Schlossfest am 8. September 2018 – Bibliotheken im Schloss ab 16 Uhr geschlossen

Am Samstag, 08. September 2018 feiert die Universität Mannheim zum 15. Mal das Mannheimer Schlossfest mit Kunst, Musik, Kultur, Wissenschaft und Party. Die  Erstsemester werden an diesem Tag offiziell begrüßt.

Die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und Schloss Schneckenhof  (BWL + Learning Center) schließen  an diesem Tag bereits um 16 Uhr. Der Rückgabeautomat im Ausleihzentrum wird an diesem Tag ab 17 Uhr nicht mehr zugänglich sein. 

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben für alle, die an diesem Tag lernen wollen oder müssen, bis 23:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 09. September sind alle Bibliotheksbereiche wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen allen ein interessantes und fröhliches Fest!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Campus, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Willkommen im Herbst-/ Wintersemester 2018/2019

Zurück aus den Semesterferien oder neu an der Universität Mannheim – herzlich willkommen in Ihrer Universitätsbibliothek.

 

Auch in diesem Semester haben wir viele Angebote, die Ihnen den Studienalltag erleichtern. Unsere Orientierungsrundgänge durch die Bibliothek stehen noch bis 13. September auf dem Progamm. Außerdem bieten wir zahlreiche Kurse an, zum Beispiel zur Suche im Katalog Primo, zu Literaturverwaltungsprogrammen, zur Recherche in Datenbanken und vielen Themen mehr. Melden Sie sich im Studierendenportal für Ihren Kurs an.

 

Informationen zu den Veranstaltungen unserer beliebten Reihe ZWÖLFDREISSIG erhalten Sie demnächst an dieser Stelle. Ganz ohne Terminabsprache gibt Ihnen jeden Dienstag unser Team Schreibberatung Tipps für Ihre Schreibprojekte. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter.

 

Wir wünschen einen guten Semesterstart!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Campus, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ab sofort: Zusätzliche Arbeitsplätze im Ruhelesesaal – Learning Center

Der Ruhelesesaal (Learning Center) wurde auf 74 Arbeitsplätze erweitert.

Da im Erdgeschoss der BWL-Bibliothek umgebaut wird, stellen wir Ihnen ab sofort zusätzliche Arbeitsplätze im Ruhelesesaal im 1.OG zur Verfügung.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksführungen zum Semesterbeginn

Zum Vorlesungsbeginn im Herbst- Wintersemester 2018/2019 bieten wir wieder Führungen durch die Universitätsbibliothek an. Wir zeigen Ihnen das InfoCenter und den Katalog Primo, das Learning Center sowie das Ausleihzentrum mit Lehrbuchsammlung. In der Kombiführung* gehen Sie zusätzlich in einen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl. Melden Sie sich an per Telefon 0621 181 2948 oder E-Mail info[at]bib.uni-mannheim.de.

 

Veranstaltungs-PinOrientierungsrundgang – vom Katalog zum Buch
Treffpunkt: InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West)

 

 

 

 

Montag 27. August 10:30 am in English

13:45 Uhr

Mittwoch 29. August 10:15 Uhr
Donnerstag 30. August 10:15 Uhr*

13:45 Uhr*

Montag 3. September
13:45 Uhr
Dienstag 4. September 10:15 Uhr*

13:45 Uhr*

Mittwoch 5. September 10:15 Uhr*

13:45 Uhr

Donnerstag 6. September 10:15 Uhr

13:45 Uhr*

Freitag 7. September 10:30 am in English
Montag 10. September 10:30 am in English

13:45 Uhr*

Dienstag 11. September 10:15 Uhr
Mittwoch 12. September 10:15 Uhr*
Donnerstag 13. September 13:45 Uhr

Veranstaltungs-PinRundgang durch die Bibliotheksbereiche
Treffpunkt: an den Infotheken

 

 

Dienstag 11. September 13:45 Uhr
Donnerstag 13. September 10:15 Uhr
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UPDATE: Die Wartungsarbeiten sind abgeschlossen, Fernleihe ist wieder möglich

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Fernleihserver steht die Fernleihe von Freitag,  24. August ab 12 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 26. August 2018 nicht zur Verfügung.

 

Alle anderen Bibliotheksservices können Sie wie gewohnt nutzen.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Wir bauen für Sie um!

Im Erdgeschoss des Bibliotheksbereichs Schloss Schneckenhof – Süd entsteht in den nächsten Monaten das neue InfoCenter von UB und Rechenzentrum. Auch die Leseplätze für Sonderbestände werden dort neu eingerichtet.

Die Zeitschriftenleseecke, die PCs und Kopierer finden Sie jetzt im
1. OG der BWL-Bibliothek. Für die Zeit des Umbaus stehen Ihnen in Kürze zusätzliche Arbeitsplätze im Ruhelesesaal im Learning Center zur Verfügung.

Wir werden die Beeinträchtigungen während der Bauphase so gering wie möglich halten und informieren Sie hier im Blog über den Baufortschritt.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Baustelle im Bibliotheksbereich A5

Im Erdgeschoss des Bibliotheksbereichs A5 wird ein barrierefreies WC eingebaut. Die Arbeiten werden 3 bis 4 Wochen andauern, Lärmbelästigung ist leider unvermeidbar.

Bitte nutzen Sie in dieser Zeit die WC-Anlage im Untergeschoss.

Handwerker

 

 

 

Danke für Ihre Geduld!

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Statistik-Runde verlängert: Helfen Sie mit – welche Bücher nutzen Sie?

UPDATE 10.08.2018: Wir verlängern die statistische Erfassung unserer Präsenzbestände um eine Woche. Bis zum 19. August bitten wir weiterhin um Ihre Mithilfe beim Erfassen der Bestands-Nutzung. Vielen Dank.

Vom 30 Juli bis zum 12. August erfassen wir wieder die Vor-Ort-Nutzung der Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs in allen Bibliotheksbereichen. Sie helfen uns dabei, wenn Sie in dieser Zeit

  • genutzte Bücher auf die dafür vorgesehenen Bücherwagen legen
  • die Bücher nicht selbst ins Regal zurückstellen

Vielen Dank!

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Predatory Publishing – Raubverlage

Die Publikation von Forschungsergebnissen in unseriösen Fachzeitschriften ging kürzlich durch die Presse. Daher möchten wir Sie über Predatory Publishing – Raubverlage – informieren und darüber, wie man diese erkennen kann.

Mit Predatory Publishing bezeichnet man ein ausbeuterisches und unseriöses Geschäftsmodell einiger Verlage für Online-Fachzeitschriften. Autoren zahlen für die Veröffentlichung in solchen pseudo-wissenschaftlichen Zeitschriften hohe Artikelgebühren. Diese Raubverlage erbringen jedoch keine oder nur unzureichende Leistungen zur Sicherung der wissenschaftlichen Qualität (z.B. Peer Review Verfahren). Durch das Fehlen einer wissenschaftlichen Begutachtung kann so gut wie jeder Text – ob wissenschaftlich fundiert oder nicht – dort veröffentlicht werden. Letztlich leidet die Reputation der Forschenden durch die Publikation in unseriösen Zeitschriften, selbst wenn der publizierte Artikel von hoher Qualität ist.

 

Wie können Sie nun als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler seriöse Verlage und Zeitschriften von Raubverlagen und Predatory Journals unterscheiden?

  • Prüfen Sie mit Hilfe der Checkliste von Think – Check – Submit, ob eine Zeitschrift vertrauenswürdig ist, bevor Sie einen Beitrag dort einreichen. Diese Checkliste ist auch auf Deutsch verfügbar.
  • Ist die Zeitschrift im Directory of Open Access Journals (DOAJ) aufgeführt? Im DOAJ werden nur Open Access Zeitschriften aufgelistet, welche gewisse Mindestkriterien erfüllen und ein Peer Review oder vergleichbare Qualitätssicherungsmaßnahmen durchführen. Finden Sie eine OA-Zeitschrift nicht in DOAJ, dann ist Vorsicht geboten, da es sich dabei um ein Predatory Journal handeln könnte.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unerwartet per Email aufgefordert werden, einen Beitrag bei einer Ihnen unbekannten Zeitschrift oder Konferenz einzureichen. Sprechen Sie mit erfahrenen Fachkolleginnen und Fachkollegen darüber.

 

Artikel, die eine Förderung durch den Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim erfahren, werden von Seiten der Bibliothek immer geprüft, auch um Predatory Journals auszuschließen.

Jederzeit können Sie sich bei Fragen zu Verlagen, zur Seriosität von Zeitschriften und allgemein zu Open Access und Publikationsvorhaben an die UB und an den Open-Access-Beauftragten der Universität wenden.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Campus, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

DEAL-Verhandlungen mit Elsevier vorerst unterbrochen

Die Verhandlungen über Lizenzverträge zwischen der Projektgruppe DEAL
und dem Verlag Elsevier führten weiterhin zu keinem
zufriedenstellenden Ergebnis. Der Verlag hat nun den Direktzugang zu
den elektronischen Zeitschriften ab Jahrgang 2018 gesperrt.

Die UB bietet den Mitgliedern der Universität einen kostenfreien
Lieferservice für diese Artikel. Nähere Informationen und Hintergründe
zu den DEAL-Verhandlungen finden Sie unter
https://www.bib.uni-mannheim.de/elsevier/

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Sommer in der UB

Auf dem Campus ist es ruhiger, es ist Sommer in der Stadt. In den Bibliotheksbereichen wird  an Haus- und Abschlussarbeiten geschrieben.

Die UB macht keine Sommerpause:

Unsere Bibliotheksbereiche sind wie gewohnt für Sie geöffnet. Die Schreibberatung ist durchgängig jeden Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr im Learning Center für Sie da. Gerne auch für individuelle Termine: schreibberatung[at]bib.uni-mannheim.de

Täglich von 10 bis 18 Uhr erreichen Sie den UB Chat für alle Fragen rund um die UB und unsere Services.

Wenn Sie mal Pause machen…

Noch bis 31. Juli können Sie im Bibliotheksbereich A3 die Ausstellung „Herbergers Welt der Bücher“ besuchen. Oder Sie genießen die Aussicht auf der Leseterrasse im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Campus, Services | Schreib einen Kommentar

Neu: Scanner mit Texterkennung

Ab sofort steht Ihnen auf unseren Scannern die Funktion Texterkennung (OCR) zur Verfügung.

Entscheiden Sie direkt nach dem Einscannen, ob Sie aus Ihrem Scan ein durchsuchbares PDF erzeugen möchten. Eine Anleitung finden Sie an den Scannern.

Wichtig zu wissen: Das Abspeichern oder Versenden eines Scans dauert durch die Verarbeitung der Texterkennung teilweise deutlich länger.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Die Bibliothek der DHBW sucht studentische Verstärkung

Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) sucht zum 1. August 2018 eine studentische Hilfskraft (10 Stunden/ Woche) für die Mitarbeit an der zentralen Servicetheke der Bibliothek – Campus Coblitzallee.

 

Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2018.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Universität Mannheim gegen Antisemitismus

Pressemitteilung der Universität Mannheim vom 04. Juni 2018:

Am Freitagabend, dem 1. Juni, wurden in Gruppenräumen der Universitätsbibliothek Mannheim von einem Studierenden der Universität Mannheim antisemitische Zeichnungen und Parolen entdeckt. Der Studierende informierte daraufhin den Sicherheitsdienst der Universitätsbibliothek und brachte die Straftat bei der Polizei zur Anzeige. Die Verantwortlichen sind bisher nicht bekannt.

Die Universität Mannheim distanziert sich klar von den antisemitischen Aussagen und verurteilt diese aufs Schärfste. „Die Universität Mannheim versteht sich selbst als weltoffenen und toleranten Ort, an dem Studierende, Lehrende und Beschäftigte aller Religionen und Nationalitäten gleichermaßen willkommen sind. Menschenverachtende und rassistische Parolen haben hier keinen Platz“, so Rektor Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden. „Wir möchten, dass sich alle Universitätsmitglieder hier sicher fühlen können.“ Seit Bekanntwerden des Vorfalls ist die Universitätsleitung mit dem Studierenden, der den Vorfall entdeckte, sowie der Universitätsbibliothek und dem Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Mannheim im Dialog und bemüht sich intensiv um Aufarbeitung des Vorfalls. Die Strafverfolgungs­behörden ermitteln bereits in dieser Sache und haben hierbei die volle Unterstützung der Universität.

Als Mitglied der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bekannte sich die Universität Mannheim bereits 2016 unter dem Slogan „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit“ öffentlich zu ihrer Haltung gegen Fremdenhass und Rassismus.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ausstellung „Herbergers Welt der Bücher“

Die Universitätsbibliothek zeigt von 11. Juni bis 31. Juli 2018 die Sonderausstellung des Deutschen Fußballmuseums zum 120. Geburtstag Sepp Herbergers.

 

Die Ausstellung beleuchtet das Leben und Wirken der aus Mannheim stammenden Trainerlegende aus ungewöhnlicher Perspektive. Ausgewählte Werke seiner rund 1.500 Bücher umfassenden Bibliothek und bedeutsame Archivalien aus seinem Nachlass zeigen ihn als intensiven Leser. Die Auseinanderstzung mit seinen Lektüren lässt sich unmittelbar mit der Entwicklung seines strategischen Denkens in Verbindung bringen.

 

Die Ausstellungseröffnung ist am 11. Juni 2018 um 14 Uhr. Es begrüßen Sie Dr. Sabine Gehrlein, Direktorin der UB Mannheim und Dr. Peter Kurz, OB der Stadt Mannheim. Der Direktor des Deutschen Fussballmuseums, Manuel Neukirchner, wird mit dem Mannheimer Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Weiß, dem Geschäftsführer der DFB-Stifung Sepp Herberger, Tobias Wrzesinski, und dem Urgroßneffen Sepp Herbergers, Michael Herberger, über das Begleitbuch zur Ausstellung „Herbergers Welt der Bücher“ diskutieren. Die Moderation übernimmt Kai Kemper, Geschäftsführer der Agentur Go7. Prof. Dr. Hiram Kümper, Historisches Institut der Universität Mannheim, eröffnet die Ausstellung. Wir laden herzlich zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung ein.

Bibliotheksbereich A3, 2. OG | Mo – Fr 8 bis 23 Uhr |
Sa + So 10 bis 23 Uhr
Weitere Informationen zur Ausstellung

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sitzplätze in der Bibliothek finden

Konzentriert lernen und arbeiten in der Bibliothek? Dazu müssen alle Rücksicht aufeinander nehmen – besonders in der „heißen“ Phase der Prüfungsvorbereitung, wenn die Bibliotheken voll und die Nerven angespannt sind.

Beachten Sie diese Tipps für entspanntere Bibliotheksbesuche:

 

  • EINEN SITZPLATZ FINDEN
    Die Ampeln in der Standortübersicht zeigen, in welchen Bibliotheksbereichen noch Plätze frei sind.

 

  • DIE PAUSENSCHEIBE NUTZEN Parkscheibe4cm
    Die Reservierung von Sitzplätzen in der Bibliothek ist nicht möglich. Nutzen Sie für Arbeitsunterbrechungen von maximal einer Stunde die Pausenscheiben.

 

  • EINEN SITZPLATZ ÜBERNEHMEN
    Verwaiste Sitzplätze ohne Pausenscheibe oder mit überschrittener Pausenzeit dürfen von anderen Bibliotheksbenutzern übernommen werden.
    Schieben Sie dafür einfach die Arbeitsmaterialien Ihrer Vorgänger zur Seite.

 

Pausenscheiben erhalten Sie an den Informationstheken in den Bibliotheksbereichen.

 

 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Bibliotheken an Fronleichnam geöffnet

Am Feiertag Fronleichnam, 31. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche

A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof Eingang Süd

von 10 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Überzeugend argumentieren!

ZwoelfdreissigIn wissenschaftlichen Arbeiten geschickt argumentieren

Eine stringente Argumentation ist das Rückgrat jeder wissenschaftlichen Arbeit. Wir geben Ihnen heute Tipps, wie Sie überzeugende Argumente formulieren und damit eine stichhaltige Argumentation aufbauen.

 

Dienstag, 22. Mai von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche an Pfingsten geöffnet

An Pfingsten, Sonntag 20. und Montag, 21. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

von 10 – 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Daten finden und nutzen!

ZwoelfdreissigStatistische Daten: Ressourcen und Anbieter

Wie können Sie statistische Daten finden und für eine wissenschaftliche Arbeit nutzen? Wir präsentieren Ihnen einige relevante Ressourcen, geeignete Datenbanken und –anbieter und gehen kurz auf die korrekte Zitation der Daten ein.

 

Dienstag, 15. Mai von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheken an Christi Himmelfahrt geöffnet

Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

von 10 – 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Schreibberatung – Änderung in der Prüfungszeit

Während der „heißen Phase“ im Frühjahrssemester – 8. Mai bis 12. Juni – gibt die Schreibberatung der UB den grünen Kubus im Learning Center für die Studierenden zur Prüfungsvorbereitung frei.

Sie können in dieser Zeit trotzdem wie gewohnt ohne Anmeldung in die offene Sprechstunde der Schreibberatung kommen, immer dienstags von 10-12 Uhr.

Melden Sie sich dazu einfach an der Infotheke der UB im InfoCenter.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Ein Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Leichter schreiben!

ZwoelfdreissigFit für die Hausarbeit?

Nach den Prüfungen ist vor der Hausarbeit. Wir präsentieren Ihnen  7 Tipps, die Ihnen das Schreiben Ihrer Arbeit erleichtern. Holen Sie sich Ihre „Schreib-Fitnessberatung“ ab!

 

Dienstag, 8. Mai von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheken am 1. Mai geöffnet

Am Feiertag, Dienstag, 1. Mai 2018, sind die Bibliotheksbereiche

 

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

 

von 10 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Das Ausleihzentrum und das InfoCenter bleiben geschlossen.

 

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Mai

ZwoelfdreissigIn der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

  • 8. Mai: Leichter schreiben!
    Fit für die Hausarbeit?
  • 15. Mai: Daten finden und nutzen!
    Statistische Daten: Ressourcen und Anbieter
  • 22. Mai: Überzeugend argumentieren!
    In wissenschaftlichen Arbeiten geschickt argumentieren

 

Hier finden Sie das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester als pdf.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar