Ausleihzentrum: Medien im UG

Das Untergeschoss des Ausleihzentrums Schloss Westflügel ist zurzeit nicht zugänglich. Wenn Sie Medien aus dem UG benötigen, melden Sie sich bitte an der Infotheke. Wir holen die Medien für Sie.

Central Lending Library: Media in the Basement

The basement of the Central Lending Library Schloss Westflügel is currently not accessible. If you need media from the basement, please contact us at the infodesk. We get the media for you.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zusätzliche Bibliotheksführungen

Neu an der Universität Mannheim und zum Vorlesungsbeginn die Bib-Führung verpasst? Kein Problem, es gibt nochmals zusätzliche Termine.

Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen?

Wir informieren Sie bei einer kurzen Führung kompakt, was Sie rund um Bibliotheksnutzung und -services zum Studienbeginn wissen sollten. Wir zeigen Ihnen das Ausleihzentrum im Westflügel oder einen fachspezifischen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl.

  • Dauer: 30 Minuten
  • Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!

Führung durch das Ausleihzentrum:

Treffpunkt ist das Foyer im Ausleihzentrum Westflügel.

Mittwoch27.09.10:15 Uhr

Führungen durch einen Bibliotheksbereich:

Wählen Sie einen der Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof oder Schloss Schneckenhof. Treffpunkt ist jeweils die Infotheke im Bibliotheksbereich.

Donnerstag28.09.10:15 Uhr

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Drucken und Kopieren in der Bibliothek

In den Bibliotheksbereichen stehen ab sofort neue Geräte zum Drucken und Kopieren zur Verfügung. Drucke und Kopien in Graustufen kosten ab 3ct pro Seite, farbiges Drucken ist ab 6ct pro Seite möglich.

  • Laden Sie an einem SB-Terminal Geld von Ihrer ecUM- oder UB-Chipkarte auf Ihr virtuelles Druckkonto „PaperCut“.
  • Halten Sie Ihre ecUM oder UB-Chipkarte an die Schaltfläche am Gerät. Bei der ersten Nutzung werden Sie nach Ihrer Uni-ID und Passwort gefragt.
  • Wählen Sie für Ihren Druckauftrag oder Kopien jeweils direkt am Gerät aus, ob Sie einseitig oder mehrseitig, farbig oder schwarzweiß drucken wollen. Ändern Sie ggfs. voreingestellte Druckoptionen.
farbig:simplex 7 ct/Seiteduplex 6 ct/Seite
schwarz-weiß:simplex 4 ct/Seiteduplex 3 ct/Seite

Tipp: In allen Bibliotheksbereichen können Sie kostenlos Scans auf USB-Stick sichern oder an Ihre universitäre E-Mail-Adresse versenden.

Printing and Copying in the Library

New copier / printer are now available in the libraries. Prints and copies in greyscale cost from 3ct per page, colour printing is possible from 6ct per page.

  • Load money from your ecUM or UB chip card to your virtual printing account „PaperCut“ at a self-service terminal.
  • Hold your ecUM or UB chip card up to the button on the copier. The first time you use the machine, you will be asked for your UniID and password.
  • For your print job or copies, select directly on the copier whether you want to print single-sided or multi-sided, colour or black and white. If necessary, change default print options.
color:simplex 7 ct/pageduplex 6 ct/page
black-and-white:simplex 4 ct/pageduplex 3 ct/page

Note: In all library locations you can save scans to a USB stick free of charge or send them to your university e-mail address.

Foto: Sebastian Fricke

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Ausleihzentrum – Untergeschoss aktuell nicht zugänglich

Die Bestände im Untergeschoss des Ausleihzentrums sind aufgrund eines Wasserschadens für voraussichtlich mehrere Tage nicht zugänglich. Ausleihen aus den anderen Ebenen des Ausleihzentrums (Lehrbuchsammlung und Galerie) sind weiter möglich, ebenso die Abholung von vorbestellten Medien und Fernleihen. Wir informieren, sobald die Bestände im Untergeschoss wieder zugänglich sind.

Central Lending Library – Basement currently not accessible

The collection in the basement of the Central Lending Library is not accessible for several days due to water damage. Loans from the other floors of the Central Lending Library (textbook collection and gallery) are still possible, as is the pick up of pre-ordered items and interlibrary loans. We will inform you as soon as the collections in the basement are accessible again.

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Data Literacy Essentials in Fall Semester

Get tips on working with research data in our course series Data Literacy Essentials!

28 September: Crash Course Data Literacy
05 October: Understanding Research Data
19 October: Searching Research Data
26 October: Organizing Research Data
02 November: Collecting Research Data

The 45-minutes courses take place on Thursdays at 12:30 p.m.

Find out more about the program and register for the courses via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kein Drucken und Kopieren am 19. und 20. September

Am 19. und 20. September stehen die Drucker und Kopierer in den Bibliotheksbereichen und im Ausleihzentrum nicht zur Verfügung. Die Scanner können Sie weiterhin nutzen.

Wir bekommen neue Geräte. Zukünftig wird es auch möglich sein, in Farbe zu drucken und zu kopieren.

Weitere Infos folgen in Kürze.

No Printing and Copying on 19 and 20 September

On 19 and 20 September the printers and copiers in the subject libraries and the Central Lending Library are not available. The scanners can still be used.

We get new equipment. Then it is also possible to print and copy in color.

More info coming soon.

Foto: Sebastian Fricke

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Recherchekurse im Herbst-/Wintersemester

Vertiefen Sie im neuen Semester Ihre Kenntnisse in der Literatur- und Informationsrecherche!

12. September: Einführung in die Literatur- und Informations­recherche für die Soziologie
20. September: Einführung in die Literatur­verwaltung mit Zotero
28. September: Einführung in die Literatur­verwaltung mit Zotero
28. September: Vertiefungs­kurs Literatur- und Informations­recherche für die Psychologie
05. Oktober: Reference Management with Zotero (Englisch)
25. Oktober: Literatur­verwaltung mit Zotero für Fortgeschrittene
26. Oktober: Romanistische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
21. November: Haus- und Abschlussarbeiten – Workshop für Politik­wissenschaft und Soziologie
01. Dezember: Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche­strategie für Jura­studierende
08. Dezember: Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche­strategie für Jura­studierende

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Kursen an. Wir freuen uns auf Sie.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Zugang Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Ab Montag, 11. September, ändern sich die Öffnungszeiten der Eingänge West und Ost zum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof. Der Grund sind Baumaßnahmen im Ehrenhof West.

Der Eingang West schließt ab sofort um 18 Uhr, stattdessen ist der Eingang Ost täglich bis 23 Uhr geöffnet.

Die Öffnungszeiten des Bibliotheksbereichs Schloss Ehrenhof bleiben somit wie gewohnt: Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 23 Uhr.

Access to Schloss Ehrenhof Library

From Monday, 11 September, the opening hours of the West and East entrances to the Schloss Ehrenhof Library will change. This is due to construction work at Ehrenhof West.

The West entrance will then close at 6 p.m., the East entrance will be open until 11 p.m. instead.

The opening hours of the Schloss Ehrenhof Library will thus remain as usual: Monday to Friday from 8 a.m. to 11 p.m., and on Saturdays, Sundays and holidays from 10 a.m. to 11 p.m.

Foto: Schreiber Pötter

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Research Skills

Join our courses and get information and tips for your scientific practice!

Research Skills are the abilities to search, find, extract, organize, evaluate, use and present information relevant to a specific topic.

7 September: Introduction to Open Science
14 September: Pre-Registration and Registered Reports
26 September: How Open Science Practices affect Research Impact & Visibility
5 October: Open Access
24 October: The FAIR Data Principles
31 October: Tools for FAIR Data Sharing (MADATA, Omeka …)
21 November: Tools for an open and reproducible research workflow [course is cancelled, will be postponed!]
28 November: OCR for research [course is cancelled!]
05 December: Knowledge Graphs for Research
12 December: Data Management Plan Workshop

Find out more about our program in the fall semester and register for the courses via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksführungen zum Semesterbeginn

Willkommen an der Universität Mannheim! Zum Vorlesungsbeginn im Herbst- Wintersemester 2023/24 bieten wir Führungen durch die Universitätsbibliothek an. Was bietet die Bibliothek? Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen? Informiert euch jetzt über das Programm!


Bibliotheksführungen

Vor Ort:

Machen Sie mit uns eine Führung vor Ort. Wir informieren Sie kompakt, was Sie rund um  Bibliotheksnutzung und -services zum Semesterstart wissen sollten. Wir zeigen Ihnen das Ausleihzentrum im Westflügel oder einen fachspezifischen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl.

  • Dauer: 30 Minuten
  • Anmeldung: Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!

Führungen durch das Ausleihzentrum:

Mittwoch30.08.10:00 Uhr10:45 Uhr11:30Uhr
Dienstag05.09.13:45 Uhr14:30 Uhr15:15 Uhr
Donnerstag07.09.10:00 Uhr10:45 Uhr11:30 Uhr
Dienstag12.09.13:45 Uhr14:30 Uhr15:15 Uhr

Führungen durch einen Bibliotheksbereich:

Freitag01.09.10:15 Uhr
Donnerstag07.09.13:45 Uhr
Freitag08.09.10:15 Uhr
Dienstag12.09.10:15 Uhr
Mittwoch13.09.10:15 Uhr

Library tour in English

On site:

Take a tour with us on site. We will provide you with compact information on everything you need to know about library use and services at the start of the semester. We will show you the circulation centre in the west wing or another subject-specific library area of your choice.

  • Duration: 30 minutes
  • Registration: Please register via mail at info.ub@uni-mannheim.de

Central Lending Library:

Thursday24.08.10:15 a.m.
Thursday31.08.10:15 a.m.
Thursday14.09.01:45 p.m.

Subject Libraries:

Wednesday06.09.10:15 a.m.

Online:

Take a digital tour with us via Zoom. We provide you with compact information on what you should know about library use and services at the start of the semester.

  • Duration: 30 minutes
  • Registration & access data: In the student portal or via info.ub@uni-mannheim.de

Dates:

Wednesday23.08.10:15 a.m.
Tuesday19.09.12:30 p.m.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Campus, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

UB-Magazin HWS 23/24

Pünktlich zum Herbst-/Wintersemester 23/24 haben wir auch ein neues UB-Magazin für euch veröffentlich! Hier erfahrt ihr alles was ihr über die Universitätsbibliothek wissen müsst und könnt euch über unser vielseitiges Kursangebot informieren.

Dieses Semester stehen das Open Science Office der Universität Mannheim und das Netzwerk Absolventum im Fokus.

Das Magazin gibt es kostenlos digital auf unserer Website und in einer kleinen Auflage an den Infotheken in den Bibliotheksbereichen!

Foto: Martin Pötter / COL / Universität Mannheim

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Neu in der Bib?

Sie sind neu in der Bib und möchten die Universitätsbibliothek und ihre Services kennenlernen und nutzen? Herzlich willkommen!

Erste Infos für den Einstieg haben wir für Sie in einem Flyer (PDF, 1,10 MB) zusammengestellt.

Weitere nützliche Informationen zu unseren Kursen, Tutorials, Führungen und anderen Themen für Einsteiger*innen finden Sie auf unserer Website.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an!

Das InfoCenter der UB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Auskunft und Beratung zu den Services der Universitätsbibliothek.

Wenden Sie sich mit Fragen zur Bibliotheksnutzung und zur Literaturrecherche vor Ort gerne an die Mitarbeiter*innen an den Infotheken in den Bibliotheksbereichen.

Die Fachreferent*innen der UB beraten Sie bei Fragen rund um die Recherche in Ihrem Fach.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start!

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Neue Kursreihe: Study Skills

Holen Sie sich im neuen Semester Tipps und Anregungen zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer neuen Kursreihe Study Skills!

Die 45-minütigen Online-Kurse finden während des Semesters dienstags um 12:30 Uhr statt und werden in den Sprachen Deutsch und Englisch angeboten.

Die deutschsprachigen Termine starten am 26. September mit dem Kurs „Wissenschaftliche Recherche – Literatur, Datenbanken und Repositorien“. Wir geben Ihnen einen Überblick zur systematischen Recherche nach Literatur, und wie man Zugang zu den wichtigsten Datenbanken und Repositorien erhält.

Die Reihe wird dann am 10. Oktober mit dem Kurs „Wissenschaftliches Schreiben –
Zitieren, Exzerpieren und Tipps zum Schreiben”
fortgeführt. Dabei ist es egal ob Sie gerade an einer Hausarbeit sitzen oder sich auf eine Abschlussarbeit vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Zitieren und Schreiben beachten müssen und wie man sich durch einen immer größer werdenden Berg an Literatur und Quellen arbeitet.

Programm Herbst-/Wintersemester 2023:

19.09.: Digital Library Tour
26.09.: Wissenschaft­liche Recherche – Literatur, Datenbanken und Repositorien
10.10.: Wissenschaft­liches Schreiben – Zitieren, Exzerpieren und Tipps zum Schreiben
17.10.: Information Search – scientific literature, databases and repositories
24.10.: Scientific Writing – quotes, excerpts and writing tips

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal für die Online-Kurse an. Externe Interessierte melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung an

New course series: Study Skills

Get tips and inspiration on academic work in the new semester in our new Study Skills course series!

The 45-minute online courses take place on Tuesdays at 12:30 p.m. during the semester and are offered in German and English.

Programme Fall Semester 2023:

19.09.: Digital Library Tour
26.09.: Wissenschaft­liche Recherche – Literatur, Datenbanken und Repositorien
10.10.: Wissenschaft­liches Schreiben – Zitieren, Exzerpieren und Tipps zum Schreiben
17.10.: Information Search – scientific literature, databases and repositories
24.10.: Scientific Writing – quotes, excerpts and writing tips

Find out about the programme now and register for the online courses in the student portal. External interested parties please register via the link in the respective event announcement

Veröffentlicht unter Aktuelles, Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) gesucht

An der Universitäts­bibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) (E 9b TV-L BW) zu besetzen.

Sie sind Teil des Teams eines Bibliotheksbereiches, das gemeinsam umfassende Aufgaben in der Benutzung, der Vermittlung von Informationskompetenz und der Medienbearbeitung übernimmt und die Services vor Ort eigenverantwortlich umsetzt. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Benutzung und Medienbearbeitung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 529 KB). Bewerbungs­schluss ist der 25. August 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Campus-Lizenz für Citavi endet

Die Landes-Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi läuft zum 31. März 2024 aus und wird aufgrund der aktuellen Anbieterkonditionen nicht verlängert.

Wir sind uns bewusst, wie sehr diese Entwicklung die wissenschaftliche Arbeit an der Universität Mannheim beeinträchtigen wird. Deshalb kommunizieren wir den Ausstieg aus der Landeslizenz frühzeitig, um einen reibungslosen Umstieg auf alternative Literaturverwaltungsprogramme zu gewährleisten.

Die Universitätsbibliothek Mannheim empfiehlt in Zukunft die Nutzung von Zotero als Literaturverwaltungsprogramm. Zotero ist eine kostenlose, plattformunabhängige Open-Source-Software. Neben den üblichen Literaturverwaltungsfunktionen bietet Zotero u. a. die Möglichkeit, PDFs zu bearbeiten und Annotationen in Textverarbeitungsprogramme wie Word zu exportieren. Die UB Mannheim führt regelmäßig Zotero-Kurse durch und bietet Unterstützung bei individuellen Fragen.

Für den Umzug von Citavi-Projekten nach Zotero haben wir eine Anleitung zusammengestellt. Die Universitätsbibliothek Bamberg hat zudem eine Video-Anleitung erstellt, die die einzelnen Schritte zeigt.

Beachten Sie bitte die folgenden Handlungsempfehlungen:

Die Deadline Ihrer Arbeitsabgabe liegt vor dem 31. März 2024
Sie können Ihr Citavi-Projekt weiterhin nutzen und die Arbeit mit Citavi abschließen. Sollten Ihre Projektdaten in der Citavi-Cloud gespeichert sein, können Sie bis dahin ebenso darauf zugreifen. Wenn Sie auch danach eine Literaturverwaltungssoftware nutzen möchten, empfehlen wir den Umstieg auf Zotero.

Die Deadline Ihrer Arbeitsabgabe liegt nach dem 31. März 2024
Sie sollten baldmöglichst auf Zotero umsteigen. Beachten sie hierzu unsere Anleitung.

Sie benutzen bisher Citavi vor allem zum Sammeln von Literatur
Bibliographische Daten, Schlagwörter und Volltexte lassen sich problemlos nach Zotero umziehen. Beachten sie hierzu unsere Anleitung.

Sie haben Citavi auch für Ihre Wissensorganisation genutzt
Auch hierfür ist die Migration grundsätzlich möglich. Dies erfolgt allerdings nicht automatisiert und erfordert zum Teil manuelle Nacharbeit. Folgen Sie dazu den Empfehlungen in unserer Anleitung.

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich Unterstützung beim Umstieg auf Zotero?
Kontaktieren Sie jederzeit gerne unser Literaturverwaltungsteam: literaturverwaltung.ub@uni-mannheim.de.

End of Campus Licence for Citavi

The campus licence for Citavi expires on 31 March 2024 and will not be extended due the current provider conditions.

Mannheim University Library recommends the use of Zotero as a reference management program in the future. Zotero is a free, platform-independent open source software. In addition to the usual reference management functions, Zotero offers, among other things, the possibility to edit PDFs and export annotations to word processing programs such as Microsoft Word. The University Library regularly offers both Zotero courses and support for individual questions.

In order to facilitate the migration of Citavi projects to Zotero, we have prepared for you an instruction guide containing a step-by-step description.

Please note the following recommendations:

If the deadline for your paper submission is before 31 March 2024:
You can continue using your Citavi project and complete your paper with Citavi. If your project data is stored in the Citavi cloud, you can access it until then as well. If you want to continue using a reference management software after that, we recommend switching to Zotero.

If the deadline for your paper submission is after 31 March 2024:
You should switch to Zotero as soon as possible. To do so, please follow our instructions.

If you have been using Citavi up to now mainly for collecting references:
Bibliographic data, keywords and full texts can easily be migrated to Zotero. Please follow our instructions.

If you have been using Citavi for knowledge organization in addition:
Migration is basically possible in this case too. However, migration of knowledge organisation items is not automated and might requires manual rework. Please follow the recommendations in our instructions.

Any more questions? Support for the migration to Zotero needed?
Feel free to contact our reference management team at any time: literaturverwaltung.ub@uni-mannheim.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Campus, Services | Schreib einen Kommentar

Schließung Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof muss an zwei Wochenenden im Juli früher schließen bzw. geschlossen bleiben. Der Grund sind Großveranstaltungen auf dem Ehrenhof.

Am Samstag, 22. Juli, schließt der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bereits um 15 Uhr und öffnet am Sonntag, 23. Juli, wieder regulär um 10 Uhr.

Am Samstag, 29. Juli, und Sonntag, 30. Juli, bleibt der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof geschlossen.

Die Bibliotheksbereiche A3, A5 und Schloss Schneckenhof sind an den Wochenenden wie gewohnt von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Closure Schloss Ehrenhof Library

The Schloss Ehrenhof Library will have to close earlier resp. will remain closed on two weekends in July. The closure is due to events at the Ehrenhof.

On Saturday, 22 July, the Schloss Ehrenhof Library will already close at 3 p.m. and will open again on Sunday, 23 July, at 10 a.m.

On Saturday, 29 July, and Sunday, 30 July, the Schloss Ehrenhof Library will remain closed.

The subject libraries A3, A5 and Schloss Schneckenhof will be open regularly from 10 a.m. to 11 p.m. at the weekends.

Foto: Sebastian Weindel

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Auszubildenden Tanja und Katharina haben ihre Abschlussprüfung zur Fachangestellten für Medien- und Informations­dienste (FAMI) – Fach­richtung Bibliothek erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns sehr, dass ihr uns als Kolleginnen erhalten bleibt und zukünftig die Teams der Bibliotheksbereiche A5 bzw. A3 und die Abteilung Verwaltung, Haushalt, Technik unterstützt.

Willkommen im Team!

Foto: Christina Schüßler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof frei zugänglich

Die Absperrungen auf dem Ehrenhof wurden entfernt. Sie erreichen den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof wieder auf den gewohnten Wegen.

Schoss Ehrenhof Library freely accessible

The barriers on the Ehrenhof have been removed. You can reach the Schloss Ehrenhof Library on the usual ways again.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Zugang zum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof ab Montag

Der Ehrenhof ist noch teilweise gesperrt. Sie erreichen die Eingänge Ost und West des Bibliotheksbereichs Schloss Ehrenhof über die Wege entlang der Arkaden.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Access to Schloss Ehrenhof Library from Monday

The Ehrenhof is still partly closed. You can reach the East and West entrances of the Schloss Ehrenhof Library via the paths along the arcades.

We keep you posted.

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Zugang zum Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof

Ab Freitag, 30. Juni, ist der Ehrenhof wegen einer Großveranstaltung gesperrt.

Bis Samstag, 1. Juli, 13 Uhr erreichen Sie den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof über die Torbögen an der Mensawiese (Eingang West) und am Stiler Hof (Eingang Ost).

Ab Samstag 13 Uhr sind die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof und A3 wie angekündigt geschlossen.

Access to Schloss Ehrenhof Library

From Friday, 30 June, the Ehrenhof will be closed for an event.

Until Saturday, 1 July, 1 p.m. you can reach the Schloss Ehrenhof Library via the archways at the Mensa lawn (West entrance) and Stiler Hof (East entrance).

From Saturday 1 p.m. the Schloss Ehrenhof and the A3 Library will be closed as announced.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Samstag ab 13 Uhr und Sonntag geschlossen: BB Schloss Ehrenhof und A3

Die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof und A3 schließen am Samstag, 1. Juli, bereits um 13 Uhr und bleiben am Sonntag, 2. Juli, geschlossen. Der Grund ist eine Großveranstaltung auf dem Ehrenhof.

Die Bibliotheksbereiche A5 und Schloss Schneckenhof sind am Wochenende regulär von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Saturday from 1 p.m. and Sunday closed: Schloss Ehrenhof and A3 Library

The Schloss Ehrenhof and the A3 Library will close at 1 p.m. on Saturday, 1 July, and will remain closed on Sunday, 2 July. The closure is due to an event at the Ehrenhof.

The A5 and the Schloss Schneckenhof Library will be open regularly from 10 a.m. to 11 p.m. at the weekend.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof weiterhin zugänglich

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof ist trotz der Absperrungen auf dem Ehrenhof weiterhin zugänglich.

Sie erreichen die Eingänge Ost und West auf den Wegen entlang der Arkaden.

Schloss Ehrenhof Library still accessible

The Schloss Ehrenhof Library is still accessible despite the barriers on the Ehrenhof. You can reach the East and West entrances on the paths along the arcades.

Foto: Christina Schüßler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Schließung Ehrenhof 24. Juni

Der Bibliotheks­bereich Schloss Ehrenhof schließt am Samstag, den 24. Juni 2023, bereits um 13 Uhr. Der Grund ist die Durchführung eines Konzerts auf dem Ehrenhof. Bitte weichen Sie frühzeitig auf die anderen Bibliotheks­bereiche aus.

The subject library Schloss Ehrenhof will close on Saturday, June 24 2023, already at 1 p.m. The reason is an event in the Ehrenhof. Please switch to the other subject libraries in advance.

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Reguläre Öffnungszeiten nach der Prüfungsphase

Ab Montag, 19. Juni, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind dann wie gewohnt von Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Eine Übersicht der Öffnungszeiten der UB finden Sie auf unserer Website.

Regular opening hours after the examination period

From Monday, 19 June, regular opening hours will apply again.

The subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will then be open from Monday to Friday from 8 a.m. to 11 p.m. and on weekends and holidays from 10 a.m. to 11 p.m.

For an overview of the University Libary’s opening hours, please visit our website.


Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte gesucht

Haben Sie Interesse an einem spannenden Nebenjob direkt auf dem Campus, der sich gut mit dem Studium verbinden lässt? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Universitätsbibliothek Mannheim!

Für die Mitarbeit in den Bibliotheksbereichen und in verschiedenen Digitalisierungsprojekten sucht die UB studentische Hilfskräfte im Bachelorstudium.

  • Arbeitsbeginn: 1. September oder 1. Oktober 2023
  • Arbeitsumfang: 20–35 Stunden im Monat
  • Bewerbungsschluss: 2. Juli 2023

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an Veronika Kay, ehrenhof.ub@uni-mannheim.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar