Kennen Sie schon Ihre Bibliothek?

Veranstaltungs-PinZum Vorlesungsbeginn im Frühjahrssemester 2017 bieten wir Ihnen Rundgänge durch Ihre Universitätsbibliothek an. Wir zeigen Ihnen das InfoCenter und den Katalog Primo, das Learning Center sowie das Ausleihzentrum mit Lehrbuchsammlung und zusätzlich einen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl.

Treffpunkt: InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West)

  • Di, 14. Februar 2017  | 13:45 Uhr
  • Do, 23. Februar 2017 | 10:15 Uhr

Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Germanistik: speziell für Studierende vor dem Examen

Veranstaltungs-Pin[update 24.03.2017] Wegen der großen Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

  • Freitag, 7. April 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Freitag, 5. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag, 11. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Freitag, 19. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

Der Kurs „Germanistik: speziell für Studierende vor dem Examen“ ist empfohlen für Erstfach-Studierende vor dem Bachelor, Staatsexamen und Magister. Behandelt werden unter anderem die Suchstrategie, die Beurteilung und effektive Nutzung von Ressourcen sowie Literaturverwaltung, Web 2.0 und Plagiarismus.

  • Donnerstag, 2. Februar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Freitag, 17. Februar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag, 09. März 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Dienstag, 21. März 2017, 09:00 – 10:30 Uhr

im Bibliotheksbereich A3

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Anglistik: Informationskompetenz für Promovierende

Veranstaltungs-Pin[update 24.03.2017] Wegen der großen Nachfrage wird ein weiterer Termin angeboten.

  • Donnerstag, 18. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

Beim Kurs „Anglistik: Informationskompetenz für Promovierende“ lernen Sie Kniffe und Tricks im Umgang mit bibliographischen Fachdatenbanken kennen. Außerdem werden die Themenkomplexe effizientes Recherchieren, elektronische Literaturverwaltung, elektronisches Publizieren und Open Access und Bibliometrie behandelt.

  • Donnerstag, 26. Januar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Dienstag, 07. Februar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

im  Bibliotheksbereich A3

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Anglistik: speziell für Studierende vor dem Examen

Veranstaltungs-Pin

[update 24.03.2017] Wegen der großen Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

 

  • Freitag, 21. April 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag, 4. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Freitag, 12. Mai 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

 

Der Kurs „Anglistik: speziell für Studierende vor dem Examen“ ist empfohlen für Erstfach-Studierende vor dem Bachelor, Staatsexamen und Magister. Behandelt werden unter anderem die Suchstrategie, die Beurteilung und effektive Nutzung von Ressourcen sowie Literaturverwaltung, Web 2.0 und Plagiarismus.

  • Freitag, 3. Februar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Freitag, 10. Februar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Dienstag, 14. März 2017, 09:00 – 10:30 Uhr
  • Donnerstag, 23. März 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

im Bibliotheksbereich A3

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Germanistik: Informationskompetenz für Promovierende

Veranstaltungs-Pin[update 24.03.2017] Wegen der großen Nachfrage wird ein weiterer Termin angeboten.

  • Donnerstag, 20. April 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

Beim Kurs „Germanistik: Informationskompetenz für Promovierende“ lernen Sie Kniffe und Tricks im Umgang mit bibliographischen Fachdatenbanken kennen. Außerdem werden die Themenkomplexe effizientes Recherchieren, elektronische Literaturverwaltung, elektronisches Publizieren und Open Access und Bibliometrie behandelt.

  • Freitag, 20. Januar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
  • Dienstag, 24. Januar 2017, 10:15 – 11:45 Uhr

im  Bibliotheksbereich A3

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihzentrum am 27./28. Januar 2017 geschlossen

HandwerkerAm Freitag, 27. und Samstag, 28. Januar 2017 bleibt das Ausleihzentrum (Schloss Westflügel) inklusive Rückgabeautomaten geschlossen.

 

An diesen beiden Tagen haben wir Handwerker im Haus.

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Wartungstag des Rechenzentrums am 19. Januar 2017

NetzwerkAm Donnerstag, 19. Januar 2017 führt das Rechenzentrum

Wartungsarbeiten durch.

In der Zeit von 14-18 Uhr können Sie sich nicht in Ihr Bibliothekskonto einloggen. Die Recherche im Katalog Primo ist aber durchgehend möglich.

Auch andere universitäre Dienste können zeitweise betroffen sein.

Veröffentlicht unter Campus | Schreib einen Kommentar

Die Bibliothek des IDS sucht eine studentische Hilfskraft

[update 26.02.2016] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek des IDS  (Institut für Deutsche Sprache) in Mannheim sucht zum 1. Februar 2017 eine ungeprüfte/geprüfte (BA) studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2017.

Weitere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung des IDS.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an den Kontakt in der Stellenausschreibung.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Zwei Bibliotheksangestellte (E 5 TV-L) gesucht

[update 01.02.2017] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim sind ab sofort zwei Ganztagsstellen (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um Mischarbeitsplätze mit Aufgaben in der Benutzung und der Medienbearbeitung.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenanzeige.

Die Bewerbungsfrist für beide Stellen endet am 31. Januar 2017.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Schreibberatung – Academic Writing Consultancy

Immer mittwochs sind wir von 10-12 Uhr mit der Offenen Sprechstunde der Schreibberatung für Sie da. Wir unterstützen Sie bei Ihrem akademischen Schreibprojekt. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung im Learning Center im grünen Kubus vorbei.

Wenn möglich, bringen Sie bitte Texte in ausgedruckter Form mit.

Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen und Problemen während des Schreibprozesses. So erhalten Sie beispielsweise Tipps für die Themenfindung oder -eingrenzung, für richtiges Zitieren oder für Ihr Zeitmanagement.

Bei akutem Beratungsbedarf können Sie gerne via E-Mail schreibberatung(at)bib.uni-mannheim.de einen individuellen Termin vereinbaren.

*******************************************************************************

Every Wednesday from 10 a.m. to noon in the Learning Center our writing consultancy team supports you in your actual academic writing project. Just come to the Learning Center and find us in the green cube.

If possible, please bring printouts of your text.

We provide useful tips on how you can help yourself, for example on how to start writing,  how to organize your writing project or how to use sources and cite them correctly.

If you are in immediate need of advice, please contact us for an individual appointment via e-mail schreibberatung(at)bib.uni-mannheim.de.

Team Schreibberatung

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wir haben unseren Webauftritt erneuert – We have relaunched our website

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen hier als Kommentar oder via E-Mail.
https://www.bib.uni-mannheim.de/

We are looking forward to your feedback.
http://www.bib.uni-mannheim.de/en/

 

neuer Webauftritt

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Frohe Festtage!

Weihnachtsgruss_2016_17

Veröffentlicht unter Allgemein, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2016/17

SternAlle Bibliotheksbereiche bleiben vom 24. Dezember 2016Stern

bis einschließlich 1. Januar 2017 geschlossen.

Ab dem 2. Januar sind alle Bibliotheksbereiche wieder geöffnet.

Hier finden Sie die Übersicht der Öffnungszeiten.

Der Katalog Primo steht aufgrund eines Systemupdates vom 24. bis 27. Dezember 2016 nur eingeschränkt zur Verfügung.

Oeffnungzeit Weihnachten

Für die Schließzeit der Bibliothek bieten wir den Studierenden der Universität Mannheim ausnahmsweise eine Kurzausleihe aus den Beständen der Präsenzbibliotheken an. Sie können am 23. Dezember in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr maximal 5 Bücher pro Person entleihen. Die Bücher müssen am 2. Januar bis spätestens um 12 Uhr im Bibliotheksbereich zurückgegeben werden.

 

 

SternWir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und allen,Stern

die sich noch auf Ihre Prüfungen vorbereiten: Viel Erfolg!

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Pauschalvergütung bei digitalen Semesterapparaten wird bis 30.9.2017 verlängert

Bitte informieren Sie sich über die Details auf unserer Webseite Digitale Semesterapparate (§ 52a UrhG).

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Kultusministerkonferenz (KMK) und VG Wort suchen in letzter Minute nach einer gemeinsamen Lösung, um die nahtlose weitere Nutzung digitaler Semesterapparate zu gewährleisten. Es gibt erste Hinweise auf eine Einigung.

[update 9.1.2016] Der § 52a UrhG kann bis zum 30. September 2017 im bisherigen Umfang genutzt werden.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Das ZEW vergibt eine Praktikumsstelle

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sucht ab Februar oder März 2017 eine/n Praktikantin/Praktikanten (2-3 Monate) für den Servicebereich Information und Kommunikation.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung des ZEW.

Bitte bewerben Sie sich direkt beim ZEW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Das ZEW sucht eine studentische Hilfskraft

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für den Servicebereich Information und Kommunikation.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung des ZEW.

Bitte bewerben Sie sich direkt beim ZEW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Das TECHNOSEUM in Mannheim sucht studentische Verstärkung

Das TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim sucht zum 1. Mai 2017 eine studentische Hilfskraft mit 6,9 Stunden/Woche zur Verstärkung des Teams der Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Dezember 2016.
Bitte bewerben Sie sich direkt beim TECHNOSEUM.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Info-Veranstaltung für Lehrende zum Rahmenvertrag § 52a UrhG und den Auswirkungen auf digitale Semesterapparate

Wir laden die Lehrenden der Universität Mannheim ein zur Info-Veranstaltung zum Rahmenvertrag § 52a UrhG.

pin_2015Wir informieren Sie

Di, 13. Dezember 2016 | 10:15 – 11:30 Uhr
Fuchs-Petrolub Festsaal O 138

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihzentrum am Sa, 17.12. bis 12 Uhr geöffnet

stromabschaltung_2015Aufgrund von Arbeiten an der Stromversorgung schließt das Ausleihzentrum Westflügel am Samstag, 17.12.2016 bereits um 12 Uhr.

Alle anderen Bibliotheksbereiche sind wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Infoabend zum Studieren an der HdM am 6.12.2016 in Stuttgart

Wenn Sie schon immer mal irgendwas mit Medien studieren wollten, dann sollten Sie den Infoabend an der Hochschule der Medien (HdM) nicht versäumen.

  • Dienstag, 6. Dezember 2016 | 18 – 20 Uhr
  • Stuttgart, Nobelstraße 10 (N10), Raum 011-013

Mit Informationsständen zu folgenden Bachelorstudiengängen:
Audiovisuelle Medien, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Crossmedia Redaktion / Public Relations, Mediapublishing, Medieninformatik, Medienwirtschaft, Mobile Medien, Online-Medien-Management, Werbung und Marktkommunikation und Wirtschaftsinformatik

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ab 1.1.2017: Einschränkungen bei digitalen Semesterapparaten

Ab dem 1. Januar 2017 ist es in vielen Fällen nicht mehr möglich, dass urheberrechtlich geschützte Texte in ILIAS elektronisch zur Verfügung gestellt werden. Auch bereits vorhandene Texte aus den Kursen des laufenden sowie vergangener Semester dürfen ab dann nicht mehr über die Lernplattform angeboten werden. Bis zum 31.12.2016 können alle bis dahin noch über ILIAS verfügbaren Texte wie bisher heruntergeladen werden.

Grund für die Änderung ist ein neuer Rahmenvertrag der Verwertungsgesellschaft VG Wort, dem zufolge ab dem 01. Januar 2017 alle Texte, die nach § 52a UrhG über Webseiten bereitgestellt werden, mit großem Aufwand einzeln erfasst, an die VG Wort gemeldet und vergütet werden müssten. Die Universität Mannheim wird – wie viele andere Hochschulen – diesem Rahmenvertrag nicht beitreten. Damit folgt sie einer Empfehlung der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg.

Bitte informieren Sie sich ausführlich über Alternativen zu den bisherigen digitalen Semesterapparaten (§ 52a UrhG).

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Campus | Schreib einen Kommentar

ERASMUS Staff Training for Librarians – March 27-31, 2017

The Mannheim University Library invites you to the first ERASMUS Staff Training for Librarians in Mannheim, Germany, in March 2017.

Start: Monday, March 27th, 2017
End: Friday, March 31th, 2017

Deadline for application: Wednesday, February 8th, 2017!
Please use the form .
We will be in touch with you shortly after this date to confirm your place.

The training is aimed at people working in academic libraries. There are 20 places available.

Content of the staff training:
In addition to presenting our library and showing you around, we would like to cover topics that we feel are currently of high importance for academic libraries: designing library spaces, managing research data and fostering the digitization of research. If you wish to cover special topics, your ideas are most welcome. We would also like to ask you to share your experiences and give a short presentation (15 min) about best practices from your library. Apart from that, there will be enough possibilities for networking. Please see the  programme overview and the detailed programme for further information.

We are looking forward to this exciting event and to receiving your applications. See you in Mannheim!

Goodbye ERASMUS Staff Week Guests

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 6 Kommentare

Die letzte Flamme und der erste Funke

Ausstellung Die letzte Flamme und der erste Funke

Die letzte Flamme und der erste Funke

Reformation und Medienrevolution

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung ein.

Biblioheksbereich A3 (A3,6-8)

Eröffnung am 8. Dezember 2016 um 18 Uhr

9. Dezember 2016 – 31. März 2017
Mo – Fr von 8:00 – 21:30 Uhr
Sa + So von 10:00 – 21:30 Uhr

Im Jahr 1517 publizierte Martin Luther seine 95 Thesen. Dieses Ereignis gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre später begeht die Evangelische Kirche dieses bedeutende Geschehen. Die Universitätsbibliothek Mannheim hat in ihren Beständen viele wichtige Drucke aus der damaligen Zeit. Die ausgestellten Bücher beinhalten unter anderem die 95 Thesen, einen frühen Druck der Lutherischen Bibelübersetzung oder Werke von Gegnern der Reformation. In der Ausstellung wird deutlich, dass ohne den gerade entwickelten Buchdruck eine schnelle Verbreitung der reformatorischen Ideen nicht möglich gewesen wäre. Umgekehrt waren die reformatorischen Schriften die damaligen Bestseller, haben den Umsatz der Bücher erhöht und damit eine Stagnationsphase im Druckhandwerk zu Beginn des 16. Jahrhunderts beendet.

Alle gezeigten Werke sind digitalisiert und über die virtuelle Ausstellung zugänglich.

 

LutherStudierende der Universität Mannheim haben diese Ausstellung in einem Seminar konzipiert und realisiert. Die ausgestellten Werke stammen aus der Sammlung von Alten Drucken der Universitätsbibliothek Mannheim. Die Studierenden wurden betreut von Professor Hiram Kümper, dem Inhaber des Lehrstuhls für Spätmittelalter und Frühe Neuzeit am Historischen Institut der Universität Mannheim und Dr. Christian Hänger, dem Leiter der Abteilung für Digitale Bibliotheksdienste und Fachreferenten für Alte Drucke der Universitätsbibliothek.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zusatztermin! Rechtswissenschaft: Urteile & Aufsätze finden

pin_2015Rechtswissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche in Datenbanken

Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den rechtswissenschaftlichen Fachdatenbanken. Unter anderem werden die Datenbanken juris und beck-online im Einzelnen vorgestellt.

Grundkenntnisse der Literaturrecherche werden vorausgesetzt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Online-Umfrage – Dank für Teilnahme und Preisverlosung

Die Online-Umfrage zu unseren Serviceangeboten wurde mit guter Beteiligung abgeschlossen. Wir danken allen, die mitgemacht haben!

Über die Ergebnisse der Umfrage werden wir nach Abschluss der Auswertung an dieser Stelle berichten

Auch die Verlosung der Preise hat stattgefunden: Wir gratulieren!

Über den Gutschein für ein Frühstück für zwei Personen im Café Sammo freut sich die Germanistik-Studentin Johanna Tausch. Die Laptoptaschen gehen an den BWL-Studenten Julian Fischer sowie an Ewa Lerch. Die mobile Festplatte wartet noch auf die Abholung.

Über Artikel aus dem Campus-Shop freuen sich unter anderen die Studierenden Hendrik Cwielong (Geschichte), Benedikt Brüß (Jura), Boris Rössinger (Politikwissenschaft) und Charlot Beißwenger (MKW).

 

Dr. Annette Klein gratuliert den Gewinnern und übergibt die Preise.

umfrage_2016_preisuebergabeWir danken den großzügigen Sponsoren der Preise herzlich!

umfrage_online_2016_sammo_logocampusshop_1_cm

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar