Diese Woche im Learning Center: Citavi und Schreibberatung

Mit zwei Veranstaltungen, die Sie ganz ohne Anmeldung besuchen können, beenden wir die Veranstaltungreihe im Learning Center für dieses Jahr. Die Schreibberatung wird im kommenden Jahr dann ab Mittwoch, 7. Januar 2015 wieder für Sie da sein. Wir freuen uns auf Sie.

Training_KW51

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Romanisten zeigen Poster zum spanischen Adel

Im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG, werden ab Dezember 2014 Poster zum Thema Der spanische Adel: Kultur und Geschichte(n) ausgestellt. Diese Poster wurden für die Jornada cultural des Romanischen Seminares erstellt.

Sie sind herzlich eingeladen, die interessanten Poster nun hier in  der Ausstellung zu studieren.

romanisten-poster-2014-2romanisten-poster-2014-1

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskraft mit EDV-Kenntnissen gesucht

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht zum März 2015 eine ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft für 26 Stunden monatlich zur Mitarbeit bei der IT-Betreuung der Bibliothek.
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2015.
Weitere Informationen und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie in der Stellenanzeige. Bitte bewerben Sie sich direkt dort via E-Mail.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2014/15

weihnachtsmuetze_2013 KopieAn Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen (Mi, 24. bis Fr., 26.12.2014), Silvester und Neujahr (Mi, 31.12.2014 und Do, 1. 1.2015) ist die Universitätsbibliothek Mannheim geschlossen.

Hier finden Sie alle Öffnungzeiten als Flyer.

Am Samstag, 27.12 und Sonntag, 28.12.2014 haben alle Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen regulär geöffnet. Am Dreikönigstag (Di, 6.1.2015) gilt in den Bibliotheksbereichen die übliche Feiertagsöffnung.

Von Mo, 29.12.2014 bis Freitag, 2.1.2015 gelten im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West  mit InfoCenter und Magazin-Ausleihe und in der Lehrbuchsammlung eingeschränkte Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Am Sa, 27.12.2014 und Sa, 3.1.2015 sind diese Bereiche geschlossen.

Ab Montag, 5.1.2015 gelten für alle Bereiche wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Weihnachtszeit und frohe Festtage. Allen, die im momentan Prüfungsstress sind, wünschen wir viel Erfolg!

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung, Schreibcafé und Primo

Diese Woche gibt es folgende Angebote im Learning Center, die Sie ganz ohne Anmeldung besuchen können.

Training_KW50

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim App erleichert das Uni-Leben

UB-App_Startmenu_grossIst noch Platz in meiner Bib?

Wo steht das Buch nochmal?

Was gibt es Neues von der Bib?

Browsen auf der mobilen UB-Website …

 

Wir haben die wichtigsten Services für Sie mobil gemacht.

 

Die UB-Mannheim-App für Android ist nun verfügbar und kann Ihr Uni-Leben erleichtern. Öffnen Sie einfach im Smartphone den Link zur App im Google-Play Store um die App kostenlos zu installieren.

 

Das Einstellungsmodul bietet Ihnen Möglichkeiten zur Personalisierung der App. Eine integrierte Hilfe ergänzt das Angebot.

 

Die App für iOS ist bereits in Vorbereitung.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Literaturverwaltung, Schreibberatung, Primo

Diese Woche können Sie am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Kurse im Learning Center besuchen, ganz ohne Anmeldung.

Training_KW49

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

So ähnlich, so verschieden, so europäisch: Schreibwettbewerb

EU_Schreibwettbewerb_2014_15

Bis zum 27. Februar 2015 um 12 Uhr mittags können alle 18- bis 25-Jährigen am Schreibwettbewerb der Europäischen Kommission der Europäischen Union teilnehmen. Informieren Sie sich bei Interesse bitte direkt auf dieser Seite über die Teilnahmebedingungen und was es zu gewinnen gibt.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung, Schreibcafé, Workshop „Quellen einbinden“

Diese Woche werden am Mittwoch und Donnerstag Veranstaltungen im Learning Center angeboten. Schreibberatung und Schreibcafé können ohne Anmeldung besuchen. Zum Workshop „Quellen korrekt einbinden“ melden Sie sich bitte bei Lydia Prexl an.

Learning_Center_Training_KW48

 

learning_center_logo_quer

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung, Burnout-Prophylaxe

Diese Woche können Sie sich den Mittwoch für Veranstaltungen im Learning Center vormerken und beide Veranstaltungen ohne Anmeldung besuchen.

Learning_Center_Training_KW47

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Die weite Welt im kleinen Format verlängert bis 30. März 2015

Weite_Welt_Hist_Sem_2014_neu

[update 27.02.2015] Die Ausstellung ist bis zum 30. März verlängert.

Zur Ausstellungeröffnung „Die weite Welt im kleinen Format“  laden wir alle Interessierten aus Region, Stadt und Universität ganz herzlich ein.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 2. Dezember um 17 Uhr im 2. Obergeschoss des Bibliotheksgebäudes A3 statt. Bis zum 28. Februar 2015 werden insgesamt zwölf Werke von deutschen, spanischen, französischen und britischen Autoren ausgestellt.

[update 05.12.2014] Impressionen | Ausstellung und Eröffnung

Zwölf Studierende des Masterstudiengangs Geschichte widmen die Ausstellung einer Auswahl aus diesem Bestand. Gezeigt wird  Reiseliteratur aus der Frühen Neuzeit seit dem 16. Jahrhundert mit Geschichten und Berichten über Asien, Australien, Südamerika und Skandinavien. Die Universitätsbibliothek Mannheim besitzt in ihrer Sondersammlung Alte Drucke eine Vielzahl wertvoller Bücher aus der Frühen Neuzeit, die von Reisen in ferne Länder und Begegnungen mit unbekannten Kulturen erzählen.

Im Rahmen eines einjährigen Projektseminars haben sich die Studierenden mit Reisen zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert befasst und über die Bedeutung von Reiseliteratur für diese Zeit diskutiert. Unter anderem beschäftigten sie sich mit Reiseberichten von Jesuiten. Sie gehörten in der Frühen Neuzeit zu jenen wenigen Europäern, die die Welt bereisen konnten und ihre Erfahrungen im Ausland dokumentiert haben.

Die Studierenden wurden betreut von Professor Hiram Kümper, dem Inhaber des Lehrstuhls für Spätmittelalter und Frühe Neuzeit am Historischen Institut der Universität Mannheim und Dr. Christian Hänger, dem Leiter der Abteilung für Digitale Bibliotheksdienste und Fachreferenten für Alte Drucke der Universitätsbibliothek.

 

 

Ausstellungs_Team_Geschichte_2014Ausstellungseröffnung:

2. Dezember um 17 Uhr

Ausstellungsort:

Bibliotheksbereich A3, 2. Obergeschoss

Ausstellungsdauer: 3.12.2014 bis 28.2.2015 – verlängert bis 30.3.2015

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8.00 – 24.00 Uhr

Samstag und Sonntag: 10.00 – 24.00 Uhr

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt:

Panagiota-Johanna Alexiou

Professor Hiram Kümper

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Die neuen Pausenscheiben sind eingetroffen

Bitte legen Sie eine Pausenscheibe auf Ihren Arbeitsplatz in der Bibliothek, wenn Sie diesen für kurze Zeit verlassen möchten. Tische ohne oder mit abgelaufener Parkscheibe dürfen andere besetzen, indem die verwaisten Sachen einfach beiseite geschoben werden. Bitte gehen Sie fair und eigenverantwortlich miteinander um.

Sie finden die Pausenscheiben an den Eingangstheken in den Bibliotheksbereichen.

Wir danken dem Campus Shop für das Sponsoring!

pausenscheibe_2014

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Fernleihe & Co, Schreibberatung, Schreibcafé, Workshop „Texte gezielter lesen“

Diese Woche können Sie die folgenden Veranstaltungen im Learning Center besuchen:

Learning_Center_Training_KW46
Merken Sie sich diesen Kurs für die nächste Woche schon mal vor, um fit durch die Prüfungsphase zu kommen:
Burnout-Prophylaxe der Psychologischen Beratungsstelle (PBS) am Mi, 19. 11., 14-15 Uhr (ohne Anmeldung)

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Gut für alle! Sauberkeit und Ordnung in der Bibliothek

ub_tuete_2014Jeder wünscht sich einen sauberen und aufgeräumten Arbeitsplatz – und Bücher, die sich dort befinden, wo sie hingehören. Bitte räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf, bevor Sie die Bibliothek verlassen. Die von Ihnen benutzten Bücher stellen Sie bitte wieder zurück an den Platz ins Regal.

Jacken und Taschen deponieren Sie bitte in einem Schließfach im Foyer vor der Bibliothek. Dinge, die Sie für Ihre Arbeit in der Bibliothek benötigen, können Sie in der durchsichtigen UB-Tüte (erhältlich im Campus-Shop) mitbringen.

Es gelten in der Bibliothek folgende Benutzungsregeln:

  1. Essen Sie nicht in der Bibliothek.
  1. Bringen Sie Getränke nur in wiederverschließbaren Behältern mit.
  1. Bringen Sie keine Jacken und Taschen mit in die Bibliothek.
  1. Stellen Sie die Bände nach Gebrauch wieder an ihren Standort zurück.

Haben Sie Fragen zu unseren Benutzungsregeln? Ihr Bibliotheksteam hilft Ihnen gerne weiter.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Workshop: Texte gezielter lesen und exzerpieren

Workshop Wissenschaftlich Arbeiten_2014Workshop-Reihe Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende aller Fachrichtungen

 

Workshop: Texte gezielter lesen und exzerpieren

Veranstaltungsort: Schulungsbereich im Learning Center, Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, 1. OG

Dauer: 1 1/2 Stunden

Referentin: Lydia Prexl

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi Literaturverwaltung für Einsteiger

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi für Einsteiger

  •  am Mi, 12. November 2014 | 13:45 – 15:15 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fair geht vor!

Fair geht vor_2014Die Bibliothek ist ein Ort des konzentrierten Lernens und Arbeitens. Das ist nur möglich, wenn alle Rücksicht nehmen. Dies gilt ganz besonders in der Phase der Prüfungsvorbereitung, wenn die Bibliotheken voll und die Nerven angespannt sind.

Beachten Sie bitte unsere Regeln für einen fairen Umgang in der Bibliothek.

  1. Arbeitsplätze in der Bibliothek sind grundsätzlich nicht reservierbar.
  1. Arbeitsplätze mit Materialien, die länger unbesetzt bleiben, können von anderen Benutzern geräumt werden.
  1. In der Prüfungszeit können für kurze Arbeitsunterbrechungen Pausenscheiben verwendet werden.
  1. Gespräche dürfen nur in den vorgesehenen Gruppenarbeitsbereichen geführt werden.
  1. In den ausgewiesenen Ruhebereichen soll jede Art von Störung vermieden werden.

Tipp: Schauen Sie auf die Ampel mit der Bibliotheksauslastung, ab 18 Uhr finden Sie meistens überall noch Platz.

Haben Sie Fragen zu unseren Fairnessregeln? Ihr Bibliotheksteam hilft Ihnen gerne weiter.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | 2 Kommentare

Verlängerte Öffnungszeiten in der heißen Semesterphase

verlaengerte_OeffnungIn der heißen Semesterphase mit Prüfungsstress

vom  Montag, 10. November bis zum Freitag, 19. Dezember 2014

sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof (BWL) wieder länger für Sie geöffnet.

 

Sie können die Bibliotheken in dieser Zeit täglich bis 2 Uhr nachts und an Wochenenden bereits ab 8 Uhr früh besuchen.

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bleibt während der gesamten vorlesungsfreien Zeit weiterhin am Wochenende ab 8 Uhr geöffnet.

Ein Blick auf die Ampel zeigt Ihnen die aktuelle Auslastung der Bibliotheken an.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi | Zotero | Mendeley: Literaturverwaltung im Überblick

citavi_zotero_mendelay_2014Sie sind sich noch nicht sicher, welches Literaturverwaltungsprogamm das beste für Sie ist?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Literaturverwaltungsprogramme:
Citavi | Zotero | Mendeley

Ort: Schulungsraum im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2. OG (M218)

Termin: Mi, 5. September 2014 | 13.45 Uhr – 15.15 Uhr
Anmeldung: über das Studierendenportal oder via E-Mail.

 

Korrekte Zitate und Literaturnachweise sind ein Kernelement guten wissenschaftlichen Arbeitens. Dabei helfen Ihnen Literaturverwaltungsprogramme. Diese unterstützen Sie beim Sammeln und Organisieren von Literaturnachweisen und gerade beim Schreiben Ihrer Arbeit. Eine Vielzahl von Literaturverwaltungsprogrammen sind verfügbar – diese Schulung gibt Ihnen einen Überblick und stellt kurz und prägnant die Programme Citavi, Zotero und Mendeley vor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für vertiefte Einblicke in Citavi, Zotero und Mendeley bietet die UB Mannheim im Laufe des Semesters spezielle Kurse an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Online-Katalog Primo mit neuen Funktionen

Am Wochenende erhielt der Online-Katalog Primo ein update, welches einige neue Funktionen für Sie beinhaltet:

 

  • Ein virtuelles Regal erleichtert das Auffinden von mehr Literatur zum gleichen Thema. Es zeigt bei Suchergebnissen aus den Präsenzbeständen (A3, A5, Ehrenhof, Schneckenhof BWL), welche Literatur zum selben Thema frei zugänglich in einem der Bibliotheksbereiche im Regal steht.

Primo_update_Nov_2014_Virt_Regal

 

  • Eine stufenlose Filtermöglichkeit von Treffern nach Erscheinungsjahr wurde in die Ergebnisliste integriert.

Primo_update_Nov_2014_EJ_Filter

 

  • Die erweiterte Suche erlaubt die Verknüfung der Suchfelder mit unterschiedlichen Operatoren (AND, OR, NOT).

Primo_update_Nov_2014_erw_Suche

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Schreibberatung & Primo-Kurs

Diese Woche bieten wir Ihnen folgende Veranstaltungen im Learning Center an:

Learning_Center_Training_KW45
Tipp zum Vormerken, um fit in die Prüfungsphase zu gehen:
Burnout-Prophylaxe der Psychologischen Beratungsstelle (PBS) am Mi, 19. 11., 14-15 Uhr (ohne Anmeldung)

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testen Sie die Oxford University Press Datenbanken für Jura bis 31.12.2014

Oxford_university_press_2014Der Verlag Oxford University Press stellt bis zum 31. Dezember 2014 die Oxford Legal Research Library (OLRL) und die Online-Kommentarsammlung Oxford Competition (OCL) Law zum Testen an der Universität Mannheim zur Verfügung.

Die Oxford Legal Research Library (OLRL) besteht aus zwei Teilbereichen mit Kommentarsammlungen aus den Gebieten Internationales Wirtschaftsrecht (International Commercial Law – ICML) und Commercial Arbitration (International Commercial Arbitration – ICMA).
Eine erste Orientierung bietet die Guided Tour.

Für die Übersicht über die enthaltenen Werke klicken Sie bitte auf

Die Kommentarsammlung Oxford Competition Law (OCL) umfasst die Werke „Bellamy & Child“, „Whish & Bailey“ sowie „Faull & Nikpay“.
Den Einstieg erleichtert Ihnen die Guided Tour.

Bitte schauen Sie sich die Produkte an und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erfahrungen hier oder per E-Mail an die Fachreferentin Dr. Marion von Francken-Welz mit.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

An Allerheiligen (1.11.2014) sind die Bibliotheksbereiche geöffnet

Am Samstag, 1. November, dem Feiertag Allerheiligen haben wir unsere Bibliotheksbereiche mit Präsenznutzung wie gewohnt an Feiertagen und Wochenenden für Sie geöffnet.

Die Ausleihe (Schloss Schneckenhof, Eingang West, EG) und die Lehrbuchsammlung (Schloss Ehrenhof West, EG) sind an diesem Tag geschlossen.

 

Allerheiligen_2014

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Diese Woche im Learning Center: Tipps zur Prüfungsvorbereitung, Schreibcafé

Diese Woche können Sie ohne Anmeldung diese Veranstaltungen im Learning Center besuchen:

Learning_Center_Training_KW44

Zum Vormerken: Am 19. November findet im Learning Center noch eine spannende Veranstaltung der Psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks (PBS)  statt.

 

learning_center_logo_quer

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Elektronische Zeitschriften des Springer Verlages ab 1. Januar 2015 für Baden-Württemberger Universitäten und Hochschulen lizenziert

Ab 1. Januar 2015 erhalten alle Universitäts- und Hochschulangehörigen in Baden-Württemberg einen komfortablen Zugriff auf 1.917 elektronisch publizierte Zeitschriften des international renommierten Wissenschaftsverlags Springer in Heidelberg. Darüber hinaus erwirbt das Konsortium Baden-Württemberg, die Einkaufsgemeinschaft der wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes, dauerhafte Archivrechte für ein sogenanntes BW-Springer-Archiv für diese Titelsammlung zurück bis ins Jahr 2003.

springer2-1_Konsortium_offizielles Bild_2014

Im Beisein von Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer unterzeichneten Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität Freiburg, Dr. Antje Kellersohn, Direktorin der Universitätsbibliothek (UB) Freiburg und Leiterin des Konsortiums Baden-Württemberg, Dagmar Laging, Vice President Library Sales DACH Licensing, und Klaus Bahmann, Director Library Sales, DACH, (beide Springer), am 22. Oktober 2014 den Lizenzvertrag bei der Eröffnung des Akademischen Jahres 2014/2015 an der Universität Freiburg.

Weitere Infos finden Sie in der Pressemeldung.

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar