Stromausfall in Mannheim, Ausleihe wieder da

Internetzugang2cm

[update 14:15] Die Ausleihe im Schloss Schneckenhof, Eingang West ist wieder in Betrieb.

Durch einen Stromausfall steht die Ausleihe im Schloss Schneckenhof, Eingang West momentan und mit unbestimmter Dauer nicht zur Verfügung.

 

Wir informieren, sobald die Ausleihe wieder funktioniert.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Wir suchen eine studentische Hilfskraft für das Digitalisierungsprojekt „Alte Drucke“

Wir suchen zum 1. September 2015 eine ungeprüfte studentische Hilfskraft zur Mitarbeit am  Digitalisierungsprojekt „Alte Drucke“ mit 20 Stunden monatlich.

Sie sollten Interesse und Geschick beim Umgang mit alten Büchern, mit technischen Geräten und an der Arbeit im Team haben.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf bis zum 12. Juli 2015 via E-Mail an
Gabriele Leichert, Sachbearbeiterin Abteilung Verwaltung, Haushalt, Technik.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte „wissenschaftlich” formulieren und sprachlich überarbeiten am 16. Juli 2015

Die Schreibberatung im Learning Center der Universitätsbibliothek lädt Sie ein zum Workshop:

Texte „wissenschaftlich” formulieren und sprachlich überarbeiten

 

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Wissenschaftliche Texte zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie schwer verständlich sind.

Gemeinsam überlegen wir in diesem Workshop, wodurch sich ein guter Stil auszeichnet. Wer will, kann gerne zwei Seiten Textprobe aus einer Haus-, Seminar- oder Bachelorarbeit mitbringen.

 

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte über das Studierendenportal oder via E-Mail an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Feiern statt Lernen am 19. Juli 2015 im Ehrenhof

2015_Grossveranstaltung_Schloss_Flammen

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Vorbild – Schrecken – Faszination. Wieviel Frankreich steckt in Mannheim?

Zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung VORBILD – SCHRECKEN – FASZINATION. WIEVIEL FRANKREICH STECKT IN MANNHEIM? im Rahmen des XXXIV. Romanistentags am Sonntag, 26. Juli um 16 Uhr laden wir Sie herzlich in den Bibliotheksbereich A3 ein.
Wir freuen uns über die Anwesenheit des französischen Botschafters S.E. Philippe Etienne sowie Prof. Dr. Christine Bierbach.
vorbild-schrecken-faszination_2015

AUSSTELLUNG vom 26. Juli bis 18. September 2015
Bibliotheksbereich A3, 2. OG
Mo-Fr 08-24 Uhr + Sa-So, Feiertag 10-24 Uhr

Das Romanische Seminar organisiert die Ausstellung gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Mannheim.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Feiern statt Lernen am 10. und 11. Juli 2015 im Ehrenhof

2015_Grossveranstaltung_Soehne

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wochenendausleihe in A3 für alle im Staatsexamen

Wir bieten allen, die gerade im Staatsexamen für das Lehramt stehen und auf Literatur aus der A3-Bibliothek angewiesen sind, die Möglichkeit der Wochenendausleihe an.

Buch_hellgrün 4cm

 

Die Ausleihe erfolgt an der A3-Theke am Freitag, 26. Juni nur in der Zeit von 14 bis 18 Uhr unter Vorlage der ecUM.

Die Bücher müssen dann am Montag, 29. Juni bis spätestens um 12 Uhr wieder zurückgegeben werden.

Wir drücken die Daumen für erfolgreiche Prüfungen!

 

Wie wir bereits berichtet haben, ist der Bibliotheksbereich A3 am 27. und 28. Juni komplett geschlossen.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

EU Bookshop jetzt in Primo

EU-Bookshop_2015Seit kurzem ist der EU Bookshop  in den Online-Katalog Primo  integriert und inzwischen auch in Mannheim zugänglich.

 

 

Der EU Bookshop ist sowohl Bibliothek als auch Online-Buchhandlung sowie Archiv für Veröffentlichungen der EU-Institutionen wie etwa die Europäische Kommission, das Europäische Parlament oder der Rat der EU und der angeschlossenen Agenturen, Stiftungen und sonstigen Einrichtungen. Über 208 000 Datensätze verweisen auf Printmedien, PDF Dateien, E-Books, CD-ROMs, DVDs in mehr als 50 Sprachen, einschließlich der 24 EU-Amtssprachen.

An der Mannheimer Universität finden Sie das Europäische Dokumentationszentrum – EDZ im Bibliotheksbereich A5.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Der Bibliotheksbereich A3 ist am Wochenende 27./28. Juni 2015 geschlossen

stromabschaltung_2015Das Bibliotheks-und Hörsaalgebäude A3 und damit auch der Bibliotheksbereich  A3 ist am Wochenende 27./28. Juni 2015 wegen einer Stromabschaltung komplett  geschlossen.

Die Stromversorgung des ganzen westlichen Schlosses und des gegenüberliegenden Quadrates A3 ist von den Arbeiten an der Stromversorgung betroffen.

Ab Montag sind wir dann auch in A3 wieder für Sie da.

 

 

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | 3 Kommentare

Wartungstag des RUM am 25.06.2015: bis 13 Uhr keine Ausleihe

Der Eingang West des Bibliotheksbereiches Schloss Schneckenhof mit InfoCenter und Ausleihe sowie die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West öffnen wegen des Wartungstages im Rechenzentrum und der Personalversammlung der Universität am Donnerstag, 25. Juni 2015 erst um 13.00 Uhr.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

internetzugang2cm.jpg Internetzugang2cm

 

An diesem Tag wird während der Wartung kein Zugriff auf das Benutzerkonto und auf die sonstigen elektronischen Bibliotheksservices möglich sein. Das Druck- und Kopiersystem sowie die WLAN Access Points stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Workshop: Quellenarbeit am 25. Juni 2015

Die Schreibberatung im Learning Center der Universitätsbibliothek lädt Sie ein zum Workshop:

Quellenarbeit

 

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014In diesem Workshop dreht sich alles um die Frage, wie Sie wissenschaftliche fremde Texte in die eigene Arbeit einbinden, ohne Gefahr zu laufen zu plagiieren. Wie werte ich fremde Quellen aus und wie argumentiere ich auf Basis anderer Autoren? Wie kann ich Informationen in eigenen Worten wiedergeben? Diese und all Ihre weiteren Fragen werden wir gemeinsam in der Gruppe diskutieren. Wer möchte, kann gerne jene Textbeispiele mitbringen, bei denen er bzgl. der Zitation unsicher ist.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte über das Studierendenportal oder via E-Mail an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Sommerzeit in der Lehrbuchsammlung

lbs_schliesst_16uhr_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Rechtswissenschaft: Crashkurs Recherche am 24. Juni 2015

Für alle, die gerade an Ihrer Hausarbeit oder Seminararbeit schreiben, bieten wir für Rechtswissenschaft den „Crashkurs Recherchepin_960“ an.

Wann: Mi, 24. Juni, 15:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wer: Studierende des Faches Rechtswissenschaft
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz.

Der Kurs vermittelt einen Überblick über Strategien und Techniken für die Recherche nach Literatur und Rechtsprechung. Die wichtigsten Rechercheinstrumente werden kurz vorgestellt – z. B. der Online-Katalog Primo und die Datenbanken juris, beck-online und Jurion.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Vandalismus finden wir nicht lustig

BWL_Wandschm_2015_Matheking_01Wir sind empört über die Wandschmierereien in einem Gruppenarbeitsraum der BWL-Bibliothek. Was denkt sich bloß jemand, der so mit den Räumen umgeht?

Ausbaden muss das nun nicht nur der selbsternannte „Mathe King“:
Der betroffene Gruppenarbeitsraum bleibt wegen Vandalismus bis auf weiteres für alle geschlossen.

Vielleicht gibt es konstruktive Vorschläge, wie wir mit dem Vandalismus umgehen sollen?

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | 4 Kommentare

Die Bibliothek des IDS sucht eine studentische Hilfskraft

Die Bibliothek des IDS  (Institut für Deutsche Sprache) in Mannheim sucht zum 1. August 2015 eine ungeprüfte/geprüfte (BA) studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 25.06.2015. Weitere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung des IDS im WWW.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an den Kontakt in der Stellenausschreibung.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Teamarbeit mit PalMA – Schalten Sie das Licht selber an!

Unsere PalMA -Teammonitore  im Learning Center und anderen Bibliotheksbereichen unterstützen Ihre Gruppenarbeit. Sie können Notebook, Netbook, Tablet oder Smartphone drahtlos mit einem Teammonitor verbinden und sich Inhalte von bis zu vier mobilen Endgeräten gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen lassen.

Palma_Bildschirm_2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neu: Im Sinne eines sparsamen Energieeinsatzes bleiben unsere „PalMAs“ ab sofort standardmäßig ausgeschaltet, die Bildschirme sind daher dunkel.

Bitte üben Sie keine Zurückhaltung, sondern schalten Sie den gewünschten Monitor bei Bedarf einfach selbst an –  und nach Gebrauch auch wieder aus.


Veröffentlicht unter Services | 2 Kommentare

Das ZEW sucht eine studentische Hilfskraft zum 1. Juli 2015

ZEW_LogoDas Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) sucht zum 1. Juli 2015 eine studentische Hilfskraft für den Servicebereich Information und Kommunikation.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung beim ZEW oder dem pdf.

Bitte bewerben Sie sich hier direkt beim ZEW.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Betriebsausflug am 11. Juni 2015 – keine Ausleihe

Am Donnerstag, 11. Juni 2015, bleiben die Magazinausleihe, die Info der UB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West und die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West wegen unseres Betriebsausfluges geschlossen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.
Das Learning Center erreichen Sie via Eingang Süd (BWL).

Betriebsausflug_2015

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Die Lehrbuchsammlung schliesst am 5. Juni 2015 um 14 Uhr

lbs_schliesst_frueher_2015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS: Wussten Sie schon, dass von jedem Lehrbuch ein gedrucktes Exemplar im Learning Center (Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof) steht? Da die Bücher dort nicht ausgeliehen werden können, sollte also immer eins griffbereit sein.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Die Bibliotheksbereiche sind am Feiertag Fronleichnam geöffnet

fronleichnam_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Ein Kommentar

Testzugang bis 26. Mai 2015: fDi Markets

fDi_Market_2015Bis zum 26. Mai 2015 können Sie im Campusnetz testweise auf die internationale FDI-Datenbank fDi Markets von Financial Times Ltd. zugreifen.

fDi Markets bietet umfassendste Informationen zu grenzüberschreitenden Investitionsvorhaben, Kapitalanlagen und die Schaffung von Arbeitsplätzen – über alle Branchen und Länder hinweg. Neben Daten zu über 70.000 Unternehmen können auch Berichte über Direktinvestitionen aus und in einem Land, einer Region oder auch einer Stadt generiert werden.

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachreferentin Katharina Rautenberg.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Die Bibliotheksbereiche sind an den Pfingstfeiertagen geöffnet

Pfingsten_Oez_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Workshop: E-Books, Twitter, Facebook und andere elektronischen Ressourcen am 11.6.2015

Die Schreibberatung im Learning Center der Universitätsbibliothek lädt Sie herzlich ein zum Workshop:

Umgang mit E-Books, Twitter, Facebook und anderen elektronischen Ressourcen

e-book-twitter-fb-youtube

Die meisten Ratgeber zum Zitieren wurden zu einer Zeit geschrieben, als gedruckte Literatur die Grundlage für wissenschaftliche Forschung bildete. Das Zitieren von Onlinequellen bereitet deshalb manchmal Kopfzerbrechen. Was tun, wenn es keinen Autor gibt? Wie zitiere ich einen Online-Zeitungsartikel? Was mache ich, wenn ich ein Interview verwenden will, das als YouTube-Video erschienen ist? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte über das Studierendenportal oder via E-Mail an.

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Neue Version der UB App ist online

Eine überarbeitete Version der UB App für Android ist online und ab sofort im Play Store verfügbar.

In der neuen Version ist die Literaturrecherche in Primo zusätzlich per Spracheingabe bedienbar.

UB-App_Spracherkennung_01

Außerdem wurden viele kleinere Verbesserungen (Bugfixes) vorgenommen.

 

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Die Bibliotheksbereiche sind am Feiertag Himmelfahrt geöffnet

Himmelfahrt_2015

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar