Statistische Jahrbücher digital

digizeit.jpg

Die Universitätsbibliothek Mannheim hat die zuvor nur als gedruckte Ausgabe vorhandenen Statistischen Jahrbücher der deutschen Staaten ab 1880 vollständig digitalisiert. Die digitalisierten Ausgaben dieser wichtigen Datenquelle sind über das Deutsche Digitale Zeitschriftenarchiv nun von jedem Ort und zu jeder Zeit frei verfügbar.

Den direkten Zugriff bieten Ihnen folgende Links:
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich (1.1880 – 59.1941/42)
Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland (1952 – 1989)
Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik (1.1955 – 35.1989)

Die Jahrbücher sind auch in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek recherchierbar.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Neue Literatur schnell entdeckt

buch-kopie_hellblau.jpgKomfortabel können Sie sich seit neuestem die Neuerwerbungen der UB Mannheim auflisten lassen. Der Online-Katalog bietet Ihnen den direkten Zugang zu den aktuell in der Universitätsbibliothek eingetroffenen Medien.
Klicken Sie in der Menüleiste des Kataloges einfach den Punkt Neuerwerbungen an. Sie kommen dann zur Auswahl, in der Sie kombiniert nach Fächern und Monaten oder auch Jahren suchen können.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem direkt im Katalog enthaltenen Service Ihre Arbeit zu erleichtern.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Kompaktkurs WiWi

Es sind noch Plätze frei beim Kompaktkurs Literaturrecherche, Datenbanken und Internetquellen für Wirtschaftswissenschaften.
Der Kurs findet am Montag, 30. Juni um 10:15 Uhr im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof im PC-Raum im 2. OG statt.

Lernen Sie in nur 1 1/2 Stunden die Vorgehensweise bei einer wissenschaftlichen Literaturrecherche kennen. Der Fachreferent Dr. Michael Hansen erläutert Strukturen und Suchstrategien und gibt einen Überblick über die verschiedenen Rechercheinstrumente sowie Datenbanken wie beispielsweise WISO, Econlit, Business Source Premier, LEXIS-NEXIS, Online-Kataloge, Fachportale, Volltextserver, Fernleihe und Dokumentlieferdienste.

Bitte melden Sie sich hier an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Neu für Juristen bei Lexis Nexis

Ab sofort stehen Ihnen auf dem Campus zwei weitere juristische Datenbanken von LexisNexis zur Verfügung:

Über den EU-Tracker können Sie für eine wachsende Anzahl von Themengebieten den Prozess der Umsetzung von EU-Richtlinien in das Recht der EU-Mitgliedstaaten verfolgen und direkt auf alle Dokumente zugreifen, die für diesen Vorgang relevant sind.

Unter Insolvenzrechtsportal.de finden Sie Rechtsvorschriften, Fachzeitschriften, eine große Anzahl von Kommentaren sowie Entscheidungen, Formular- und Fachbücher zum Insolvenzrecht.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

New Palgrave Dictionary of Economics – online

Die neu erschienene Online-Version des New Palgrave Dictionary of Economics, herausgegeben von Steven N. Durlauf und Lawrence E. Blume, haben wir nun campusweit für Sie lizenziert. Das international führende Referenzwerk umfasst mehr als 1.850 Artikel von mehr als 1.750 ausgewiesenen Wissenschaftlern.

Parallel zur Online-Ausgabe wird es auch eine achtbändige Druckausgabe geben, die nach ihrem Erscheinen (voraussichtlich Sommer 2008) im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) im Bereich Volkswirtschaftslehre stehen wird.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ausleihe am 12. Juni geschlossen wegen Betriebsausflug

bus_2008.jpegAm Donnerstag, 12. Juni sind die Ausleihe und die UB-Beratung des InfoCenters im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel wegen unseres Betriebsausfluges geschlossen. Bestellungen aus dem Magazinbestand vom Mittwoch und Donnerstag sind am Freitag, 13. Juni erst ab 13 Uhr abholbereit. Die Beratung des Rechenzentrums und der Studienbüros ist geöffnet. Im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel ist an diesem Tag der Lesesaal im 1. OG geöffnet. Hier sind Buchrückgaben möglich.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Herzlich willkommen in Mannheim

bt2008_3cm.jpgbt2008_wasserturm_3cm.jpgWir begrüßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 97. Deutschen Bibliothekartages in Mannheim und wünschen Ihnen eine interessante Tagung und gute Führungen in den Bibliotheken der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Motto „Wissen bewegen“ soll uns allen ein Ansporn sein, viele neue Ideen aus den Vorträgen und der Ausstellung im Mannheimer Kongresszentrum Rosengarten mit nach Hause zu nehmen.

Genießen Sie bei netten Begegnungen mit Bibliothekarinnen und Bibliothekaren und den Menschen von hier die Kurpfälzer Lebensart.

[update 6. Juni 2008]
Wir wünschen allen eine gute Heimreise und freuen uns schon auf das Wiedersehen im Juni 2009 in Erfurt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | 5 Kommentare

Audio-Führung durch die Hasso – Plattner – Bibliothek

Die Hasso-Plattner-Bibliothek – den schönsten und neuesten im Oktober 2006 eröffneten Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof der Universitätsbibliothek – können Sie seit Neuestem begleitet von einer Audioführung auf eigene Faust erkunden. Sie erfahren dabei in rund 30 Minuten viel Wissenswertes über die Architektur und über die Bibliothek.

Die Führung können Sie in deutscher und englischer Sprache als mp3-Dateien downloaden oder mitsamt Abspielgerät werktags zwischen 8 und 18 Uhr an der Osttheke der Hasso-Plattner-Bibliothek ausleihen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass und interessante Entdeckungen bei der Führung. Haben Sie beispielsweise schon gewusst, dass in der Hasso-Plattner-Bibliothek die einzige im 2. Weltkrieg nicht zerstörte Dienstbotentreppe des Mannheimer Schlosses zu sehen ist?

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Online-Katalog mit neuem Design

Heute früh, am 28. Mai, wurde der neue Online-Katalog der UB Mannheim freigeschaltet. Das Erscheinungsbild des Katalogs wurde in den letzten Monaten grundlegend überarbeitet. Hierbei wurden viele Anregungen und Änderungswünsche geprüft und – soweit technisch machbar – realisiert.

Es fand insbesondere eine Überarbeitung der Navigation und des Designs statt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

– Die Navigationsleiste befindet sich nun auf der linken Seite; alle Suchen (Einfache Suche, Erweiterte Suche usw.) werden dort dauerhaft angezeigt.

– In der Ergebnisliste werden Verfügbarkeit und Medienart eines Titels angezeigt.

– In der Bestandsliste erscheinen Bestell-/Vormerkbuttons nur dann, wenn der Nutzer angemeldet ist und den Titel auch tatsächlich bestellen bzw. vormerken kann.

– Beim Speichern eines Titels ist es nun möglich, die Signatur mit zu exportieren.

– Die Hilfe zum Online-Katalog wurde grundlegend überarbeitet.

Hinweis: Sollten bei Ihnen nicht automatisch alle Grafikelemente des neuen Kataloges angezeigt werden, laden Sie bitte die betreffende Seite neu, in dem Sie die Umschalttaste (Shift) drücken und gleichzeitig auf den „Seite neu laden Button“ (Reload) Ihres Browsers klicken.

Veröffentlicht unter Services | 4 Kommentare

Online-Katalog und SFX ab 19.00 Uhr nicht verfügbar

Aufgrund einer Stromabschaltung müssen wir leider unseren Online-Katalog und SFX ab heute (27. Mai) 19.00 Uhr kurzfristig vom Netz nehmen. Ab morgen (28. Mai) ca. 08.00 Uhr stehen Ihnen diese Dienste wieder zur Verfügung.

Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Heute (27. Mai) Hasso-Plattner-Bibliothek ab 20 Uhr geschlossen

Wegen unerwarteter dringend notwendiger Arbeiten an der Stromversorgung schließt die Hasso-Plattner-Bibliothek (Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof) am heutigen Dienstag, dem 27. Mai bereits um 20 Uhr. Morgen, am Mittwoch, dem 28. Mai sind wir wieder wie gewohnt ab 8 Uhr für Sie da.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Ankündigung: Online-Katalog mit neuem Design

In den letzten Monaten wurde das Erscheinungsbild des Online-Katalogs der Universitätsbibliothek Mannheim überarbeitet. Viele Anregungen und Änderungswünsche wurden hierbei geprüft und – soweit technisch machbar – realisiert. Die größten Änderungen betreffen die Navigation und das Design des Katalogs. Einen ersten Eindruck vom neuen Katalog bekommen Sie, wenn Sie auf den folgenden Screenshot klicken.

screenshot_opac_klein_rand_rechts.jpgIn den nächsten Tagen wird der neue Katalog freigeschaltet. Aufgrund der Umstellung kann dann der Online-Katalog für kurze Zeit nicht erreichbar sein. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Neuer Menüpunkt für elektronische Medien

Seit dem 26. Mai finden Sie einen neuen Menüpunkt auf unserer Homepage. Unter Elektronische Medien haben wir das elektronische Angebot der UB Mannheim, wie Datenbanken, Elektronische Zeitschriften, EBooks und Sprachkurse unter einem Punkt für Sie zusammengefasst. Sie haben von hier aus auch Zugang zu SFX und zu den E-Learning-Modulen. Wir hoffen, Ihnen damit den Zugang zu unseren elektronischen Medien zu erleichtern.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksfachleute besuchen Hasso – Plattner – Bibliothek

bt2008_3cm.jpgVom 3. bis 6. Juni 2008 findet der 97. Deutsche Bibliothekartag im Mannheimer Kongresszentrum Rosengarten statt.

Im Rahmen dieser Tagung werden tagsüber um 10 Uhr, 12:30 Uhr und 15 Uhr Bibliotheksführungen für die Fachbesucher im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek angeboten.

Am 5. Juni 2008 wird es außerdem einen Festabend des Kongresses im Schloss Mittelbau und im Ehrenhof geben. Der Bibliotheksbereich wird an diesem Tag daher bereits um 16 Uhr geschlossen.

Wir werden die Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich halten und bitten um Ihr Verständnis.

Am 6. Juni haben wir wie gewohnt ab 8 Uhr wieder für Sie geöffnet.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Quiz zum Welttag des Buches: Gewinner

welttag_2008.jpgDie Preise zu unserem Quiz anlässlich des Welttages des Buches am 23. April sind verteilt. Den Hauptpreis, einen i-Pod shuffle, konnte Dr. Annette Klein an Susanne Didi überreichen. Als Studentin des Lehramtes für die Fächer Französisch und Geschichte fand sie die Fragen mit dem Fokus auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften recht anspruchsvoll. Allerdings hat sie ihre Recherchekompetenz bereits unter Beweis gestellt, ebenso wie die Gewinnerinnen und Gewinner der T-Shirts und Schneckenhof-Feten-Karten. Auf den Webseiten der UB waren mit ein wenig Spürsinn die Antworten zu finden.

Alle Teilnehmer, auch diejenigen, die bei der Verlosung leer ausgingen, können von dem neu erworbenen Datenbankwissen für ihr Studium profitieren. Die 50 neuen Mitglieder der Gruppe der Universitätsbibliothek im dotLRN-Portal, die während der Quiztage hinzugekommen sind, können zudem den direkten Zugriff auf die Veranstaltungsinformationen und zugehörige Materialien der UB nutzen.

Hier nun noch einmal die fünf Fragen und Antworten:

Frage 1: Wie viele Datenbanken finden Sie Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Europa-Quiz: Gewinner

Am 9. Mai war Europatag, ein Ereignis das in den Ländern der Europäischen Gemeinschaften seit 1985 gefeiert wird und seither als eines der Europäischen Symbole gilt. Aus diesem Anlass hat das Europäische Dokumentationszentrum im Foyer von A5, 6 ein Europa-Quiz durchgeführt. Obwohl der Europatag in diesem Jahr auf den Freitag vor Pfingsten fiel, gab es eine rege Beteiligung.

Sechs Fragen waren zu beantworten.

Die Fragen mit den richtigen Antworten lauten:
1. Welches Ereignis wird am 9. Mai gefeiert: Die Erklärung Robert Schumans
2. Wie viele EU-Mitgliedstaaten gibt es? 27
3. Welches Mitgliedsland hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne? Slowenien
4. Wie heißt der amtierende Kommissionspräsident? José Manuel Barroso
5. Wann finden die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament statt? 2009
6. Wie nennt man den neuen EU-Vertrag? Vertrag von Lissabon

Von 89 Teilnehmern hatten 32 die richtigen Antworten angekreuzt.

Die Preise können nun im EDZ abgeholt werden. Die Gewinner wurden bereits benachrichtigt.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

RefWorks Online-Schulung von Juni bis August

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In diesem Jahr unterstützt RefWorks die Endnutzer auch verstärkt mit Online-Schulungen. Aufgrund der großen Nachfrage werden nun von Juni bis August weitere Termine angeboten.

RefWorks Grundlagen – für den Neueinstieg oder zur Auffrischung
Freitag, 11. Juli 2008 um 9:00 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Grundlagen.
Donnerstag, 7. August 2008 um 15:00 Uhr |
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Grundlagen.
Diese etwa 75-minütige Schulung deckt alle Grundlagen von RefWorks ab, von der Erstellung eines RefWorks Kontos, den Datenimport, die Organisation von Daten bis hin zur Erstellung einer Bibliografie. Diese Schulung eignet sich für alle neuen Nutzer und alle anderen Nutzer die ihr Wissen auffrischen möchten.

RefWorks Advanced –
für Fortgeschrittene
Donnerstag, 12. Juni 2008 um 14:00 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Advanced.
Dienstag, 5. August 2008 um 14:00 Uhr
| Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Advanced.
Diese ca. 75-minütige Schulung deckt die erweiterten Funktionen von RefWorks ab, unter anderem die Verwendung von RefGrab-It, um Daten zu importieren, die Möglichkeit Offline zu arbeiten, mehrere Referenzen gleichzeitig zu bearbeiten, und vieles mehr. Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis der RefWorks Grundlagen haben, um von dieser Schulung vollständig profitieren zu können.

RefShare –
für Fortgeschrittene
Montag, 21. Juli 2008 um 10:00 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefShare.
In diesem etwa 45-minütigen Kurs lernen Sie den umfangsreichen Funktionsumfang von RefShare – dem mächtigen RefWorks-Modul – kennen, welches erlaubt, Ordner mit einer beliebig großen Anzahl von Nutzern zu teilen. Sie lernen neben der Freigabe der Ordner auch, wie man es ermöglicht, Referenzen zu kommentieren, oder RSS Feeds für eigene Ordner zu erstellen. Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis der RefWorks Grundlagen haben, um von dieser Schulung vollständig profitieren zu können.

Die obengenannten Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

Die Termine für Schulungen in englischer, französischer und spanischer Sprache finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Quiz zum Europatag am 9. Mai mit vielen tollen Preisen!

Anlässlich des Europatages am 9. Mai haben Sie die Chance in der Zeit von 10 bis 13 Uhr an einem Europa-Quiz teilzunehmen. Die Aktion findet im Foyer des Bauteils A in A5 statt und wird vom Europäischen Dokumentationszentrum veranstaltet.

Unter den Teilnehmern mit richtigen Antworten werden 12 attraktive Hauptpreise verlost: USB-Sticks, Taschen, T-Shirts, Regenschirme, Stifte und vieles mehr. Die Verlosung findet um 14 Uhr statt.

Viel Glück bei der Teilnahme!

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testzugang IBSS – International Bibliography of Social Sciences

Bis Ende Juni steht Ihnen die International Bibliography of the Social Sciences (IBSS) campusweit zum Testen zur Verfügung.

Der Schwerpunkt von IBSS liegt auf vier Kernbereichen der Sozialwissenschaften – Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Anthropologie – und umfasst darüber hinaus interdisziplinäre Themenspektren wie Entwicklungsstudien, Humangeographie und Geschlechterforschung.

Die von der London School of Economics erstellte Datenbank enthält über 2,5 Millionen Einträge zu wissenschaftlichen Fachartikeln, Büchern, Rezensionen und ausgewählten Kapiteln seit 1951. Über 2.800 wissenschaftliche Fachzeitschriften werden regelmäßig erfasst, hinzu kommen jährlich ca. 7000 Bucheinträge. Ein direkter Zugriff auf von der UB Mannheim lizenzierte Volltexte ist mittels SFX möglich.

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot mit. Bei entsprechender Nutzung ist geplant, den Testzugang in ein dauerhaftes Abonnement zu überführen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

DBIS [momentan nicht] wieder verfügbar

[update 02.05.08]

Das Datenbank-Informationssystem DBIS steht Ihnen wieder zur Verfügung.

Das Datenbank-Informationssystem DBIS steht momentan leider nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie alternativ den Zugang über unseren lokalen Datenbankserver IBplus.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Stellenangebote

Es gibt ein mehrere Stellenangebot der UB für eine Studentische Hilfskraft in der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste, [update 28.04.2008] in den Bibliotheksbereichen Schloss Ehrenhof im Schloss Ostflügel, beim Bibliothekartag [update 07.05.2008] sowie in der Bibliothek der Musikhochschule.

[update 2. Juni 2008: Alle Stellen sind besetzt.]

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Gewinnspiel zum Welttag des Buches

wdb_logo_rgb.jpg

[update 14. Mai 2008]

Nach dem Ende des Gewinnspiels wurden die Preise verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Die Preisverleihung findet am Mo., den 19.05.2008 um 13 Uhr im InfoCenter statt.

[update 6. Mai 2008]

Das Gewinnspiel wird wegen des Ausfalls des Datenbank-Informationssystems DBIS in der vergangenen Woche bis zum 14. Mai um 12:00 Uhr verlängert.

Zum Unesco-Welttag des Buches am 23. April haben wir für Sie bis zum 7. Mai ein Gewinnspiel rund um das campusweite elektronische Angebot der UB ins Netz gestellt.

Die Lesegewohnheiten im Wissenschaftsbetrieb haben sich in den vergangenen Jahren enorm gewandelt. Gedruckte Bücher sind nach wie vor wichtig und bleiben in ihrer „Lesbarkeit am Stück“ sicher unschlagbar. Wissenschaftliche Literatur findet sich aber zunehmend in Datenbanken und E-Books, die kostenpflichtig im WWW abgerufen werden können. Die UB Mannheim hat ein großes elektronisches Angebot zu allen Fachgebieten lizenziert, auf das Angehörige der Universität Mannheim kostenlos zugreifen können.

Lernen Sie dieses Angebot besser kennen und gewinnen Sie einen unserer attraktiven Preise: einen iPod, Freikarten für Schneckenhof-Feten oder T-Shirts der Uni Mannheim.

Angehörige der Uni Mannheim können an dem Gewinnspiel über die Lernplattform dotLRN teilnehmen. Das Gewinnspiel finden Sie auf dem Lernplattformbereich der Universitätsbibliothek.
Falls Sie sich in dotLRN noch nicht für die Gruppe „Universitätsbibliothek“ angemeldet haben, registrieren Sie sich nach der Anmeldung über den Reiter „Home“ und den Link [Lehrstühle oder Gruppen hinzufügen/entfernen] für die Gruppe „Universitätsbibliothek“.

Alternativ liegen die Fragenbögen für alle, die keinen Zugriff auf dotLRN haben, auch in den Bibliotheksbereichen in Papierform aus bzw. können hier heruntergeladen und an der Information in den Bibliotheksbereichen abgegeben werden.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Ein Dank an die Sponsoren:

gravis_wtb.jpgGravis Computervertriebs GmbH, Filiale Mannheim: iPod Shuffle

absolventum_wtb.jpgAbsolventum e.V.: Freikarten für Schneckenhof-Fete am 16. Mai

fsbwl_wtb.jpgFachschaft BWL: Freikarten für Schneckenhof-Fete am 21. Mai

summacum_wtb.jpgCampus-Shop: Uni-Mannheim-T-Shirts

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof: Osteingang auch an Wochenenden geöffnet

ubma_bbse_mitte.jpgAb Donnerstag, 1. Mai 2008 ist der Osteingang des Bibliotheksbereiches Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek – wegen der intensiven Nutzung auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Westeingang ist an diesen Tagen wie bisher von 10 bis 24 Uhr geöffnet.

Übersicht aller Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Anleitung zum Scannen

Unter A-Z finden Sie seit Neuestem die Anleitung als pdf zu den Scannern in den Bibliotheksbereichen. Sie ist etwas ausführlicher als die bereits bei den Scannern aushängende Anleitung.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks Online-Schulung im Mai

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In diesem Jahr unterstützt RefWorks die Endnutzer auch verstärkt mit Online-Schulungen. Aufgrund der großen Nachfrage werden nun weitere Termine angeboten.

RefWorks Fundamentals – für den Neueinstieg oder zur Auffrischung
Dienstag, 20. Mai 2008 um 14:00 Uhr
Diese etwa 75-minütige Schulung deckt alle Grundlagen von RefWorks ab, von der Erstellung eines RefWorks Kontos, den Datenimport, die Organisation von Daten bis hin zur Erstellung einer Bibliografie. Diese Schulung eignet sich für alle neuen Nutzer und alle anderen Nutzer die ihr Wissen auffrischen möchten.
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Fundamentals.

RefShare – für Fortgeschrittene
Mittwoch, 21. Mai 2008 um 10:00 Uhr
In diesem etwa 45-minütigen Kurs lernen Sie den umfangsreichen Funktionsumfang von RefShare – dem mächtigen RefWorks-Modul – kennen, welches erlaubt, Ordner mit einer beliebig großen Anzahl von Nutzern zu teilen. Sie lernen neben der Freigabe der Ordner auch, wie man es ermöglicht, Referenzen zu kommentieren, oder RSS Feeds für eigene Ordner zu erstellen. Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis der RefWorks Grundlagen haben, um von dieser Schulung vollständig profitieren zu können.
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefShare.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar