ZWÖLFDREISSIG am Dienstag: Was bietet das Smartboard?

zwoelfdreissig_lc_2015Wie kann ich die Smartboards für meine Gruppenarbeit und Präsentationen nutzen?

In vielen Bibliotheksräumen stehen Smartboards für Sie bereit. Wir geben Ihnen Starthilfe und zeigen Ihnen, wie Sie diese für Ihre Gruppenarbeit oder zur Vorbereitung von Präsentationen nutzen können. Auch angehende LehrerInnen können sich hier mit der Smartboard-Technik vertraut machen.

Wann:   Dienstag, 29. September | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

ZWÖLFDREISSIG: Smart sein!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Literaturverwaltung mit Citavi 5 für Einsteiger

citavi_logo_2015Wir laden Sie herzlich ein, das Literaturverwaltungsprogramm Citavi 5 kennenzulernen. Als Studierende und Beschäftigte der Universität Mannheim können Sie dieses Programm kostenlos nutzen.

Termine:
Do, 24. September 2015 | 13:45 – 15:15 Uhr
Do, 22. Oktober 2015 | 13:45 – 15:15 Uhr

Schulungsraum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Wichtig: Bitte bringen Sie ein WLAN-fähiges Laptop mit installiertem / lizensiertem Citavi zum Kurs mit.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi 5 Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte logisch gliedern und schriftlich argumentieren

Die Schreibberatung im Learning Center der Universitätsbibliothek lädt Sie ein zur Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten.

Workshop: Texte logisch gliedern und schriftlich argumentieren

 

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Wissenschaftliche Texte stehen und fallen mit dem roten Faden. Diesen zu finden ist jedoch nicht immer einfach.

Im Workshop besprechen wir die Makro- und Mikrostruktur von Texten und sehen uns an, wie Absätze logisch aufgebaut sein sollten. Außerdem werden wir anhand guter und weniger guter Beispiele gemeinsam diskutieren, wann und warum eine Argumentation überzeugt – oder eben nicht.

 

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte über das Studierendenportal oder via E-Mail an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG am Dienstag: Wie komme ich an Literatur?

zwoelfdreissig_lc_2015Wie komme ich an Literatur, die in meinem Seminar empfohlen wurde?

Sie haben Literaturlisten mit Büchern und Artikeln, die Sie lesen sollen.
Wir zeigen Ihnen direkt und kompakt in 30 Minuten, wie Sie diese Literatur schnell finden und welche Ausleihoptionen Sie haben.

Wann:   Dienstag, 22. September | 12:30 Uhr

Wo:      Learning Center (Schneckenhof West)

Wir freuen uns auf Sie!

ZWÖLFDREISSIG: Schneller sein!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Richtig zitieren mit Mendeley Literaturverwaltung

Literaturverwaltung_Mendeley_2015Literaturverwaltung mit Mendeley
Wann: Mo, 21. September 2015 | 13:45 bis 15:15 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: für Einsteiger
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop mit installiertem Mendeley bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail

Literaturverwaltungsprogramme sind Computerprogramme um eigene Literaturbestände zu verwalten und sind insbesondere beim Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten sehr nützlich.

Mendeley ist in der Basisversion kostenlos nutzbar und dient zum Sammeln, Organisieren, Zitieren und Austauschen wissenschaftlicher Literatur. Neben den klassischen Funktionen der Literaturverwaltung hat Mendeley besondere Stärken im Bereich Verwaltung von PDF-Volltexten und Zusammenarbeit in sozialen Netzwerken.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Laptops, Tablets und E-Book-Reader ausleihen

geraeteausleihe_fb1

Ein eigenes mobiles Gerät ist gerade nicht verfügbar?

Studierende und MitarbeiterInnen der Universität Mannheim können im Learning Center (Universitätsbibliothek) und im InfoCenter (Bereich Rechenzentrum)  Laptops, Tablets und E-Book-Reader ausleihen.

Was gibt’s wo?

Sie finden unser Angebot im Online-Katalog Primo, wenn Sie den Suchbegriff „Geräteausleihe“ eingeben. Bei den meisten Geräten ist eine Vorbestellung/Reservierung über den Online-Katalog nicht notwendig. Sie können die Geräte direkt im Learning Center / InfoCenter ausleihen.

Die Modalitäten dieser Geräteleihe von Rechenzentrum und Universitätsbibliothek sind festgelegt in der „Gemeinsamen Entleih- und Gebührenordnung“.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei! Literaturverwaltung im Überblick: Citavi | Zotero | Mendeley

citavi_zotero_mendelay_2015

 

Welches Literaturverwaltungsprogamm ist das beste für Ihr Projekt?

 

Wir zeigen Ihnen die Literaturverwaltungsprogramme

| Citavi — | — Zotero — | — Mendeley — |

im Überblick und zum Vergleichen.

 

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termine:

  • Mi, 16. September 2015, 13.45 – 15.15 Uhr
  • Mi, 14. Oktober 2015, 13.45 – 15.15 Uhr

Bitte melden Sie sich für den Termin Ihrer Wahl an via Studierendenportal oder E-Mail.

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in die einzelnen Literaturverwaltungsprogramme Citavi, Zotero oder Mendeley bieten wir Ihnen im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

International Week 2015 – Invitation to the Library Courses

International_Week_2015
Invitation to the International Week | 21. – 25. September 2015

During the International Week the Mannheim University Library provides several events for you.

 

  • Tuesday, 22. September, 10:15-11:45: Business Studies and Economics: Library Basics
    please register via
    Studierendenportal or email
  • Thursday, 24. September, 10:15-11:45: Business Studies and Economics: Literature Search
    please register via
    Studierendenportat or email

 

You can also meet us at the library stand at the Forum in Fuchs-Petrolub -Festsaal O 138
on Tuesday, 22. September from 11:30-13:30.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Literaturrecherche für Jurastudierende – Aufbaukurs

Aufbaukurs Rechtswissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche in Datenbankenpin_960

Wann: Mi, 23. September, 10:15 bis 11:45 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Dieser Kurs vermittelt Studierenden der Rechtswissenschaft vertiefte Kenntnisse zur Recherche in den rechtswissenschaftlichen Fachdatenbanken und anderen elektronischen Informationsressourcen. Die Datenbanken juris, beck-online, Jurion, Nexis und Westlaw werden im Einzelnen vorgestellt.

Grundkenntnisse der Literaturrecherche werden vorausgesetzt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Literaturrecherche für Jurastudierende – Einführungskurs

Einführungskurs Rechtswissenschaft: Literatur zum Thema finden – Grundlagen für die Recherchepin_960

Wann: Do, 17. September 2015, 10:15 bis 11:45 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft

Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Der Kurs bietet eine erste Orientierung im Bibliothekssystem und informiert über die Services. Es werden die wichtigsten Rechercheinstrumente vorgestellt und ein Überblick über das Angebot elektronischer Medien (Zeitschriften, E-Books, Datenbanken) gegeben.

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ehrenhofbibliothek: Gruppenräume für Lehrveranstaltungen

Aufgrund von Raumknappheit an der Universität müssen die beiden Gruppenarbeitsräume M 372 und M 377 in der Ehrenhofbibliothek im Herbstsemester 2015 während der Vorlesungszeit für Lehrveranstaltungen genutzt werden.

Außerhalb der Belegung durch Lehrveranstaltungen stehen die Räume nach 19 Uhr und an Wochenenden als Arbeitsplätze für alle zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Lehrbuchsammlung samstags vormittags geöffnet

Die Lehrbuchsammlung (LBS) unter den Arkaden (Schloss Ehrenhof West, EG)
ist während des Semesters vom 12. September bis 19. Dezember 2015 wieder zusätzlich
samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
Montags bis freitags können Sie hier wie gewohnt von 9 Uhr bis 18 Uhr Bücher ausleihen.

LBS_Samstag_offen_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Schlossfest 12/9/2015: Bibliotheken teils geschlossen

schlossfest 2015
Die Universität Mannheim feiert am Samstag, 12. September 2015 das 12. Mannheimer Schlossfest mit Kunst, Musik, Kultur, Wissenschaft und Party. Auch die Erstsemester werden an diesem Tag offiziell und herzlich begrüßt.

Die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und Schloss Schneckenhof  (BWL + Learning Center) schliessen  an diesem Tag bereits um 16 Uhr.

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben für alle, die Lernen statt Feiern wollen oder müssen, bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 13. September sind alle Bibliotheksbereiche wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen allen ein interessantes und vergnügliches Fest!

Veröffentlicht unter Allgemein, Campus | Schreib einen Kommentar

Willkommen im Herbstsemester 2015!

Wir begrüßen Sie im neuen Semester und heißen Sie herzlich willkommen in Ihrer Universitätsbibliothek

Für  Erstsemester, NeueinsteigerInnen und alle anderen Interessierten bieten wir direkt zum Semesterbeginn Führungen durch alle Bibliotheksbereiche an.

Wir bieten Ihnen außerdem ein breites Angebot an fachübergreifenden und fachspezifischen Kursen an, die Ihnen Ihren Uni-Alltag erleichtern können.

Das Spektrum reicht von der Literaturrecherche im Online-Katalog über die wichtigen Datenbanken und die Literaturverwaltung bis hin zur wöchentlichen Schreibberatung im Learning Center.

tagcloud1

Das komplette Kursangebot und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Studierendenportal.

Viel Erfolg beim Studieren und Forschen!

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie schon Ihre Bibliothek?

Pünktlich zum Vorlesungsbeginn bietet die UB für Erstsemester und NeueinsteigerInnen Rundgänge durch die Bibliotheksbereiche an.pin_960

 

Allgemeiner Rundgang inkl. Lehrbuchsammlung (Dauer ca. 1 Stunde):
(Kombiführungen sind allgemeine Rundgänge kombiniert mit einem Rundgang in einem Bibliotheksbereich Ihrer Wahl. Dauer ca. 1,5 Stunden)

  • Mo, 31.8. 13:45 Uhr
  • Mi, 2.9. 10:15 Uhr
  • Do, 3.9. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Do, 3.9. 13:45 Uhr (Kombi)

 

  • Mo, 7.9. 13:45 Uhr
  • Di, 8.9. 10:15 (Kombi)
  • Di, 8.9. 13:45 Uhr (Kombi)
  • Mi, 9.9. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Mi, 9.9. 13:45 Uhr
  • Do, 10.9. 10:15 Uhr
  • Do, 10.9. 13:45 Uhr (Kombi)

 

  • Mo, 14.9. 13:45 Uhr (Kombi)
  • Di, 15.9. 10:15 Uhr
  • Mi, 16.9. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Do, 17.9. 13:45 Uhr

Treffpunkt: InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West) Anmeldung nicht erforderlich

Rundgang durch die Bibliothekbereiche (Dauer ca. 45 Minuten)pin_960

  • Di, 15.9.2015 13:45 Uhr
  • Do, 17.9.2015 10:15 Uhr

Treffpunkt: jeweils an den Theken der Bibliotheksbereiche,  Anmeldung nicht erforderlich

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Ein Kommentar

HeinOnline: Datenbank zum anglo-amerikanischen Recht im Test

HeinOnlineDie Datenbank HeinOnline steht Ihnen ab sofort campusweit für vier Wochen zur Verfügung.

Der Testzugang umfasst unter anderem die Law Journal Library. Darin sind mehr als 2.000 Zeitschriften aus der Rechtswissenschaft und angrenzenden Gebieten ab Erscheinungsbeginn enthalten. Je nach Verlag stehen aktuelle Ausgaben allerdings nur mit Verzögerung zur Verfügung. Eine Liste der enthaltenen Zeitschriften sowie zahlreiche Anleitungen und Tipps zur Recherche finden Sie auf der Website von HeinOnline.

Bitte testen Sie die Datenbank und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erfahrungen hier oder via E-Mail an Dr. Marion von Francken-Welz mit.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich A3 am Samstag 08. August 2015 geschlossen

stromabschaltung_2015Das Bibliotheks-und Hörsaalgebäude A3 und damit auch der Bibliotheksbereich  A3 bleibt am kommenden Samstag (08. August 2015) aufgrund einer Stromabschaltung komplett  geschlossen.

 

Eine Wochenendausleihe ist im Bibliotheksbereich A3 ausnahmsweise möglich: Ausleihe am Freitag, 07. August  in der Zeit von 14 bis 18 Uhr unter Vorlage der ecUM, Rückgabe der Bücher am Montag, 10. August bis spätestens um 12 Uhr).

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Historische Bestände der UB Mannheim – digital

Die digitalen Sammlungen der Universitätsbibliothek Mannheim präsentieren alte Drucke und handschriftliche Nachlässe vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
Digitale_Sammlung_2015

Inzwischen umfassen diese Sammlungen mehr als tausend Einzeltitel, die in sechs Unterabteilungen eingeteilt sind:

Ein Teil dieser historischen Werke ist bereits via OCR (Texterkennung) als Volltext verfügbar. Am Beispiel Führer durch die Industrie- und Hafenanlagen von Mannheim Rheinau und Ludwigshafen aus dem Jahr 1909 können Sie die Vorteile selbst erkunden, indem Sie auf das kleine „T“ klicken. Sie erkennen an diesem Symbol, ob für ein Werk bereits der Volltext vorliegt.

Wir wünschen Ihnen interessante Entdeckungen beim digitalen Stöbern durch die historischen Werke.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Jetzt auch für iOS: Die UB App

Die UB App ist bei iTunes nun auch in einer Version für iPhone und iPad erhältlich.

Die App versorgt Sie mit wichtigen Infos (Wo finde ich aktuell freie Arbeitsplätze, Neuigkeiten aus der UB) und erleichert Ihnen den mobilen Zugriff auf den Online-Katalog Primo und unsere Webseite.

Die UB-App für Android können Sie über den Google-Play Store  kostenlos installieren.

ub_app_ios

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Wartung des Bestellsystems am Samstag, 25. Juli 2015

Internetzugang2cmWegen dringender Wartungsarbeiten ist
am Samstag, 25. Juli 2015 in der Zeit nach 13 Uhr
für eine Weile die Einsicht in Ihr Bibliothekskonto nicht möglich.

Somit können Sie in dieser Zeit keine Medien bestellen, verlängern oder vormerken.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Elektronische Zeitschriften von Elsevier für Baden-Württemberger Universitäten und Hochschulen lizenziert

Ab sofort erhalten alle Universitäts- und Hochschulangehörigen in Baden-Württemberg erstmals einen komfortablen Zugriff auf knapp 2.500 elektronisch publizierte Zeitschriften des international renommierten Wissenschaftsverlags Elsevier.

Der Wissenschaftsverlag Elsevier und das Konsortium Baden-Württemberg haben einen Vertrag über den umfassenden Zugang zu den Zeitschriftentiteln unterzeichnet.

Die Vereinbarung läuft über drei Jahre und umfasst zahlreiche Titel, die zu den Top-Zeitschriften weltweit gehören.

„Diese Fülle an wissenschaftlichen Veröffentlichungen wird dabei helfen, Baden-Württemberg als Forschungsstandort noch weiter voranzubringen“, sagt Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz (LRK) Baden-Württemberg und Rektor der Universität Freiburg.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung der Landesrektorenkonferenz.

Elsevier_Konsortium_Vertragsunterzeichnung_2015

 

 

Im Beisein von Michael Kleiner vom MWK unterzeichnen Hans-Jochen Schiewer (Vorsitzender der LRK und Rektor der Universität Freiburg), Jörg Limberg (VP Research Solutions Europe von Elsevier) und Antje Kellersohn (Direktorin der UB Freiburg und Leiterin des Konsortiums Baden-Württemberg) am 17.7.2015 den Lizenzvertrag.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Telefonisch nicht erreichbar ab Freitag um 13 Uhr

Die Universität  – und damit auch die Bibliothek – ist am Freitag, 17. Juli ab 13 Uhr nicht via Telefon erreichbar.
In Notfällen können Sie die zentrale Pforte (0621 181 1110) der Universität via Handy erreichen.

Telefonausfall

 

 

Veröffentlicht unter Campus | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim hält gutes Ergebnis im BIX Bibliotheksrating

bix_2015Die Universitätsbibliothek Mannheim schneidet mit dreieinhalb von möglichen vier Sternen im Bibliotheksrating BIX 2015 wieder gut ab.

In den Kategorien Angebot, Entwicklung und Nutzung liegt die Mannheimer UB in der Spitzengruppe. Bei der Effizienz belegt die UB einen Platz im oberen Mittelfeld.

Hier geht es zu den Ergebnissen des BIX 2015.

Im Bibliotheksrating BIX werden Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung von Bibliotheken gemessen und vergleichbar gemacht.  Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von Bibliotheken anhand bestimmter Kennzahlen kurz, prägnant und dennoch in aussagekräftiger Form zu beschreiben.

Der Bibliotheksindex BIX ist ein freiwilliger Kennzahlenvergleich für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, der auch für Bibliotheken aus dem Ausland offen ist. Nach 16 Jahren erfolgreicher Durchführung wird das Projekt mit der Veröffentlichung der diesjährigen Ergebnisse zum Ende des Jahres eingestellt.

Der BIX wurde 1999 von der Bertelsmann Stiftung und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) entwickelt. Seit 2005 führt der dbv ihn zusammen mit dem Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB) durch.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L) gesucht

[Update 03.08.2015: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.]

 

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Halbtagsstelle (derzeit 19,75 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 9 TV-L)  zu besetzen. Erwartet wird die Ausbildung für den gehobenen Bibliotheksdienst (Diplombibliothekar/in) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss z.B. Bachelor of Science Informationswissenschaft. Die Stelle bis 14.06.2017 befristet.

Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

Bewerbungschluss ist der 31. Juli 2015.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Political Science Complete bis Mitte Oktober 2015 im Test

Political_Science_Complete_2015Bis Mitte Oktober 2015 steht Ihnen die Datenbank
Political Science Complete campusweit zum Test
zur Verfügung.

Political Science Complete ist eine der größten politikwissenschaftlichen Literaturdatenbanken und bietet Zugang zu über 2.100 Zeitschriften, davon 530 im Volltext, und einer Vielzahl von E-Books und Konferenzschriften. Viele der Ressourcen sind in keiner anderen Datenbank enthalten.

Bitte senden Sie ihre Meinung, Fragen oder Kommentare zu dieser Datenbank an Matthias Pintsch.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar