Wir suchen eine ungeprüfte studentische Hilfskraft

[update 23.07.2014] Die Stelle ist besetzt.

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht ab August eine ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für 26 Stunden monatlich zur Mitarbeit bei der IT-Betreuung der Bibliothek. Weitere Infos finden Sie im Stellenangebot.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2014.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliothek der DHBW sucht studentische Hilfskraft

DHBW

[01.08.2014: Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.]

Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim sucht zum
1. September 2014 eine Studentische Hilfskraft für 10 Stunden in der Woche.

Bewerbungsschluss ist der 1. August 2014.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Auszeichnung beim Best-Practice-Wettbewerb 2014

Beim Best-Practice-Wettbewerb 2014 des Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und vdb – Verein Deutscher Bibliothekare erhält die Universitätsbibliothek Mannheim eine Urkunde für den 2. Platz für die Vermittlung von Informationskompetenz.

Best_Practise_2_Preis_2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

PalMA Install Party

Die Universitätsbibliothek Mannheim lädt alle interessierten Fachkolleginnen und –kollegen herzlich zur  PalMA_logo Install Party am Mittwoch, 10. September 2014 nach Mannheim ein.

Der Workshop dauert von 11-16 Uhr und wendet sich an AnwenderInnen, welche die Präsentationssoftware PalMA_logo für Teammonitore in ihrer Einrichtung anbieten wollen.

Info

Programm

Anmeldung

Tagungsort

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens 2. September 2014 mit dem Anmeldeformular via E-Mail oder Fax (0621 181 2939) an. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Informationen zur Anreise

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Workshop: Abstracts schreiben

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014 Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten

Zum Workshop Abstracts schreiben laden wir Studierende aller Fachrichtungen herzlich ein.

Termin:
Do, 03. Juli von 10 – 11:30 Uhr >>> bitte hier anmelden

Veranstaltungsort:
Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof,
1. OG

Referentin:
Lydia Prexl

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wartungstag des RUM am 26.06.2014: bis 13 Uhr keine Ausleihe

[update 26.06.2013, 13.00 Uhr] Alles geht wieder!

Die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West (EG) und die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West öffnen wegen des Wartungstages im Rechenzentrum am Donnerstag, 26.Juni 2014 erst um 13.00 Uhr.  Die Rückgabe von entliehenen Medien ist an diesem Tag im InfoCenter, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West (EG) möglich.

internetzugang2cm.jpg Internetzugang2cm

 

An diesem Tag wird während der Wartung kein Zugriff auf das Benutzerkonto und auf die sonstigen elektronischen Bibliotheksservices möglich sein.Das Druck- und Kopiersystem sowie die WLAN Access Points stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Learning Center am Samstag, 21. Juni 2014 geschlossen

handwerker

 

Am Samstag, 21. Juni ist das Learning Center im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof wegen notwendiger Bauarbeiten geschlossen.

 

Der Präsentations- und Schulungsbereich bekommt eine Schiebetür.

Ab Sonntag, 22. Juni ist das Learning Center wieder offen.

Alle Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliothek des IDS sucht studentische Hilfskraft

[30.06.2014] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek des IDS  (Institut für Deutsche Sprache) sucht zum 1. August 2014 eine ungeprüfte/geprüfte (BA) studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 27. Juni 2014. Weitere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung des IDS im WWW.
Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an den Kontakt in der Stellenausschreibung.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Wir haben an Fronleichnam geöffnet

fronleichnam_2014

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Doktoranden-Tag für Linguisten – jetzt anmelden

Alle Mannheimer Doktorandinnen und Doktoranden der Linguistik sind herzlich zum Doktoranden-Tag eingeladen. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2014.

Termin:     Mittwoch, 15. Oktober 2014 – Beginn um 10:00 Uhr mit gemeinsamem Frühstück

Ort:        IDS Mannheim, R 5, 6-13, 68161 Mannheim – Vortragssaal

Ansprechpartner: Monika Pohlschmidt M.A., IDS | Dr. Rudolf Nink, UB Mannheim

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Unsere IT-Abteilung sucht eine Studentische Hilfskraft

[30.06.2014] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht ab August eine ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für 26 Stunden monatlich zur Mitarbeit bei der IT-Betreuung der Bibliothek. Weitere Infos finden Sie im Stellenangebot.

Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juni 2014.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Karl-Steinbuch-Stipendium: Durchstarten mit innovativen Projektideen!

Bis zum 31. Juli 2014 können sich Studierende aller Fachrichtungen aus Baden-Württemberg mit innovativen Ideen für wissenschaftliche oder künstlerische Projekte mit IT- oder Medienbezug wieder für das Karl-Steinbuch-Stipendium bewerben.

Gefördert werden Projekte mit einer Laufzeit von 12 Monaten mit bis zu 10.000 Euro. Bewerben können sich Studierende, die an einer baden-württembergischen Hochschule eingeschrieben sind und mindestens 120 Credit Points (bis Oktober 2014) erreicht haben. Das Projekt darf nicht Pflichtbestandteil des Studiums sein.

karl_steinbuch-Stipendium_2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit 2004 fördert die MFG Stiftung mit dem Stipendium kreative Talente aus Baden-Württemberg. Bislang wurden 250 Talente in 174 Projekten unterstützt. Jährlich werden um die 50 studentische Projektideen eingereicht. Eine Evaluation unter den Alumni des Karl-Steinbuch-Stipendiums zeigt, dass mehr als 90 % der Studierenden die Projektergebnisse in Fachzeitschriften oder auf Kongressen publizieren konnten. 15 % der Stipendiaten haben gar ihr eigenes Unternehmen gegründet. Das Stipendium bietet herausragenden Studierenden mit innovativen Ideen eine exzellente Möglichkeit, eigene Projekterfahrungen zu sammeln und sich so für den späteren Berufsweg weiterzuqualifizieren.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: WiWi Literaturrecherche

pin_960WiWi: Literaturrecherche für die Studienarbeit
Termin: Donnerstag, 12. Juni, 13:45 Uhr
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Der Kurs vermittelt einen Einstieg in die wichtigsten Strategien und Techniken der wissenschaftlichen Literaturrecherche am Beispiel des UB-Katalogs „Primo” sowie der Datenbank „Business Source Premier”.

Die Anmeldung über das Studierendenportal ist erforderlich.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

NEU: Schreibberatung im Learning Center

Schreibberatung_gruen_2014Ab Mittwoch, 11. Juni 2014 bietet das Learning Center der Universitätsbibliothek Mannheim eine Schreibberatung für Studierende aller Fachsemester und Fachdisziplinen der Universität Mannheim an. Die Schreibberaterin Lydia Prexl unterstützt Sie bei allen Fragen und Problemen während des Schreibprozesses – von der Themenfindung bzw. -eingrenzung bis zur Endredaktion.

In einer offenen Sprechstunde – immer mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr im Learning Center – können Sie grundsätzliche Fragen zum Zitieren oder zum Aufbau der Arbeit dabei ebenso klären wie konkrete Probleme bei einer Seminar- oder Bachelorarbeit. Die Beratung findet in deutscher oder englischer Sprache statt.

Wenn möglich, bringen Sie bitte Texte in ausgedruckter Form mit.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wir suchen eine Studentische Hilfskraft

[update 04.07.2014] Die Stelle ist besetzt.

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht ab sofort eine ungeprüfte studentische Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von 20 Stunden/Monat. Die Stelle ist vorerst befristet bis Ende 2014.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Überarbeitung des Web-Angebotes der Bibliothek, speziell der Fachinformationsseiten BWL und VWL
  • Mitarbeit beim Ausbau des E-Learning-Angebotes der Bibliothek

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfahrung in der Gestaltung von Websites; HTML-, Typo 3-Kenntnisse
  • Erfahrungen mit dem Einsatz von Multimedia-Software (z.B. Photoshop, Camtasia) bzw. Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • Aufgeschlossenheit für den Bereich E-Learning, didaktisches Interesse
  • Vertrautheit mit der Lernplattform ILIAS
  • Idealerweise: Student/in der BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in elektronischer Form an Sabrina Bauer.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Symposium „Learning Center“ in Mannheim am 1. Juli 2014

learning_center_logo_mit_TextDie Universitätsbibliothek Mannheim lädt alle Fachkolleginnen und –kollegen herzlich zum Symposium „Learning Center“ am Dienstag, 1. Juli 2014 nach Mannheim ein.

An diesem Tag lernen Sie die Realisierung des Projektes vom Raumkonzept in den historischen Mauern des Mannheimer Schlosses bis hin zum Fortbildungskonzept für die beteiligten Akteure kennen. Natürlich steht auch ein Rundgang durch das Learning Center auf dem Programm.

Info

Programm

Anmeldung

Tagungsort

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens 23. Juni 2014 mit dem Anmeldeformular via E-Mail oder Fax (0621 181 2939) an.

Informationen zur Anreise

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Wir haben an Pfingsten geöffnet

Pfingsten_Oez_2014

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Zur  Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten laden wir Studierende aller Fachrichtungen herzlich ein.

Die Veranstaltung dauert anderthalb Stunden.

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Referentin: Lydia Prexl

  1. Workshop: Korrekt Quellen einbinden

    • Do, 12. Juni um 10 Uhr             >>> bitte anmelden
    • Do, 11. Dezember um 10 Uhr
      neuer Termin: 27. November um 10 Uhr >>> bitte anmelden

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

BROCKHAUS Wissensservice online

Brockhaus_2014Mit dem BROCKHAUS Wissensservice haben wir campusweit die größte fachredaktionell betreute Lexikonsubstanz des deutschsprachigen Raumes – den BROCKHAUS online – für Sie lizenziert. Die mehr als 300.000 enthaltenen Stichwörter sowie die Inhalte von über 1.500 Tabellen und Übersichten werden permanent überarbeitet und um neue Einträge erweitert.

 

  • Alle Artikel sind zitierfähig und können in Literaturverwaltungsprogramme exportiert werden.
  • 25.000 Bilder ergänzen die Artikeltexte.
  • Die umfangreichen Länderinformationen sind mit topographischen Karten versehen. Einheitliche Quellen bei Wirtschafts- und Bevölkerungsdaten garantieren die Vergleichbarkeit der Länder untereinander.
  • Optional stehen 25.000 weiterführende Internetlinks zur Verfügung, die permanent auf ihre Aktualität, Relevanz und Sicherheit hin kontrolliert werden.
  • Das vielfältige multimediale Angebot wird laufend ausgebaut. Das Startangebot enthält 5.800 Audios mit hörbaren Zusatzinformationen wie etwa O-Tönen. 1.700 Artikel sind mit Videos verknüpft. 400 weitere Multimedia-Komponenten wie animierte Grafiken, 3-D-Panoramen, Themenreisen oder animierte Foto-Bildstrecken (Diashows) ergänzen und verknüpfen das Wissen visuell um spannende und informative Materialien.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 2 Kommentare

Stressfrei beim Arbeiten in der Bibliothek

Stress um den Arbeitsplatz in der Bibliothek muss nicht sein. Bitte benutzen Sie die Parkscheiben für kurzfristige Reservierung Ihres Platzes.

Parkscheibe4cmBei uns funktioniert das so: Der Arbeitsplatz kann mit einer Bibliotheks-Parkscheibe, die wir an der Eingangstheke anbieten, für maximal eine Stunde freigehalten werden, denn schließlich muss der Mensch ja auch mal Essen oder frische Luft schnappen.

Bei Überschreitung der “Parkzeit” kann der verwaiste Platz neu besetzt werden. Dafür schieben Platzsuchende bei abgelaufener Parkscheibe die Materialien auf dem Tisch einfach beiseite.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine “Bibliothessen” durch die Bibliotheksbereiche schicken können, die “Strafzettel verteilen” oder Arbeitsmaterialien “abschleppen”.Ampel

Hilfreich ist auch ein Blick auf die Ampel, die zeigt, wie ausgelastet die Bibliotheksbereiche gerade sind.

Wir hoffen, dass dieses Angebot auch in diesem Jahr wieder zu einem guten Miteinander führt und wünschen Ihnen allen eine gute Arbeitsatmosphäre in Ihrer Bibliothek und erfolgreiche Prüfungen.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Wir haben an Himmelfahrt geöffnet

Himmelfahrt_2014

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Learning Center der Universitätsbibliothek offiziell eröffnet

learning_center_Eroeffnung_Eckkrammer_Benz_Usinger_neulearning_center_Eroeffnung_Publikum

 

Heute – am 26. Mai 2014 um 11 Uhr – fand die offizielle Eröffnung des Learning Centers der Universitätsbibliothek Mannheim statt.

 

Prorektorin Prof. Dr. Eva Eckkrammer und  Bibliotheksdirektor Christian Benz dankten allen Beteiligten von Rektorat über Bauamt und Rechenzentrum bis hin zu den Studierenden und Sponsoren für die unkomplizierte Umsetzung dieses Projekts in nur vier Monaten.

 

Die vollkommen neuartige Konzeption für das Learning Center wurde von den Studierenden und der Bibliothek zusammen mit dem Architekturbüro UKW aus Krefeld unter der Federführung von Jochen Usinger erstellt.

 

Die Gäste der Eröffnungsveranstaltung zeigten sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die den Studierenden nun sowohl technisch als auch von der Lernumgebung her zur Verfügung stehen.

 

Den Betrieb hatte das Learning Center bereits vor anderthalb Wochen am 14. Mai aufgenommen und wurde umgehend von den begeisterten Studierenden in Beschlag genommen.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | 2 Kommentare

Trainings im Learning Center

Im neu eröffneten Learning Center werden kontinuierlich kurze Trainings zu Bibliotheksthemen angeboten. Das Themen-Spektrum reicht von Rundgängen über Literaturverwaltung kennen lernen bis hin zu Zwischendurch – Entspannungspause. Die meisten Trainings dauern nur 15 Minuten. Sie können spontan daran teilnehmen.

Ab Juni 2014 wird es zusätzlich eine Schreibberatung für Studierende aller Fächer im Learning Center geben.

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UB-Betriebsausflug am 21. Mai 2014

bus_2008.jpegbus_2008.jpegBus_2008Am Mittwoch, 21. Mai 2014, bleiben die Magazinausleihe,  die Info der UB und der Zugang zum Learning Center im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West wegen unseres diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen.

Alle anderen Bibliotheksbereiche inkl. Learning Center und die Lehrbuchsammlung haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Schluss mit der Zettelwirtschaft! Richtig zitieren mit Citavi

  • Citavi für Fortgeschrittenecitavi_logo_2014
    Do, 22. Mai 2014, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr
  • Citavi für Einsteiger
    Mo, 26. Mai 2014, 10.15 Uhr – 11.45 Uhr

Wo: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)
Wichtig: WLAN-fähiges Laptop bitte zum Kurs mitbringen
Anmeldung: über das Studiportal oder via E-Mail

Literaturverwaltungsprogramme sind Computerprogramme um eigene Literaturbestände zu verwalten und sind insbesondere beim Anfertigen von wissenschaftlichen Arbeiten sehr nützlich.

Die UB Mannheim hat Citavi lizenziert, daher stehen den Studierenden und Mitarbeitern der Universität Mannheim die umfangreichen Funktionalitäten der Vollversion kostenlos zur Verfügung. Der Kurs bezieht sich auf Citavi Version 4.xx (ab Win7). Citavi ist windowsbasiert und kann von Mac-Benutzern mittels Virtualisierung genutzt werden.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare