Noch Plätze frei: Citavi | Zotero | Mendeley: Literaturverwaltung im Überblick

citavi_zotero_mendelay_2014Sie sind sich noch nicht sicher, welches Literaturverwaltungsprogamm das beste für Sie ist?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Literaturverwaltungsprogramme:
Citavi | Zotero | Mendeley

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termin: Di, 23. September 2014 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail.

 

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in Citavi, Zotero und Mendeley bietet die UB Mannheim im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi Literaturverwaltung für Einsteiger

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi

  •  am Do, 25. September 2014 | 13:45 – 15:15 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

5 Tipps vom Referat Hochschuldidaktik zu Präsentationen, Tutorenarbeit + Prüfungsvorbereitung

Das Referat Hochschuldidaktik der Universität Mannheim präsentiert im Learning Center mit der neuen Reihe
5 Tipps drei Crash-Kurse zur Optimierung Ihrer Arbeitsgewohnheiten.

5 Tipps um Ihre …

                              … Präsentationen noch besser zu machen ||| Mi, 24. September | 14 bis 14:15 Uhr

                              … Arbeit als Tutor noch besser zu machen ||| Mi, 8. Oktober | 14 bis 14:15 Uhr

                              … Prüfungsvorbereitung noch besser zu machen ||| Di, 28. Oktober | 14 bis 14:15 Uhr

Treffpunkt für alle Kurse ist im Learning Center, Schloss Schneckenhof, 1. OG.

HDZ_5_Tipps_praesentation_2014HDZ_5_Tipps_tutor_2014HDZ_5_Tipps_pruefungsvorbereitung_2014

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Kurse der PBS zu Schreibblockaden, Entspannung + Burnout

Die PBS Psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Mannheim bietet im Learning Center drei Kurse zur besseren Bewältigung des Uni-Alltags an.

  • Hilfe bei Schreibblockaden ||| Di, 23. September | 10 bis 11 Uhr
    Schreibblockaden sind bei Studierenden weit verbreitet. In dem Impulsworkshop werden mögliche Ursachen erläutert, Gegenstrategien vorgestellt und praktische Schreibübungen durchgeführt.
  • Progressive Muskelentspannung ||| Di, 7. Oktober | 14 bis 14:30 Uhr
    Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PMR) nach Edmund Jacobson handelt es sich um eine Entspannungstechnik, bei der durch die bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung erreicht werden soll. PMR eignet sich gut für „Anfänger“, da es leicht erlernbar ist und einen schnell spürbaren Effekt erzielt.
  • Burnout-Prophylaxe ||| Mi, 19. November | 14 bis 15 Uhr
    Nach einer kurzen Einführung zur Entstehung von Burnout geht es vor allem um praktische Tipps und Übungen, um ein Burnout gar nicht entstehen zu lassen.

Treffpunkt für alle Kurse ist im Learning Center, Schloss Schneckenhof, 1. OG.

PBS_LC_Schreibblockaden_2014PBS_LC_Muskel_2014PBS_LC_Burnout_2014

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testzugang zur Marktforschungsdatenbank „Passport“

Passport_2014Bis zum 19. September 2014 können Sie im Campusnetz testweise auf die internationale Marktforschungsdatenbank Passport von Euromonitor International zugreifen.

 

In Passport finden Sie Informationen und Statistiken zu Branchen und Produkten inkl. Marktanteilen und Marktgrößen über die wesentlichen Märkte. Die Statistiken umfassen sowohl historische Zeitreihen als auch Prognosen.

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachreferentin Dr. Irene Schumm.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte „wissenschaftlich“ formulieren und sprachlich überarbeiten

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Texte „wissenschaftlich“ formulieren und sprachlich überarbeiten

  • Do, 18. September um 10 Uhr             >>> bitte anmelden

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliothek der Musikhochschule sucht studentische Hilfskraft

[update 01.10.2014] Die Stelle ist besetzt.

Es gibt ein Stellenangebot mit 8 Wochenstunden für eine studentische Hilfskraft an der Bibliothek der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.

Bitte bewerben Sie sich direkt bei der Musikhochschulbibliothek. Für Rückfragen steht Ihnen die Bibliothekarin der Bibliothek Kathrin Winter gerne zur Verfügung

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Die Bibliothek des IDS sucht eine studentische Hilfskraft

[update 22.09.2014] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek des IDS  (Institut für Deutsche Sprache) in Mannheim sucht zum 1. Oktober 2014 eine ungeprüfte/geprüfte (BA) studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 21. September 2014. Weitere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung des IDS im WWW.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an den Kontakt in der Stellenausschreibung.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Wir suchen mehrere ungeprüfte studentische Hilfskräfte

[Update 03.09.2014] Die Stellen sind bereits vergeben!

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht ab Oktober 2014 mehrere ungeprüfte studentische Hilfskräfte für 30 bis 40 Stunden monatlich. Weitere Infos finden Sie hier im Stellenangebot.

Die Bewerbungsfrist endet am 12. September 2014.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die im Stellenangebot angegebene E-Mail-Adresse.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Hilfe für Studien- und Abschlussarbeiten: Schreibberatung und Schreibcafé im Learning Center

Zur Schreibberatung, die jeden Mittwoch im Learning Center stattfindet, kommt nun das Schreibcafé alle vierzehn Tage mittwochs hinzu.

 

  • SchreibberatungSchreibberatung_gruen_2014
    was:
    persönliche Beratung für das Schreibprojekt – offene Sprechstunde in deutsch und englisch
    wann: jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr
    wo: Learning Center
    Zielgruppe: Studierende aller Fachsemester und Fachdisziplinen der Universität Mannheim
    Referentin: Lydia Prexl

 

  • SchreibcaféSchreibcafe_2014
    was:
    gemeinsames Schreiben von akademischen Arbeiten in konzentrierter Atmosphäre – in deutsch und englisch
    wann: ab 3. September 2014 alle 14 Tage mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    wo: Learning Center
    Zielgruppe: Studierende aller Fachsemester und Fachdisziplinen sowie DoktorandInnen der Universität Mannheim
    Referent: Mark Schmitt

 

Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei: Wir freuen uns auf Sie!

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Lehrbuchsammlung samstags vormittags geöffnet

LBSDie Lehrbuchsammlung unter den Arkaden (Schloss Ehrenhof West, EG)
ist während des Semesters vom 6. September bis 13. Dezember 2014 wieder zusätzlich
samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

 

Montags bis freitags können Sie hier wie gewohnt von 9 Uhr bis 18 Uhr Bücher ausleihen

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Willkommen im Herbstsemester 2014!

Wir begrüßen Sie im neuen Semester und heißen Sie herzlich willkommen in Ihrer Universitätsbibliothek

Für  Erstsemester, NeueinsteigerInnen und alle anderen Interessierten bieten wir direkt zum Semesterbeginn Führungen durch alle Bibliotheksbereiche an.

Veranstaltungsanmeldung_2014Wir bieten Ihnen außerdem ein breites Angebot an fachübergreifenden und fachspezifischen Kursen an, die Ihnen Ihren Uni-Alltag erleichtern können.

Das Spektrum reicht von der Literaturrecherche im Online-Katalog über die wichtigen Datenbanken und die Literaturverwaltung bis hin zur wöchentlichen Schreibberatung im Learning Center.

 

Das komplette Kursangebot und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Studierendenportal.

Viel Erfolg beim Studieren und Forschen!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kennen Sie schon Ihre Bibliothek?

pin_960Pünktlich zum Vorlesungsbeginn bietet die UB für Erstsemester und NeueinsteigerInnen Rundgänge durch die Bibliotheksbereiche an.

 

Allgemeiner Rundgang inkl. Lehrbuchsammlung (Dauer ca. 1 Stunde):
(Kombiführungen sind allgemeine Rundgänge kombiniert mit einem Rundgang in einem Bibliotheksbereich Ihrer Wahl. Dauer ca. 1,5 Stunden)

  • Mo, 25.8. 13:45 Uhr
  • Mi, 27.8. 10:15 Uhr
  • Do, 28.8. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Fr, 29.8. 10:15 Uhr
  • Mo, 1.9. 13:45 Uhr
  • Di, 2.9. 10:15 (Kombi) + 13:45 Uhr
  • Mi, 3.9. 10:15 Uhr + 13:45 Uhr
  • Do, 4.9. 10:15 Uhr + 13:45 Uhr (Kombi)
  • Mo, 8.9. 13:45 Uhr (Kombi)
  • Di, 9.9. 10:15 Uhr
  • Mi, 10.9. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Do, 11.9. 13:45 Uhr

Treffpunkt: InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West)

 

Rundgang durch die Bibliothekbereiche (Dauer ca. 45 Minuten)

  • Di, 9.9. 13:45 Uhr
  • Do, 11.9. 10:15 Uhr

Treffpunkt: jeweils an den Theken der Bibliotheksbereiche

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Mitarbeiterin gesucht

[update 22.09.2014] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (E 13 TV-L) für das DFG-Projekt INFOLIS II befristet auf 2 Jahre zu besetzen.

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) aus dem Bereich der Informatik. Vorausgesetzt werden zudem Kenntnise der gängigen Programmiersprachen (Java, Perl, PHP usw.) sowie im Bereich LOD und Suchmaschinentechnologien.

Die Bewerbungsfrist endet am 19.09.2014.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen postalisch oder per Mail an den Direktor der Universitätsbibliothek Mannheim.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Schlossfest am 6. September 2014 – Bibliotheken im Schloss ab 16 Uhr geschlossen

Am Samstag, 6. September 2014 lädt die Universität Mannheim zum Schlossfest ein.

Die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und Schloss Schneckenhof  (BWL + Learning Center) sind  an diesem Tag ab 16 Uhr geschlossen.

Für alle, die Lernen statt Feiern wollen, haben die Bibliotheksbereiche A3 und A5 wie gewohnt bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 7. September sind wieder alle Bibliotheksbereiche wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen allen viel Vergnügen mit Kunst, Musik, Kultur, Wissenschaft und Party. Auch die Erstsemester begrüßen wir ganz herzlich!

Schlossfest 2014

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus | Schreib einen Kommentar

25.-26.08.: Wartungsarbeiten an der Fernleihfunktion in Primo

baustelleAufgrund von Wartungsarbeiten kann von Montag, 25.08.2014 18:00 Uhr bis Dienstag, 26.08.2014 ca.22:00 Uhr die Fernleihfunktion in Primo nicht verwendet werden.

Bitte geben Sie Fernleihbestellungen in diesem Zeitraum direkt über das Fernleihformular auf: http://www.bib.uni-mannheim.de/cgi-bin/infocenter/ill2.pl

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Kurze Sommerpause bei der Schreibberatung

Schreibberatung_Sommerpause_2014

 

Am Mittwoch, 13. und 20. August 2014 macht die Schreibberatung – offene Sprechstunde im Learning Center eine kurze Sommerpause.

Ab 27. August findet die Schreibberatung wieder regelmäßig jeden Mittwoch ab 10 Uhr im Learning Center statt.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihe schließt vom 11. bis 22. August um 16 Uhr

Wir schließen die Ausleihe (Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West) vom 11. bis 22. August bereits um 16 Uhr. Am Samstag, 16. August ist die Ausleihe ebenfalls geschlossen.

Ab Samstag, 23. August haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.

Ausleihe_16_Uhr_2014

Das Learning Center erreichen Sie via Eingang Süd (BWL).

 

Geöffnet wie gewohnt sind die Bibliotheksbereiche

 

–           Schloss Schneckenhof (Eingang Süd, BWL)
–           Schloss Ehrenhof
–           A3
–           A5
–           Lehrbuchsammlung

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 3 Kommentare

UB am 9.8.2014 – CSD Strassenfest – wie gewohnt geöffnet

Am Samstag, dem 9. August 2014 findet ab 13 Uhr das CSD Straßenfest auf dem Ehrenhof des Mannheimer Schlosses statt.

Alle Bibliotheksbereiche der Universitätsbibliothek haben an diesem Tag wie gewohnt geöffnet.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Workshop: Arbeiten schriftlich planen, eingrenzen und Exposé

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014
Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Arbeiten schriftlich planen, eingrenzen und Exposé

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ungeprüfte studentische Hilfskraft für DFG-Projekt gesucht

[update 22.07.2014] Die Bewerbungsphase ist abgelaufen.

Wir suchen ab September 2014 eine ungeprüfte studentische Hilfskraft  für 40 Stunden im Monat zur Mitarbeit am DFG-Projekt „Aktienführer-Datenarchiv“ der Universitätsbibliothek Mannheim.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Bewerbungen werden via E-Mail erbeten.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Testzugang zur Sustainable Organization Library – SOL

SOL_namestyle_200x80_2014

[update 04.09.2014] Der Testzugang wurde verlängert bis 19. September 2014.

Bis zum  5. 19. September können Sie im Campusnetz der Uni Mannheim die Sustainable Organization Library – SOL testen. Die SOL bietet Zugriff auf über 8.000 Kapitel, Artikel und Case Studies aus etwa 600 Büchern und Zeitschriften zum Thema Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung aus den Bereichen:

 

  • Corporate Social Responsibility (CSR), Soziales Unternehmen, Stakeholder
  • Manager-Ausbildung
  • Investment und Reporting
  • Strategie, Diversity, Ethik, verantwortungsvolle Mitarbeiterführung
  • Umweltschutz
  • Armut

Die Inhalte stammen durchweg aus Publikationen renommierter Verlage, z.B. Amacom (American Management Association), Cambridge Scholars Publishing, Peter Lang.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Fachreferentin Dr. Irene Schumm.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ehrenhof-Bibliothek schließt vom 25. – 27. Juli 2014 um 14 Uhr

Haardrock_Ceylan_2014Von Freitag, 25. Juli bis Sonntag 27. Juli 2014 schließt der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) wegen der Großveranstaltung HAARDROCK mit Bülent Ceylan im Ehrenhof bereits um 14 Uhr. Die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West schließt am Freitag ebenfalls um 14 Uhr.
[update 22.07.2014]Am Sonntag, 27. Juli ist bereits ab 13 Uhr kein Einlass mehr zur Bibliothek.

Ab Montag, 28. Juli ist dann wieder wie gewohnt geöffnet.

Alle anderen Bibliotheksbereiche sind an diesen Tag regulär geöffnet.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Veranstaltungen | 3 Kommentare

Mannheimer Universitätsbibliothek schneidet im BIX gut ab

Mit dreieinhalb Sternen an der Spitze des Bibliotheksratings

BIX_2014Die Universitätsbibliothek Mannheim hat im BIX 2014, dem deutschen Bibliotheksrating, erneut einen Spitzenplatz errungen. Gemessen und verglichen werden im BIX die Dimensionen Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung, für die Bix-Tops in Form von Sternen an die BIX-Teilnehmenden vergeben werden.

In den Kategorien Angebot, Entwicklung und Nutzung liegt die Mannheimer UB an der Spitze und ist mit je einen Stern ausgezeichnet. Bei der Effizienz gibt es für einen Platz im oberen Mittelfeld einen halben Stern. Bei den deutschen Bibliotheken ihrer Größenordnung hat die UB Mannheim damit die Bestmarke erreicht. Die volle Vier-Sternezahl wurde nur an die kleineren Bibliotheken der Freien Universität Bozen, der Medizinischen Universität Graz und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg vergeben.

Hier geht es zu den Ergebnissen des BIX 2014.
In Baden-Württemberg sind in der Vergleichsgruppe der einschichtigen Bibliotheken die Universitätsbibliothek Mannheim sowie die Bibliothek der Universität Konstanz auf Spitzenplätzen gelandet. Insgesamt haben sich europaweit 38 einschichtige Bibliotheken beteiligt, darunter beispielsweise die Bibliothek der Université Pierre et Marie Curie in Paris oder die Universitätsbibliothek Wien.

Christian Benz, leitender Direktor der Universitätsbibliothek erläutert: „Ich freue mich, dass wir im BIX-Rating nun seit Jahren in der Spitzengruppe vertreten sind. Vor allem das gute Ergebnis in der Kategorie Nutzung zeigt, dass wir unser Angebot erfolgreich auf die Bedürfnisse unserer Klientel ausgerichtet haben. Das ist nur möglich, weil sich die Bibliothek kontinuierlich weiterentwickelt und innovative Projekte umsetzt.” Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MUT BÜRGER – vom Bloggen und Demonstrieren beim Literatursommer in der Stadtbibliothek Mannheim

Literatursommer_BaWue_2014Anlässlich des Literatursommers 2014, der unter dem Motto „Worte sind Taten“ steht und von der Baden-Württemberg-Stiftung initiiert wurde, lädt die Zentralbibliothek Mannheim herzlich zu einer multimedialen Lesung ein.

 

Florian Kessler aus Berlin zeigt hier, dass Demonstrieren durchaus etwas bewirken kann – wenn man es richtig anpackt. Der Blogger und freie Journalist erläutert, wie man richtig „auf die Straße geht“ und welche Rolle das Internet dabei spielt. Bei seiner „Live-Demonstration“ präsentiert er aktuelle Beispiele aus dem Netz, stellt seinen Blog Demo jetzt! vor und liest Passagen aus seinem Buch MUT BÜRGER.

Mittwoch, den 16. Juli 2014 um 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 – Eintritt frei

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar