Einführungskurs für Jurastudierende fällt aus!

[update 24.02.2016] Der Einführungskurs Rechtswissenschaft fällt aus. Interessierte können sich gerne für einen Einzeltermin mit der Referentin Dr. Marion von Francken-Welz verabreden.

Einführungskurs Rechtswissenschaft: Literatur zum Thema finden – Grundlagen für die Recherchepin_960

Wann: Do, 25. Februar 2016, 10:15 bis 11:45 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft

Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Der Kurs bietet eine erste Orientierung im Bibliothekssystem und informiert über die Services. Es werden die wichtigsten Rechercheinstrumente vorgestellt und ein Überblick über das Angebot elektronischer Medien (Zeitschriften, E-Books, Datenbanken) gegeben.

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Das ZEW sucht eine studentische Hilfskraft

[update 14.03.2016] Die Stelle ist besetzt.

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für den Servicebereich Information und Kommunikation.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung beim ZEW.

Bitte bewerben Sie sich direkt beim ZEW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Am Sa 20./ So 21. Februar 2016 geschlossen: Schneckenhof

Der Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof ist am Samstag, 20. und Sonntag 21. Februar 2016 wegen Arbeiten an der Stromversorgung geschlossen. Das betrifft sowohl die BWL-Bibliothek und das Learning Center (Eingang Süd) als auch die Ausleihe (Eingang West).

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben an diesem Wochenende wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

stromabschaltung_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Willkommen im Frühjahrssemester 2016 und bei den Führungen und Kursen in der Bibliothek

Wir begrüßen Sie im Frühjahrssemester und freuen uns auf Ihren Besuch in der Universitätsbibliothek Mannheim

tagcloud1Gleich zu Semesterbeginn bieten wir Ihnen zwei Führungen durch den Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof West und einen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl an. Treffpunkt ist das InfoCenter im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Termine:
Dienstag, 16. Februar um 13:45 Uhr
Donnerstag, 25. Februar um 10:15 Uhr

Zudem finden Sie im Studierendenportal ein breites Angebot an fachübergreifenden und fachspezifischen Kursen, die Ihnen Ihren Uni-Alltag erleichtern können.

Das Spektrum reicht von der Literaturrecherche im Online-Katalog Primo über die wichtigen Datenbanken und die Literaturverwaltung bis hin zur wöchentlichen Schreibberatung im Learning Center.

Die Anmeldung zu allen Kursen erfolgt für Studierende und Universitätsangehörige über das Studierendenportal. Externe können sich via E-Mail oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG anmelden.

Allgemeine Informationen zur Universitätsbibliothek und die Kurse und Führungen finden Sie auch in der gedruckten Broschüre des Studium Generale ab Seite 217.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Studieren und bei Ihren Projekten!

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Ein Kommentar

2 Bibliotheksangestellte (E 5 TV-L) gesucht

[update 03.02.2016] Die Bewerbungsfrist für beide Stellen ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Ganztagsstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung und anteiligen Beurlaubung zunächst bis 02.02.2017 befristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Es handelt sich um einen Mischarbeitsplatz mit Aufgaben in der Benutzung und der Medienbearbeitung.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 02. Februar 2016.

 

 ***********

 

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab 01.04.2016 eine halbe Stelle (derzeit 19,75 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen einer anteiligen Beurlaubung zunächst bis 01.09.2018 befristet.

Es handelt sich um einen Mischarbeitsplatz (Medienbearbeitung, Benutzung) in einem Team eines Bibliotheksbereiches.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 02. Februar 2016.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

RUM-Wartungstag & Personalversammlung am 19.01.2016: Ausleihe ab 12 Uhr möglich

Der Eingang West des Bibliotheksbereiches Schloss Schneckenhof mit InfoCenter und Ausleihe sowie die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West öffnen wegen des Wartungstages im Rechenzentrum und der Personalversammlung der Universität Mannheim am nächsten Dienstag, 19. Januar 2016, erst um 12.00 Uhr.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Internetzugang2cm

 

 

Bitte beachten Sie: Am Wartungstag stehen auch andere Dienste innerhalb des Universitätsnetzes zeitweise nicht zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Am Samstagmorgen anderthalb Stunden keine Fernleihe

Wegen Wartungsarbeiten im südwestdeutschen Bibliotheksverbund  wird kurzzeitig am nächsten Samstag, 16.01.2016, voraussichtlich von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr keine Online-Fernleihe möglich sein.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Fernleihbestellungen sind wieder möglich

[update 11.01.2016] Die Fernleihfunktionen sind wieder in Betrieb.

Aufgrund eines technischen Problems sind aktuell keine neuen Fernleihbestellungen möglich.

Wir informieren Sie, sobald die Fernleihfunktionen wieder zur Verfügung stehen.

 

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Update Bibliothekssystem: wichtige Änderungen

Wir starten up-to-date ins neue Jahr und haben unser Bibliotheksverwaltungssystem  aktualisiert.

 

Was ändert sich für Sie?
quittungbkalenderbrueckgabeb

  • Rückgabebelege und Fristzettel für Ihre Ausleihen erhalten Sie auf Wunsch, Gebührenquittungen werden automatisch erstellt. Alle Belege werden ab sofort per E-Mail versandt. 
  • Die Anmeldung im Online-Katalog Primo erfolgt nun über ein neues, sogenanntes „Single Sign-On“-Verfahren. Wenn Sie sich über Ihren  Web-Browser in Primo angemeldet haben, sind Sie damit zugleich für viele lizenzpflichtigen elektronischen Zeitschriften und Datenbanken authentifiziert. Als berechtigte(r) Nutzer(in) können Sie dadurch von außerhalb des Campus auf diese elektronische Ressourcen zugreifen, ohne dafür den vpn-Client nutzen zu müssen.

 

Wichtig: Wenn Sie an einem öffentlich zugänglichen Computer, z.B. in der Bibliothek, arbeiten, schließen Sie am Ende immer zusätzlich zum Klick auf den Button „Abmelden“ das Browserfenster. So verhindern Sie, dass andere Personen Zugang zu Ihrem Primo-Konto erhalten.

 

  • Aus der Ergebnisliste im Online-Katalog Primo wechseln Sie über den Link „Bestellen“ zu den in der Bibliothek vorhandenen Exemplaren. Um ein Buch zur Ausleihe zu bestellen oder es vorzumerken, melden Sie sich bitte in Primo an und nutzen Sie die Bestelloption „Vormerkung“ im oberen Bereich des Anzeigefensters.
Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | 2 Kommentare

Öffnungszeiten zum Jahresbeginn 2016

feuerwerk_2013Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2016!

 

Seit heute haben die Bibliotheksbereiche A3, A5, Ehrenhof und Schneckenhof Süd (BWL) wieder regulär von 8-24 Uhr geöffnet. Am Feiertag Heilige Drei Könige (Mi, 06.01.2016) gilt in den Bibliotheksbereichen die übliche Feiertagsöffnung.

 

Die Magazinausleihe und die Lehrbuchsammlung bleiben aufgrund einer Umstellung der Bibliotheksverwaltungssoftware am 04. und 05.01.2016 noch geschlossen. Das InfoCenter der UB hat an diesen beiden Tagen von 10-14 Uhr geöffnet.


Ab dem 07.01.2016 haben alle Bibliotheksbereiche inkl. Ausleihe wieder regulär geöffnet.
(Ausnahme: Die Lehrbuchsammlung hat am 07.-08.01.2016 von 9-12 Uhr geöffnet. Ab dem 11.01.2016 gelten auch hier wieder die gewohnten Öffnungszeiten.)

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | 4 Kommentare

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

weihnachten_2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Westlaw mit neuer Oberfläche: Westlaw Next

Die rechtswissenschaftliche Datenbank Westlaw wechselt von der bisherigen Plattform Westlaw International zu einer neuen Oberfläche. Starten Sie gleich Ihre Recherche in Westlaw Next.

Über die neuen Suchmöglichkeiten informieren ein Userguide und ein Einführungsvideo des Anbieters Thomson Reuters.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Das Mannheimer EDZ wird fünfzig

50 Jahre EDZ an der Universität, 12 Jahre an der UB Mannheim

Im Dezember 1965 schloss die Universität Mannheim einen Kooperationsvertrag mit der Kommission der Europäischen Gemeinschaften über die Errichtung eines Europäischen Dokumentationszentrums (EDZ) zur Unterstützung von Lehre und Forschung über die Europäische Integration. Zum Netzwerk der EDZ zählen heute über 350 Zentren verteilt auf die Mitgliedstaaten der EU, eingebunden in Universitäten und Forschungseinrichtungen und miteinander vernetzt im Europe-Direct-Network.

Zu bieten hat das EDZ eine Fülle an Veröffentlichungen der EU-Institutionen und der angeschlossenen Agenturen und Stiftungen. Zu den wichtigsten Materialien gehören neben den amtlichen Dokumenten zahlreiche Berichte, Studien, Statistiken, Zeitschriften, Nachschlagewerke aber auch Landkarten, Poster und eine kleine Videosammlung. Das EDZ ist interdisziplinär ausgerichtet und ergänzt den Bestand an Primärquellen durch Sekundärliteratur zu allen Politikfeldern der EU.

Das Informationsangebot wird erweitert durch einen umfangreichen Internetdienst in deutscher und englischer Sprache. Informationen zu allen EU-Politikbereichen werden dort strukturiert aufbereitet. Hervorzuheben ist als Kernstück die selbst entwickelte EDZ-Datenbank, in der neben dem Nachweis der gedruckten Veröffentlichungen auf über 50.000 Volltexte zugegriffen werden kann. Der Bestand an gedruckten Veröffentlichungen wird seit Integration des EDZ in die Universitätsbibliothek auch im OPAC der UB nachgewiesen.

EDZ_50_Jahre_2015Die Rolle der EDZ hat sich im Zeitalter der Digitalisierung stark gewandelt. Heute liegt die Aufgabe daher stärker in der Beratung und Schulung von Nutzern, der Recherche sowie der Aufbereitung statt der Verwaltung von Informationen. Darüber hinaus beteiligt sich das Mannheimer EDZ an nationalen und internationalen Projekten und hat selbst das ArchiDok-Projekt ins Leben gerufen, eine Kooperation von deutschen und österreichischen EDZ, zum Erhalt von elektronischen Studien und Arbeitspapieren der EU für Wissenschaft und Öffentlichkeit.

Das Europäische Dokumentationszentrum steht allen Mitgliedern der Universität sowie allen interessierten Bürgern offen. Es befindet sich in den Räumlichkeiten des Bibliotheksbereichs A5, 6 (Bauteil A). Dort stehen Angelika Grund und Klaus Mayer-Dehoust als Ansprechpartner zur Verfügung.

Text: Angelika Grund, Foto: UB Mannheim

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Campus | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Stelle als Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) auf zwei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.

Die Universitätsbibliothek Mannheim führt ein DFG-Projekt durch, das die Digitalisierung von 1.000 rechtswissenschaftlichen Titeln der Sammlung Desbillons vorsieht.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 30. Dezember 2015.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Fragen rund um die UB

Was wollten Sie schon immer mal über die UB wissen?Zwoelfdreissig_2015_weihnacht

Sie fragen, wir antworten – und naschen gemeinsam ein paar weihnachtliche Plätzchen. Wir bieten Ihnen ein neues Format an und freuen uns auf alle Ihre Fragen rund um die Bibliothek, Literatur, Datenbanken, elektronische Medien, Bibliotheksbereiche und alles, was Ihnen noch so einfällt.

Gerne würden wir auch hören, wie Ihnen die ZWÖLFDREISSIG-Reihe bisher gefällt. Welche Themen waren besonders nützlich für Sie, was hat gefehlt, was mochten Sie gar nicht?

 

Wann:   Dienstag, 15. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

 

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

12.12.15 – 07.01.16: Serviceeinschränkungen u.a. bei Fernleihe

Zum Jahreswechsel 2015/2016 wird an der Universitätsbibliothek ein neues Bibliotheksverwaltungssystem eingeführt.

Während der Umstiegszeit können wir Ihnen unsere Services nur mit folgenden Einschränkungen anbieten:

 

  • In der Zeit [update 10.12.2015] vom 11.12.2015, 16:00 Uhr  vom 12.12.2015 bis einschließlich 07.01.2016 können über die UB keine Fernleihbestellungen aufgegeben werden.
  • Buchbestellungen auf den Magazinbestand oder Vormerkungen auf entliehene Medien über den Online-Katalog Primo sind vom 23.12.2015 bis einschließlich 07.01.2016 nicht möglich.
  • Anschaffungsvorschläge für Literatur nehmen wir auch im Zeitraum vom 12.12.2015 bis 07.01.2016 gerne entgegen, werden diese jedoch erst ab dem 07.01.2016 bearbeiten können.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Ab 08. Januar 2016 stehen wir Ihnen wieder mit allen gewohnten Services  zur Verfügung.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | 2 Kommentare

ZWÖLFDREISSIG: Präsentationen mit Schwung!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?

Prezi ist eine attraktive Alternative zu PowerPoint, mit welcher Sie dynamische Präsentationen mit WOW-Effekt erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Wann:   Dienstag, 8. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2015/16

weihnacht_oez_STERN_2015-16Alle Bibliotheksbereiche bleiben vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016 geschlossen.

Ab dem 4. Januar öffnen die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof Süd (BWL) wieder zu den regulären Zeiten.

Das InfoCenter (Schloss Schneckenhof West) ist am 4. und 5. Januar von 10 Uhr bis 14 Uhr für Sie da.

[update 21.12.2015] abweichende Servicezeiten vom 21. bis 23. Dezember
im InfoCenter: 10-14 Uhr
in der Lehrbuchsammlung: 09-16 Uhr

weihnacht_oez_2015-16

 

Für die Schließzeit der Bibliothek bieten wir den Studierenden der Universität Mannheim ausnahmsweise eine Kurzausleihe aus den Beständen der Präsenzbibliotheken an. Sie können am 23. Dezember in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18 Uhr maximal 5 Bücher pro Person entleihen. Die Bücher müssen am 4. Januar bis spätestens um 12 Uhr im Bibliotheksbereich zurückgegeben werden.

 

 

Die Magazinausleihe und die Lehrbuchsammlung bleiben aufgrund einer Umstellung der Bibliotheksverwaltungssoftware bis einschließlich 6. Januar 2016 geschlossen.

Für alle entliehenen Medien wird die Mahnroutine während der Schließzeit ausgesetzt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Öffnungszeiten. 

 

weihnacht_oez_STERN_2015-16weihnacht_oez_STERN_2015-16Wir wünschen Ihnen eine möglichst geruhsame Weihnachtszeit und allen,
die sich momentan auf ihre Prüfungen vorbereiten, viel Erfolg!

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

ZWÖLFDREISSIG: Richtig zitieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?

Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Erfahren Sie heute, wie sie fremde Inhalte gekonnt in Ihr Schreibprojekt einbinden und korrekt zitieren.

Wann:   Dienstag, 1. Dezember | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Entspannter in die Prüfung!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?

Die Prüfungen stehen vor der Tür und die Vorbereitung wird von Tag zu Tag stressiger? Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Prüfungsvorbereitung verbessern und Ihren Stress reduzieren können.

Wann:   Dienstag, 24. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Die Bibliothek der DHBW sucht studentische Hilfskräfte

[update 01.12.2015] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) sucht zum 1. Januar 2016 zwei studentische Hilfskräfte (8 Stunden/ Woche) für die Mitarbeit in der Zentralen Verbuchung.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2015.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der  Stellenausschreibung.

Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Besser präsentieren!

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich meine Präsentationen noch besser machen?

Präsentationen sind im Alltag des Uni-Betriebs das A und O. Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Präsentationen noch besser machen können.

Wann:   Dienstag, 17. November | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG im Herbstsemester 2015

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sozialwissenschaften: Zitationsanalysen, Impact Factor und mehr – der Social Sciences Citation Index

ssci_thomson_reutersDie Datenbank Social Sciences Citation Index (SSCI) von Thomson-Reuters ist eine der bekanntesten im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie verbindet bibliographische Angaben zu wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln mit detaillierter Zitatanalyse und leitet daraus quantitative Bewertungen von Forschenden und Zeitschriften ab.

Wir laden Sie ein, diese Datenbank genauer kennenzulernen.

Ort: Schulungsraum M 218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG
Zeit: Freitag, 13.11.2015, 10.15 – 11.45 Uhr
Zielgruppe: Forschende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Die Schulung behandelt die folgenden Punkte:

  • Professionell Zeitschriftenartikel finden – welche Literatur ist im SSCI enthalten?
  • Zitatanalyse nutzen – wer zitiert wen?
  • H-Index, Impact Factor und Journal Citation Reports – was hat es damit auf sich?
  • Wie aussagekräftig sind bibliometrische Angaben?

Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Bitte melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Citavi Literaturverwaltung für Fortgeschrittene – noch Plätze frei

citavi_logo_2015Literaturverwaltung mit Citavi

Hauptthema ist das Anpassen von Zitationsstilen mit Hilfe des Citavi-Zitationsstileditors.

Wann: Do, 12. November, 13:45 bis 15:15 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: für Fortgeschrittene
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail

Die UB Mannheim hat Citavi lizenziert, daher stehen den Studierenden und Mitarbeitern der Universität Mannheim die umfangreichen Funktionalitäten der Vollversion kostenlos zur Verfügung. Der Kurs bezieht sich auf Citavi Version 5 (ab Win7).

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Literaturverwaltung mit Citavi für Einsteiger – noch Plätze frei

citavi_logo_2015Wegen der großen Nachfrage bieten wir einen weiteren Kurs für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi 5 an. Es sind noch ein paar Plätze frei. Als Studierende und Beschäftigte der Universität Mannheim können Sie dieses Programm kostenlos nutzen.

Termin: Mi, 11. November 2015 | 10:15 – 11:45 Uhr
Schulungsraum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

 

Wichtig: Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Laptop mit installiertem / lizensiertem Citavi zum Kurs mit.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi 5 Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar