Upgrade der Drucksoftware

Die UNIT führt ein notwendiges Upgrade der Drucksoftware durch. Das Drucken und Kopieren ist daher in der Zeit vom 12. Juni 18 Uhr bis zum 13. Juni mittags in allen Bibliotheksbereichen und im Ausleihzentrum nicht möglich.

Upgrade of the Printing Software

Due to a necessary software-upgrade by UNIT, printing and copying will not be available in the subject libraries and the lending centre from 6 p.m. on 12 June until noon on 13 June.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche an Fronleichnam geöffnet

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind am 8. Juni von 8 bis 24 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind an Feiertagen geschlossen. Am Freitag, 9. Juni, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Eine Übersicht der Öffnungszeiten der UB finden Sie auf unserer Website.

Subject libraries will be open on Corpus Christi

The subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will be open from 8 a.m. until midnight on 8 June.

The Central Lending Library and the InfoCenter are closed on public holidays. On Friday, 9 June, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.

For an overview of the University Libary’s opening hours, please visit our website.

Foto: Sebastian Weindel

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bleibt fair in der Prüfungsphase!

Die Prüfungsphase steht kurz bevor und die Bibliotheksbereiche sind voll. Gerade zu dieser Zeit des Semesters ist es wichtig, dass wir auf einander Rücksicht nehmen. Mit unseren Pausenscheiben können Sie Ihren Arbeitsplatz in der Bibliothek für maximal eine Stunde reservieren und so ganz entspannt in Ihre Mittagspause gehen. Die Pausenscheiben finden sie an den Infotheken der Bibliotheksbereiche.

So funktioniert es:
Legen Sie eine Pausenscheibe mit der aktuellen Uhrzeit auf Ihren Arbeitsplatz in der Bibliothek, wenn Sie diesen für kurze Zeit verlassen möchten. Tische auf denen keine Pausenscheibe liegt, dürfen von anderen Studierenden besetzt werden. Dies gilt auch, wenn die Pausenzeit von maximal einer Stunde überschritten ist. Bitte geben Sie die Pausenscheiben beim Verlassen der Bibliothek wieder ab!

Konzentriertes Lernen und Arbeiten ist gerade in der Prüfungszeit nur möglich, wenn alle Rücksicht nehmen. Unser Tipp: Schauen Sie auf die Ampel mit der Bibliotheksauslastung!

Stay fair during the exam period!

The exam period is approaching and the subject libraries are full. Especially at this time of the semester, it is important to be considerate of each other. With our time discs, you can reserve your workstation in the library for a maximum of one hour and thus go into your lunch break completely relaxed. You can find the time discs at the information desks in the subject libraries.

How it works:
Place a time disc with the current time on your workstation in the library if you want to leave it for a short time. Tables on which there is no time disc may be occupied by other students. This also applies if the maximum break time of one hour has been exceeded. Please return the time discs before leaving the library!

Concentrated learning and working is only possible, especially during exam time, if everyone shows consideration. Our tip: Look at the current display with the library occupancy rate!

Foto: Viktor Boecking

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche an Pfingsten geöffnet

In der UB können Sie auch an Pfingsten bis Mitternacht lernen.

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind an den Pfingstfeiertagen, Sonntag, 28. Mai, und Montag, 29. Mai, von 8 bis 24 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind über Pfingsten geschlossen. Am Dienstag, 30. Mai, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den Prüfungen!

Subject libraries will be open on Pentecoast

At the University Library you can study until midnight on Pentecoast. The subject libraries A3, A5, Schloss Schneckenhof and Schloss Ehrenhof will be open from 8 a.m. until midnight on Sunday, 28 May and Monday, 29 May.

The Central Lending Libary and the InfoCenter are closed over Pentecoast. On Tuesday, 30 May, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.

Good luck with your exams!

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

FAIR Data Week: 30 May–2 June

Findable, Accessible, Interoperable, and Reusable – these are the principles of FAIR Data and they have become a standard for good practice in research data management.

Join us for FAIR Data Week! In our series of four twenty minute short talks we will present the FAIR principles and outline ways to their implementation. The talks take place online at 12:30 p.m.

30 May: F for Findable
31 May: A for Accessible
01 June: I for Interoperable
02 June: R for Reusable

Find out more about the program and register for the talks via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Foto: Katrin Glückler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche an Christi Himmelfahrt geöffnet

Wenn Sie den Feiertag am 18. Mai zum Lernen nutzen möchten, kommen Sie in die UB!

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind an Christi Himmelfahrt von 8 bis 24 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind an Feiertagen geschlossen. Am Freitag, 19. Mai, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Aktuell: Die erweiterten Öffnungszeiten während der Prüfungsphase finden Sie auf unserer Website.

Subject libraries will be open on Ascension Day

If you are planning to spend the public holiday on 18 May studying, come to the University Library!

The subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will be open on Ascension Day from 8 a.m. until midnight.

The Central Lending Library and the InfoCenter are closed on public holidays. On Friday, 19 May, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.

News: For extended opening hours during the examination period, please visit our website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) gesucht

An der Universitäts­bibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d) (E 6 TV-L BW) zu besetzen.

Sie sind Teil des Teams eines Bibliotheksbereiches, das gemeinsam umfassende Aufgaben in der Benutzung, der Vermittlung von Informationskompetenz und der Medienbearbeitung übernimmt und die Services vor Ort eigenverantwortlich umsetzt. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Benutzung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 537 KB). Bewerbungs­schluss ist der 15. Juni 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Assistenz im Projekt­management (m/w/d) gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Assistenz im Projektmanagement (m/w/d) (E 9b TV-L BW) zu besetzen.

Das Konsortium BERD@NFDI entwickelt unter der Leitung der Universität Mannheim eine nationale cloudbasierte Plattform für das Management von Forschungsdaten und die Anwendung komplexer Analyseverfahren in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Die Universitätsbibliothek Mannheim ist verantwortlich für das Projektmanagement des Konsortiums mit hochkarätigen nationalen und internationalen Partnern.

Ihr Auftrag: Sie sind Teil des Projektmanagement-Teams und unterstützen insbesondere in den Bereichen Budgetplanung und -kontrolle, Reporting des Projektfortschritts und bei der Organisation von Veranstaltungen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 450 KB).

Bewerbungs­schluss ist der 26. Mai 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Referentin*in für Forschungsdatenmanagement gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Referent*in für Forschungsdatenmanagement (m/w/d) (E 13 TV-L BW) zu besetzen.

Die Universitätsbibliothek Mannheim betreibt das Forschungsdatenzentrum der Universität und ist mit der organisatorischen Betreuung des Forschungsdatenausschusses der Universität betraut. Dieser entwickelt im Auftrag des Rektorats eine Forschungsdatenpolicy mit Handlungsempfehlungen für die Universität.

Ihr Auftrag: Sie unterstützen die Arbeit des Forschungsdatenausschusses und fördern den Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren des Forschungsdatenmanagements.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 452 KB).

Bewerbungs­schluss ist der 26. Mai 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Mai

Holen Sie sich im Mai Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer Kursreihe ZWÖLFDREISSIG!

02. Mai: Zitieren – Literatur­verzeichnis und Zitation
09. Mai: Exzerpieren – Das Wichtigste aus einem Text herausholen
16. Mai: Fit für die Hausarbeit – Tipps und Tricks rund um das Schreiben

Die halbstündigen Online-Kurse finden dienstags um 12:30 Uhr statt.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Kursen an. Externe Interessierte melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche am 1. Mai geöffnet

Am Montag, 1. Mai, können Sie in den Bibliotheksbereichen A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof von 10 bis 23 Uhr lernen.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind an Wochenenden und Feiertagen geschlossen. Am Dienstag, 2. Mai, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

Subject libraries will be open on 1 May

On Monday, 1 May, you may study from 10 a.m. until 11 p.m. in the subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof.

The Central Lending Library and the InfoCenter are closed on weekends and holidays. On Tuesday, 2 May, the Central Lending Library will be open again from 8 a.m. until 6 p.m. and the InfoCenter from 9 a.m. until 4 p.m.

Have a nice holiday!

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Open Science Seminars

Interested in learning about Open Science and Open Science research practices?

Join our Open Science seminar series and learn the skills needed to create an optimised and transparent research workflow that is embedded in Open Science. The courses will be held online from 2-3 p.m. and are open to anyone interested.

Dates:

21 Feburary 2023: Introduction to Open Science
07 March 2023: Replication Crisis
14 March 2023: Citizen Science
23 March 2023: Data Management Plans
18 April 2023: PsychNotebook: Create, share, and export your code projects
09 May 2023: Transparency in Qualitative Research
16 May 2023: Docker for Reproducible Research
23 May 2023: Pre-registration of Research Projects
21 June 2023: Reproducible Manuscripts with R Markdown and Pagedown

Find out more about the program now and register for the online courses in the student portal. External attendees may register directly through the events on the Open Sciene Website.

Foto: Sebastian Weindel

Veröffentlicht unter Aktuelles, Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Erweiterte Öffnungszeiten während der Prüfungsphase

In der Prüfungszeit vom 8. Mai bis 18. Juni sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Das Ausleihzentrum ist wie gewohnt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zugänglich und im InfoCenter sind wir montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr für Sie da.

Eine Übersicht der Öffnungszeiten der UB finden Sie auf unserer Website.

Extended opening hours during the examination period

During the examination period from 8 May to 18 June, the subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will be open daily from 8 a.m. to midnight, including weekends and holidays.

The Central Lending Library is accessible Mondays to Fridays from 8 a.m. to 6 p.m. and in the InfoCenter we are available Mondays to Fridays from 9 a.m. to 4 p.m.

For an overview of the University Libary’s opening hours, please visit our website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Filmabend im ExpLAB am 19.04.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport (IfS) zeigt die Universitätsbibliothek am Mittwoch, den 19.04., von 18-20 Uhr den Dokumentarfilm „My Year of Living Mindfully“ im ExpLAB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof. Im Anschluss an die Vorführung lädt das Institut für Sport zu einer Diskussionsrunde über die wichtigsten Aspekte des Films ein.

Die Veranstaltung ist kostenlos und es wird im Vorfeld um eine Anmeldung gebeten.

Movienight

In collaboration with the Institute of Sport (IfS), the University Library will screen the documentary film „My Year of Living Mindfully“ on Wednesday, April 19, from 6-8 p. m. at the ExpLAB in the subject library Schloss Schneckenhof. Following the screening, the Institute of Sport invites you to a discussion on key aspects of the film.

The event is free and registration is requested in advance.

Foto: Elisabeth Wagner

Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Open Access Publizieren bei PLOS und Emerald

Neu vereinbarte Publikationsmöglichkeiten in Open Access: Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim können Sie jetzt in allen Zeitschriften der Verlage PLOS und Emerald ohne weitere Kosten OA publizieren.

Eine Voraussetzung ist, dass Sie als „corresponding author“ für den Zeitschriftenartikel zuständig und mit der Uni Mannheim affiliiert sind.

Die Vereinbarung mit Emerald ermöglicht darüber hinaus einen vollen Lesezugriff auf die über 300 Zeitschriften des Verlags.

Informieren Sie sich auf unserer Website über die Details dieser und weiterer Vereinbarungen und Möglichkeiten zum Publizieren in Open Access. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne: publikationsdienste@uni-mannheim.de.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Aktuelle Zusatzangebote: neue E-Books

Die Universitätsbibliothek hat ein umfangreiches Angebot an E-Books, E-Journals und Fachdatenbanken für Sie lizenziert.

In diesem Jahr sind viele neue E-Books dazugekommen. Entdecken Sie die aktuellen Zusatzangebote für Ihr Fach!

  • Informatik: Fachpakete „Professional and Applied Computing“ und „Synthesis Collection of Technology“ von Springer
  • Rechtswissenschaft: alle E-Books von Mohr Siebeck aus dem Fachgebiet Rechtswissenschaft und alle E-Books von Duncker & Humblot aus dem Fachgebiet Recht
  • Philosophie: alle E-Books von Meiner
  • Geschichte: Fachpaket „History“ von Springer und alle E-Books von Duncker & Humblot aus dem Fachgebiet Geschichte
  • Pädagogik: Fachpaket „Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit“ von Springer
  • alle Fächer: Zugang zu allen Lehrbüchern von Cambridge University Press

Alle E-Books finden Sie im Katalog Primo.

Auf unserer Website informieren wir Sie rund um E-Medien, Zugang und Nutzungsbedingungen.

Haben Sie Fragen? Das Team E-Medien unterstützt Sie gerne.

Foto: Kathrin Glückler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Ein Kommentar

Öffnungszeiten über Ostern

Während der Osterfeiertage von Karfreitag, 07. April bis Ostermontag, 10. April sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof regulär geöffnet. Es gelten die derzeit üblichen Öffnungzeiten für Wochenenden und Feiertage von 10 Uhr bis 23 Uhr.

Das InfoCenter sowie das Ausleihzentrum bleiben über die Feiertage geschlossen. Hier finden Sie die Übersicht der Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche.

Wir wünschen Ihnen frohe und sonnige Ostern!

Opening hours over Easter

During the Easter holidays from Good Friday, 07 April to Easter Monday, 10 April, the library areas A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof will be open regularly. The current normal opening hours for weekends and public holidays from 10 a.m. to 11 p.m. apply.

The InfoCenter and the Lending Centre will be closed over the holidays. Here you will find an overview of the opening hours of all library areas.

We wish you a happy and sunny Easter!

Foto: Laurenz Stammberger

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im April

Holen Sie sich Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer Kursreihe ZWÖLFDREISSIG!

18. April: Prüfungs­vorbereitung – Lerntechniken & Methoden
25. April: Achtsam Studieren

Die halbstündigen Online-Kurse finden während des Semesters dienstags um 12:30 Uhr statt.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Kursen an. Externe Interessierte melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Recherchekurse im April

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Literatur- und Informationsrecherche!

20. April 10:15 Uhr: Wirtschafts­wissenschaft­liche Literatur finden – Recherche in Datenbanken
20. April 13:45 Uhr: Wirtschafts­wissenschaft­liche Literatur finden – Recherche in Datenbanken
27. April 13:45 Uhr: Romanistische Literatur finden – Recherche in Datenbanken

Weitere Infos zu den Kursen finden Sie auf unserer Website.

Foto: Laurenz Stammberger

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Academic Information Research – Courses in April

Get useful tips on academic writing and research in April!

17 April: Excerpting – Getting the Most Important Out of a Text
24 April: Fit for the Paper – Tips and Tricks on Writing

The thirty-minutes courses take place online on Mondays at 12:30 p.m. They are aimed at all students of the University of Mannheim whose native language is not German.

Find out more about our program and register for the online courses via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

KIM Workshop 2023

Die DINI-AG KIM (Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten) veranstaltet am 8. und 9. Mai den diesjährigen Workshop als Präsenzveranstaltung an der Universitätsbibliothek Mannheim.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Metadaten und Linked Data zu informieren und sich mit anderen Metadatenanwender*innen und -produzent*innen auszutauschen.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Workshop-Seite der DNB.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im März

Holen Sie sich im März Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer Kursreihe ZWÖLFDREISSIG!

07. März: Datenrecherche – Datenbanken & Repositorien
14. März: Quellenrecherche – Historische Quellen
21. März: Literatur­verwaltung – Zotero & Citavi
28. März: Lese­kompetenz – Effektiver Lesen

Die halbstündigen Online-Kurse finden während des Semesters dienstags um 12:30 Uhr statt.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Kursen an. Externe Interessierte melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | 2 Kommentare

Academic Information Research – Courses in March

Get useful tips on academic writing and research in March!

06 March: Reference Management – Zotero & Citavi
13 March: Reading Literacy – Reading More Efficiently
20 March: Exam Preparation – Learning Techniques & Methods
27 March: Citation – Bibliography & Citation

The thirty-minutes courses take place online on Mondays at 12:30 p.m. They are aimed at all students of the University of Mannheim whose native language is not German.

Find out about our program and register for the online courses via the student portal. External attendees please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Recherchekurse im März

Vertiefen Sie im neuen Semester Ihre Kenntnisse in der Literatur- und Informationsrecherche!

Kurse im März
01. März: Wirtschafts­wissenschaft­liche Literatur finden – Recherche in Datenbanken
01. März: Pädagogische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
02. März: Pädagogische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
02. März: Wirtschafts­wissenschaft­liche Literatur finden – Recherche in Datenbanken
09. März: Politik­wissenschaft/Soziologie: Vertiefungs­kurs Literatur- und Informations­recherche
10. März: Rechts­wissenschaft: Urteile und Aufsätze finden – Recherche in Datenbanken
13. März: Psychologie: Vertiefungs­kurs Literatur- und Informations­recherche
16. März: Reference Management with Zotero
16. März: Reference Management with Citavi
30. März: Business Studies and Economics: Literature Search
30. März: Literatur­verwaltung mit Zotero
30. März: Literaturverwaltung mit Citavi

Weitere Infos zu den Kursen und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Drinnen lernen – draußen essen

Das Frühjahrssemester hat begonnen und wir freuen uns, dass viele Studierende die Arbeitsplätze und Lernräume in den Bibliotheksbereichen nutzen.

Gut zu wissen für neue und erfahrene Bibliotheksnutzer*innen: Ihre Taschen und Rucksäcke dürfen Sie mit in die Bibliothek nehmen, Essen ist in den Bibliotheksräumen hingegen nicht erlaubt. Das gilt auch für die Gruppenarbeitsräume in den Bibliotheksbereichen und Lernräume wie das ExpLAB, das Learning Center und den Gruppenarbeitsbereich im Erdgeschoss im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof.   

Sie möchten zu Recht saubere Arbeitsplätze in der Bibliothek vorfinden. Die Verschmutzung von Mobiliar, Büchern und Geräten durch Essen sowie die entsprechenden Gerüche gefallen niemandem. Nehmen Sie Rücksicht aufeinander und verbringen Sie Ihre Essenspause außerhalb der Bibliothek

Tipp: Mit den Pausenscheiben können Sie Ihren Arbeitsplatz für maximal eine Stunde reservieren. So können Sie ganz entspannt in Ihre Pause gehen und danach gestärkt in die Bibliothek zurückkehren.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar