ZWÖLFDREISSIG: Literatur einfacher verwalten!

ZwoelfdreissigEin Grundpfeiler des wissenschaftlichen Arbeitens ist die Literaturverwaltung, heute meist vereinfacht durch Software Tools. Die UB bietet Ihnen Support für die Programme Citavi, Zotero und Mendeley. Wir geben Ihnen heute einen Überblick, wie diese Literaturverwaltungsprogramme Ihnen beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen
Arbeiten helfen.

Dienstag, 6. November von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im November!

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 6. November: Literatur einfacher verwalten!
      Überblick über Literaturverwaltungsprogramme
    • 13. November: Zu Filmen recherchieren!
      Wie Sie leichter zu Filmen recherchieren
    • 20. November: Daten finden und nutzen!
      Statistische Daten: Ressourcen und Anbieter
    • 27. November: Besser lesen!
      Fit für die Hausarbeit?

 

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche an Allerheiligen – 1. November geöffnet

Am Donnerstag, 1. November – Allerheiligen sind die Bibliotheksbereiche

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

von 10 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.

Ausleihzentrum und InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Update: ENTFÄLLT – ZWÖLFDREISSIG: Überzeugend argumentieren!

Zwoelfdreissig

Leider entfällt ZWÖLFDREISSIG am 30. Oktober. Das Thema „Überzeugend argumentieren“ wird nachgeholt. Einen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

In wissenschaftlichen Arbeiten geschickt argumentieren

Eine stringente Argumentation ist das Rückgrat jeder wissenschaftlichen Arbeit. Wir geben Ihnen heute Tipps, wie Sie überzeugende Argumente formulieren und damit eine stichhaltige Argumentation aufbauen.

 

Dienstag, 30. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Betriebsausflug der UB am 25. Oktober 2018 – Bibliotheken sind geöffnet

Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, ist die UB unterwegs. Am Tag unseres Betriebsausflugs ist das Ausleihzentrum ab 12 Uhr  und die Infotheke der UB im InfoCenter ganztags geschlossen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt für Sie geöffnet.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Ausstellung „Les dessins de la ‚victoire'“

 

Wir laden ein zum Besuch der neuen Ausstellung „Les dessins de la ‚victoire'“ im Bibliotheksbereich A3 der Universitätsbibliothek. Die pädagogische, historische  Ausstellung thematisiert auf Plakaten und Karikaturen die Rolle der Bilder während des Ersten Weltkrieges. Guillaume Doizy, französischer Historiker, Karikaturspezialist und Kurator der Ausstellung, beschäftigt sich mit den Themen Zensur, Propaganda und ihre Wirksamkeit und mit der Rhetorik der Plakate. Die Ausstellung analysiert hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges die Zeitlichkeit, das Paradoxon und die Triebfeder von Siegesdarstellungen.

Organisatorin der Ausstellung und des Vortrags ist Dr. Caroline Mary-Franssen, Lektoratsleiterin des Romanischen Seminars der Universität Mannheim.Die Ausstellung wird unterstützt vom Institut Français Deutschland, der Mission Centenaire, dem Romanischen Seminar der Universität Mannheim, von ABSOLVENTUM MANNHEIM, von der Deutsch-Französischen Vereinigung Rhein-Neckar und der UB Mannheim.

 

Zu sehen ist die Ausstellung von 24. Oktober 2018 bis 15. Februar 2019 während der Öffnungszeiten im Bibliotheksbereich A3.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Campus, Veranstaltungen | Ein Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Fake News erkennen!

ZwoelfdreissigWie enttarne ich „Fake News“?

„Fake News“ – der Anglizismus des Jahres 2016 – sind in wissenschaftlichem Kontext fehl am Platz. Wir präsentieren Ihnen 8 Tipps, mit denen Sie „Fake News“ zugunsten authentischer Informationen enttarnen.

Dienstag, 23. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zweiter Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop

Die Universitätsbibliothek und ihre Projektpartner laden Informationsspezialisten ein zum zweiten und abschließenden Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop am 6. November 2018 in Mannheim. Der Workshop stellt die aktuelle Beta-Version der LOC-DB-Software vor und präsentiert die Kriterien und die vorläufigen Ergebnisse einer Evaluation des Systems. Verschiedene Anwendungsszenarien im Kontext von Fachinformationsdiensten und Wissenschaftsevaluation werden aufgezeigt. In einem praktischen Teil können Workflows und Datenqualität von LOC-DB getestet werden, Entwickler können das Einbinden neuer Metadatenquellen
und die Konfiguration der automatischen Referenz-Extraktion ausprobieren.

 

Anmeldungen bitte bis zum 26. Oktober 2018 an: locdb@mail.uni-mannheim.de

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kein Drucken oder Kopieren am 17. Oktober 2018

[UPDATE 19.10.2018: Ab sofort sind drucken und kopieren wieder möglich.]

Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 werden in allen Bibliotheksbereichen neue Druck- und Kopiergeräte installiert.

An diesem Tag ist deshalb Drucken und Kopieren nicht möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Research basics!

ZwoelfdreissigWhere and how do you search for scientific literature? What information resources are available for your subject at the university library? Improve your literature research skills and use the possibility to ask all about literature resources, access to e-media and other library services (in English).


Tuesday, 16. October 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center
Just drop in, we look forward to meeting you!

 

Here you find the semester program of the ZWÖLFDREISSIG workshops.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte gesucht

Haben Sie Interesse am Umgang mit Büchern und Menschen?
Sind Sie zuverlässig, serviceorientiert und flexibel und haben sehr gute Deutschkenntnisse? Eine längerfristige Beschäftigung ist in Ihrem Interesse?

 

Die Universitätsbibliothek sucht für den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof mehrere  studentische Hilfskräfte im Bachelorstudium.

 

Arbeitsbeginn:  Januar oder Februar 2019
Arbeitsumfang: 20 bis 25 Stunden pro Monat
Bewerbungsschluss: 21. Oktober 2018

 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an:

Veronika Kay, BB Schloss Ehrenhof
ehbibl@bib.uni-mannheim.de

Bitte bachten Sie, dass Gefährungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Alles elektronisch!

ZwoelfdreissigE-Books, elektronische Zeitschriften, Datenbanken: Immer mehr Literatur kann campusweit online genutzt werden. Wie Sie all diese elektronischen Angebote gezielt finden und nutzen können, zeigen wir Ihnen am nächsten Dienstag.

Dienstag, 9. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester als pdf.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Am 3. Oktober sind die Bibliotheksbereiche geöffnet

Am Mittwoch, 3. Oktober 2018, dem „Tag der deutschen Einheit“ bleiben das InfoCenter im Schloss Schneckenhof West und das Ausleihzentrum im Schloss Westflügel geschlossen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche sind von 10:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.

 

Am 4. Oktober sind wir auch im InfoCenter und Ausleihzentrum wieder zu den regulären Zeiten für Sie da.

 

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Entspannter in die Prüfung!

ZwoelfdreissigWie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?

Die Prüfungen stehen vor der Tür und die Vorbereitung wird von Tag zu Tag stressiger? Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Prüfungsvorbereitung verbessern und Ihren Stress reduzieren können.

Dienstag, 2. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Oktober!

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 2. Oktober: Entspannter in die Prüfung!
      Wie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?
    • 9. Oktober: Alles elektronisch!
      E-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken finden und nutzen.
    • 16. Oktober: Research basics!
      Literature research basics: Finding Books, E-Books, Articles, Databases (in English)
    • 23. Oktober: Fake News erkennen!
      Wie enttarne ich „Fake News“?
    • 30. Oktober: Überzeugend argumentieren!
      In wissenschaftlichen Arbeiten geschickt argumentieren

 

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Keine Einschränkungen beim Drucken oder Kopieren am 2. Oktober 2018

[Update vom 28.09.2018: Die Einrichtung der neuen Geräte verzögert sich. Am 2. Oktober kann daher in allen Bibliotheksbereichen wie gewohnt gedruckt und kopiert werden.]

 

Am 2. Oktober 2018 werden in allen Bibliotheksbereichen neue Druck- und Kopiergeräte installiert. An diesem Tag ist deshalb drucken und kopieren nicht möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Letzter Termin für den Kurs „Literatur suchen und finden“

Wie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie mit Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Sie Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito bestellen.

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG, M 218

 

  • Termin: Mi, 26. September 2018 um 10:15 Uhr
  • Termin: Di, 23. Oktober 2018 um 10:15 Uhr
  • Termin: Di, 27. November 2018 um 13:45 Uhr

 

Anmeldung: im Studierendenportal , via E-Mail an info[at]bib.uni-mannheim.de oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG.

 

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Invitation to the Open Access Event 2018

We would like to invite you to the Open Access Event 2018 organized by the Division I – Research Support and Strategic Planning and the Mannheim University Library:

Novel approaches in Open Science

22 October 2018 | 13:30 – 15:30 h

in the Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138).

Open Access is a standard for scientific publishing, demanded by important research funders and pushed forward politically. Following that track implementing open data and open science are the next challenging tasks for researchers. We approach these topics in all their facets and hear about novel approaches such as open research software, replication studies, and preregistration studies, or diamond open access journals.

Find the detailed program on the event’s website.

Please register with an informal email to zumstein@bib.uni-mannheim.de until 11 October 2018.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Open Access publizieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Vom Manuskript zur Publikation

Die eigene Forschung weltweit frei verfügbar machen. Wir zeigen, wie das geht und wo Sie Unterstützung finden.

Wann: Dienstag, 25. September | 12:30 Uhr

Wo: Learning Center (Schneckenhof West)

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausstellung „Mein Erasmus, meine Stadt“ im Bibliotheksbereich A3

Die Fotoausstellung „Mein Erasmus, meine Stadt“ entstand im Rahmen eines Wettbewerbs, den Campus France Deutschland zum 30-jährigen Jubiläum des Erasmus-plus-Programms organisiert hat. Gezeigt werden 30 der eingereichten Wettbewerbsfotos mit begleitenden Texten. Die Wanderausstellung ist von Mittwoch, 19. September bis Freitag, 12. Oktober 2018 zu Gast in der Universitätsbibliothek und ist täglich während der Öffnungszeiten des Bibliotheksbereichs A3 zugänglich.

Zwei der Stellwände in der Ausstellung im Bibliotheksbereich A3 laden zum Mitmachen ein. Ergänzen Sie die Ausstellung durch Ihre Eindrücke, zeigen Sie den Besuchern „Ihre Stadt“ mit einem Foto aus Ihrem Erasmus-Aufenthalt!

Die „Study-Abroad-Fair“ des Akademischen Auslandsamts am 20. September bietet Gelegenheit, sich über das gesamte Erasmus-Programm zu informieren. Die Ausstellung in der UB ist dazu die passende Ergänzung und Inspiration.

Zum virtuellen Ausstellungskatalog

Weitere Informationen zur Ausstellung

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Campus, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Quellen finden 2.0!

Wie recherchiere ich digitale historische Quellen?Zwoelfdreissig

Die zunehmende Digitalisierung von Quellenmaterial ermöglicht den schnellen Zugriff auf große Datenmengen. Wir zeigen Ihnen heute geeignete Recherchestrategien für online verfügbare historische Quellen.

Dienstag, 18. September von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UPDATE: Kurs am 14. November entfällt! Kurse zu Literaturverwaltungsprogrammen – jetzt anmelden

UPDATE: Der Kurs „Literaturverwaltung mit Citavi für Fortgeschritene“ entfällt leider.

Die UB Mannheim bietet drei Literaturverwaltungsprogramme an. Mit den dazugehörigen Kursen helfen wir Ihnen beim Thema Literaturverwaltung weiter.
Erfahren Sie, welche Literaturverwaltungsprogramme
es an der UB gibt, wie man sie effizient nutzt und fachspezifisch einsetzt.

  • Literaturverwaltung mit Citavi für Fortgeschrittene:
    ENTFÄLLT! Mi, 14. November, 13:45 Uhr

Anmelden können Sie sich über das Studierendenportal oder per E-Mail an literaturverwaltung[at]bib.uni-mannheim.de.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Jetzt für die letzten fachbezogenen Recherchekurse 2018 anmelden

Ob Pädagogik, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaften – ob in deutscher oder englischer Sprache – in unseren Schulungen geben wir Ihnen auf Ihr Studienfach zugeschnittene Tipps und Tricks zur Katalog- und Datenbank-Recherche. Melden Sie sich an.

 

Unsere kommenden Veranstaltungen im Überblick:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Melden Sie sich im Studierendenportal an, dort finden Sie weitere Schulungen und alle Termine.

 

 

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Richtig zitieren!

Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?Zwoelfdreissig

Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Erfahren Sie heute, wie Sie fremde Inhalte gekonnt in Ihr Schreibprojekt einbinden und korrekt zitieren.

Dienstag, 11. September von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im September!

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 11. September: Richtig zitieren!
      Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?
    • 18. September: Quellen finden 2.0!
      Wie recherchiere ich digitale historische Quellen?
    • 25. September: Open Access publizieren!
      Vom Manuskript zur Publikation

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar