Workshop: Texte gezielter lesen und exzerpieren

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Texte gezielter lesen und exzerpieren

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi Literaturverwaltung für Einsteiger

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi für Einsteiger

  •  am Mi, 12. November 2014 | 13:45 – 15:15 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fair geht vor!

Fair geht vor_2014Die Bibliothek ist ein Ort des konzentrierten Lernens und Arbeitens. Das ist nur möglich, wenn alle Rücksicht nehmen. Dies gilt ganz besonders in der Phase der Prüfungsvorbereitung, wenn die Bibliotheken voll und die Nerven angespannt sind.

Beachten Sie bitte unsere Regeln für einen fairen Umgang in der Bibliothek.

  1. Arbeitsplätze in der Bibliothek sind grundsätzlich nicht reservierbar.
  1. Arbeitsplätze mit Materialien, die länger unbesetzt bleiben, können von anderen Benutzern geräumt werden.
  1. In der Prüfungszeit können für kurze Arbeitsunterbrechungen Pausenscheiben verwendet werden.
  1. Gespräche dürfen nur in den vorgesehenen Gruppenarbeitsbereichen geführt werden.
  1. In den ausgewiesenen Ruhebereichen soll jede Art von Störung vermieden werden.

Tipp: Schauen Sie auf die Ampel mit der Bibliotheksauslastung, ab 18 Uhr finden Sie meistens überall noch Platz.

Haben Sie Fragen zu unseren Fairnessregeln? Ihr Bibliotheksteam hilft Ihnen gerne weiter.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Verlängerte Öffnungszeiten in der heißen Semesterphase

verlaengerte_OeffnungIn der heißen Semesterphase mit Prüfungsstress

vom  Montag, 10. November bis zum Freitag, 19. Dezember 2014

sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof (BWL) wieder länger für Sie geöffnet.

 

Sie können die Bibliotheken in dieser Zeit täglich bis 2 Uhr nachts und an Wochenenden bereits ab 8 Uhr früh besuchen.

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bleibt während der gesamten vorlesungsfreien Zeit weiterhin am Wochenende ab 8 Uhr geöffnet.

Ein Blick auf die Ampel zeigt Ihnen die aktuelle Auslastung der Bibliotheken an.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi | Zotero | Mendeley: Literaturverwaltung im Überblick

citavi_zotero_mendelay_2014Sie sind sich noch nicht sicher, welches Literaturverwaltungsprogamm das beste für Sie ist?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Literaturverwaltungsprogramme:
Citavi | Zotero | Mendeley

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termin: Mi, 5. September 2014 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail.

 

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in Citavi, Zotero und Mendeley bietet die UB Mannheim im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Online-Katalog Primo mit neuen Funktionen

Am Wochenende erhielt der Online-Katalog Primo ein update, welches einige neue Funktionen für Sie beinhaltet:

 

  • Ein virtuelles Regal erleichtert das Auffinden von mehr Literatur zum gleichen Thema. Es zeigt bei Suchergebnissen aus den Präsenzbeständen (A3, A5, Ehrenhof, Schneckenhof BWL), welche Literatur zum selben Thema frei zugänglich in einem der Bibliotheksbereiche im Regal steht.

Primo_update_Nov_2014_Virt_Regal

 

  • Eine stufenlose Filtermöglichkeit von Treffern nach Erscheinungsjahr wurde in die Ergebnisliste integriert.

Primo_update_Nov_2014_EJ_Filter

 

  • Die erweiterte Suche erlaubt die Verknüfung der Suchfelder mit unterschiedlichen Operatoren (AND, OR, NOT).

Primo_update_Nov_2014_erw_Suche

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung & Primo-Kurs

Diese Woche bieten wir Ihnen folgende Veranstaltungen im Learning Center an:

Learning_Center_Training_KW45
Tipp zum Vormerken, um fit in die Prüfungsphase zu gehen:
Burnout-Prophylaxe der Psychologischen Beratungsstelle (PBS) am Mi, 19. 11., 14-15 Uhr (ohne Anmeldung)

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testen Sie die Oxford University Press Datenbanken für Jura bis 31.12.2014

Oxford_university_press_2014Der Verlag Oxford University Press stellt bis zum 31. Dezember 2014 die Oxford Legal Research Library (OLRL) und die Online-Kommentarsammlung Oxford Competition (OCL) Law zum Testen an der Universität Mannheim zur Verfügung.

Die Oxford Legal Research Library (OLRL) besteht aus zwei Teilbereichen mit Kommentarsammlungen aus den Gebieten Internationales Wirtschaftsrecht (International Commercial Law – ICML) und Commercial Arbitration (International Commercial Arbitration – ICMA).
Eine erste Orientierung bietet die Guided Tour.

Für die Übersicht über die enthaltenen Werke klicken Sie bitte auf

Die Kommentarsammlung Oxford Competition Law (OCL) umfasst die Werke „Bellamy & Child“, „Whish & Bailey“ sowie „Faull & Nikpay“.
Den Einstieg erleichtert Ihnen die Guided Tour.

Bitte schauen Sie sich die Produkte an und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erfahrungen hier oder per E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz mit.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

An Allerheiligen (1.11.2014) sind die Bibliotheksbereiche geöffnet

Am Samstag, 1. November, dem Feiertag Allerheiligen haben wir unsere Bibliotheksbereiche mit Präsenznutzung wie gewohnt an Feiertagen und Wochenenden für Sie geöffnet.

Die Ausleihe (Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG) und die Lehrbuchsammlung (Schloss Ehrenhof West, EG) sind an diesem Tag geschlossen.

 

Allerheiligen_2014

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Schreibcafé

Diese Woche können Sie ohne Anmeldung diese Veranstaltungen im Learning Center besuchen:

Learning_Center_Training_KW44

Zum Vormerken: Am 19. November findet im Learning Center noch eine spannende Veranstaltung der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS)  statt.

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Elektronische Zeitschriften des Springer Verlages ab 1. Januar 2015 für Baden-Württemberger Universitäten und Hochschulen lizenziert

Ab 1. Januar 2015 erhalten alle Universitäts- und Hochschulangehörigen in Baden-Württemberg einen komfortablen Zugriff auf 1.917 elektronisch publizierte Zeitschriften des international renommierten Wissenschaftsverlags Springer in Heidelberg. Darüber hinaus erwirbt das Konsortium Baden-Württemberg, die Einkaufsgemeinschaft der wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes, dauerhafte Archivrechte für ein sogenanntes BW-Springer-Archiv für diese Titelsammlung zurück bis ins Jahr 2003.

springer2-1_Konsortium_offizielles Bild_2014

Im Beisein von Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer unterzeichneten Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg, Dr. Antje Kellersohn, Direktorin der Universitätsbibliothek (UB) Freiburg und Leiterin des Konsortiums Baden-Württemberg, Dagmar Laging, Vice President Library Sales DACH Licensing, und Klaus Bahmann, Director Library Sales, DACH, (beide Springer), am 22. Oktober 2014 den Lizenzvertrag bei der Eröffnung des Akademischen Jahres 2014/2015 an der Universität Freiburg.

Weitere Infos finden Sie in der Pressemeldung.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Tag der Bibliotheken am 24. Oktober – Aktionswoche bis Ende des Monats

Heute ist Tag der Bibliotheken, mit dem in diesem Jahr die Kampagne Netzwerk Bibliothek des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (DBV) startet.

Tag_Bibliotheken_2014_webbanner-468x60-einstein

Traditionell wird an diesem Tag der Titel Bibliothek des Jahres verliehen. In diesem Jahr wird die ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.

Die Aktionswoche endet am 31. Oktober mit der Verleihung der Karl-Preusker-Medaille an Thomas Feibel.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Keine Schreibberatung im Learning Center am Mi, 29.10.2014

Die offene Sprechstunde Schreibberatung am Mittwoch, 29. Oktober 2014 muss wegen einer internen Fortbildung leider ausfallen. Sie können sich aber gerne via E-Mail an Lydia Prexl wegen eines  individuellen Termines wenden.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Auswertung der rumfrage! 2014 ist online

Die Auswertung der Umfrage des Rechenzentrums der Universität Mannheim ist online.

Die Umfrage wurde unter dem Motto „rumfrage!“ vom 28. April bis 2. Juni 2014  unter den Studierenden und Beschäftigten der Universität Mannheim durchgeführt.

 

rumfrage_2014_auswertung_neu

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Zugangsdaten & Passwörter, Schreibberatung, Workshop Texte gliedern, VPN & WLAN

Diese Kurse erwarten Sie in dieser Woche im Learning Center:

Learning_Center_Training_KW43

Anmeldung nicht erforderlich.

In dieser und den kommenden Wochen finden im Learning Center auch wieder  spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) sowie des Rechenzentrums (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

learning_center_logo_quer

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliothek der DHBW sucht studentische Hilfskraft

DHBWDie Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim sucht zum
1. Januar 2015 eine Studentische Hilfskraft für die Betreuung der Ausleihe mit 10 Stunden in der Woche.

Bewerbungsschluss ist der 27. November 2014.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte logisch gliedern und schriftlich argumentieren

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Texte logisch gliedern und schriftlich argumentieren

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testen Sie „Springer Reference Works“ bis 15.11.2014

springerlinkBis zum 15. November 2014 können im Campusnetz die
Springer Reference Works getestet werden.

Hierbei handelt es sich um wissenschaftliche Nachschlagewerke zu aktuellen Themengebieten aus der Forschung. Teilweise werden die Nachschlagewerke stetig um den aktuellen Stand der Wissenschaft aktualisiert – teilweise sind sie aber auch schon abgeschlossen. Alle Beiträge sind durch Wissenschaftler geprüft.

Nach Ablauf des Testzeitraums wird über die Weiterführung der Angebote entschieden. Wir freuen uns daher über Ihre Rückmeldungen – nutzen Sie die Kommentarfunktion oder wenden Sie sich per E-Mail die Fachreferentin Dr. Irene Schumm.

Unter anderem können Sie auf folgende Werke zugreifen:

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Learning Center am Samstag, 18. Oktober 2014 geschlossen

handwerkerAm Samstag, 18. Oktober ist das Learning Center im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof wegen notwendiger Handwerkerarbeiten geschlossen.

 

 

Ab Sonntag, 19. Oktober ist das Learning Center wieder offen.

Alle Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

De Gruyter-Datenbanken für Jura im Testzugriff bis 31.12.2014

Der Verlag de Gruyter stellt bis zum 31. Dezember 2014 die folgenden Großkommentare, die jetzt auch als Online-Datenbanken angeboten werden, zum Testen an der Universität Mannheim zur Verfügung. Die Datenbanken bieten Suchfunktionen und Verlinkungen auf die in den Kommentaren zitierten Normen und Entscheidungen.

 

deGruyter_STGB_online_2014                                                         deGruyter_Loewe_online_2014

Leipziger Kommentar StGB Online                                            LöweRosenbergStPOOnline

 

deGruyter_AktG_online_2014                                                        deGruyter_Straub_online_2014

Großkommentar AktG Online                                                     Staub HGB Online

 

Bitte schauen Sie sich die Produkte an und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erfahrungen hier
oder per E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz mit.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ausbildung – Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

An der  Universität Mannheim sind zum 1. September 2015 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Fachrichtung Bibliothek  zu besetzen.

Die Ausbildung beginnt im September 2015 und dauert 3 Jahre.
Bewerbungsschluss ist der 7. November 2014.

Weitere Infos und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Allgemeine Infos zu dieser Ausbildung finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Literaturverwaltung mit Zotero am 15.10.2014

Zotero_LogoLiteraturverwaltung mit Zotero (für Einsteiger)

Wann: Mittwoch 15. Oktober 2014, 13:45-15:15 Uhr
Wo: M 218 (Schulungsraum Ehrenhof)
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: im Studierendenportal oder via E-Mail

Zotero ist ein Literaturverwaltungsprogramm, das Sie beim  wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt. Das plattformunabhängige Open-Source Programm ist auf Einfachheit ausgelegt, wartet jedoch mit vielfältigen Verwaltungs-Funktionen auf.

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Zotero, u.a.:

* Speichern, Importieren, Anlegen von Literaturnachweisen
* Organisieren, Verwalten einer Literaturdatenbank
* Einbindung in Word
* Einfügen von Zitationen (Kurznachweis oder Fußnote)
* Erstellen eines Literaturverzeichnisses

Ein Fokus des Kurses liegt auf praktischen Übungen, in denen einzelne
Funktionen von Zotero selbst ausprobiert werden können.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Fernleihe, Spam-Mails vermeiden, Schreibberatung, Schreibcafé, VPN & WLAN

In dieser Woche können Sie folgende Kurse und Veranstaltungen im Learning Center besuchen – spontan, ohne vorherige Anmeldung:

Learning_Center_Training_KW42

[update 15.10.2014] Die Veranstaltung „VPN und WLAN“ am Donnerstag, 16.10. fällt in dieser Woche leider aus.

In dieser und den kommenden Wochen finden im Learning Center auch wieder  spannende Veranstaltungen der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS), der Stabsstelle Hochschuldidaktik (HDZ) oder des Rechenzentrums (RUM) statt.

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen von PBS, HDZ und RUM. 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei! Primo & Fernleihe kompakt

Primo_SchulungWie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

 

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie in nur einer Stunde anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG

  • Termin: Di, 14. Oktober 2014 um 10:15 Uhr
  • Termin: Do, 13. November 2014 um 12 Uhr
  • Termin: Mi, 10. Dezember 2014 um 13:45 Uhr

Anmeldung: im Studierendenportal  (den Kurs finden Sie bei
„Universitätsbibliothek / Fachübergreifende Kurse“), via E-Mail oder direkt im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG. [update: 23.10.2014]

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Hackathon Stuttgart am Halloween-Wochenende

Stuttgart_Hackathon_2014Unter dem Motto Hack for Culture können alle, die sich mit Programmieren, Designen, Coden beschäftigen, IT-Studierende, Kreative und Technikinteressierte der Kulturwissenschaften mit Interesse an Entwicklung, Mashups und Kultur(-daten) beim Hackathon Stuttgart mitmachen.

Die Veranstaltung findet vom 31. Oktober bis 2. November 2014 im Stuttgarter Literaturhaus statt.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, also gleich kostenlos anmelden.

Teilnehmende brauchen nur ihren Laptop und eventuell andere Geräte mitzubringen.

Speisen und Getränke werden kostenfrei bereitgestellt.

Nachdem sich die Entwicklerinnen und Entwickler in Teams zusammengefunden haben, bleiben ihnen 42 Stunden, um eine Anwendung auf die Beine zu stellen. Dabei sind die Themen frei wählbar. Dafür stehen Datensätze von Kultureinrichtungen zur Verfügung, zum Beispiel Wikipedia, die Deutsche Digitale Bibliothek oder die Europeana, und damit Millionen kultureller und historischer Dokumente, Bilder, Tonaufnahmen und Videos. Vertreter der Organisationen sind vor Ort mit dabei.

Die besten Anwendungen werden von einer Fachjury bewertet und mit Preisen ausgezeichnet.

Fragen kann man einfach via E-Mail stellen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar