Testzugang zu Germanistik Beta

Bis Ende Juli steht die Beta-Version der Online Datenbank  Germanistik mit einem Berichtzeitraum von 50 Jahren als Testzugang zur Verfügung. Dieses Angebot besteht zusätzlich zum bereits bekannten freien Zugang via Nationallizenz zu Germanistik für den Zeitraum 2007 bis 2009.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim in den Top 5 im bundesweiten Bibliotheksranking

Die Universitätsbibliothek Mannheim belegt beim BIX Bibliotheksindex 2010, dem deutschen Leistungsvergleich zwischen Bibliotheken in diesem Jahr den fünften Rang. Sie landet, wie in den vergangenen Jahren, erneut unter den Top 5 in der Kategorie der einschichtigen wissenschaftlichen Bibliotheken. Die Bibliothek bezeugt damit nachhaltig Ihre Leistungsstärke für Studium, Forschung und Lehre an der Universität Mannheim.

Der BIX Bibliotheksindex ist ein Kennzahlenvergleich für Bibliotheken. Jede Bibliothek, die am BIX teilnimmt, bekommt für ihre Leistungen Punkte in den vier Dimensionen „Angebote“, „Nutzung“, „Effizienz“ und „Entwicklung“. Bei der Zieldimensionen „Nutzung“ belegt die UB Mannheim den ersten Platz, in der Rubrik „Angebote“ den sechsten Platz in ihrer Kategorie.
Bei den einschichtigen Universitätsbibliotheken liegt in diesem Jahr wieder die Bibliothek der Universität Konstanz an der Spitze, gefolgt von der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, der Universitätsbibliothek Bozen (Italien) und der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg auf den Plätzen zwei bis vier.

Die BIX-Ergebnisse geben Hinweise auf Stärken und Schwächen und zeigen Ansatzpunkte für Qualitätssteigerungen. Die Teilnahme am BIX ist für die UB Mannheim eine Möglichkeit, um ihren Beitrag zur Arbeit der Universität Mannheim sichtbar zu machen und zu verdeutlichen, wie sie die Studierenden bei einem erfolgreichen Studium unterstützt.

Die Teilnahme am BIX ist freiwillig. Alle Teilnehmer zeichnen sich durch hohes Leistungsbewusstsein und Transparenz aus. Wir haben in diesem Jahr zum siebten Mal teilgenommen und sind bei diesem Projekt dabei, seit der BIX auch für wissenschaftliche Bibliotheken offen ist.

BIX – der Bibliotheksindex wurde 1999 erstmalig von der Bertelsmann Stiftung mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) für die Öffentlichen Bibliotheken durchgeführt und erscheint seither jährlich. 2005 übernahmen der dbv und das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) den BIX im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB), dem Netzwerk für überregionale Bibliotheksaufgaben. Unterstützt wird der BIX von der Bertelsmann Stiftung, der Hochschule der Medien Stuttgart, infas Institut für Sozialforschung und der Zeitschrift B.I.T.-Online.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Ein Kommentar

F.A.Z.-BiblioNet tagesaktuell und mit Archiv seit Erstausgabe

Am 1. Juli 2010 stellt das F.A.Z.-Archiv den Betrieb seiner Bibliotheksprodukte auf ein neues Portal um. Sie erreichen dieses lizenzpflichtige Angebot dann campusweit unter der bereits eingeführten Adresse www.faz-biblionet.de. Es enthält zusätzlich zum gewohnten Angebot der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) seit 1992 auch das Archiv, welches nun alle Zeitungsartikel seit der ersten Ausgabe enthält. Außerdem haben Sie auch direkten Zugriff auf die tagesaktuelle Zeitung.

Die erste Ausgabe der FAZ erschien am 01. November 1949. Sämtliche Ausgaben der Zeitung seit diesem Tag sind nun digital verfügbar. Das Archiv enthält 2,9 Millionen Artikel aus mehr als 13 000 Ausgaben und 350 000 Zeitungsseiten. FAZ 49-92 ist ein universales Archiv der Zeitgeschichte. Es reicht von der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis zum Abschluss der Nachkriegsgeschichte mit der deutschen Wiedervereinigung und dem Ende des Kalten Krieges. In Kombination von FAZ 49-92 mit dem bekannten FAZ-Archiv der Jahre 1993 bis heute stehen nun insgesamt mehr als fünf Millionen Berichte, 700 000 Seiten und 19 000 Ausgaben der FAZ und der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) für die Online-Recherche zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 2 Kommentare

RefWorks Online-Training im Juli

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Grundlagen
Di, 6. Juli 2010, 15.00 – 16.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks  2.0: Grundlagen
Mi, 7. Juli 2010, 10.00 – 11.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Write-N-Cite III (für Windows)
Do, 8. Juli 2010, 15.00 – 16.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks  Classic für Fortgeschrittene
Di, 13. Juli 2010, 10.30 – 12.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Achtung: Umleitung in A5 am Samstag, 26.6. von 18 – 24 Uhr

Der Bibliotheksbereich A5 ist am Samstag, 26. Juni 2010 von 18 – 24 Uhr wegen Reinigungsarbeiten im Foyer des Gebäudeteils A nur über einen Umweg zu erreichen oder zu verlassen. Bitte benutzen Sie in dieser Zeit  die Tür neben dem Café Soleil im Gebäudeteil B, und folgen Sie der Umleitung.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Ausleihe am 30. Juni wegen Betriebsausflug geschlossen

Am Mittwoch, 30. Juni 2010 sind die Ausleihe und die Bibliotheksauskunft des InfoCenters im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel wegen unseres diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen. Der Express-Schalter der Studienbüros hat an diesem Tag wie gewohnt geöffnet. Auch der Lesesaal im 1. OG hat geöffnet. Buchrückgaben sind bei der Aufsicht am Eingang zum Lesesaal möglich.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bis 5.9. wochenends ab 8 Uhr geöffnet

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) hat bis zum Ende der vorlesungsfreien Zeit am 5. September 2010 an Wochenenden weiterhin ab 8 Uhr früh geöffnet. Die Nachtschließung erfolgt wie in den Bibliotheksbereichen A3, A5 und BWL täglich um 24 Uhr.

Mit dieser Regelung kommen wir einem Wunsch des Fachschaftsrates nach.
Die verlängerten Öffnungszeiten werden aus Studiengebühren finanziert.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r TV-L 13 für BWL und Medien gesucht

[update 20.08.2010] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist zum 01. Oktober 2010 die Stelle einer / eines Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Vergütungsgruppe TV-L 13) für die Betreuung des Fachreferats Betriebswirtschaftslehre sowie Serviceleistungen für die Mediathek und die beiden Sprachlabore zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Bewerbungschluss ist der 16. August 2010.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bestellservice für Lehrstühle und Einrichtungen der Universität

Die Universitätsbibliothek hat eine Umfrage zu ihrem Bestellservice für Lehrstühle und Einrichtungen der Universität durchgeführt.

Die Ergebnisse der Umfrage liegen nun vor:  PDF Download

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

IDS sucht Studentische Hilfskräfte

Das Institut für deutsche Sprache (IDS) sucht  zum 1. Juli 2010 zwei studentische Hilfskräfte. Die Bewerbungsfrist geht bist zum 18. Juni 2010.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Netzwerkwartung im Rechenzentrum am 15. Juni

Die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel und die Lehrbuchsammlung im Ehrenhof West öffnen wegen Netzwerkwartungsarbeiten des Rechenzentrums am 15.06.2010 erst um 12.00 Uhr mittags. Die Rückgabe von Medien ist möglich.
In allen Bibliotheksbereichen stehen die elektronischen Services wie beispielsweise Online-Katalog oder Datenbanken bis um 12.00 Uhr nur eingeschränkt zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Services | 2 Kommentare

Dawsonera – über 100.000 E-Books zum Stöbern

In Primo haben wir für Sie nun auch etwa 100.000 Titeldaten von E-Books des Anbieters Dawsonera integriert, darunter Publikationen von namhaften Verlagen wie Blackwell, Cambridge University Press, Emerald, Oxford University Press, Wiley u.a.

Sie können jedes Dawson E-Book sofort „anlesen“ und es für eine elektronische Ausleihe anfragen, sollte es nicht bereits in anderer Form an der UB Mannheim verfügbar sein. Zeitnah erhalten Sie eine Rückmeldung und gegebenenfalls den Zugang zum gewünschten E-Book.

Hier finden Sie detaillierte Infos zu den Dawson-E-Books.

Wir freuen uns über Rückmeldungen zu diesem neuen Angebot.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Unibibliographie am 28.05.10 von 7-9 Uhr nicht verfügbar

Wegen Wartungsarbeiten steht Ihnen die Unibibliographie am Freitag, den 28.05.2010 kurzfristig von 7:00-9:00 Uhr nicht zur Verfügung. Sie kann in dieser Zeit weder eingesehen werden noch können neue Einträge vorgenommen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Massenhaft Kulturgut – 6. Aktionstag für Bestandserhaltung

Unter dem Motto „Massenhaft Kulturgut – in der Masse liegt die Klasse“ findet am Samstag, 29. Mai 2010 der 6. Nationale Aktionstag für die Erhaltung Schriftlichen Kulturguts  in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig statt.

Unser schriftliches Kulturerbe ist nicht nur durch spektakuläre Katastrophen wie Hochwasser, Brand oder Einsturz gefährdet.  Auch der ganz normale Alterungsprozess von Papier setzt unserem Kulturgut zu und kann zu unwiederbringlichen Verlusten führen.

Themen des diesjährigen Aktionstags sind deshalb unter anderem die Massenentsäuerung von zerfallsbedrohtem Schriftgut sowie die Stabilisierung zerfallsgeschädigter Zeitungsseiten aber auch der Erhalt moderner Speichermedien wie CDs oder DVDs.

Hier finden Sie den Flyer zum Aktionstag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

RefWorks Online-Training im Juni

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks seine Nutzer mit Online-Schulungen. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefWorks Classic: Grundlagen
Di, 29. Juni 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Vortrag: Rechtliche Aspekte beim E-Learning

e-learning-logo.gifIm Rahmen der Veranstaltungsreihe E-Learning lädt Sie das Multimedia-Zentrum herzlich zu folgendem Vortrag ein:

Vortrag: „Rechtliche Aspekte beim E-Learning“
Termin: Mi, 09. Juni 2010, 15:30-17:00 Uhr – Jessica Kaiser

Achtung Raumänderung:
Der Vortrag findet im Schloss im Raum S 277/278 statt.
(2. Stock – über Infocenter & Lesesaal)

Unter welchen Bedingungen kann man Bilder, Filme und Texte aus dem Internet in der Lehre einsetzen? Darf man ein Buch in digitaler Form auf der Lernplattform zur Verfügung stellen? Wie ist selbsterstelltes Lehrmaterial rechtlich geschützt? Diese und weitere Aspekte werden thematisiert. Sollten Sie spezielle rechtliche Fragen in diesem Bereich haben, schicken Sie uns diese per Email mit der Anmeldung, so können sie in die Veranstaltung direkt einfließen.

Anmeldung bitte bis 04.06.2010

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Verlängerte Öffungszeiten bis 20. Juni

Vom 10. Mai bis zum 20. Juni 2010 öffnen die vier Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen wieder länger Ihre Pforten. Sie öffnen an Wochenenden und Feiertagen bereits um 8 Uhr. Die Bibliotheksbereiche A5 und Schloss Ehrenhof haben zusätzlich täglich bis 2 Uhr nachts geöffnet.

Mit dieser Regelung kommen wir einem Wunsch des Fachschaftsrates nach.
Die verlängerten Öffnungszeiten werden aus Studiengebühren finanziert.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | 4 Kommentare

Thin Clients ohne Anmeldung

Seit dem heutigen 7. Mai 2010 ist an keinem der Thin Clients in den Bibliotheksbereichen mehr eine persönliche Anmeldung erforderlich. Sie können nun sofort eine Katalogrecherche durchführen oder auf den Webseiten der Universitätsbibliothek oder der Universität recherchieren.
Erst der Zugang zum Internet und zu den lizenzierten Angeboten fordert eine persönliche Authentifizierung und ist wie auch bisher nur für berechtigte Nutzergruppen möglich.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte gesucht

[update 11. Mai 2010:] Die Stellen sind besetzt.

Im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek  und im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel werden zum Juni, Juli und August 2010 mehrere studentische Hilfskräfte gesucht.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Palgrave Journals im Mai frei zugänglich

Der Palgrave Macmillan Verlag bietet bis Ende Mai einen freien Zugang zu allen 81 Zeitschriften des Verlags.  Das bedeutet, dass auch aktuelle Hefte von Titeln, deren Online-Zugang sonst mit einer Moving Wall beschränkt wird,  von Ihnen über die  Homepage des Verlags eingesehen werden können. So können Sie im Mai auch auf die aktuellen Hefte von beispielsweise British Politics zugreifen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Testen Sie: The Financial Times Historical Archive

[update  01.04.2011] Das Financial Times Historical Archive ist nun dauerhaft via Nationallizenz im Angebot.

Bis Ende Mai [update 31.05.2010:] Juni finden Sie testweise im campusweiten Angebot der UB Mannheim The Financial Times Historical Archive.

Für die Entscheidung, ob wir dieses Archiv kostenpflichtig lizenzieren werden und Ihnen dauerhaft anbieten können, benötigen wir Ihre Rückmeldung direkt hier beim Artikel oder per E-Mail an Per Knudsen. Wir danken für Ihre Mithilfe.

Das Financial Times Historical Archive stellt die kompletten Ausgaben dieser renommierten Wirtschaftszeitung von 1888 bis 2006 zur Verfügung. Dazu zählen auch Supplemente und das Financial Times Magazine. Auf über 700.000 Seiten können Sie nach jedem Wort im Text suchen und in jeder einzelnen Ausgabe separat recherchieren.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Neue Schließfächer mit ecUM-Bedienung

In den Bibliotheksbereichen Schloss Ostflügel und A3 sind seit Montag, 26.04.2010 zwei neue Schließfachanlagen mit ecUM-Schließung in Betrieb. Damit ist die Aera der Münzpfandschlösser in diesen beiden Bereichen endgültig vorbei.

Die Schlüsselfunktion Ihrer ecUM aktivieren Sie einmalig vor der Erstnutzung an der Codierungsstation nahe der Anlage. Gebühren werden bei diesen Tagesschließfächern nur fällig, wenn Sie vergessen, Ihr Fach bei Bibliotheksschließung zu räumen.

Diese neuen Schließfächer sind stabiler als die zuvor in diesen Bereichen vorhandenen. Dennoch gilt, dass Wertsachen wie Laptops, Bargeld, ec-Karten oder Handys hier nicht aufbewahrt werden dürfen.

Zukünftig sollen alle Bibliotheksbereiche nach und nach mit einer elektronischen Schließfachanlage ausgestattet werden.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 8 Kommentare

Welttag des Buches am 23. April

Zum heutigen Welttag des Buches lädt die Stadtbibliothek Mannheim alle Interessierten um 18 Uhr ganz herzlich zur Verleger-Party ein.

Diese Party findet  im Rahmen der [erzählbar] statt

Termin: Freitag, 23. April 2010, 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, Eintritt: frei
Thema: Brauchen Verleger Autoren? Brauchen Leser Verlage? Brauchen Autoren Buchhandlungen?
Moderation: Klaus Servene (Autor & Verleger)
Für Kanapees und Getränke ist gesorgt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Workshop: Podcasts und Text-Feeds im Fremdsprachenunterricht

e-learning-logo.gifIm Rahmen der Veranstaltungsreihe E-Learning lädt Sie das Multimedia-Zentrum herzlich zu folgendem Workshop ein:

Workshop: Podcasts und Text-Feeds im Fremdsprachenunterricht
Termin: 07. Mai 2010, 14:00-15:30 Uhr – Carolin Weinmann
Ort: Sprachlabor 1 (Verfügungsgebäude L7, 3-5, Raum 357)

Das Internet bietet eine schier unerschöpfliche Menge an frei zugänglichen Audio- und Videodateien, Online-Ausgaben von Zeitschriften, Zeitungen sowie Weblogs, die (nicht nur) den Fremdsprachenunterricht bereichern können.

Eine große Zeitersparnis bieten Podcasts und Text-Feeds, mit deren Hilfe diese Inhalte kostenlos elektronisch „abonniert“ werden können. Schwerpunkt des Workshops ist die Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen, um diese Ressourcen mit geringem Aufwand und Zeiteinsatz verwenden zu können.

Nach einer kurzen Einführung in die Funktionsweise von RSS-Feeds im Allgemeinen und Podcasts im Besonderen werden im Workshop verschiedene Programme und Online-Dienste zur Verwaltung von Podcasts und Text-Feeds vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit, unter Anleitung eine Auswahl der Programme und Dienste zu testen.

Der zweite Teil des Workshops widmet sich der Recherche nach Podcasts und Text-Feeds für verschiedene Sprachen. Bei Interesse der Teilnehmer kann auch auf Themenbereiche außerhalb des Fremdsprachenunterrichts eingegangen werden.

Anmeldung bitte bis 04.05.2010 an leichtweiss@bib.uni-mannheim.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

RefWorks im Mai

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks seine Nutzer mit Online-Schulungen. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefWorks 2.0 Grundlagen
Mi, 26. Mai 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks Classic Grundlagen
Mi, 26. Mai 2010, 15.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks Classic für Fortgeschrittene
Do, 27. Mai 2010, 14.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar