Drucken mit RUM-Kennung in weiteren Bibliotheksbereichen

[Update 15.03.2011:] Endlich! Der neue Druckdienst wird im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof am 16.03.2011 eingeführt. Bitte beachten Sie: durch die Umstellung sind das Drucken und die Benutzung der ThinClients im Bibliotheksbereich an diesem Tag erst ab 10.00 Uhr möglich.

[Update 08.03.2011:]Aus technischen Gründen verzögert sich die Einführung des neuen Druckdienstes im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof noch einmal.  Wir bitten um Entschuldigung!

[Update 04.03.2011:] Der neue Druckdienst wird am 09.03.2011  im  Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof eingeführt.

[update 22.02.2011] Das neue Verfahren zum Ausdrucken mit Ihrer persönlichen Rechenzentrumskennung ist erfolgreich in den Bibliotheksbereichen A3 und A5 eingeführt. Die Einführung des neuen Druckdienstes im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof verzögert sich aufgrund technischer Probleme voraussichtlich um zwei Wochen. Das Drucken ist im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof mit dem alten System weiterhin möglich.




Veröffentlicht unter Services | 4 Kommentare

EBSCO-Workshop am 02.03.2011

Der Datenbankanbieter EBSCO wird in der Universitätsbibliothek die vielfältigen Recherchemöglichkeiten und Funktionen von EBSCOhost vorstellen.

Neben den bewährten Möglichkeiten wie Advanced Search, Alerts, My EBSCOhost werden weitere Funktionalitäten wie u.a. EBSCOhost mobile, Zitationsformate und der Export in Literaturverwaltungsprogramme erläutert. Das Interesse der Teilnehmer bestimmt, auf welche Datenbanken unter EBSCOhost (Business Source Premier, EconLit u.a.) die Schwerpunkte gelegt werden.

  • Termin: Mittwoch, 02.03. 2011, 15:30 bis ca. 17:00 Uhr
  • Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, 2.OG Ost, Raum M218

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl um  Anmeldung bis zum 25.02. 2011 bei Dr. Irene Schumm, unter Tel.  0621 / 181-2754 oder per E-Mail

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Gestatten, … Mediathek!

Kennen Sie die Mediathek im Bibliotheksbereich A3? Wussten Sie, dass es dort einen großen Bestand an Literaturverfilmungen, Spielfilmen und Dokumentationen auf DVD gibt? Kennen Sie den Sprachenlern-Raum, der Ihnen zum Fremdsprachenlernen multimediale Übungsmaterialien für verschiedene Sprachen bietet? Oder das Archiv mit internationalen Fernsehnachrichten?

Nutzen Sie unsere Infotage und lernen Sie die Mediathek kennen:

22. Februar (10-12 Uhr) & 24.  Februar 2011 (14-16 Uhr)
im Bibliotheksbereich A3.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services, Veranstaltungen | 2 Kommentare

„Oxford Scholarship Online“ mit Law-Collection

Zu den bisher bereits lizenzierten E-Book-Sammlungen von Oxford University Press, Business&Management , Economics&Finance sowie Political Science bieten wir Ihnen nun auch Zugang zu der „Law“- Collection mit einer großen Anzahl wissenschaftlicher Publikationen des Verlags zu verschiedenen Rechtsgebieten.

Hier können Sie alle Oxford Scholarship Online Collections direkt in Primo aufrufen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

ReferendarIn für den Höheren Bibliotheksdienst gesucht

[update 02.04.2011] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Bei den wissenschaftlichen Bibliotheken im Land Baden-Württemberg werden zum 1. Oktober 2011 sechs BibliotheksreferendarInnen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken eingestellt. Auch die Universitätsbibliothek Mannheim bildet aus. Bitte beachten Sie bei Interesse unser Stellenangebot.
Allgemeine Informationen zum Referendariat finden Sie hier.
Bewerbungsschluss: 01.04.2011

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Neue Schließfächer für A5

[update 07.02.2011] Die neuen Schließfächer sind montiert und in Betrieb genommen.

  • Bitte benutzen Sie die alte Schließfachanlage nicht mehr, da diese in Kürze abtransportiert wird.

Die neue Schließfachanlage für den Bibliotheksbereich A5 soll ab Montag, 31. Januar eintreffen. Um die Schließfächer aufstellen und in Betrieb nehmen zu können, sind ein paar Vorbereitungsarbeiten notwendig.

Bitte beachten Sie, dass der Bibliotheksbereich A 5 am Freitag, 28. Januar wegen der Generalreinigung des Foyers bereits um 19 Uhr schließt. Ab Samstag, 29. Januar ist dann wieder wie gewohnt geöffnet.

Zeitplan:

  • Donnerstag, 27. Januar: Räumung der belegten Schließfächer durch die Studierenden
  • Freitag,  28. Januar, früh: Umzug der alten Schließfächer ins Foyer vor der Bibliothek
  • Freitag, 28. Januar, 19 Uhr: Schließung der Bibliothek und General-Reinigung des Foyers
  • ab Montag, 31. Januar geplant: Aufbau der neuen Schließfächer mit ecUM-Schließung
Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | Ein Kommentar

RefWorks Online-Schulungen im Februar

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, das allen Mitgliedern der Universität Mannheim zur Verfügung steht und zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Die Februar-Webinare werden in deutscher  Sprache angeboten.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten von RefWorks beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Grundlagen
Di, 22. Februar 2011, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks 2.0: Grundlagen

 

Mi, 23. Februar 2011, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

FAZ, Financial Times, Le Monde oder Rheinischer Merkur?

Möchten Sie das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in USA verfolgen? Oder interessiert Sie die weltweite Berichterstattung über den Irak-Krieg? Diese und viele andere Fragestellungen lassen sich mit dem großen Zeitungsangebot der UB untersuchen.

Neben aktuellen, gedruckten Zeitungen, die in den verschiedenen Bibliotheksbereichen ausliegen, gibt es ein breites Angebot an Online-Zeitungen sowie einen Altbestand auf Mikrofilm.

Informationen zum Zeitungsangebot der UB und zu den Nutzungsmöglichkeiten finden Sie ab sofort im Tutorial „Zeitungen an der UB„.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

E-books von Duncker & Humblot

Ab sofort bieten wir Ihnen neu den Zugang zu einer Reihe von rechtswissenschaftlichen Monographien aus der e-library des Wissenschaftsverlags Duncker & Humblot an. Die e-books sind über den Online-Katalog recherchierbar. Eine Auflistung finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Steuern recherchieren mit IBFD-Datenbanken

Das International bureau of fiscal documentation (IBFD) vereint in seinen Datenbanken eine Vielzahl von Dokumenten zum Internationalen Steuerrecht und Steuerwesen. Mit Unterstützung des Ernst &Young-Stiftungsforums stehen Ihnen ab sofort die Datenbanken der  IBFD Tax research platform zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Netzwerkwartung im Rechenzentrum am 11.01.2011

Die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel und die Lehrbuchsammlung im Ehrenhof West öffnen wegen Netzwerkwartungsarbeiten des Rechenzentrums am 11.01.2011 voraussichtlich erst ab 14 Uhr mittags.  Die Rückgabe von Medien aus dem Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel ist im InfoCenter oder im Lesesaal möglich.

In allen Bibliotheksbereichen stehen die elektronischen Services wie beispielsweise Online-Katalog und Datenbanken während der Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks Online-Training im Januar

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Die Januar-Webinare werden in deutscher  Sprache angeboten.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten von RefWorks beim nächsten Online-Training.

RefWorks 2.0: Grundlagen
Di, 11. Januar 2011, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks 2.0: Fortgeschrittene

 

Do, 13. Januar 2011, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

SCOPUS neu im Angebot

Nach dem erfolgreichen Test freuen wir uns, Ihnen SCOPUS nun für ein Jahr campusweit anbieten zu können.

SCOPUS ist eine Datenbank, die durch die weltweit größte Sammlung an Abstracts, Quellenverweisen und Stichwortverzeichnissen im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin (STM) und Geistes- und Sozialwissenschaften navigiert und eine Verlinkung zu Volltext-Artikeln und anderen bibliografischen Quellen bietet.

  • SCOPUS wird täglich aktualisiert und enthält über 38 Millionen Abstracts und Quellenangaben von über 18.000 Titeln, die von mehr als 5.000 internationalen Verlagen herausgegeben werden.
  • Wissenschaftler können eine bis 1966, teilweise bis 1823 zurückreichende Basis an Abstracts durchsuchen.
  • Für alle seit 1996 publizierten Artikel sind zusätzlich zum Abstract auch die Literaturverweise enthalten, von denen viele zum ersten Mal in verlinkter Form angeboten werden.

Wie der Social Sciences Citation Index des Institute for Scientific Information (Thomson ISI) ermöglicht SCOPUS (Elsevier) somit Zitationsanalysen. Dabei muss die in SCOPUS angegebene Zitationshäufigkeit einer Publikation nicht notwendigerweise mit der Zitationshäufigkeit in den ISI-Datenbanken übereinstimmen.
Neben umfangreichen Rechercheoptionen besteht die Möglichkeit, sich eigene Suchprofile zusammenzustellen und von einem Alert-Dienst Gebrauch zu machen.

Bitte teilen uns Ihre Erfahrungen direkt hier oder via E-Mail mit.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Vierter Advent ohne Primo

Am kommenden Adventssonntag (19.12. ) steht Ihnen Primo wegen einer Service-Pack-Einspielung den ganzen Tag nicht zur Verfügung. Zum Recherchieren und Bestellen von Medien nutzen Sie an diesem Tag bitte den alten Online-Katalog.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und einen schönen vierten Advent!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

neu im Angebot: die Beck e-Bibliothek

Ein neues Angebot für unsere der Rechtswissenschaft zugeneigten Benutzer:  Über die Beck-e-bibliothek stehen Ihnen ab sofort  62 aktuelle Lehrbücher aus dem Verlag C.H. Beck als e-book zur Verfügung.  In Kürze können Sie auf diese e-books auch über Primo zugreifen

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Umfrage zu E-Books

Wir möchten unser E-Book-Angebot nach Ihren Bedürfnissen weiter optimieren. Dazu benötigen wir Ihr Feedback.

Ab sofort bis zum 31.12.2010 steht Ihnen hier die Umfrage: E-Books an der UB Mannheim zur Verfügung. Für die Beantwortung der 22 Fragen benötigen  Sie maximal 10 Minuten.

Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme!

Unter den Teilnehmenden werden ein E-Book-Reader und zwei Uni-T-Shirts verlost.

Die UB Mannheim bietet derzeit rund 24.000 elektronische Bücher (E-Books) im Vollzugriff an. Seit Juni 2010 sind zudem testweise über 100.000 E-Books der Plattform Dawsonera zur freien Voransicht in Primo eingebunden.

Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Auswertung hier Weblog der UB bekannt gegeben. Sie werden unter anderem die Grundlage für die Entscheidung über die Weiterführung des Dawsonera-Angebots bilden. Über eine rege Teilnahme an der Umfrage würden wir uns daher sehr freuen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neu: Cobra Screenreader für Sehbehinderte

Als Arbeitshilfe für sehbehinderte Studierende haben wir nun auf unseren Multimedia-PCs im Lesesaal, Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel den Screenreader „Cobra“ installiert. Diese Software bietet neben einer Vergrößerung der Bildschirmansicht Navigationshilfen und eine Sprachausgabe. Blinde Bibliotheksbenutzer können ihre eigene Braillezeile über USB anschließen. Eine Kurzanleitung liegt im Lesesaal aus, die Kolleginnen und Kollegen dort helfen gerne bei der Bedienung.
Cobra wird in Kürze auch auf den Multimedia-PCs in den anderen Bibliotheksbereichen zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Öffnungzeiten über Weihnachten und zum Jahreswechsel

Wer zu Weihnachten, Neujahr und am Dreikönigstag lernen will oder muss, kann in diesem Jahr an allen Feiertagen außer Heiligabend und Silvester in der Bibliothek lesen und arbeiten. Alle Bibliotheksbereiche sind an Heiligabend und zu Silvester geschlossen. An allen anderen Tagen  gelten für alle Bibliotheksbereiche die üblichen Öffnungszeiten.

Bücher zum Ausleihen gibt es im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel und in der Lehrbuchsammlung nur an Werktagen zu den üblichen Öffnungszeiten. Alle Angehörigen der Uni Mannheim haben rund um die Uhr an allen Tagen die Möglichkeit, auf den Online-Katalog Primo, die Datenbanken, die elektronischen Zeitschriften und die E-Books zuzugreifen.

Hier finden Sie alle Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Mannheim im Überblick und als pdf.

Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit, gesegnete Feiertage und ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr sowie allen, die gerade für Prüfungen lernen oder Hausarbeiten anfertigen, gute Ergebnisse.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Scopus Testzugang und Einführungsveranstaltung

[update 16.12.2010:] SCOPUS ist nun für ein Jahr campusweit im Angebot.

Der Verlag Elsevier stellt die Datenbank Scopus ab 18. November 2010 für vier Wochen zum Testen zur Verfügung. Bitte schauen Sie sich Scopus an und teilen uns Ihre Erfahrungen direkt hier oder via E-Mail mit.

Zudem wird eine Einführung in Scopus angeboten. Wir laden Sie herzlich dazu ein und bitten wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um Ihre Anmeldung.
Termin: Mittwoch, 15. Dezember, 10 – 11:30

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Osteingang, 2. OG, Schulungsraum

Scopus is the largest abstract and citation database of peer-reviewed literature and quality web sources with smart tools to track, analyze and visualize research. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

AStA-Sprechstunde dienstags und donnerstags im InfoCenter

Immer dienstags und donnerstags bietet der AStA der Universität Mannheim seine Sprechstunden nun im InfoCenter (Schloss Ostflügel, EG) an.

Regelmäßige AStA-Sprechstunden im Semester:

Dienstag, 14:00-15:00 Uhr | Tuesday, 2-3 pm:
Referat für Internationale Beziehungen | AStA Department for International Relations

Getting a grip on your first study experience abroad isn’t always as easy as pie. To help you with possible problems, the AStA Department for International Relations at the University of Mannheim offers once a week a consultation-hour. You just can drop by and ask us whatever’s on your mind.
However, you can also just write an email first.

Donnerstag, 13:30-15:00 Uhr:
Allgemeine Sprechstunde

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Verlängerte Öffnungszeiten in der heißen Semesterphase

In der heißen Semesterphase mit Prüfungsstress vom 15. November bis zum 22. Dezember 2010 öffnen die vier Bibliotheksbereiche mit Präsenzbeständen wieder länger Ihre Pforten. Sie öffnen an Wochenenden bereits um 8 Uhr. Die Bibliotheksbereiche A5 und Schloss Ehrenhof haben zusätzlich täglich bis 2 Uhr nachts geöffnet.

Im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof bleibt die Wochenendöffnung ab 8 Uhr während der ganzen vorlesungsfreien Zeit bis zum 13. Februar 2011 erhalten.

Mit dieser Regelung kommen wir einem Wunsch des Fachschaftsrates nach.
Die verlängerten Öffnungszeiten werden aus Studiengebühren finanziert.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 14 Kommentare

Ausbildung – Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste

[update 07.12.2010] Der Bewerbungsschluss ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim sind

2 Ausbildungsplätze zum/zur

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Fachrichtung Bibliothek

zu besetzen.

Die Ausbildung beginnt im September 2011 und dauert 3 Jahre.
Bewerbungsschluss ist der 06. Dezember 2010.

Hier finden Sie die detaillierte Stellenausschreibung …

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Keine Fernleihe am 13.11.2010

Aufgrund von Hardwarearbeiten in der Fernleihzentrale des Bibliotheksservicezentrums ist am Samstag, dem 13.11.2010, keine Fernleihe möglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im November und Dezember

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Diese Schulungen werden in deutscher oder englischer Sprache abgehalten.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten von RefWorks beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Fundamentals (English)
Tue, 23. November 2010, 10.30 am – Please sign up here.
Mon, 20. December 2010, 10.30 am – Please sign up here.

RefWorks Classic: Grundlagen (deutsch)
Mi, 24. November 2010, 14.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.
Di, 21. Dezember 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks Classic: Fortgeschrittene (deutsch)
Mi, 22. Dezember 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Write-N-Cite III für Windows (English)
Wed, 24. November 2010, 10.30 am – Please sign up here.

Write-N-Cite III für Windows (deutsch)
Do, 25. November 2010, 10.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Ausleihe und InfoCenter am 4. November vormittags geschlossen

Wegen der Personalversammlung der Universität Mannheim am Donnerstag, 4. November 2010 sind die Ausleihe und das InfoCenter im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel vormittags  geschlossen.

Recherchen, Bestellungen und Kontoabfragen  im Online-Katalog Primo sind möglich.

Geschlossen von 9.00 – 12.00 Uhr:

  • InfoCenter, Chipkartenausgabe, Ausleihe (Schloss Ostflügel, EG)
  • Geöffnet wie gewohnt:

  • Lesesaal (Schloss Ostflügel, 1. OG)
    Hier können in dieser Zeit Medien zurückgegeben werden.
  • Lehrbuchsammlung (Ehrenhof-West)
  • Bibliotheksbereiche
    A 3, A 5, BWL, Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek)
  • Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar