ZWÖLFDREISSIG: Leichter schreiben!

ZwoelfdreissigFit für die Hausarbeit?

Nach den Prüfungen ist vor der Hausarbeit. Wir präsentieren Ihnen heute 7 Tipps,  die Ihnen  das Schreiben Ihrer Arbeit erleichtern. Holen Sie sich Ihre „Schreib-Fitnessberatung“ ab!

Dienstag, 28. November von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sitzplätze in der Bibliothek finden

Konzentriert lernen und arbeiten in der Bibliothek? Dazu müssen alle Rücksicht aufeinander nehmen – besonders in der „heißen“ Phase der Prüfungsvorbereitung, wenn die Bibliotheken voll und die Nerven angespannt sind.

Beachten Sie diese Tipps für entspanntere Bibliotheksbesuche:

 

  • EINEN SITZPLATZ FINDEN
    Die Ampeln in der Standortübersicht zeigen, in welchen Bibliotheksbereichen noch Plätze frei sind.

 

  • DIE PAUSENSCHEIBE NUTZEN Parkscheibe4cm
    Die Reservierung von Sitzplätzen in der Bibliothek ist nicht möglich. Nutzen Sie für Arbeitsunterbrechungen von maximal einer Stunde die Pausenscheiben.

 

  • EINEN SITZPLATZ ÜBERNEHMEN
    Verwaiste Sitzplätze ohne Pausenscheibe oder mit überschrittener Pausenzeit dürfen von anderen Bibliotheksbenutzern übernommen werden.
    Schieben Sie dafür einfach die Arbeitsmaterialien Ihrer Vorgänger zur Seite.

 

Pausenscheiben erhalten Sie an den Informationstheken in den Bibliotheksbereichen.

 

 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung!

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 2 Kommentare

ZWÖLFDREISSIG: Besser lesen!

ZwoelfdreissigWie lese ich wissenschaftliche Literatur richtig?

Lesen zum reinen Vergnügen und Lesen von wissenschaftlicher Fachliteratur für den Wissenserwerb oder für das Erstellen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit unterscheiden sich durchaus. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Lesekompetenz für wissenschaftliche Literatur verbessern können.

Dienstag, 21. November von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Schließzeiten der UB um Weihnachten und Jahreswechsel

Damit Sie frühzeitig planen können, informieren wir Sie heute über unsere Schließzeiten rund um Weihnachten und den Jahreswechsel 2017/2018:

 

Die Universitätsbibliothek ist vom 23. Dezember 2017 bis 01. Januar 2018 geschlossen.
Das betrifft die Bibliotheksbereiche A3, A5, Ehrenhof, Schneckenhof Süd (BWL) und Schneckenhof West (InfoCenter) sowie das Ausleihzentrum Westflügel inklusive des  Rückgabeautomaten.

Die Bibliothek hat bis zum 22. Dezember 2017 regulär geöffnet, der 02. Januar ist der erste Öffnungstag im neuen Jahr.

 


Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Publikationslisten aus MADOC in Webseiten integrieren

Möchten Sie eine Liste Ihrer Publikationen auf Ihren Webseiten anzeigen, ohne
diese Daten ein zweites Mal einzugeben und zu pflegen? Dann empfehlen wir Ihnen
das Publikationslisten-Plugin für TYPO3 vom Rechenzentrum und der
Universitätsbibliothek.

Mit dem Plugin erscheinen die in MADOC eingetragen Publikationen automatisch und
stets aktuell auf Ihren Webseiten. Wählen Sie aus vielen Gestaltungsmöglichkeiten:

 

 

Das Publikationslisten-Plugin wird als Open Source Software kollaborativ weiterentwickelt.

Ihre Ansprechpartner sind:
Sebastian Kotthoff, sebastian.kotthoff@rz.uni-mannheim.de,
und Philipp Zumstein, philipp.zumstein@bib.uni-mannheim.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Entspannter in die Prüfung!

ZwoelfdreissigWie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?

Die Prüfungen stehen vor der Tür und die Vorbereitung wird von Tag zu Tag stressiger? Erfahren Sie in dieser kleinen Einführung, mit welchen Tipps und Tricks Sie Ihre Prüfungsvorbereitung verbessern und Ihren Stress reduzieren können.

Dienstag, 14. November von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ehrenhofbibliothek vom 13. November bis 22. Dezember länger geöffnet

Von Montag, 13. November bis Freitag, 22. Dezember 2017 ist der Bibliotheksbereich  Schloss Ehrenhof zur Prüfungsvorbereitung täglich von 8 bis 1:00 Uhr für Sie geöffnet.

 

Eingang West
Mo-So/Feiertags: 8- 1:00 Uhr

Eingang Ost
Mo-So/Feiertags: 8 bis 19:00 Uhr

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben regulär geöffnet.

Dieses Angebot wird finanziert aus Mitteln der Abteilung Volkswirtschaftslehre. Danke!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Ausstellung zum Städtebaulichen Wettbewerb im BB Schloss Ehrenhof

Vom 06. bis 15. November 2017 findet im Mittelturm, 3. OG des Bibliotheksbereichs Schloss Ehrenhofs die Ausstellung für den Städtebaulichen Wettbewerb Universität – Friedrichspark statt.

 

Für Beeinträchtigungen  im Zusammenhang mit dieser Ausstellung bitten wir um Verständnis.

 

Vom 06. bis 13. November 2017 richten wir für Sie 64 zusätzliche Arbeitsplätze ein:
Ehrenhof West EG, Raum EW 048,  mit Zugang über das Treppenhaus.
Diese stehen Ihnen während der Bibliotheksöffnungszeiten zur Verfügung.

Bücher aus dem Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof dürfen nicht mit in diesen Raum genommen werden.

 

Beachten Sie den Zeitplan für die Veranstaltung:

 

Freitag, 03.  und Montag, 06. November 2017:
Abbau der aktuellen Möblierung, Aufbau von Stellwänden und Tischen

 

Dienstag, 07. November 2017:
Preisgerichtssitzung – der Mittelturm ist an diesem Tag über alle Etagen gesperrt. Wir holen für Sie tagsüber dringend benötigte Bücher aus diesem Bereich – sprechen Sie uns an den Theken an!

 

Mittwoch, 08. bis Mittwoch, 15. November 2017:
Ab 08. November mittags ist auch der Mittelturm im 3. OG wieder zur Benutzung freigegeben. Die Ausstellung im 3.OG ist bis 15. November für die Öffentlichkeit zugänglich.  Während dieser Zeit ist mit einem erhöhten Geräuschpegel zu rechnen.

 

Donnerstag, 16. November 2017:
Abbau der Ausstellung, Aufbau der regulären Möblierung.

 

 

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Become library-fit!

ZwoelfdreissigLibrary Q+A: What you always wanted to know about your library (in English)

Are there things you always wanted to know about Mannheim University Library? How many ebooks have we licensed, where are the closed stacks or what benefits do I get from using the library’s databases instead of Google? Take advantage of the opportunity to ask us everything  about our services.

Tuesday, 7. November at 12:30 p.m. – 13:00 p.m.| Learning Center

Our weekly workshop ZWÖLFDREISSIG provides you with useful tips and tricks on studying, academic writing and research. The 30-minute workshops take place every Tuesday at 12:30 pm in the Learning Center Schloss Schneckenhof training area. No need to register – just turn up.

Check out on our website what else ZWÖLFDREISSIG offers for this semester.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im November

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 7. November: Become library-fit!
      Library Q+A: What you always wanted to know about your library (in English)
    • 14. November: Entspannter in die Prüfung!
      Wie kann ich meine Prüfungsvorbereitung noch besser machen?
    • 21. November: Besser lesen!
      Wie lese ich wissenschaftliche Literatur richtig?
    • 28. November: Leichter schreiben!
      Fit für die Hausarbeit?

 

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Universität Mannheim startet Open-Access-Publikationsfonds

Sie wollen als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim in einer Open-Access-Zeitschrift publizieren?

Ab sofort können Sie die Finanzierung der Publikationsgebühren über den Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen . Bitte beachten Sie die Förderbedingungen.
Der Publikationsfonds wird kofinanziert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg. Die Vergabe der Mittel erfolgt über das „first come, first served“-Prinzip.

 

Mit dem Publikationsfonds möchte die Universität Mannheim den freien, uneingeschränkten Zugang zu Forschungsergebnissen der Einrichtung fördern.
Informieren Sie sich auf unserer Webseite über Publizieren und Open Access und beachten Sie die Veranstaltung From Open Access to Open Science – how does it work? am 26. Oktober 2017 im Rahmen der internationalen Open Access Week. Für weitere Fragen oder eine persönliche Beratung ist der Open-Access-Beauftragte der Universität, Dr. Philipp Zumstein Ihr Ansprechpartner.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliothek an Reformationstag und Allerheiligen geöffnet

Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober und
an Allerheiligen, Mittwoch, 1. November sind die Bibliotheksbereiche

  • A3
  • A5
  • Schloss Schneckenhof Eingang Süd
  • Schloss Ehrenhof

von 10 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

 

Ausleihzentrum und InfoCenter bleiben geschlossen.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Der Kurs „Rechtswissenschaft – Urteile und Aufsätze finden“ hat noch Plätze frei

Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den Fachdatenbanken. Unter anderem stellen wir Ihnen die Datenbanken juris und beck-online vor.

 

Donnerstag, 26. Oktober 2017, 10:15 – 11:45 Uhr
im
Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, M 218

 

Melden Sie sich im Studierendenportal an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bei „Literaturverwaltung mit Zotero“ noch Plätze frei

Zotero_Logo_2015Das Literaturverwaltungsprogramm Zotero unterstützt Sie beim wissenschaftlichen Arbeiten. Die plattformunabhängige Open-Source Software ist auf Einfachheit ausgelegt, wartet jedoch mit vielfältigen Verwaltungsfunktionen auf. Lernen Sie in unserem Einsteiger-Kurs wie Sie mit Zotero arbeiten am

Dienstag, 24. Oktober 2017 | 13:45 Uhr
im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, M 218

Melden Sie sich im Studierendenportal oder per E-Mail an.
Wir empfehlen zum Kurs ein WLAN-fähiges Laptop mitzubringen.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Recherchekurs für Studien- und Abschlussarbeit (Psychologie)

Dieser Kurs bietet Studierenden des Faches Psychologie Unterstützung bei der gezielten und umfassenden Recherche für die wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeit.

 

Mittwoch, 25. Oktober 2017
12:00 – 13:30 Uhr
im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof , Schulungsraum M218

 

Inhalte:

  • Entwicklung von Recherchestrategien für eine Studien- oder Abschlussarbeit
  • Thematische Recherche in verschiedenen Datenbanken (PsycINFO, PSYNDEX, Social Sciences Citation Index)
  • Zitationsanalysen

 

Besteht Interesse an speziellen Themenschwerpunkten, so können diese vorab via E-Mail an die Referentin geschickt werden.

Melden Sie sich über das Portal oder per E-Mail an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Schneller finden!

ZwoelfdreissigCrashkurs Literaturrecherche

Wir zeigen Ihnen, wie Sie benötigte Literatur schnell finden und welche Ausleihoptionen Sie haben, auch wenn ein Buch nicht an der UB Mannheim vorhanden ist.

Dienstag, 24. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kurs „WiWi – Literaturrecherche für die Studienarbeit“ hat noch Plätze frei

Sie studieren BWL oder VWL und stehen kurz vor der Studienarbeit? Die UB Mannheim unterstützt Sie bei der Literraturrecherche.

Unser Kurs WiWi: Literaturrecherche für die Studienarbeit gibt Ihnen einen Einstieg in in die wichtigsten Strategien und Techniken der wissenschaftlichen Literaturrecherche am


am Dienstag, 17. Oktober um 12:00 Uhr


im Schulungsraum M218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

Melden Sie sich über das Portal an.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Kurs-Plätze frei: Literaturverwaltung mit Citavi 5

Die UB Mannheim hat die Literaturverwaltungssoftware Citavi für Sie lizensiert. Das bedeutet kostenlose Nutzung für alle Angehörigen der Universität Mannheim.

Einen Einstieg in die Möglichkeiten mit Citavi bieten wir Ihnen in unserem Kurs

 

Literaturverwaltung mit Citavi 5 für Einsteiger
am Dienstag, 17. Oktober um 13:45 Uhr


im Schulungsraum M218 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

 

Melden Sie sich an über das Portal oder per E-Mail an literaturverwaltung@bib.uni-mannheim.de.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Author Workshop: What Researchers Need to Know about Scholarly Publishing

We are happy to continue the popular Author Workshop series and invite
all PhD students and junior researchers. This year, Prof. Dr. Thomas König
(University of Mannheim, Lead Editor American Political Science Review)
and Patrick McCartan (Cambridge University Press)
will be presenting what it takes for a research paper to be accepted
in an international journal.

 

When: Thursday, 9 November 2017 at 02:00 p.m.
Where: A5, room B243
Places are limited, so please register until Friday, 3 November with:

irene.schumm@bib.uni-mannheim.de

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte für Digitalisierungsprojekte gesucht

Job in der Bib Studentische HilfskraftWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ungeprüfte studentische Hilfskräfte zur Mitarbeit in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit einem Arbeitsumfang von 20 bis 40 Stunden monatlich.

Sie haben Interesse und Geschick beim Umgang mit alten Büchern und mit technischen Geräten, sind zuverlässig, belastbar und flexibel im Team einsetzbar?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf bis zum 18. Oktober 2017 per E-Mail an:
Tünde Gottschling,
Sachgebietsleitung Digitalisierung/Alte Drucke tuende.gottschling@bib.uni-mannheim.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Präsentationen mit Schwung!

ZwoelfdreissigWie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?

Prezi ist eine attraktive Alternative zu PowerPoint, mit welcher Sie dynamische Präsentationen mit WOW-Effekt erstellen können. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Dienstag, 17. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Erster Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop

Die Universitätsbibliothek und ihre Projektpartner laden Informationsspezialisten ein zum ersten Linked Open Citation Database (LOC-DB) Workshop am 7. November 2017 in Mannheim. Der Workshop bietet die Möglichkeit zum Austausch über Fortschritte im Bereich der Erschließung von Zitationen. Vorträge zu verschiedenen Projekten werden ergänzt durch Praxis-Sessions, in denen Workflows getestet werden können. Eine Podiumsdiskussion zu Perspektiven der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken rundet das Programm ab.
Anmeldungen bitte bis zum 27. Oktober 2017 an:
locdb@mail.uni-mannheim.de

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG: Daten finden und nutzen!

ZwoelfdreissigStatistische Daten: Ressourcen und Anbieter

Wie können Sie statistische Daten finden und für eine wissenschaftliche Arbeit nutzen? Wir präsentieren Ihnen einige relevante Ressourcen, geeignete Datenbanken und –anbieter und gehen kurz auf die korrekte Zitation der Daten ein.

Dienstag, 10. Oktober von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

 

In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Oktober

zwoelfdreissig_lc_2015In der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG lernen Sie jede Woche ein anderes wichtiges Thema kennen. Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei.
Dienstags von 12:30 – 13:00 Uhr | Learning Center

    • 10. Oktober: Daten finden und nutzen!
      Statistische Daten: Ressourcen und Anbieter
    • 17. Oktober: Präsentationen mit Schwung!
      Wie kann ich Präsentationen mit Prezi erstellen?
    • 24. Oktober: Crashkurs: Schneller finden!
      Crashkurs Literaturrecherche

Das Programm der Veranstaltungsreihe ZWÖLFDREISSIG für das ganze Semester finden Sie auch als PDF auf unserer Website.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

PalMA-Team-Monitore – kabellose Gruppenarbeit noch einfacher

Nach Primo erhielten nun auch unsere PalMA-Team-Monitore für kabellose Gruppenarbeit ein Redesign.

Die neue, schlanke Benutzeroberfläche von PalMA ist auf mobile Geräte ausgelegt und leitet Sie intuitiv und schnell zur kabellosen Gruppenarbeit.


Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät über WLAN mit einem PalMA-Team-Monitor, um

  • Dateien hochzuladen und zu teilen – zum Beispiel: Bilder, Präsentationen, Worddokumente und mehr,
  • Webseiten anzuzeigen oder
  • den Bildschirm Ihres Notebooks (mit MAC- und Windowsbetriebssystemen) freizugeben.

 

PalMA-Team-Monitore finden Sie in jedem Bibliotheksbereich. Bei Fragen und Feedback nutzen Sie unsere eingebettete Hilfe und das Feedback-Formular.

 

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar