EBSCO Datenbanken werden mobil

Der Datenbankanbieter EBSCO bietet Ihnen ab sofort einen mobilen Zugang zu einigen seiner wichtigsten Datenbanken, darunter u.a.  Academic Search Premier, Business Source Premier, MLA International Bibliography, PsycINFO, International Political Science Abstracts und Historical Abstracts.

Erfolgreich getestet wurde der mobile Dienst mit dem iPhone/iTouch, dem Blackberry, dem Dell Axim und dem Palm 750. EBSCO bietet Ihnen Unterstützung in Form von FAQs und Links zur mobilen Version sowie einem Tutorial.

Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesem neuen Service mit!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Safari Tech Books

Das  Safari-eBook-Angebot Safari Tech Books steht Ihnen nun campusweit und dauerhaft direkt via Online-Katalog Primo und via DBIS zur Verfügung. Damit haben Sie  einen unkomplizierten Zugriff auf die besten IT-Bücher aus namhaften Verlagen wie etwa O’Reilly Media, Addison-Wesley oder Prentice Hall und vielen anderen.

proquest_01.jpgRecherchieren und stöbern Sie in aktuellen Büchern und Videos zu technischen Themen – von E-Business über Programmierung und Datenbanken bis Multimedia. Das Angebot wird ständig aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der gleichen Zugriffe beschränkt ist. Sollte also mal keine Session zur Verfügung stehen, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Dieses Angebot wird aus Studiengebühren finanziert.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren | Schreib einen Kommentar

wiso-Wartung am 30. März von 19-21 Uhr

Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen am Dienstag, 30. März 2010 von 19 bis 21 Uhr die wiso-Server nicht zur Verfügung. Während dieser Zeit ist eine Recherche in wiso leider nicht möglich.

Wir bitten dies zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksangestellte/r TV-L 13 für Medien und BWL gesucht

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist zum 01. Oktober 2010 die Stelle einer / eines Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Vergütungsgruppe TV-L 13) für die Betreuung der Sprachlabore, Medienerwerb für die Mediathek und Projektarbeiten im Bereich des Fachreferats Betriebswirtschaftslehre zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Bewerbungsschluss ist der 19.04.2010. [update 20.04.2010] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Testzugang Entrepreneurship von Proquest

Proquest bietet Ihnen bis Ende April [update 20.4.2010] Mai einen Testzugang zur Datenbank Entrepreneurship an. Sie können sich im Flyer Proquest Entrepreneurship opens doors selbst ein Bild von den Möglichkeiten dieser Datenbank machen.

Bitte senden Sie Ihr Feedback direkt an Per Knudsen von der Universitätsbibliothek oder kommentieren Sie gleich hier beim Artikel. Ihre Meinung ist uns wichtig für die Entscheidung, ob wir diese Datenbank dauerhaft anbieten werden.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

EBSCO Online-Training

EBSCO bietet Ihnen für das Jahr 2010 einen ganz besonderen Service:
Jeden letzten Freitag im Monat können Sie jetzt immer um 11 Uhr an Online-Schulungen zu den EBSCO-Datenbanken teilnehmen. Die Schulungen dauern jeweils 45 Minuten.
Besuchen  Sie den  Trainingskalender mit den deutschsprachigen Terminen zu wechselnden Themen für das Jahr 2010.

Die Auftaktveranstaltung findet statt am Freitag, 26. März 2010 um 11 Uhr mit den  Psychologie-Datenbanken wie beispielsweise unter anderem Psyndex, PsycInfo, PsycArticles. Im April können Sie dann die Recherche in der interdisziplinären Datenbank Academic Search Premier/Complete näher kennenlernen.

Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor der jeweiligen Veranstaltung mit Angabe von Namen und Email-Adresse direkt im Trainingskalender an.   Sie bekommen daraufhin Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Webinar zugestellt.

Für Rückfragen steht Ihnen das EBSCO-Team jederzeit gerne zur Verfügung!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Öffungszeiten über Ostern

Alle Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen sind während der Osterfeiertage täglich wie auch sonst an Wochenenden von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.

Der Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel mit Ausleihe, InfoCenter und Lesesaal sowie die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West sind allerdings von Karfreitag, 2. April bis Ostermontag, 5. April geschlossen.

Die Übersicht der Oster-Öffnungszeiten aller Bereiche finden Sie hier als pdf.

Wir wünschen allen fröhliche Osterfeiertage mit viel Sonnenschein.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Karlsruher Virtueller Katalog vorübergehend nicht erreichbar

Wegen einer Stromabschaltung ist die weltweite Recherche im Karlsruher Virtuellen
Katalog
(KVK) in der Zeit von Freitag, 12.03.2010, 15.00 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 14.03.2010
nicht möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

WISO Relaunch

Die WISO Datenbanken haben ihr Angebot optimiert. Ab heute (9. März 2010) ist die neue Version online. Sie finden alle Neuerungen in dieser Broschüre.

Sie selbst müssen keine weiteren Veränderungen vornehmen: Ihre bisherigen Einstellungen, wie beispielweise Ihre eingerichteten Alerts oder Ihre Anmeldung zu „mein wiso“, werden automatisch in das neue wiso integriert. Die Metadaten der eBooks bleiben als dauerhafte Links ebenfalls bestehen. 

  • In der Suchmaske „Alle Medien“ ist nun auch eine Einschränkung der Zeit möglich.
  • Die Suchmasken für sozialwissenschaftliche und psychologische Literaturnachweise wurden um weitere wichtige Suchfelder erweitert. Die Suche kann auf Nachweise mit Link zum Volltext eingeschränkt werden.
  • Der Hilfetext und die Tooltipps wurden überarbeitet.
  • Die Verlinkung von Volltexten in den Literaturnachweisen ist durch die Anzeige großer Buttons auffälliger.
  • Die Exportmöglichkeit insbesondere für das RIS-Format wurde deutlicher eingebunden.
  • Der Button „Zurück zur Suche“ von „Mein wiso“ und statischen Seiten aus erleichtert das Zurückgehen zur vorherigen Seite.
  • Im Thesaurus wird die Navigation nun auf der linken Seite angezeigt, damit der Browsingzugang besser erkannt wird.
  • Die Liste der in den Literaturnachweisen ausgewerteten Zeitschriften sowie die aller in wiso enthaltenen Quellen wird verlinkt.
Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im April

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks seine Nutzer mit Online-Schulungen. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefWorks Classics Grundlagen
Mo, 19. April 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks 2.0 Beta Grundlagen
Do, 22. April 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im März

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks seine Nutzer mit Online-Schulungen. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefShare
Mo, 1. März 2010, 15.00 Uhr Bitte registrieren Sie sich hier.

Write-N-Cite III für Windows
Do, 4. März 2010, 10.00 UhrBitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks 2.0 Grundlagen
Mo, 8. März 2010, 14.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Gestatten, … Mediathek!

Bildschirm

Kennen Sie die Mediathek im Bibliotheksbereich A3? Wussten Sie, dass es dort einen großen Bestand an Literaturverfilmungen, Spielfilmen und Dokumentationen auf DVD und VHS gibt? Kennen Sie den Sprachenlern-Raum, der Ihnen zum Fremdsprachenlernen multimediale Übungsmaterialien für verschiedene Sprachen bietet? Oder das Archiv mit internationalen Fernsehnachrichten?

Nutzen Sie unsere Infotage und lernen Sie die Mediathek kennen. Einfach anschauen, ausprobieren, Fragen stellen:

am 23. und 24. Februar 2010 von 10-12 Uhr im Bibliotheksbereich A3.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | 2 Kommentare

Primo jetzt mit noch mehr Inhalt

Wir haben für Sie nachgelegt: Jetzt sind 20 Millionen Aufsätze und Bücher in Primo recherchierbar.

Ihre Anregungen und Wünsche zur Verbesserung von Primo haben wir aufgenommen und stellen zum Semesteranfang eine große Zahl weiterer Aufsatzdaten in Primo zur Verfügung. Sie können nun unter einer Oberfläche in mehr als 20 Millionen Datensätzen suchen, die ihnen alle entweder direkt online als Volltext oder als Printausgabe in der Universitätsbibliothek  zur Verfügung stehen.
Dabei bleiben die schnelle Antwortzeit und die umfassenden Suchmöglichkeiten voll erhalten. Probieren Sie es aus.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Achtung: Wartungsarbeiten am 8. Februar

[update 9.2.2010:] Es stehen wieder alle Dienste zur Verfügung.

Wegen wichtiger Wartungsarbeiten stehen am heutigen Montag, 8.2.2010 zwischen 17 und 19 Uhr einige Dienste der UB nicht zur Verfügung:

  • die Anmeldung an kostenpflichtige Datenbanken über Redi mit Rechenzentrumskennung und Passwort
  • Weblog – Aktuelles aus der UB
  • OPUS-Systeme: MADOC, Unibibliographie, Mannheim University Press
  • diverse Wikis
  • Datenbankportal Elektra
  • Datastream
  • Nachrichtenmitschnitte

Eventuell entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Neu im Angebot: Statista

Wir freuen uns Ihnen als eine der ersten Universitäten in Deutschland die Premium Version von  Statista, dem führenden deutschen Statistikportal  mit Fakten rund um Menschen, Gesellschaft und Märkte campusweit anbieten zu können.  Das Portal enthält Statistiken zu allen Themen- und Wissensgebieten und bietet den Vorteil einer hochwertigen Datenaufbereitung.

Zunächst gilt die von der UB Mannheim finanzierte Lizenz für ein halbes Jahr. Bitte testen Sie diese Datenbank und geben uns Rückmeldung über den Nutzen und die Funktionalitäten für Ihre wissenschaftliche Arbeit. Wenn dieses Angebot breite Zustimmung erhält, dann werden wir es dauerhaft anbieten können.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 3 Kommentare

Anna hilft bei der Informationssuche

Wie geht man bei der Ausarbeitung von Hausarbeiten vor? Wie und wo findet man wissenschaftliche Literatur? Vor diesen und ähnlichen Fragen stehen Schülerinnen und Schüler häufig, wenn die erste große Hausarbeit ansteht.

Seit kurzem gibt es auf den Seiten der UB Mannheim ein neues Online-Angebot speziell für Schulen: das Online-Training FitGym (Fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien)

In FitGym können Interessierte die Gymnasiastin Anna bei der Informationssuche begleiten und gemeinsam mit ihr verschiedene Rechercheinstrumente und -methoden kennenlernen.  Annas Informationssuche kann anhand von Filmen und interaktiven Übungen nachvollzogen und übertragen werden.

Wir danken der Universitätsbibliothek Heidelberg, welche uns die „FitGym“-Inhalte zur Verfügung gestellt hat,  so dass wir sie in angepasster Form an der UB Mannheim anbieten können.


Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Weltweit größtes Open-Access-Portal für Wirtschaftswissenschaften

Das europäische Bibliotheksnetzwerk NEEO – Network of European Economists Online geht mit dem weltweit umfassendsten Open-Access-Portal für wirtschaftswissenschaftliche Forschungsartikel online.

Der gesamte Publikationsoutput der führenden europäischen Wirtschaftsforschungseinrichtungen steht jetzt in Economists Online frei zur Verfügung. Hier finden Sie sowohl Zeitschriftenartikel, Arbeitspapiere, Konferenzschriften, Monographien als auch ein integriertes Angebot an Forschungsprimärdaten.
Insgesamt sind in dem Portal über 940.000 Titelnachweise, 25.000 Volltexte sowie die vollständigen Publikationslisten von über 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern freigeschaltet.

Unter den insgesamt 22 europäischen Partnereinrichtungen von Economists Online sind unter anderem so renommierte Institutionen wie die London School of Economics and Political Science (UK), die University of Oxford (UK), die Tilburg University (Niederlande), die Universidad Carlos III de Madrid (Spanien) oder die Université Paris
Dauphine
(Frankreich). Als NEEO-Partner und Zulieferer aus Deutschland ist die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kooperation mit dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW)  für das Portal Economists online zuständig.

Der offizielle Startschuss zum Portal-Launch wurde gegeben auf der internationalen Konferenz Subject repositories: European collaboration in the international context vom 28. bis 29. Januar 2010 in der British Library in London.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Fit im Info-Dschungel?

Pünktlich zum Frühjahrssemester finden Sie in unserem Kursangebot wieder nützliche Veranstaltungen zur Orientierung im wissenschaftlichen Informationsangebot.

Die Rundgänge durch die UB machen Sie mit den Räumlichkeiten und Angeboten vertraut. Der Kurs Suchen & Bestellen mit einer Einführung in Primo ist allen empfohlen, die die Fülle der neuen Funktionen des Online-Kataloges  kennen lernen und nutzen wollen.

Fachbezogene Kurse im gewünschten Studienfach helfen Ihnen, gezielt die relevanten Informationen zu finden. Hier helfen Ihnen die FachreferentInnen dabei, die Ergebnisse Ihrer wissenschaftlichen Recherche zu optimieren. Anhand Ihrer konkreten fachlichen Fragestellungen erfahren Sie, wie elektronische Datenbanken und das Internet gezielt ausgewertet werden können.

Das Kursangebot der UB Mannheim wird im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim sowie in gedruckter Form in der Broschüre des Studium Generale veröffentlicht.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an.

Bei Fragen zum Kursangebot oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Telefon Nr. 0621/181-2948 oder senden Sie eine E-Mail

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Weitere Scanner in drei Bibliotheksbereichen

In drei Bibliotheksbereichen sind nun zusätzliche Buchscanner aufgestellt worden, damit Sie nicht mehr so lange anstehen müssen.

Standorte der weiteren Scanner:

  • A3: 1. OG im Technik-Raum Nr. 113, links von den Gruppenarbeitsräumen
  • BWL: EG, Kopierraum, direkt neben dem ersten Scanner
Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 3 Kommentare

Stellenangebote beim IDS

Die Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) sucht

eine studentische Hilfskraft: Info
Bewerbungsschluss: 12. Februar 2010 [update 15.02.2010:] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

eine/n Bibliotheksassistentin/en oder Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek): Info
Bewerbungsschluss: 16. Februar 2010 [update 17.02.2010:] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Sprachlabor 1 ins Verfügungsgebäude verlegt

Zum Frühjahrssemester 2010 wurde das Sprachlabor 1, das bisher in S 103 untergebracht war, vorübergehend ins Verfügungsgebäude, L7, 3-5, Raum 357 verlegt. Der Umzug wurde durch Sanierungsmaßnahmen im Südflügel erforderlich.

Das Sprachlabor 2 befindet sich weiterhin in EO 382. In beiden Multimedia-Sprachlaboren finden Sprachlehrveranstaltungen sowie medienwissenschaftliche Seminare statt, die eine Unterstützung durch eine vernetzte Multimedia-Sprachlernanlage erfordern.

Für Studierende stehen im Sprachlernraum der Mediathek sechs Sprachlern-PCs zur Verfügung, die wie die Studierenden-Rechner der Multimedia-Sprachlabore mit einem digitalen Sprachlabor-Recorder und Headsets ausgestattet sind. Dort können Übungen aus den Sprachlaboren nachbereitet oder eigene Sprechübungen durchgeführt werden. Eine Anleitung für den Sprachlabor-Recorder sowie weitere Informationen und Links zum Sprachenlernen finden Sie auf den UB-Seiten unter Fachinformation > Sprachpraxis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im Februar

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks seine Nutzer mit Online-Schulungen.

Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefWorks Grundlagen

Mittwoch, 10. Februar 2010 um 14:30 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Grundlagen.
Diese Schulung ist für neue RefWorks Nutzer konzipiert und wird die aktuelle RefWorks Oberfläche nutzen, aber die Teilnehmer werden am Ende der Schulung einen ersten Blick auf die neue Oberfläche werfen können.

RefWorks bekommt bald eine neue Benutzeroberfläche. Von dieser können Sie sich demnächst bei Facebook und bei Twitter einen Eindruck verschaffen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof weiterhin am Wochenende früher geöffnet

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) hat bis zum Ende der vorlesungsfreien Zeit am 14. Februar 2010 an Wochenenden und Feiertagen mit Ausnahme von Weihnachten und Neujahr weiterhin ab 8 Uhr früh geöffnet. Die Nachtschließung erfolgt wie in den Bibliotheksbereichen A3, A5 und BWL täglich um 24 Uhr.

Mit dieser Regelung kommen wir einem Wunsch des Fachschaftsrates nach.
Die verlängerten Öffnungszeiten werden aus Studiengebühren finanziert.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Projekte aus Studiengebühren, Services | Ein Kommentar

Wartung des Universitätsnetzes am 7. Januar 2010 nachmittags

Internetzugang2cmWegen Wartungsarbeiten des Rechenzentrums steht das Universitätsnetz am 7. Januar 2010 nachmittags von 12 – 18 Uhr nicht zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie keinen Zugriff auf die Web-Seiten der Universität Mannheim sowie der Universitätsbibliothek haben.

Geschlossen haben in dieser Zeit das InfoCenter und die Ausleihe im Schloss Ostflügel, EG. Die Rückgabe von Medien ist im Lesesaal, 1. OG möglich.

Auch die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West hat geschlossen.

Geöffnet wie gewohnt sind die Bibliotheksbereiche BWL im Schloss Westflügel, A3 im Quadrat A3, 6-8, A5 im Quadrat A5, Gebäudeteil A und Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) im Schloss Mittelbau.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus, Services | Schreib einen Kommentar

Primo am 14.12. abends kurzzeitig nicht erreichbar

Am Montag, den 14. Dezember 2009 steht Primo wegen Wartungsarbeiten zwischen 19 und 21 Uhr kurzzeitig nicht zur Verfügung.

Sie können in dieser Zeit in vollem Umfang auf den Online-Katalog und das Bibliothekskonto zugreifen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar