Mit dreieinhalb Sternen an der Spitze des Bibliotheksratings
Die Universitätsbibliothek Mannheim hat im BIX 2014, dem deutschen Bibliotheksrating, erneut einen Spitzenplatz errungen. Gemessen und verglichen werden im BIX die Dimensionen Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung, für die Bix-Tops in Form von Sternen an die BIX-Teilnehmenden vergeben werden.
In den Kategorien Angebot, Entwicklung und Nutzung liegt die Mannheimer UB an der Spitze und ist mit je einen Stern ausgezeichnet. Bei der Effizienz gibt es für einen Platz im oberen Mittelfeld einen halben Stern. Bei den deutschen Bibliotheken ihrer Größenordnung hat die UB Mannheim damit die Bestmarke erreicht. Die volle Vier-Sternezahl wurde nur an die kleineren Bibliotheken der Freien Universität Bozen, der Medizinischen Universität Graz und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg vergeben.
Hier geht es zu den Ergebnissen des BIX 2014.
In Baden-Württemberg sind in der Vergleichsgruppe der einschichtigen Bibliotheken die Universitätsbibliothek Mannheim sowie die Bibliothek der Universität Konstanz auf Spitzenplätzen gelandet. Insgesamt haben sich europaweit 38 einschichtige Bibliotheken beteiligt, darunter beispielsweise die Bibliothek der Université Pierre et Marie Curie in Paris oder die Universitätsbibliothek Wien.
Christian Benz, leitender Direktor der Universitätsbibliothek erläutert: „Ich freue mich, dass wir im BIX-Rating nun seit Jahren in der Spitzengruppe vertreten sind. Vor allem das gute Ergebnis in der Kategorie Nutzung zeigt, dass wir unser Angebot erfolgreich auf die Bedürfnisse unserer Klientel ausgerichtet haben. Das ist nur möglich, weil sich die Bibliothek kontinuierlich weiterentwickelt und innovative Projekte umsetzt.” Weiterlesen →