Neue Campuslizenz: Communication and Mass Media Complete

Die Datenbank Communication and Mass Media Complete (CMMC) steht nun campusweit dauerhaft zur Verfügung. Diese Volltextdatenbank bietet umfangreiche Recherchemöglichkeiten im Bereich der Kommunikationswissenschaften und Massenmedien. Sie umfasst die beiden Datenbanken „CommSearch“ (bibliographische Daten von Aufsätzen aus 26 kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften) und „Mass Media Articles Index“ (bibliographische Daten von über 40.000 Aufsätzen aus Zeitschriften und Monographien mit Bezug zu Massenmedien und Kommunikationswissenschaften). Außerdem bietet sie zusätzlich den Volltext von über 200 Titeln und die bibliographischen Nachweise weiterer Quellen. Insgesamt werden einige hundert wichtige Quellen abgedeckt. CMMC stellt somit eine umfassende Ressource für den Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften dar.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Rechercheportal mit erweiterten Funktionen

Das Rechercheportal der UB Mannheim ermöglicht Ihnen die Suche in verschiedenen Datenbanken unter einer einheitlichen Oberfläche.

Ab sofort steht eine neue Version zur Verfügung, die neben vielen Detailverbesserungen auch eine verbesserte Verfügbarkeitsrecherche beinhaltet. Wenn ein für Sie interessanter Titel nicht in der UB Mannheim vorhanden ist, können Sie die Daten automatisch für eine Fernleihbestellung oder einen Anschaffungsvorschlag übernehmen.

Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks Online-Schulung

RefWorks ist stetig darum bemüht, seinen Nutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In diesem Jahr unterstützt RefWorks die Endnutzer auch verstärkt mit Online-Schulungen.
RefWorks Fundamentals – für den Neueinstieg oder zur Auffrischung
Donnerstag, 24. April 2008 um 10:00 Uhr
Diese etwa 75-minütige Schulung deckt alle Grundlagen von RefWorks ab, von der Erstellung eines RefWorks Kontos, Datenimport, der Organisation von Daten bis hin zur Erstellung einer Bibliografie. Diese Schulung eignet sich für alle neuen Nutzer und alle anderen Nutzer die ihr Wissen auffrischen möchten.
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Fundamentals. Dieser Kurs ist ausgebucht.

RefWorks Advanced – für Fortgeschrittene
Dienstag, 29. April 2008 um 14:00 Uhr
Diese ca. 75-minütige Schulung deckt die erweiterten Funktionen von RefWorks ab, unter anderem die Verwendung von RefGrab-It, um Daten zu importieren, die Möglichkeit Offline zu arbeiten, mehrere Referenzen gleichzeitig zu bearbeiten, und vieles mehr. Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis der RefWorks Grundlagen haben, um von dieser Schulung vollständig profitieren zu können.
Bitte registrieren Sie sich jetzt hier für RefWorks Advanced. Dieser Kurs ist ausgebucht.

[update 18.04.2008]
Aufgrund der großen Nachfrage werden weitere Termine angeboten.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

3. Staffel der WiWi Kurse

Alle, die bisher keine Gelegenheit hatten, das UB-Angebot zu den Wirtschaftswissenschaften kennenzulernen, können vom 21. bis 24. April zur 3. Staffel der WiWi-Kurse kommen. Die Kurse finden mit Ausnahme der Führung jeweils um 10:15 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) im 2. OG statt.

Mo, 21. April – Führung: Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre im Westflügel (Treffpunkt 10:15 Foyer Westflügel)

Di, 22. April – Kompaktkurs: Literaturrecherche, Datenbanken und Internetquellen für Wirtschaftswissenschaften

Mi, 23. April – Basiskurs: Literaturrecherche für Wirtschaftswissen-
schaften

Do, 24. April – Aufbaukurs: Datenbanken und Internetquellen für Wirtschaftswissenschaften

Bitte melden Sie sich an:
via Internet, telefonisch 0621/181-2948 oder im InfoCenter (Schloss Ostflügel) direkt

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | 2 Kommentare

Factiva nun dauerhaft

factiva.jpgWir haben Factiva ein Jahr lang für Sie campusweit lizenziert.

Sie finden in dieser Datenbank Wirtschafts-Informationen von Reuters und DowJones in realtime, Nachrichten und Geschäftsinformationen aus über 9.000 Publikationen, internationale und deutsche Tageszeitungen eingeschlossen. Das Ganze ergänzt in 22 Sprachen das Datenbankangebot für Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft. Auf Wunsch wird Ihnen auch vorgelesen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Neue E-Books für die Wirtschaftswissenschaften

Ab sofort haben alle Angehörigen der Universität Mannheim Zugriff auf die wirtschaftswissenschaftlichen E-Books von Oxford Scholarship Online.

Nach dem Modul Political Science, welches bereits seit dem letzten Jahr zur Verfügung steht, konnten nun auch die Module Business and Management und Economics and Finance aus Studiengebühren finanziert werden.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren | Schreib einen Kommentar

Nouveau Petit Robert ab April online

petit_robert.jpgAb April wird die elektronische Version des “Nouveau Petit Robert de la Langue Française 2008″ dauerhaft im campusweiten Datenbankangebot der Universitätsbibliothek Mannheim zur Verfügung stehen.

Der “Petit Robert” ist ein wichtiges Arbeitsinstrument für alle, die professionell mit dem Französischen umgehen und Wert auf korrekten schriftlichen und mündlichen Ausdruck legen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Lernen Sie ABI/Inform + Factiva kennen

Wir laden Sie herzlich ein zur Präsentation der Datenbanken ABI/Inform + Factiva

am Montag, 10. März 2008 um 10.15 Uhr
im Fuchs Petrolub Festsaal, O138
Dauer: 1 ½ Stunden

proquest.jpgDiese Datenbanken sind seit kurzem Bestandteil des elektronischen Angebots der Universitätsbibliothek. Der Firmenvertreter Claus Wolf von ProQuest wird Sie mit den Inhalten und Recherchemöglichkeiten dieser Datenbanken vertraut machen.

Ihre Teilnahme an der Veranstaltung kann ein großer Gewinn für Ihre Arbeit sein und Ihnen Erleichterungen bei der Datenbank-Recherche aufzeigen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Testzugang Communication and Mass Media Complete

ebsco.jpgBis Ende April steht die Datenbank Communication and Mass Media Complete campusweit zum Testen zur Verfügung.

Diese Volltextdatenbank bietet umfangreiche Recherchemöglichkeiten im Bereich der Kommunikationswissenschaften und Massenmedien. Sie umfasst die beiden Datenbanken „CommSearch“ (bibliographische Daten von Aufsätzen aus 26 kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriften) und „Mass Media Articles Index“ (bibliographische Daten von über 40.000 Aufsätzen aus Zeitschriften und Monographien mit Bezug zu Massenmedien und Kommunikationswissenschaften). Außerdem bietet sie zusätzlich den Volltext von über 200 Titeln und die bibliographischen Nachweise weiterer Quellen. Insgesamt werden einige hundert wichtige Quellen abgedeckt. „Communication and Mass Media Complete“ (CMMC) stellt somit eine umfassende Ressource für den Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften dar.

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot mit. Bei entsprechender Nutzung ist geplant, den Testzugang in ein dauerhaftes Abonnement zu überführen.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 5 Kommentare

Studentische Hilfskräfte gesucht

Es gibt neue Stellenangebote der UB für ungeprüfte studentische Hilfskräfte im Benutzungsbereich.

[update 04.03.2008]
Diese Stellen sind besetzt.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 6 Kommentare

Fit im Info-Dschungel?

wiwi3cm.jpgEs sind noch Plätze frei bei der 2. Staffel der WiWi-Kurse vom 3. März bis 6. März
um 10:15 im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek), 2. OG

Mo, 3. März – Führung: Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre im Westflügel (Treffpunkt Foyer Westflügel)
Di, 4. März – Einführung: Literaturrecherche für Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium
Mi, 5. März – Basiskurs: Literaturrecherche für Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium
Do, 6. März – Aufbaukurs: Datenbanken und Internetquellen für Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium
Fr, 7. März – Kompaktkurs: Literaturrecherche , Datenbanken und Internetquellen für Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium
Bitte melden Sie sich an:
via Internet, telefonisch 0621/181-2948 oder im InfoCenter (Schloss Ostflügel) direkt

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Oster-Öffnungszeiten

ostern3cm.jpgÜber die Osterfeiertage haben fast alle Bibliotheksbereiche – wie an Wochenenden gewohnt – täglich von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet. Nur der Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel mit Ausleihe, InfoCenter und Lesesaal ist von Karfreitag, 21. März bis Ostermontag, 24. März geschlossen.

Die Übersicht der Oster-Öffnungszeiten aller Bereiche finden Sie hier.

Wir wünschen allen frohe Osterfeiertage.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Services | Schreib einen Kommentar

Factiva – online bis Ostern

Wirtschafts-Informationen von Reuters und DowJones in realtime, Nachrichten und Geschäftsinformationen aus über 9.000 Publikationen, internationale und deutsche Tageszeitungen eingeschlossen, das bietet Factiva. Das Ganze ergänzt in 22 Sprachen das Datenbankangebot für Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft. Auf Wunsch wird es Ihnen auch vorgelesen. Der campusweite Testzugang besteht bis zum 22. März 2008.

[update 19.03.2008]
Der Testzugang besteht bis auf weiteres auch über den 22. März hinaus.
Bitte testen Sie, bilden Sie sich Ihre Meinung und teilen Sie uns diese mit.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 9 Kommentare

Testzugang Literature Online

Ab sofort besteht bis zum 14. April ein campusweiter Zugriff zu Literature Online.

Die Datenbank enthält die elektronischen Volltexte von über 350.000 Werken der englischen und amerikanischen Literatur (Prosa, Lyrik, Drama). Den Inhalt im Einzelnen finden Sie hier.

Darüber hinaus bietet die Datenbank den Zugang zu verschiedenen literaturwissenschaftlichen Nachschlagewerken, zu 180 Zeitschriften im Volltext und zur „Annual Bibliography of English Language and Literature“ (ABELL).

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot mit. Bei entsprechender Nutzung ist geplant, den Testzugang in ein dauerhaftes Abonnement zu überführen.

[update 14.04.2008]
Literature online kann leider nicht angeboten werden.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 4 Kommentare

Testzugang Nouveau Petit Robert

petit_robert.jpgAb sofort steht bis zum 15.03.2008 ein Testzugang zur elektronischen Version des „Nouveau Petit Robert de la Langue Française 2008“ zur Verfügung. Der „Petit Robert“ ist ein wichtiges Arbeitsinstrument für alle, die professionell mit dem Französischen umgehen und Wert auf korrekten schriftlichen und mündlichen Ausdruck legen.

Die elektronische Version umfasst den vollständigen Text der gedruckten Neuausgabe des ca. 60.000 Wörter umfassenden einsprachigen Wörterbuchs und Zusatzfunktionen wie die Recherche nach konjugierten Verbformen, Feminina und Pluralformen. Zahlreiche Redewendungen und zusammengesetzte Ausdrücke können in der elektronischen Form ebenfalls komfortabel gefunden werden. Bei 16.000 besonders schwierigen Wörtern kann bei entsprechender Ausstattung mit Lautsprecher bzw. Kopfhörer die korrekte Aussprache abgerufen werden.

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Angebot mit. Bei entsprechender Nutzung ist geplant, den Testzugang in ein dauerhaftes Abonnement zu überführen, das stets auf die neueste verfügbare Version aktualisiert wird.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 3 Kommentare

ABI/INFORM online

proquest.jpgABI/INFORM von ProQuest finden Sie ab sofort neu im campusweiten Datenbankangebot der Mannheimer UB.
Diese Aufsatzdatenbank für Wirtschaftswissenschaften und Management wertet Zeitschriftentitel, überwiegend aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum aus. Sie finden aber auch deutsche Titel. Fast zwei Drittel der Zeitschriften sind als Volltext enthalten.
Mit dieser Datenbank haben Sie den Online-Zugang zu den Volltexten von Financial Times und Wall Street Journal.

Dieses Angebot wird aus Studiengebühren finanziert.

Eine Firmenpräsentation mit ausführlicher Vorführung der Recherchemöglichkeiten, die Ihnen ABI/INFORM bietet, ist für Montag, den 10. März 2008 geplant. Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren | 3 Kommentare

Bibliothekartag 2008 in Mannheim

bt2008_3cm.jpgVom 3. bis 6. Juni 2008 findet in Mannheim der 97. Bibliothekartag unter dem Motto „Wissen bewegen“ im Congress Center Rosengarten statt.

Das Programm und die Teilnehmerregistrierung sind nun online.

Anmeldungen zum Bibliothekartag sind in diesem Jahr zum ersten Mal nur online über die Teilnehmerregistrierung möglich.
Ein gedrucktes Programmheft wird etwa vier Wochen vor Tagungsbeginn an die Teilnehmer verschickt.

Wir berichteten bereits an anderer Stelle hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Einstellung von BibliotheksreferendarInnen

Bei den wissenschaftlichen Bibliotheken im Land Baden-Württemberg werden zum 1. Oktober 2008 fünf BibliotheksreferendarInnen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken eingestellt. Auch die UB Mannheim bildet aus.
Die Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsschluss: 01.04.2008

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskraft gesucht

Es gibt ein neues Stellenangebot für eine studentische Hilfskraft in der Mediothek der Universitätsbibliothek.

[update 11.02.2008]
Diese Stelle ist vergeben.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Wartung des Ausleihservers

internetzugang2cm.jpgWegen dringender Wartungsarbeiten des Ausleihservers besteht am Dienstag, 5. Februar 2008 ab 18.00 Uhr kein Internetzugang zum Online-Katalog und zu Ihren Bibliothekskonten im www. Das bedeutet, dass in der gesamten UB keine Katalog-Recherchen, Bestellungen, Ausleihen oder Verlängerungen Ihrer ausgeliehenen Medien möglich sind. Wir rechnen damit, dass der Server für mindestens zwei Stunden nicht erreichbar ist. Spätestens um 24 Uhr sollten alle Funktionen wieder zur Verfügung stehen.

Die Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Neu im Angebot: Literature Resource Center und Westlaw

Neueste campusweite Zugänge finden Sie zu diesen Datenbanken:

literatureresearchcenter_3cm.jpg

Literature Resource Center mit Informationen über Schriftsteller/innen aller Zeiten und Länder

westlaw_3cm.jpgWestlaw international zum internationalen und ausländischen Recht mit Schwerpunkt im anglo-amerikanischen Rechtsbereich

Diese Angebote werden aus Studiengebühren finanziert.

Auch wichtig zu wissen für unsere juristischen Kunden: Aufgrund der häufigen Nachfrage haben wir seit Anfang des Jahres im Rahmen unseres Juris-Zugangs zusätzlich die Online-Ausgabe des BGB-Kommentars „Staudinger“ lizenziert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren | 13 Kommentare

didacta 2008

didacta-2008_11cm.jpg
Die Bildungsmesse didacta findet in diesem Jahr vom 19. bis 23. Februar 2008 auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart statt. Im Namen des Deutschen Bibliotheksverbandes laden wir Sie ganz herzlich an den Stand mit dem Motto „Bibliotheken bilden“ zu einem Besuch ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Umräum-Aktion in A3

buch_hellgrun-4cm.jpgVom 21. bis 25. Januar 2008 findet im Bibliotheksbereich A3 eine größere Umräum-Aktion der Bücher statt. Hierdurch kann es an diesen Tagen von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr zu Ruhestörungen und Einschränkungen in der Benutzung kommen. Wir haben uns entschieden, die Bibliothek trotz dieser Arbeiten geöffnet zu halten und bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Fit im Info-Dschungel?

Auch zum Frühjahrssemester bieten wir Ihnen wieder zahlreiche Veranstaltungen zur Orientierung im wissenschaftlichen Informationsangebot an.

infodschungel_k.jpgSie können beispielsweise bei einer Führung Ihren Bibliotheksbereich kennen lernen oder sich in einem der fächerübergreifenden Kurse über die effiziente wissenschaftliche Recherche informieren. Lernen Sie, wie Ihnen RefWorks die wissenschaftliche Literaturverwaltung erleichtert oder wie Sie das CLT-Sprachtraining zur Auffrischung Ihrer Sprachkenntnisse nutzen können. In den fachbezogenen Kursen helfen Ihnen die FachreferentInnen dabei, die Ergebnisse Ihrer wissenschaftlichen Recherche zu optimieren. Anhand Ihrer konkreten fachlichen Fragestellungen erfahren Sie, wie elektronische Datenbanken und das Internet gezielt ausgewertet werden können.

Für alle Kurse können Sie sich entweder online anmelden, im InfoCenter anrufen (0621 / 181-2948) oder direkt vorbeischauen.
Alle Termine und weitere Informationen zu unserem Kursangebot finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Business Source Complete Testzugang abgelaufen

Seit kurzem finden Sie die Datenbank Business Source Complete (BSC) nicht mehr im Datenbank-Angebot der UB. Der Testzugang zu BSC ist nach zwei Jahren abgelaufen. Die Preisvorstellung des Verlages hat die Möglichkeiten der UB bei weitem überstiegen. BSC ist doppelt so teuer wie Business Source Premier (BSP), das nach wie vor campusweit angeboten wird. Der Mehrwert von BSC gegenüber BSP ist nicht so gravierend, als dass dieser doppelte Preis gerechtfertigt wäre.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar