Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel: Lesesaalebene neugestaltet

Nach der Umbauphase im 1. OG des Bibliotheksbereiches Schloss Ostflügel ist nun die komplette Lesesaal-Ebene mit allen Räumen neu eröffnet. Die Ruhezone mit Leseplätzen und Nachschlagewerken befindet sich jetzt im hinteren Bereich im Raum O 172. Die Zone für Gruppenarbeit ist vergrößert worden und gleich im Anschluss an die Eingangs- und Beratungstheke der Leseräume in S 171/177 untergebracht. Scanner und Kopierer befinden sich wie gewohnt in S 178, der Schulungsraum weiterhin in S 179.

Lesesaal_Uebersicht

Insgesamt werden hier nun 192 Arbeitsplätze angeboten.

Acht der Arbeitsplätze sind als Multimediarbeitsplätze ausgestattet.

Sechs Rechercheplätze stehen zur Verfügung.

Zwei Arbeitplätze sind als Leseplätze für Alte Drucke ausgewiesen.

Die 20 Arbeitsplätze im Schulungsraum stehen zum Lernen zur Verfügung, wenn keine Veranstaltung stattfindet.

48 elektrifizierte Arbeitsplätze sind als Ruhearbeitsplätze vorgesehen.

108 Plätze sind für Gruppenarbeit eingerichtet worden.

In allen Räumen steht Funklan zur Verfügung.

[update 26.09.2009]

Den Bestand der allgemeinen Nachschlagewerke und Bibliographien finden Sie in Raum O 172 in der Ruhearbeitszone. Die gebundenen Zeitschriftenbände und die Zeitschriftenheftauslage der Zeitschriften, die nicht in fachlich zugehörigen Bibliotheksbereichen untergebracht sind, finden Sie in der Gruppenarbeitszone S 171/177.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar

Keine Fernleihe am Wochenende

Von Freitag, 14.8.09, 15.30 Uhr bis Montag, 17.8.09 ca. 8 Uhr ist die Aufgabe von
Fernleihbestellungen aufgrund von Wartungsarbeiten im zentralen
Fernleihserver in Konstanz nicht möglich. Wie bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Zusammenführung der Bestände zum Steuerrecht

Die Bibliothek der Area für Accounting & Taxation zieht ab Montag, 17. August 2009 um vom Schloss Ostflügel in den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Westturm, Raum M 271. Die Bestände werden dort unter dem Namen Ernst & Young Stiftungsforum für Accounting, Business Taxation and Tax Law mit den bereits vorhandenen Steuerrechtsbeständen zusammengeführt und voraussichtlich ab Dienstag, 18. August verfügbar sein.
Die Öffnungszeiten am neuen Standort sind entsprechend dem Bibliotheksbereich Mo bis So von 8 bis 24 Uhr.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Ein Kommentar

Studentische Hilfskraft gesucht

[update 25.08.2009] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Es gibt ein neues Stellenangebot für eine Studentische Hilfskraft mit monatlich 30 Stunden in der Hausbuchbinderei der Universitätsbibliothek.
Bewerbungsschluss ist Montag, 24. August 2009.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Zugang zur Editoria Italiana Online [unterbrochen] wieder aktiv

[update 19.08.2009] Der Zugang zur Editoria Italiana Online ist wieder möglich.

Aufgrund eines Serverumzugs beim Anbieter sind alle E-Books der Editoria Italiana Online/Monografie und elektronischen Zeitschriften der Editoria Italiana Online/Periodici vom 14.08. bis spätestens 21.08. nicht zugänglich. Wir bitten um Verständnis.

Die Angebote der Editoria Italiana Online stehen im Rahmen der Nationallizenzen deutschlandweit für die wissenschaftliche Nutzung zur Verfügung. Weitere Informationen und Zugriff auf die Ressourcen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Neue Multimedia-Arbeitsplätze

Die Ausstattung der Universitätsbibliothek mit Multimedia-Arbeitsplätzen ist in allen Bibliotheksbereichen erneuert und auf 48 Plätze verdoppelt worden.

Sie können an diesen vollwertigen PCs Software, beispielsweise von Büchern beiliegenden CDs und DVDs, installieren und vor Ort nutzen. Rechercheergebnisse und Downloads aus Volltextdatenbanken können Sie bearbeiten und auf USB-Stick speichern oder auf CD/DVD brennen. Auch die Nutzung multimedialer Angebote ist möglich: Kopfhörer finden Sie an den Geräten.

Übersicht der Multimedia-PCs:
Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel, 1. OG: 8 PCs
Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof: 12 PCs
Bibliotheksbereich Schloss Westflügel: 4 PCs
Bibliotheksbereich A3: 18 PCs
Bibliotheksbereich A5: 6 PCs

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 11 Kommentare

ProQuest Online-Schulungen im Juli und August

ProQuest Online bietet auch im Juli und August wieder eine Reihe von Webinaren an. Diese Online-Schulungen sind ein ausgezeichneter Startpunkt, um neue Funktionen von ProQuest-Datenbanken kennenzulernen oder bestehendes Wissen aufzufrischen. Sie ermöglichen es Ihnen, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Alle hier genannten Schulungen finden auf Deutsch statt und sind selbstverständlich kostenlos. Klicken Sie auf das Datum einer Schulung, um mehr zu erfahren und sich gleich zu registrieren.

Early English Books Online
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Dienstag, 14. Juli 2009, 14:00

Periodicals Index Online / Periodicals Archive Online
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Mittwoch, 15. Juli 2009, 11:00

ABI/INFORM
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Freitag, 17. Juli 2009, 14:00

Dow Jones Factiva
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Montag, 20. Juli 2009, 9:30

Safari Books Online
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Dienstag, 21. Juli 2009, 9:00

RefWorks Grundlagen
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Donnerstag, 23. Juli 2009,10:30
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Montag, 10. August 2009,10:00

RefWorks für Fortgeschrittene
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Dienstag, 11. August 2009,14:00

Ulrich’s Serials Analysis System
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Freitag, 24. Juli 2009, 9:30

CSA Illumina – Social Sciences Databases
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für Mittwoch, 12. August 2009, 10:00

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim auf Rang 4 beim BIX

Die Universitätsbibliothek Mannheim belegt beim BIX Bibliotheksindex 2009 in ihrer Kategorie der einschichtigen wissenschaftlichen Bibliotheken, wie bereits im vergangenen Jahr, den vierten Rang. Die Bibliothek erhält dafür die Top 5 Plakette.

Der BIX Bibliotheksindex ist ein Kennzahlenvergleich für Bibliotheken. Jede Bibliothek, die am BIX teilnimmt, bekommt für ihre Leistungen Punkte in den vier Dimensionen „Angebote“, „Nutzung“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Zukunftsorientierung“. Bei den Zieldimensionen „Nutzung“ und Entwicklung“ belegt die UB Mannheim den dritten Platz, bei der Rubrik „Angebote“ den fünften Platz in ihrer Kategorie.
Bei den einschichtigen Universitätsbibliotheken liegt in diesem Jahr die Bibliothek der Universität Konstanz an der Spitze, gefolgt von der Universitätsbibliothek Bozen (Italien) und der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf auf den Plätzen zwei und drei.

Durch den Leistungsvergleich lernt eine Bibliothek ihre Stärken und Schwächen besser einzuschätzen und bekommt Anregungen für Qualitätssteigerungen. Der Vergleich zeigt aber auch, wo Ressourcen zu knapp bemessen sind oder wichtige Rahmenbedingungen nicht stimmen.

Was gehört zu einer guten Bibliothek? Tagesaktuelle Medien, großzügige Öffnungszeiten, eine anregende Atmosphäre zum Lernen, Arbeiten und Forschen – auf jeden Fall! Umfangreiche digitale Angebote, kompetente Schulungen, passgenaue Dienstleistungen – auch die dürfen nicht fehlen. Ebenso wichtig ist aber ein Bibliotheksteam, das sich für den Vergleich mit anderen Einrichtungen interessiert und wissen will, wo die eigene Bibliothek mit ihren Ressourcen und Leistungen steht. Wichtig ist eine Bibliothekleitung, die nach Qualitätssteigerungen sucht und Managementinstrumente wie beispielsweise Benchmarking einsetzt. Dafür gibt es seit sechs Jahren den Bibliotheksindex BIX, den bundesweiten Kennzahlenvergleich auch für wissenschaftliche Bibliotheken. Bereits von Anfang an nahm die Universitätsbibliothek Mannheim am BIX teil. Insgesamt beteiligen sich beim BIX 2009 knapp 260 Bibliotheken in acht Kategorien an dem Vergleich, der vom Deutschen Bibliotheksverband durchgeführt wird.

BIX – der Bibliotheksindex wurde 1999 erstmalig von der Bertelsmann Stiftung mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) für die Öffentlichen Bibliotheken durchgeführt und erscheint seither jährlich. 2005 übernahmen der dbv und das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) den BIX im Rahmen des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (KNB), dem Netzwerk für überregionale Bibliotheksaufgaben. Unterstützt wird der BIX von der Bertelsmann Stiftung, der Hochschule der Medien Stuttgart, infas Institut für Sozialforschung und der Zeitschrift B.I.T.-Online.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Ein Kommentar

Ausleihe öffnet am 7. Juli erst um 12 Uhr

Am Dienstag, 7. Juli 2009 öffnet die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel wegen Umbauarbeiten erst um 12 Uhr.

Die Rückgabe von Medien ist im Lesesaal im 1. OG möglich.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskraft gesucht

Es gibt ein neues Stellenangebot für eine studentische Hilfskraft im Rahmen des DFG-Projekts „Collaborative Tagging als neuer Service von Hochschulbibliotheken“.
Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2009.

[update 13.07.2009] Die Stellenausschreibung ist abgelaufen.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Kein Online-Katalog

Wegen dringender Wartungsarbeiten des Ausleihservers besteht am Dienstag, 23. Juni 2009 zwischen 7 und 8 Uhr sowie am Mittwoch, 24. Juni 2009 zwischen 18 und 21 Uhr kein Internetzugang zum Online-Katalog und zu Ihren Bibliothekskonten im www. Das bedeutet, dass in der gesamten UB keine Katalog-Recherchen, Bestellungen, Ausleihen oder Verlängerungen Ihrer ausgeliehenen Medien möglich sind.

Die Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

UB im Schloss wegen Veranstaltungen am 11. und 18. Juli 2009 geschlossen

Wegen Open-Air-Großveranstaltungen ist das Mannheimer Schloss und sind somit auch die Bibliotheksbereiche Schloss Ostflügel (Ausleihe, InfoCenter), Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und Schloss Westflügel (BWL) an folgenden Tagen komplett geschlossen:

Samstag, 11. Juli: Arena of Pop
Samstag, 18. Juli: HipHop OpenMinded

Während der Auf-, Ab- und Umbauphasen vom 6. bis 23. Juli kann es zu Beeinträchtigungen des Zuganges zu diesen Bibliotheksbereichen kommen.

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben an diesen Tagen wie gewohnt geöffnet.
Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ausleihe der UB am 25. Juni wegen Betriebsausflug geschlossen

Am Donnerstag, 25. Juni 2009 ist die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel wegen unseres diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen. Das InfoCenter mit Beratung der Bibliothek, des Rechenzentrums und der Studienbüros hat an diesem Tag wie gewohnt geöffnet. Auch der Lesesaal im 1. OG hat geöffnet. Buchrückgaben sind bei der Aufsicht am Eingang zum Lesesaal (EG) möglich.

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im Juni und Juli

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Deshalb unterstützt RefWorks die Endnutzer mit Online-Schulungen.

Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten.

RefWorks Grundlagen
Montag, 22. Juni 2009 um 10:00 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Grundlagen.
Donnerstag, 23. Juli 2009 um 10:30 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Grundlagen.

RefShare
Dienstag, 23. Juni 2009 um 11:00 Uhr | Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefShare.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Vortrag: Literaturverwaltung online – neue Möglichkeiten für Forschung und Lehre“

Update 22.06.2009: Die Folien der Vorträge stehen auf der Website des Multimedia-Zentrums zum Download zur Verfügung.

e-learning-logo.gifIm Rahmen der Veranstaltungsreihe E-Learning lädt Sie das Multimedia-Zentrum herzlich zu folgendem Vortrag ein:

Vortrag: „Literaturverwaltung online – neue Möglichkeiten für Forschung und Lehre“
Termin: 17.06.09, 15:30 – 17:00 Uhr – Isabelle Gölker, Christine Krätzsch, Christof Niemann
Ort: Raum EO 242

Literaturverwaltung mit Word oder Excel war gestern. Heute gibt es eine Vielzahl interessanter Programme, die zusätzlich zur individuellen Verwaltung von Literaturquellen neue Formen der Kooperation und des Datenaustauschs ermöglichen (z.B. gemeinsames Erstellen von Literaturlisten für Lehrveranstaltungen).

Wie Sie diese Programme in Forschung und Lehre sinnvoll einsetzen und sich die Literaturverwaltung erleichtern können, ist Gegenstand dieser Veranstaltung. Nach einem Überblick stellen wir Ihnen mit RefWorks und BibSonomy zwei Anwendungen, die von der Universitätsbibliothek unterstützt werden, genauer vor.

Anmeldung bitte bis 12.06.2009

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Der neue „Kindler“ online

Der neue Kindler, herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold, umfasst über 21.500, namentlich gekennzeichnete Beiträge zu den bedeutendsten Werken, die die Kulturgeschichte nachhaltig geprägt haben, von den ersten schriftlichen Zeugnissen der Menschheit bis zur Gegenwart, davon ca. 13.000 Werke von rund 8.000 Autoren sowie rund 500 anonyme Werke und 150 Stoffe. Die Neuauflage wurde insbesondere um die süd-/südostasiatische, die indische, die afrikanische und die osteuropäische Literatur erweitert und für zentrale Werke der Sachliteratur aus zahlreichen Bereichen geöffnet. Rund 8.000 Biogramme geben biografische Kurzinformationen zu den Autoren.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

„UTB-studi-e-book“ zum Testen

Bis zum 31.12.2009 stehen Ihnen mehr als 300 UTB-Lehrbücher aus allen Fachgebieten in elektronischer Form zum Testen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass bereits für die Sichtung der UTB E-Books die Installation des aktuellen Flashplayers notwendig ist.
Bitte teilen Sie uns hier im Blog oder per Mail an die Fachreferentin Dr. Annette Klein Ihre Meinung zu diesem Angebot mit.
Rückmeldungen sowohl zum Inhalt als auch zur Funktionalität sind erwünscht.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

IDS sucht studentische Hilfskraft

[update 02.06.2009] Der Bewerbungsschluss ist abgelaufen.

Von der Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache wird zum 1. Juli 2009 eine Studentische Hilfskraft gesucht.
Bewerbungsschluss ist der 29. Mai.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Political Science Complete zum Testen

Bis zum 19.06.2009 steht Ihnen mit Political Science Complete eine neue politikwissenschaftliche Datenbank zum Testen zur Verfügung.
Political Science Complete ermöglicht Ihnen die Recherche in über 1.900 internationalen Fachzeitschriften zu den Themen Politische Theorie, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Recht und Gesetzgebung, humanitäre Fragen und Globaliserung. Die Datenbank enthält auch Volltexte aus 385 Zeitschriften sowie aus 27.000 Konferenzschriften u. a. der American Political Science Association.

Bitte teilen Sie uns hier im Blog oder per Mail an die Fachreferentin Ihre Meinung zu diesem Angebot mit.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Mediothek [zieht um] ist umgezogen nach A3

[update 20.05.2009] Der Umzug der Mediathek nach A3 ist abgeschlossen.

Die Mediothek, die bislang im Kunstturm des Mannheimer Schlosses untergebracht [ist] war, [zieht] ist am Montag, 18. Mai unter dem leicht abgeänderten Namen Mediathek in den Bibliotheksbereich A3 umgezogen. Bereits am Freitag, 15. Mai [ist] war der alte Standort wegen der Umzugsvorbereitungen geschlossen. In A3 stehen Ihnen die Medien dann schnellstmöglich wieder zur Verfügung.

Eine Übersicht über die Services der Mediathek und deren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 7 Kommentare

Springer E-Books wieder [momentan nicht] erreichbar

[update 17:00 Uhr:] Sie haben wieder Zugriff auf die Springer E-Books.

Wegen eines Serverausfalls bei Springer sind die E-Books dieses Verlages momentan nicht erreichbar. Wir informieren, sowie das Angebot wieder zur Verfügung steht.
Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte gesucht

[update 23.05.2009:] Der Bewerbungsschluss ist abgelaufen.

Im Bibliotheksbereich A5 werden zum 15. Juli 2009 mehrere studentische Hilfskräfte gesucht. Bewerbungsschluss ist am 22. Mai.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Länger geöffnet ab 11. Mai

In der Prüfungszeit vom 11. Mai bis zum 19. Juni haben die vier Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Westflügel – BWL und Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek täglich von 8 Uhr früh bis 2 Uhr nachts geöffnet. Dies gilt auch an Wochenenden und Feiertagen.

Ab 20. Juni schließen die Bibliotheksbereiche dann wieder um 24 Uhr. Bis zum 30. August ist an den Wochenenden weiterhin bereits ab 8 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | 16 Kommentare

„Beck eBibliothek“ zum Testen

[update 06.12.2010] Die Beck-eBibliothek ist nun regulär im Angebot für Sie.

Vom 27. April bis Mitte Juni 2009 [update 24.06.2009] und bis auf weiteres steht Ihnen campusweit ein Testzugang für das E–Book–Angebot Beck-eBibliothek zur Verfügung.

Recherchieren Sie in insgesamt 26 rechtswissenschaftlichen Werken. Das Angebot umfasst mit Jarass/Pieroth und Palandt aktuelle Kommentare sowie wichtige juristische Ausbildungsliteratur unter anderem aus den Reihen

* Juristische Kurzlehrbücher
* Grundrisse des Rechts
* Schriftenreihe der Juristischen Schulung

Bitte teilen Sie uns hier im Blog Ihre Meinung zu diesem Angebot mit.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 7 Kommentare

Archiv der Mikroformen zieht um

Das Archiv der Mikroformen zieht aus dem Lesesaal im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel um in den Bibliotheksbereich A3. Es ziehen sowohl die Rollfilme mit den Zeitungen und die Mikrofiches als auch die technischen Geräte zum Lesen und Ausdrucken der Mikroformen um. Während der Umzugsphase vom 27. April bis zum 11. Mai 2009 kann es zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung kommen.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Schreib einen Kommentar