individueller Schulungstermin vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich dazu an die Referentin Birgit Diewald.

 

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi

  •  am 20. Februar 2013 ab 15.30 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Willkommen im Frühjahrssemester 2013

An diesem kalten aber freundlichen Rosenmontags-Wintermorgen begrüßen wir alle Studierenden der Universität Mannheim ganz herzlich zum Beginn der Vorlesungszeit des Frühjahrssemesters, egal ob schon eingelebt oder frisch hinzugezogen, fit und motiviert oder eher (karnevalsfeier-)geschwächt. Auf ein Neues!

Apropos Fitness: Auch in diesem Semester finden in der Universitätsbibliothek zahlreiche fachübergreifende oder fachliche Kurse zur Literaturrecherche statt. Stöbern Sie doch mal im Schulungsprogramm  und melden Sie sich am besten gleich an. 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

ReferendarIn für den Höheren Bibliotheksdienst gesucht

Bei den wissenschaftlichen Bibliotheken im Land Baden-Württemberg werden zum 1. Oktober 2013 fünf BibliotheksreferendarInnen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken eingestellt.

Auch die Universitätsbibliothek Mannheim bildet aus mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik.
Bitte beachten Sie bei Interesse unser Stellenangebot.

Allgemeine Informationen zum Referendariat finden Sie hier.
Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Testzugang: Synthesis Digital Library of Engineering and Computer Science

Bis zum 31. März 2013 bieten wir Ihnen einen campusweiten Testzugang zur E-Book-Reihe Synthesis Digital Library of Engineering and Computer Science von Morgan & Claypool an. Die E-Books sind großteils bereits im Online-Katalog Primo recherchierbar.

Von den angebotenen 44 Reihen sind speziell die 18 aus der Computer & Information Science Collection für die Mannheimer Universitätsangehörigen interessant. Die einzelnen E-Books werden Synthesis Lectures genannt und bestehen aus 50-250 Seiten, welche als einzelnes PDF heruntergeladen werden können.

 

Bitte testen Sie das Angebot und geben uns Rückmeldung als Kommentar oder direkt an Dr. Philipp Zumstein.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich zieht wieder in A3 ein

[update 07.02.2013] Der Umzug nach A3 ist bereits abgeschlossen und die A3-Bibliothek ist wieder mit allen Services in Betrieb. Der Westflügel schließt heute um 12 Uhr endgültig.

Die Sanierungsarbeiten im Gebäude A3 sind fast abgeschlossen, so dass der  Bibliotheksbereich planmäßig vor Semesterbeginn aus dem Ausweichquartier im Schloss Westflügel wieder nach A3 ziehen kann.

Der Rück-Umzug findet in der Woche vom 4. bis 8. Februar 2013 statt.

Dabei ist die Benutzung der Bibliothek in A3 bereits ab Montag, 4. Februar 2013 wieder möglich – und zwar wie gewohnt bis 24 Uhr.

Während der Auslagerung in den Westflügel bestellte Bücher werden sukzessive wieder an ihren Standort sortiert. Bücher in A3 können dann wie gewohnt direkt aus dem Regal genommen werden, ein Bestellen über den Online-Katalog ist nicht mehr möglich.

Wir bitten um Verständnis für die zu erwartenden umzugsbedingten Störungen (Lärm, Staub, Handwerkereinsatz u.s.w.) und freuen uns mit Ihnen auf eine spürbar verbesserte Belüftungssituation in A3.

Zur Finissage der ZwischenKunst-Aktion im Westflügel werden wir Sie einladen, wenn alle Umzugsaktivitäten abgeschlossen sind.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Wettbewerb des BMI für Studierende

Mit dem Thema:„Reformation und Toleranz: Was bedeuten Identität und Toleranz heute?“ startet das Bundesinnenministerium des Innern seinen diesjährigen Studierenden-Wettbewerb.

 

Es werden Preise bis zu 2.500 Euro ausgelobt.

 

Sie können Ihren Beitrag bis 31. Mai einreichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kreativwettbewerb des BMJ für Studierende

„Mach dich nicht nackig“ empfiehlt das Bundesministerium für Justiz.

 

Unter dem Motto „I <3 GRUNDRECHTE“ sind alle Studierenden aufgerufen beim Kreativwettbewerb des BMJ mitzumachen. Zu gewinnen gibt’s 3.000, 2.000 und 1.000 Euro.

 

Einsendeschluss ist der 15. März 2013.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MitarbeiterIn gesucht – Benutzungsabteilung

[update 18.02.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Ganztagsstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) in der Benutzungsabteilung zu besetzen.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2013

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

SSCI- Präsentation am 29. Januar: Σ (Zitate) = Impact Factor

Wir laden Sie ein zur Firmenpräsentation von THOMSON REUTERS.
Wenn Sie die Datenbank SSCI (Social Sciences Citation Index) bereits nutzen oder kennenlernen möchten, sollten Sie diese Veranstaltung nicht versäumen.

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Di, 29.01.2013 um 13:30
Achtung, es sind nur 10 Plätze verfügbar.

Welche Literatur ist wichtig – welche nicht? Diese Frage steht am Anfang jeder wissenschaftlichen Arbeit. Eine Antwort bietet die Datenbank Social Science Citation Index (SSCI) von Thomson Reuters. Der Social Science Citation Index wählt die wichtigsten Journals der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften aus und analysiert auf Artikelebene, welche Autoren den größten Einfluss in ihrem Fach haben und welche Journals den Ton angeben. Im Mittelpunkt steht immer die Frage – wer zitiert wen? Am Ende der Analyse stehen Impact – und H-Faktoren, die Forscher und Forschung vergleichbar machen. Aber wie funktioniert das im Detail? Wie kann ich (als Forschender) meinen „Impact“ maximieren? Wie können wir (als Studierende) schnell und effizient relevante Journal-Artikel in einem neuen Fachbereich finden? Antwort darauf erhalten Sie in dieser Veranstaltung.

Innerhalb des Netzes der Universität Mannheim erhalten Sie hier Zugang zum Social Science Citation Index.

Sie haben keine Zeit für den Kurs – dann können Sie das Online-Training probieren.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

MitarbeiterIn gesucht – Abt. Digitale Bibliotheksdienste und Medienbearbeitung

[update 18.02.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort die Stelle einer/eines Bibliotheksobersekretärin / Bibliotheksobersekretärs Besoldungsgruppe A7 in der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste und Medienbearbeitung zu besetzen.
Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2013.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Buchtauschbörse auf der InfoCenter-Fensterbank

Nachdem der Baum der Weihnachtsaktion ziemlich geplündert ist, greifen wir die Idee von einem unserer UB Mannheim Facebook Fans auf, den Büchertausch auf der Fensterbank im InfoCenter zur Dauereinrichtung zu machen. Geben Sie also Ihre nicht mehr benötigten Bücher und auch Hörbücher auf unkomplizierte Art an andere Leserinnen und Leser weiter.

 

Wer Lust hat, kann die bei uns auf der Fensterbank im InfoCenter freigelassenen Bücher auch bei http://www.bookcrossers.de/ registrieren und die Reise durch die weite Welt nachverfolgen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar