Wartungstag des RUM am 17.01.2013

Die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof und die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West sind wegen des Wartungstages im Rechenzentrum am 17. Januar 2013  nur eingeschränkt, jeweils ab 14.00 Uhr geöffnet. Die Rückgabe von entliehenen Medien ist ansonsten an diesem Tag im InfoCenterBibliotheksbereich Schloss Schneckenhof West, möglich.

An diesem Tag wird bis 14.00 Uhr voraussichtlich kein Zugriff auf das Benutzerkonto und auf die elektronischen Dokumente möglich sein.  Das Druck- und Kopiersystem steht in dieser Zeit gleichfalls nicht zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Wissenschaftliche MitarbeiterIn gesucht

[update 05.02.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / Mitarbeiterin (E 13 TV-L) befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich der Informatik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften. Die Bewerbungsfrist endet am 04.02.2013.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

A5, Gebäudeteil A – Sanitäranlagen außer Betrieb [update 11.01.: wieder benutzbar]

[update 11.01.2013] Die Arbeiten sind abgeschlossen und die WCs im Gebäudeteil A ab sofort wieder benutzbar.

In A5 – Gebäudeteil A und daher im gesamten Bibliotheksbereich sind wegen akut notwendiger Arbeiten an den Sanitäranlagen sämtliche WCs ab sofort nicht benutzbar. Im Bedarfsfall stehen Ihnen die WCs in den anderen Gebäudeteilen zur Verfügung.

Wir hoffen, dass die Arbeiten bis zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein werden und bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Legios-Inhalte jetzt in Juris

Eine wichtige Neuigkeit für alle, die an wissenschaftlichen Rechtsinformationen interessiert sind:

Die bisher auf einer eigenen Plattform Legios zugänglichen  Kommentare, Handbücher und Fachzeitschriften sind ab sofort in das Angebot von Juris integriert und nur noch über die Juris-Weboberfläche recherchier- und abrufbar.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ein gutes Neues Jahr 2013!

Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden, wie Blaise Pascal sagt.

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2013!

 

Und die ersten Bücher aus dem Bücherweihnachtsbaum haben auch schon ein neues Zuhause. Greifen Sie zu!

Die Bücher zum Mitnehmen finden Sie im InfoCenter im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskraft für IT-Betreuung gesucht

[update 21.01.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Wir suchen ab 01. Februar 2013 für 26 Stunden im Monat eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit bei der IT-Betreuung unserer Bibliotheksbereiche. Weitere Infos und die Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliothek des IDS sucht studentische Hilfskraft

[update 11.01.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek des IDS sucht zum 1. Februar 2013 eine ungeprüfte / geprüfte (BA) studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 8. Januar 2013. Weitere Infos finden Sie in der Stellenausschreibung des IDS im WWW.
Rückfragen
oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an den Kontakt in der Stellenausschreibung.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Primo-Erfrischung ab 17.12.2012

Noch vor Weihnachten beschenken wir Sie und uns ab 17.12.2012 mit einigen, wie wir finden, sehr hilfreichen Verbesserungen unseres Online-Katalogs Primo.  Diese ergeben sich teils aus der neuen Version „Primo 4“, teils haben wir Ihre Anregungen aus unserer Veranstaltung „Primo-Dialog“ umgesetzt.

Vielen Dank für Ihre konstruktiven Beiträge in dieser Runde!

 

Die wichtigsten Neuerungen:

  • Besser verständliche Benennung der Suchtabs, Suche im UB-Bestand (vorher: Katalog) als neue Standardeinstellung,
  • In der Trefferliste zusammengeführte Titel (z.B. verschiedene Auflagen eines Buches) werden übersichtlicher angezeigt.
  • Bei den Online-Ressourcen konnten die Links in der Detailanzeige reduziert werden zugunsten von mehr Übersichtlichkeit und besserer Weiterleitung auf die Ressource.
  • Die Tabs Standorte und Bestellen in der Titelanzeige wurden zusammengefasst.
  • In der erweiterten Suche ist jetzt die exakte Einstellung eines Suchzeitraums möglich.

 

Last but not least: Unser Primo zieht um! Falls Sie über Bookmarks auf den Katalog zugreifen, nutzen Sie bitte ab Montag die folgenden Links:

 

Wir wünschen Ihnen erfrischende Rechercheerlebnisse mit dem „neuen“ Primo!

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: WiWi Master – Literaturrecherche für die Studienarbeit

Im Literaturrecherchekurs für Studien- und Abschlussarbeiten WiWi-Master  am 14.12.2012 sind noch Plätze frei.

Der Kurs bietet Studierenden  Unterstützung bei der gezielten und umfassenden Recherche für wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeiten. Im Fokus stehen u.a. Recherchestrategien, thematische Recherche in verschiedenen Datenbanken, Zitationsanalysen

Wann:   Freitag, 14.12.2012 von 10:15 – 11:45 Uhr

Wo:   Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG

Anmeldung:  Den Kurs finden Sie nach dem Login im Studierendenportal unter “Veranstaltung” > “Veranstaltungsanmeldung” > ” UB,  Kursangebot der UB Mannheim”.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) gesucht

[update 11.01.2012] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine Ganztagsstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden) als Bibliotheksangestellte/r (E 5 TV-L) zu besetzen.
Weitere Infos und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Bewerbungschluss ist der 4. Januar 2013.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Deutsche Digitale Bibliothek ist online

Seit Mittwoch, 28. November ist die

Deutsche Digitale Bibliothek online.

Sie ist für alle via WWW frei zugänglich. Viele Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sind bereits Teil der Deutschen Digitalen Bibliothek und jeden Tag werden es mehr.

Berühmte Museen und Forschungseinrichtungen sind dabei, aber auch viele kleine Häuser, die es lohnt, zu entdecken.

Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) soll als zentrales Portal die digitalen Angebote aller deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen miteinander vernetzen, vielfältig durchsuchbar sowie für jedermann zugänglich machen. Die erste Version gibt einen Eindruck von den großen Chancen der Idee und zeigt zugleich, welche gewaltigen Anstrengungen noch notwendig sind, um die Vision in vollem Umfang zu verwirklichen.

Quelle der Texte: Deutsche Digitale Bibliothek

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Digitale Bibliothek deutscher Klassiker

Die  seit 1981 herausgegebene Bibliothek deutscher Klassiker steht jetzt komplett für Angehörige der Uni Mannheim und Berechtigte von außerhalb online zur Verfügung.

Ebenfalls angeschafft wurden die digitalen Versionen von

– Weimarer Goethe-Ausgabe (Sophienausgabe)

Schiller Nationalausgabe (Norbert Oellers im Auftrag der Stiftung Weimarer Klassik und des Schiller Nationalmuseums in Marbach)

Bertolt Brecht. Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag. (1997 im Suhrkamp Verlag)

Kafkas Prosa und Tagebücher (basiert auf der gedruckten Kritischen Kafka-Ausg. des S. Fischer Verlages)

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Öffnungszeiten zu Weihnachten und Jahreswechsel 2012/13

Wer auch an den Feiertagen lernen will, sollte sich rechtzeitig darauf einstellen. Bücher zum Ausleihen gibt es im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West und in der Lehrbuchsammlung. Online haben Sie als Angehörige der Uni Mannheim rund um die Uhr an allen Tagen die Möglichkeit, auf den Online-Katalog Primo, die Datenbanken, die elektronischen Zeitschriften und die E-Books zuzugreifen.

Hier finden Sie alle Öffnungszeiten als Flyer.

Alle Bibliotheksbereiche sind an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen  (Mo, 24. bis Mi, 26. Dezember 2012) sowie an Silvester und am Neujahrstag (Mo, 31. Dezember 2012 und Di, 1. Januar 2013) geschlossen. Am Dreikönigstag (So, 6. Januar 2013) gilt die übliche Feiertagsöffnung.

Am Donnerstag, 27. Dezember und Freitag, 28. Dezember 2012 haben alle Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen regulär geöffnet.

Am Donnerstag, 27. Dezember und Freitag, 28. Dezember 2012 gelten im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West mit InfoCenter, Magazin-Ausleihe und Lesesaal und in der Lehrbuchsammlung eingeschränkte Öffnungszeiten. Lehrbuchsammlung (Schloss Ehrenhof West) und Magazin-Ausleihe (Schneckenhof – Eingang West) schließen an diesen Tagen bereits um 16 Uhr, der Eingang zum Lesesaal im 1. OG bereits um 13 Uhr. Der Lesesaal ist aber vom Eingang Süd via Passage bis 24 Uhr erreichbar. An den beiden Samstagen 22. und 29. Dezember 2012 sind die Ausleihe und der Lesesaal Westeingang geschlossen.

Ab Mittwoch, 2. Januar 2013 gelten für alle Bereiche wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und möglichst entspannte Weihnachtszeit und drücken allen, die im Prüfungsstress stehen, die Daumen für ein gutes Ergebnis.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Allseits eine fröhliche Weihnachtszeit!

[update 21.12.2012] Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Nach guter alter Tradition kann der Bücherweihnachtsbaum am 2. Januar 2013 geplündert werden.

Da steht er nun in voller Pracht: Der Büchertannenbaum.
Fröhliche Weihnachtszeit!

Vielleicht erinnern Sie sich an früher, als diese Zeit des Jahres noch voller kindlicher Vorfreude war und nutzen Sie das innere Lächeln für den Kick … nicht zuletzt auch bei Ihren Prüfungen! Nach der Weihnachtzeit wird dieses „interaktive“ Bäumchen aus Ihren Buchspenden zum Plündern freigegeben. Es sind wirklich tolle Bücher dabei, danke!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

=mus

Einladung zur Ausstellungseröffnung

=mus
des in Mannheim lebenden Künstlers Angel Panevski

Der Künstler beantwortet bei der Vernissage Ihre Fragen gerne persönlich.


am                   Donnerstag, 6. Dezember 2012
um                   17:00 Uhr
im                    Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof
der Universitätsbibliothek Mannheim
(Schloss Schneckenhof, Eingang West, 2. OG)

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Beck-Probleme [jetzt: weitgehend behoben] / inzwischen: ganz behoben

[Ergänzung 27.11.: Der Zugang funktioniert wieder bis auf die Standorte BB A3 (im Westflügel) und InfoCenter im BB Schloss Schneckenhof West.

Wir haben leider eine unerfreuliche Meldung für unsere rechtswissenschaftlichen Nutzerinnen und Nutzer:

 

Seit letzten Freitag funktioniert der Zugriff auf Beck-online nicht mehr. Wir haben natürlich weiterhin einen gültigen Vertrag, sind aber mit unserem Zugang anscheinend einer Systemumstellung beim beck-Verlag zum Opfer gefallen.

Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Anbieter und können hoffentlich bald melden, dass Beck „wieder tut.“

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 17 Kommentare

Noch Plätze frei beim Kompaktkurs “Literatur suchen & finden”

Eine Stunde, die sich lohnt. Zum letzen Mal in diesem Semester!
Im Kurs erhalten Sie Antworten auf die Fragen:

Wie recherchiere ich sinnvoll in Primo, dem Onlinekatalog der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Di, 27.11.2012 um 13:45

Den Kurs finden Sie im Studierendenportal bei “Für Studierende aller Fachrichtungen / UB / Fachübergreifende Kurse”. Bitte melden Sie sich dort an oder im Infocenter zbinfo@bib.uni-mannheim.de
Als Ergänzung zum Kursthema finden Sie ein Online-Tutorial zu Primo.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bücher für Weihnachtsaktion gesucht

Besitzen Sie Romane, Kochbücher, Reiseliteratur oder Fachbücher, die nicht mehr bei Ihnen bleiben können, weil sie ausgelesen sind oder das Regal schon überquillt?

 

Legen Sie diese Bücher einfach bei uns im InfoCenter, Schloss Schneckenhof, Eingang West auf der ersten Fensterbank ab

 

 

… und lassen Sie sich überraschen …

 

Versprochen: Am Ende gibt’s eine schöne Bescherung!

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Studieninformationstage 2012 am 17. und 21. November

Am 17. und 21. November 2012 finden an der Universität Mannheim  die Studieninformationstage statt.

Der Info-Markt am 17. November bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, die verschiedenen Einrichtungen und Initiativen der Universität persönlich kennenzulernen und Fragen rund ums Studium zu stellen. Neben Vorträgen zu den Studienmöglichkeiten werden Vorlesungsbesuche und an beiden Tagen Führungen durch die Universitätsbibliothek angeboten. Grössere Gruppen melden sich für die Bibliotheksführungen bitte per E-Mail oder telefonisch unter +49(0)621/181-2948 an.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Hotline der Universität unter der Telefonnummer +49(0)621/181-2222 oder via E-Mail gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZEW Servicebereich sucht Studentische Hilfskraft

[update 18.02.2013] Die Stelle ist besetzt.

Das ZEW – Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für den Servicebereich Information und Kommunikation.

Bitte bewerben Sie sich beim ZEW direkt.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 3 Kommentare

MADOC als Publikationsserver und Universitätsbibliographie

In der Veranstaltung MADOC als Publikationsserver und Universitätsbibliographie am 13. November 2012 sind noch Plätze frei.

Wann: Dienstag, 13.11.2012, 10-11 Uhr
Wo: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Wer: Promovierende und Lehrstuhlbeschäftigte der Universität Mannheim

Erfahren Sie, wie die Publikationen von Universitätsangehörigen für die Universitätsbibliographie erfasst werden können und informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur kostengünstigen und schnellen Veröffentlichung von Dissertationen und anderen wissenschaftliche Schriften auf MADOC.

Anmeldung: Den Kurs finden Sie nach dem Login im Studierendenportal im  Kursangebot der UB Mannheim”. Alternativ ist eine Anmeldung per Mail möglich an madoc@bib.uni-mannheim.de.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei: Citavi-Schulung

In unserem Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi

  •  am 14.11. 2012 ab 15.30 Uhr

sind noch Plätze frei.

Falls Sie in 90 Minuten erfahren möchten, wie man mit Citavi Literatur verwaltet und Wissen organisiert,  melden Sie sich am besten gleich über das Studierendenportal oder direkt bei der Referentin Birgit Diewald an.

 

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Primo-Dialog

Der Online-Katalog Primo ist als Rechercheinstrument zentraler Bestandteil der Bibliotheksservices.

Wir in der Universitätsbibliothek arbeiten laufend daran Funktionalitäten und Optik zu verbessern und nehmen dabei stets gerne Kritik und Anregungen von unseren  Bibliotheksnutzern auf.
Wir möchten gerne mögliche Verbesserungen von Primo mit Ihnen diskutieren und würden uns über das Gespräch mit zahlreichen interessierten Primo-Nutzern freuen.

         

         

          Wann?      Freitag, 09. 11. 2012, 10.00 Uhr – 11.00 Uhr.

          Wo?            Raum S277/278, BB Schloss Schneckenhof West, 2.OG

 

Rückfragen und persönliche Anmeldung bitte an Dr. Christian Hänger.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit Primo mitzugestalten!

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Ein Kommentar

Länger lernen in der Bibliothek ab 12. November

In der Zeit vom 12. November bis zum 21. Dezember 2012 sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof Süd (BWL) während der „heißen“ Semesterendphase zur Prüfungsvorbereitung wieder länger für Sie geöffnet.

Sie können diese Bibliotheksbereiche in dieser Zeit täglich bis 2 Uhr nachts und an Wochenenden bereits ab 8 Uhr früh besuchen.

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bleibt während der vorlesungsfreien Zeit bis zum 10. Februar 2013 weiterhin am Wochenende ab 8 Uhr geöffnet.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Bis 31.12.2012: Business Source Premier = Business Source Complete

Schon lange im Angebot der UB und sehr gut genutzt ist die wirtschaftswissenschaftliche Fachdatenbank Business Source Premier.

Bis zum Jahresende umfasst unsere Lizenz einen  Testzugang zu Business Source Complete. Diese Version der Datenbank bietet Zugriff auf noch mehr wirtschaftswissenschaftliche Fachzeitschriften im
Volltext. Nutzen Sie einfach weiterhin den Link auf Business Source Premier und Sie werden bis 31.12.2012 automatisch zu der erweiterten Version Complete weitergeleitet.

Wir freuen uns über ein reges Testen und besonders über Rückmeldungen an Per Knudsen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar