Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche
- A3
- A5
- Schloss Schneckenhof Eingang Süd
- Schloss Ehrenhof
von 10 – 23 Uhr geöffnet.
Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.
Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche
von 10 – 23 Uhr geöffnet.
Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.
Während der „heißen Phase“ im Frühjahrssemester – 8. Mai bis 12. Juni – gibt die Schreibberatung der UB den grünen Kubus im Learning Center für die Studierenden zur Prüfungsvorbereitung frei.
Sie können in dieser Zeit trotzdem wie gewohnt ohne Anmeldung in die offene Sprechstunde der Schreibberatung kommen, immer dienstags von 10-12 Uhr.
Melden Sie sich dazu einfach an der Infotheke der UB im InfoCenter.
Nach den Prüfungen ist vor der Hausarbeit. Wir präsentieren Ihnen 7 Tipps, die Ihnen das Schreiben Ihrer Arbeit erleichtern. Holen Sie sich Ihre „Schreib-Fitnessberatung“ ab!
Dienstag, 8. Mai von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Am Feiertag, Dienstag, 1. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche
von 10 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
Hier finden Sie das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester als pdf.
Gute Nachrichten: Anfang nächster Woche sind die Reparaturarbeiten im Learning Center abgeschlossen.
Störungen wird es noch einmal durch den Gerüstabbau geben, eine Schließung des Learning Centers ist aber nicht nötig.
Danke für Ihre Geduld!
Wie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?
Die Prüfungen stehen vor der Tür und die Vorbereitung wird von Tag zu Tag stressiger? Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Prüfungsvorbereitung verbessern und Ihren Stress reduzieren können.
Dienstag, 24. April von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Wie lese ich wissenschaftliche Literatur richtig?
Lesen zum reinen Vergnügen und Lesen von wissenschaftlicher Fachliteratur für den Wissenserwerb oder für das Erstellen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit unterscheiden sich durchaus. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Lesekompetenz für wissenschaftliche Literatur verbessern können.
Dienstag, 17. April von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Die Universitätsbibliothek bietet auch im FSS 2018 BWL-Studierenden Kurse zur Literaturrecherche speziell für die Bachelorarbeit an. Sie lernen wichtige Strategien und Techniken zur wissenschaftlichen Literaturrecherche kennen.
Anmelden können Sie sich über das Studierendenportal oder per E-Mail an matthias.pintsch[at]bib.uni-mannheim.de beim Fachreferenten.
Die heutige Wissenschaft ist globalisiert und hoch differenziert. Selbst für Fachexperten ist es schwierig, über ihre eigene Community hinaus den Überblick zu behalten. Vor diesem Hintergrund wird zunehmend mit statistischen, bibliometrischen Methoden versucht, einflussreiche Publikationen und Forschende zu identifizieren und entsprechend Ressourcen zu verteilen.
Die Universitätsbibliothek bietet im FSS 2018 einen Kurs an, in dem Sie erfahren was Bibliometrie ist und welche Tools Ihnen dafür zur Verfügung stehen.
Anmelden können Sie sich über das Studierendenportal oder per E-Mail an matthias.pintsch[at]bib.uni-mannheim.de.
Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den rechtswissenschaftlichen Fachdatenbanken. Unter anderem werden die Datenbanken juris und beck-online im Einzelnen vorgestellt.
Melden Sie sich im Studierendenportal an.
Ob Bachelor- oder Masterstudierende, auch im FSS 2018 bietet die Universitätsbibliothek wieder in den Fächern Politik und Soziologie kombinierte Recherchekurse an. Kommen Sie vorbei. Es sind noch Plätze frei:
Anmelden können Sie sich über das Studierendenportal
oder per E-Mail an eugen.underberg[at]bib.uni-mannheim.de beim Fachreferenten für Politik und Soziologie.
Haben Sie Interesse am Umgang mit Büchern und Menschen?
Sind Sie zuverlässig, serviceorientiert mit sehr guten Deutschkenntnissen und stehen auch im Juli/August 2018 zur Verfügung?
Die Universitätsbibliothek sucht zur Unterstützung des Teams im Ausleihzentrum zwei studentische Hilfskräfte im Bachelorstudium.
Vertrag: 01.06.2018 bis 31.01.2019
Arbeitsumfang: 30 bis 35 Stunden pro Monat
Bewerbungsschluss: 20. April 2018
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an:
Beate Ulbrich, Teamleitung Benutzung
beate.ulbrich@bib.uni-mannheim.de
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
Hier finden Sie das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester als pdf.
Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?
Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Erfahren Sie heute, wie Sie fremde Inhalte gekonnt in Ihr Schreibprojekt einbinden und korrekt zitieren.
Dienstag, 10. April von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Diese Bibliotheksbereiche haben von Karfreitag, 30. März, bis Ostermontag, 2. April von 10 bis 23 Uhr für Sie geöffnet:
Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben am Karsamstag und an den Feiertagen geschlossen.
Strategien der Literaturrecherche
Sie stehen vor der Herausforderung, relevante Fachliteratur zu Ihrem Thema zu finden? Ihnen fehlen noch die richtigen Suchbegriffe und der Überblick über die Forschungsdiskussion? Wir zeigen Ihnen konkrete Arbeitsschritte, wie Sie sich den Forschungsstand zu Ihrem Thema möglichst vollständig erschließen können.
Dienstag, 20. März von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Wie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?
Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie mit Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Sie Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito bestellen.
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG, M 218
Anmeldung: im Studierendenportal , via E-Mail an info[at]bib.uni-mannheim.de oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG.
Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero unterstützt Sie beim wissenschaftlichen Arbeiten. Die plattformunabhängige Open-Source Software ist auf Einfachheit ausgelegt, wartet jedoch mit vielfältigen Verwaltungsfunktionen auf. Lernen Sie in unserem Einsteiger-Kurs wie Sie mit Zotero arbeiten am
Mittwoch, 14. März | 13:45 Uhr
im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, M 218
Melden Sie sich im Studierendenportal oder per E-Mail an.
Wir empfehlen zum Kurs ein WLAN-fähiges Laptop mitzubringen.
Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) sucht zum 1. Mai 2018 eine studentische Hilfskraft (10 Stunden/ Woche) für die Mitarbeit an der zentralen Servicetheke der Bibliothek.
Bewerbungsschluss ist der 20. März 2018.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.
[UPDATE 12.03.2018] Ab sofort können Sie wieder Fernleihen bestellen. Die Wartungsarbeiten am Server sind bereits abgeschlossen.
Aufgrund von Wartungsarbeiten am Fernleihserver steht die Fernleihe vom 9. bis 12. März 2018 nicht zur Verfügung.
Alle anderen Bibliotheksservices können Sie, wie gewohnt nutzen.
E-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken finden und nutzen.
Wie kann ich gezielt nach E-Books oder einer elektronischen Zeitschrift suchen? Lassen sich E-Books runterladen oder ausdrucken? Wie finde ich die richtigen Datenbanken? Kann ich im Auslandssemester auf die Datenbanken hier in Mannheim zugreifen? Antworten auf diese Fragen – und viele mehr – bekommen Sie heute.
Dienstag, 13. März von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.
Eine gute Nachricht: Das Learning Center ist ab sofort temporär wieder geöffnet.
Für den Abschluss der Reparaturarbeiten wird eine weitere temporäre Schließung des Learning Centers notwendig sein. Wir informieren Sie, sobald der neue Schließzeitpunkt feststeht.
Die Ausstellung „1618-1648 Dreißig Jahre Krieg“ wird verlängert und ist noch bis 23. März im Bibliotheksbereich A3 zu sehen. Alle Interessierten haben jetzt noch bis zu den Osterferien Gelegenheit vorbeizukommen.
Universitätsbibliothek, A3, 2. OG
7. Dezember 2017 bis 1. März 2018
verlängert bis 23. März 2018
täglich zu den Öffnungszeiten der Bibliothek
Weitere Informationen zur Ausstellung
„Fake News“ – der Anglizismus des Jahres 2016 – sind in wissenschaftlichem Kontext fehl am Platz. Wir präsentieren Ihnen 8 Tipps, mit denen Sie „Fake News“ zugunsten authentischer Informationen enttarnen.
Dienstag, 6. März von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.