filmfriend – Filme streamen auf dem Filmportal für Bibliotheken

Filmklassiker, internationales Arthouse-Kino, Genrefilme, Spiel- und Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme – mit über 3.500 Titeln, größtenteils in Originalsprache, bietet Ihnen das Streamingportal filmfriend eine breit gefächerte und professionell kuratierte Auswahl.

Neu: Die UB hat filmfriend für Sie lizenziert. Als Mitglied der Uni Mannheim haben Sie jetzt unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen, kostenlos und werbefrei. Wählen Sie auf dem Filmportal einfach „Universitätsbibliothek Mannheim“ aus und melden Sie sich mit Ihrer Uni-ID und Ihrem Passwort an.

filmfriend umfasst Kollektionen zu zahlreichen Themengebieten und Genres: „En français!“, „Very british!“, „Buchverfilmung“, „Lateinamerika“ und „USA“ sind für Studierende und Lehrende der Romanistik, Anglistik und Germanistik besonders interessant.

Mit Kollektionen wie „Masterregisseur*innen“, „Einblicke ins Weltkino: Festivals“ und „Schätze der Deutschen Kinemathek“ bietet das Portal Studierenden und Lehrenden der Medienwissenschaft und Cineasten weitere Einblicke in die Filmkunst.

Das Filmangebot wird redaktionell betreut und stetig erweitert. Jeden Monat kommen etwa 30 Neuheiten hinzu. Die Filmtitel können Sie auf der Website des Anbieters oder auch bequem im Katalog Primo recherchieren. Film ab!

Alle Infos zu filmfriend finden Sie auf der Website der UB. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Fachreferentin für die Mediathek Angela Leichtweiß

Grafik: filmwerte GmbH

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Zugang zur Verfasser-Datenbank

Gute Neuigkeiten für Studierende der Germanistik: Mit der Verfasser-Datenbank werden die renommierten Standardwerke Die deutsche Literatur des Mittelalters, Deutscher Humanismus 14801520, Frühe Neuzeit in Deutschland 15201620, Frühe Neuzeit in Deutschland 16201720 (im Erscheinen) und das Killy-Literaturlexikon erstmals systematisch elektronisch nutzbar.

Basierend auf über 20.000 Artikeln informiert die Datenbank umfassend und zuverlässig über Autorinnen und Autoren der Literatur des deutschen Sprachraums vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Die Verfasser-Datenbank bietet Ihnen:

  • gezielte Recherche nach Namen, Werktiteln, Epochen, Handschriften, Druckorten, Literaturverweisen u.a.
  • aktualisierte Literaturangaben zu sämtlichen Artikeln bei Erscheinen und weitere 3.500 neue Literaturhinweise pro Jahr
  • laufende Updates

Starten Sie Ihre Recherche über das Datenbank-Infosystem (DBIS).

Bei Fragen können Sie sich gerne an den Fachreferenten für Germanistik Dr. Rudolf Nink wenden.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Ausbildungsplätze zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Sie lieben den Umgang mit Menschen, Büchern und elektronischen Medien und haben Freude am Strukturieren und Organisieren? Dann absolvieren Sie Ihre Ausbildung an der UB und werden Sie zum Medien- und Informationsprofi!

An der Universitätsbibliothek Mannheim sind zum 1. September 2023 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) zu besetzen.

Die Ausbildung ist sehr vielseitg: Sie beraten die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek, helfen ihnen bei der Recherche oder unterstützen sie bei der Nutzung elektronischer Medien. Sie bestellen neue Medien, erfassen sie im Bibliothekssystem und bearbeiten Rechnungen. Neben Ihren Aufgaben in der Medienbearbeitung und Benutzung erhalten Sie Einblicke in alle Arbeitsbereiche der Universitätsbibliothek wie Öffentlichkeitsarbeit, IT und Forschungsdatenmanagement.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 284 KB). Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2022.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereiche am 3. Oktober geöffnet

Wenn Sie den Feiertag am Montag, 3. Oktober, zum Lernen nutzen möchten, kommen Sie in die UB!

Die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof sind am Tag der Deutschen Einheit von 10 bis 23 Uhr geöffnet.

Das Ausleihzentrum und das InfoCenter sind an Feiertagen geschlossen. Am Dienstag, 4. Oktober, ist das Ausleihzentrum wieder von 8 bis 18 Uhr und das InfoCenter von 9 bis 16 Uhr für Sie geöffnet.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Data Literacy Essentials im Oktober

Holen Sie sich Tipps zum Umgang mit Forschungsdaten in unserer Kursreihe Data Literacy Essentials!

06. Oktober: Daten recherchieren
13. Oktober: Daten verstehen
20. Oktober: Daten erheben
27. Oktober: Daten organisieren

Die 45-minütigen Online-Kurse finden während des Semesters donnerstags um 12:30 Uhr statt.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierenden­portal zu den Online-Kursen an.

Studierende der Hochschule und der DHBW Mannheim melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fachrecherche-Kurse im Oktober

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Literatur- und Informationsrecherche in Ihrem Fach!

06. Oktober: Literaturverwaltung mit Zotero
06. Oktober: Literaturverwaltung mit Citavi
18. Oktober: Psychologie: Aufbau- und Vertiefungskurs Literatur- und Informationsrecherche
20. Oktober: Soziologie/Politik­wissenschaft: Aufbau- und Vertiefungs­kurs für Studien- und Abschlussarbeiten
20. Oktober: Romanistische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
27. Oktober: Psychologie: Aufbau- und Vertiefungs­kurs Literatur- und Informations­recherche
31. Oktober: Advanced Introduction to Literature Research in Political Science and Sociology

Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Academic Information Research – Courses in October

Get useful tips on academic writing and research in October!

10 October: Reading Literacy – Reading More Efficiently
17 October: Exam Preparation – Learning Techniques & Methods
24 October: Citation – Bibliography & Citation
31 October: Excerpting – Getting the Most Important Out of a Text

The thirty-minutes courses take place online on Mondays at 12:30 p.m. They are aimed at all students of the University of Mannheim whose native language is not German.

Find out about our program and register for the online courses via the student portal.

Students of the University of Applied Sciences and the DHBW Mannheim please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Oktober

Holen Sie sich im Oktober Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer Kursreihe ZWÖLFDREISSIG!

04. Oktober: Literaturverwaltung – Zotero & Citavi
11. Oktober: Lesekompetenz – Effektiver Lesen
18. Oktober: Datenrecherche – Datenbanken & Repositorien
25. Oktober: Prüfungsvorbereitung – Lerntechniken und Methoden

Die halbstündigen Online-Kurse finden während des Semesters dienstags um 12:30 Uhr statt.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierenden­portal zu den Online-Kursen an.

Studierende der Hochschule und der DHBW Mannheim melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Nachhaltigkeit: Machen Sie mit!

Einwegbecher vermeiden und damit Plastikmüll reduzieren – das ist das Ziel von „Cup to Go“. Die nachhaltigen Mehrwegtassen finden Sie griffbereit an den Kaffeestationen des Studierendenwerks.

Wohin mit benutzten Tassen? An vielen Orten auf dem Campus – auch in der Nähe der Bibliotheksbereiche – stehen Geschirrwagen zur Rückgabe bereit. Die Tassen werden dort eingesammelt, anschließend gespült und wieder für Sie bereitgestellt. Helfen Sie mit: Bringen Sie Ihre benutzten „Cup to Go“-Tassen zu den Rückgabestationen, damit der Kreislauf funktioniert!

Eine Übersicht der Rückgabestellen für die Mehrwegtassen finden Sie auf der Website des Studierendenwerks.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Campus | Schreib einen Kommentar

Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Bibliotheks-IT gesucht

An der Universitäts­bibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Bibliotheks-IT (TV-L E 10) zu besetzen.

Die Abteilung Digitale Bibliotheksdienste (DBD) betreut die Hard- und Software der Universitätsbibliothek und ist erster Ansprechpartner der UB-Beschäftigten für alle IT-bezogenen Fragen.

Zur Unterstützung der Forscherinnen und Forscher der Universität Mannheim evaluiert und betreibt das DBD-Team spezialisierte Dienste, beispielsweise für Digitalisierung (Scanner, OCR) und Publikationsserver für Dokumente und Forschungsdaten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung (PDF, 239 KB). Bewerbungsschluss ist der 16. Oktober 2022.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können der Website der Universität Mannheim entnommen werden: https://www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/datenschutz-bei-bewerbungen/.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Eröffnungsfeier im ExpLAB

Ein Jahr nach der Eröffnung des ExpLAB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof ist es endlich so weit: Am 28. September findet ab 17 Uhr die offzielle Einweihungsfeier unseres innovativen Lernraums statt.

ExpLAB steht für Experience Laboratory: Eye-Tracking, Virtual Reality und Design-Thinking – der Raum bietet eine moderne technische Infrastruktur für kreatives und gemeinschaftliches Lernen und Arbeiten.

Nach einer Einführung in das Raumkonzept und die Nutzungsmöglichkeiten haben Sie auf der Eröffnungsfeier die Gelegenheit, Design-Thinking-Tools, VR-Brillen und weitere Tech-Komponenten auszuprobieren und sich zu innovativen Technologien an der Universität auszutauschen.

Weitere Informationen können Sie dem Programm (PDF, 514 KB) entnehmen.

Foto: Elisabeth Wagner

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Data Literacy Essentials im September

Holen Sie sich im neuen Semester Tipps zum Umgang mit Forschungsdaten in unserer Kursreihe Data Literacy Essentials.

Die 45-minütigen Online-Kurse finden während des Semesters donnerstags um 12:30 Uhr statt.

Am 29. September erhalten Sie im Crash Course Data Literacy eine Einführung in das Thema. Wir zeigen Ihnen, wie ein planvoller Umgang mit Daten zu einem erfolgreichen Studium beitragen kann.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich im Studierenden­portal zu den Online-Kursen an.

Studierende der Hochschule und der DHBW Mannheim melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Welcome Back Days – Workshops im ExpLAB

Herzlich willkommen in der Universitätsbibliothek, liebe Studierende! Schön, dass Sie (wieder) da sind!

Am 26. und 27. September haben Sie die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops das ExpLAB, den innovativen Raum für kreatives und gemeinschaftliches Lernen und Arbeiten, im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof kennenzulernen.

Im Workshop „Design Thinking“ erhalten Sie eine Einführung in die spielerischen und kreativen Methoden des Design Thinking und erfahren, wie Sie die Materialien im ExpLAB für Ihre Gruppenarbeit nutzen können. Oder Sie tauchen im Workshop „Virtual Reality“ mit VR-Brillen in virtuelle Welten ein.

Probieren Sie es aus – wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

WorkshopDay für Lehrende am 28. September

Ob Eye-Tracking, Design Thinking oder Virtual Reality – die technische Infrastruktur des ExpLAB im Bibliotheks­bereich Schloss Schneckenhof bietet erstklassige Möglichkeiten, die Zukunft in Lehre und Forschung zu gestalten. Um eigene Optionen für Ihre Lehr- und Forschungs­vorhaben auszuloten, laden die Universitäts­bibliothek Mannheim und das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) zu einem Tag mit inspirierenden Workshops für Lehrende ein. Am Mittwoch, den 28. September, werden Sie die Möglichkeit haben, zahlreiche innovative Technologien im ExpLAB austesten zu können.

Das ganze Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.

Foto: Christina Schüßler

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Open Science Day 2022

Am 10. Oktober 2022 findet von 13 bis 17 Uhr der Open Science Day 2022 an der Universität Mannheim statt. Die diesjährige Veranstaltung beschäftigt sich mit zahlreichen Themen um die Integration von Open Science in der Lehre, Reproduzierbarkeit beim maschinellen Lernen und offene Daten bei der Erforschung der antiken Geschichte. Außerdem werden die Projekte der Open Science Grants 2021 vorgestellt.

Die Veranstaltung findet im Fuchs-Petrolub-Saal als hybride Veranstaltung statt. Informieren Sie sich jetzt über das Programm und melden Sie sich für die Veranstaltung an.

Im Anschluss an den Open Science Day findet am 11. Oktober 2022 ein ReproHack statt, der von der Universität Mannheim, dem Open Science Office und Dr. Anna Krystalli veranstaltet wird. Klicken Sie hier für weitere Details.

On 10 October 2022, Open Science Day 2022 will take place at the University of Mannheim from 1 to 5 p.m.. This year’s event will deal with numerous topics around the integration of Open Science in teaching, reproducibility in machine learning and open data in the study of ancient history. In addition, the projects of the Open Science Grants 2021 will be presented.

The event will take place in the Fuchs-Petrolub-Saal as a hybrid event. Find out about the programme now and register for the event.

Finally, our Open Science Day will also be followed by a ReproHack hosted by the University of Mannheim, Open Science Office and Dr. Anna Krystalli on 11th October 2022. Click here for more details.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kaffee in der Bibliothek: Deckel drauf!

Sie möchten sich schnell einen Kaffee oder Tee holen und dann weiter in der Bibliothek lernen?

Wenn Sie die nachhaltigen Tassen von Cup to Go oder andere Becher mit in die Bib nehmen, brauchen Sie einen Deckel. Wie wäre es mit einem Mehrwegdeckel aus dem Campusshop?

In the library: Put a lid on it!

Want to grab a quick coffee or tea and then continue studying in the library? If you take the sustainable cups from Cup to Go or other cups to the library you will need a lid. How about grabbing a reusable lid from the campus shop?

Foto: Viktor Boecking

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Schreib einen Kommentar

UB-Magazin HWS 2022/2023

Pünktlich zum Herbst-/Wintersemester 22/23 haben wir auch ein neues UB-Magazin veröffentlich! Hier erfahren Sie alles was Sie über die Universitätsbibliothek wissen müssen und können sich über unser vielseitiges Kursangebot informieren. Das Magazin gibt es kostenlos digital auf unserer Website und in einer kleinen Auflage an den Infotheken in den Bibliotheksbereichen!

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Schließung Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof 10. September

Der Bibliotheks­bereich Schloss Schneckenhof schließt am Samstag, den 10. September 2022, bereits um 16 Uhr. Der Grund ist die Durchführung des Schlossfests 2022 im Ostflügel der Universität. Bitte weichen Sie frühzeitig auf die anderen Bibliotheks­bereiche aus.

The subject library Schloss Schneckenhof will close on Saturday, September 10, 2022, already at 4 p.m. The reason is the Schlossfest 2022 in the east wing of the mannheim palace. Please switch to the other subject libraries areas in advance.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Literatur- und Informationsrecherche: Fachrecherche-Kurse im September

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Literatur- und Informationsrecherche in Ihrem Fach.

12. September: Business Studies and Economics: Literature Search
20. September: Wirtschafts­wissenschaft­liche Literatur finden – Recherche in Datenbanken
20. September: Pädagogische Literatur finden – Recherche in Datenbanken
27. September: Politik­wissenschaft/Soziologie: Einführungs­kurs Literatur- und Informations­recherche

Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Academic Information Research – Courses in September

Get useful tips on academic writing and research in September!

12 September: Crash Course University Library – Library training for international students
19 September: Finding scientific information – Tips for systematic literature search
26 September: Reference Management – Zotero & Citavi

The thirty-minutes courses take place online on Mondays at 12:30 p.m. during the semester. They are aimed at all students of the University of Mannheim whose native language is not German.

Find out about our program and register for the online courses via the student portal.

Students of the University of Applied Sciences and the DHBW Mannheim please register via the link in the respective event announcement.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

ZWÖLFDREISSIG im Herbst-/Wintersemester

Holen Sie sich Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten in unserer Kursreihe ZWÖLFDREISSIG. Die halbstündigen Online-Kurse finden während des Semesters dienstags um 12:30 Uhr statt.

Los geht’s am 13. September mit „Neu in der Bib? Das Wichtigste zur Universitätsbibliothek“. Erfahren Sie, wie Sie die Bibliothek nutzen und Ihre Literaturrecherche verbessern. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Medienangebot und die Services der UB.

Informieren Sie sich jetzt über das Programm im Herbst-/Wintersemester und melden Sie sich im Studierendenportal zu den Online-Kursen an.

Studierende der Hochschule und der DHBW Mannheim melden sich bitte über den Link in der jeweiligen Veranstaltungs­ankündigung an.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Universität Mannheim tritt German Reproducibility Network (GRN) bei

Seit Juli ist die Universität Mannheim Mitglied im German Reproducibility Network (GRN). Die Universität Mannheim bekennt sich zu den Zielen einer transparenten und inklusiven Forschungs­praxis, dem offenen Zugang zu wissenschaft­lichen Ergebnissen und der Reproduzierbarkeit von Forschungs­ergebnissen. Sie hat deshalb im Jahr 2021 ein Open Science Office eingerichtet, das an der Universitätsbibliothek angesiedelt ist.

Das German Reproducibility Network (GRN) ist ein fach­übergreifendes Konsortium, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Vertrauenswürdigkeit und Transparenz der wissenschaft­lichen Forschung zu erhöhen. Im Fokus steht dabei die Reproduzierbarkeit von wissenschaft­lichen Ergebnissen, wobei durch Wiederholung mit denselben oder ähnlichen Daten, Codes, Analysen und Methoden dieselben Ergebnisse wie in der ursprünglichen Studie erzielt werden. Das GRN wurde im Februar 2021 gegründet. Mitglieder sind Forschungs­einrichtungen, wissenschaft­liche Gesellschaften und Reproduzierbarkeits­initiativen. Die Universität Mannheim ist die erste Universität, die dem GRN beigetreten ist.

Hier geht es zur Pressemitteilung der Universität Mannheim.

University of Mannheim joins German Reproducibility Network (GRN)

Since July 2022, the University of Mannheim has become a member of the German Reproducibility Network (GRN). The University of Mannheim is committed to the goals of transparent and inclusive research practices, open access to scientific results, and reproducibility of research results. Therefore, the university established an Open Science Office in 2021 at the University Library.

The German Reproducibility Network (GRN) is a multidisciplinary consortium that aims to increase trustworthiness and transparency of scientific research. Their focus is on the reproducibility of scientific results, whereby repetitions using the same or similar data, code, analyses, and methods yield the same results as the original study. The GRN was established in February 2021. Members are research institutions, scientific societies and reproducibility initiatives. The University of Mannheim is the first university to join the GRN.

Press release of the University of Mannheim.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht zum 1. November 2022 studentische Hilfskräfte für die Mitarbeit in einem DFG-Forschungsprojekt.

BERD@NFDI ist ein Konsortium zum Aufbau einer leistungsstarken Plattform für die Sammlung, Verarbeitung, Analyse und Aufbewahrung von Unternehmens- und Wirtschaftsdaten und Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).

Sie interessieren sich für Projektmanagement oder für Fragestellungen rund um Teaching und Education und haben Lust, in einem innovativen DFG-Projekt mitzuarbeiten?

Dann bewerben Sie sich bis zum 21. September 2022!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Stellenausschreibungen:

Stellenausschreibung Projektmanagement (PDF, 311 KB)

Stellenausschreibung Teaching & Education (PDF, 316 KB)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Foto: Anna Logue

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksführungen zum Semesterbeginn

Welcome Back on Campus! Zum Vorlesungsbeginn im Herbst- Wintersemester 2022/23 bieten wir wieder Führungen durch die Universitätsbibliothek an. Was bietet die Bibliothek? Wo stehen die Bücher für mein Fach und wie nutze ich die elektronischen Medien? Wo kann ich scannen, drucken und kopieren? Welche Lernräume und Services kann ich nutzen?


Bibliotheksführungen

Vor Ort:

Machen Sie mit uns eine Führung vor Ort. Wir informieren Sie kompakt, was Sie rund um  Bibliotheksnutzung und -services zum Semesterstart wissen sollten. Wir zeigen Ihnen das Ausleihzentrum im Westflügel und anschließend einen weiteren fachspezifischen Bibliotheksbereich Ihrer Wahl.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Anmeldung: Telefonisch (0621/181-2948) oder per Mail (info.ub@uni-mannheim.de) oder einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!
  • Treffpunkt: Ausleihzentrum, Schloss Westflügel

Online:

Machen Sie mit uns eine digitale Führung via Zoom. Wir informieren Sie kompakt, was Sie rund um  Bibliotheksnutzung und -services zum Semesterstart wissen sollten.

Termine (vor Ort ODER online):

Mittwoch 31. August 10:15 Uhr
Donnerstag 01. September
13:45 Uhr
Dienstag 06. September 13:45 Uhr
Donnerstag 8. September 10:15 Uhr
Mittwoch 14. September 13:45 Uhr

Library tour in English

On site:

Take a tour with us on site. We will provide you with compact information on everything you need to know about library use and services at the start of the semester. We will show you the circulation centre in the west wing and then another subject-specific library area of your choice.

  • Duration: 1 hour
  • Registration: By mail (info.ub@uni-mannheim.de) or just join us!
  • Meeting point: Central Lending Library, Schloss Westflügel

Online:

Take a digital tour with us via Zoom. We provide you with compact information on what you should know about library use and services at the start of the semester.

Dates (on site OR digital):

Thursday 25 August 10:15 a.m.
Thursday 01 September
10:15 a.m.
Wednesday 07 September 10:15 a.m.
Thursday 15 September 01:45 p.m.

Rundgang durch die Bibliotheksbereiche

Machen Sie mit uns eine Führung vor Ort in einem Bibliotheksbereich Ihrer Wahl!

  • Anmeldung: Im Studierendenportal oder ohne Anmeldung vorbeikommen!
  • Treffpunkt: An der Infotheke des jeweiligen Bibliotheksbereichs

Termine:

Freitag09. September10:15 Uhr
Montag19. September13:45 Uhr
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Schließung Ehrenhof 13. August

Der Bibliotheks­bereich Schloss Ehrenhof schließt am Samstag, den 13. August 2022, bereits um 15 Uhr. Der Grund ist die Durchführung des Christopher Street Day (CSD) auf dem Ehrenhof. Bitte weichen Sie frühzeitig auf die anderen Bibliotheks­bereiche aus.

The subject library Schloss Ehrenhof will close on Saturday, August 13, 2022, already at 3 p.m. The reason is an event in the Ehrenhof. Please switch to the other subject libraries areas in advance.

Foto: Frank Kleinbach

Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar