Kombiführung durch die Bibliothek am 10. Oktober

Erstsemesterwoche verpasst? Kein Problem, nehmen Sie einfach an der Führung für Nachrücker teil!

Pin_2cmRundgang durch den Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof, Eingang West (inkl. Lehrbuchsammlung) als Kombiführung mit einem Rundgang in einem Bibliotheksbereich Ihrer Wahl

  • Termin: Donnerstag, 10. Oktober um 12:30 Uhr, Dauer 1,5 Stunden

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliothekar Per Knudsen geht in Ruhestand

Die Kolleginnen und Kollegen der Bibliothek wünschen „Alles Gute“
und sagen „Auf Wiedersehen!“

Knudsen_Abschied_2013_09_27Per Knudsen, stellvertretender Bibliotheksdirektor der Universitätsbibliothek Mannheim, geht nach 40 Jahren im Dienst nun Ende September 2013 in den Ruhestand.

Der in Bergen geborene Norweger kam in den siebziger Jahren zum Studium nach Mannheim. Er studierte an der bereits damals auch international bekannten Universität Mannheim das Fach Betriebswirtschaftslehre und arbeitete als studentische Hilfskraft am Seminar für Volkswirtschaftslehre. Neben dem Studium fand er aber auch Zeit zum Feiern: Er rief zusammen mit norwegischen Kommilitonen die Norwegerfeten im Schneckenhof ins Leben. Die alljährliche Norwegerfete im Schneckenhof genießt inzwischen Kultstatus weit über Mannheim hinaus.

Nach dem Studium absolvierte der Diplomkaufmann Knudsen zunächst das Referendariat für den Bibliotheksdienst an der Mannheimer Universitätsbibliothek. Danach wurde er hier eingestellt und ist seitdem der Mannheimer Universität treu geblieben. Als Leiter der Benutzungsabteilung hat er die Universitätsbibliothek stark geprägt, denn Kundenorientierung ist sehr wichtig für ihn. An der Fachhochschule für Bibliothekswesen in Frankfurt hat er lange Jahre als Dozent das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Marketing unterrichtet.

Per Knudsen wird seiner Mannheimer Universität auch im Ruhestand treu bleiben – seit dem vergangenem Jahr ist er Vorstandsmitglied bei ABSOLVENTUM, der Alumni Organisation der Studierenden und Mitglieder der Mannheimer Universität.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Einladung zum Wiley Autoren-Workshop

Wiley_author_workshop_2013_01Die Universitätsbibliothek setzt ihre erfolgreiche Reihe der Autoren-Workshops fort
We are continuing the successful Author Workshop series at the Mannheim University Library

 

Unter dem Motto „Publishing your research in world leading journals“ geben der Wiley-Verlag und der Mannheimer Professor Dirk Engelmann wertvolle Einblicke in den Forschungs- und Publikationsprozess.

 

Zielgruppe sind die wissenschaftlich Publizierenden der Universität, insbesondere Doktorandinnen und Doktoranden.
Target audience are young academics at the University of Mannheim, especially the PhD students, who will be given valuable insights into the research and publishing process.

 

Um Anmeldung bei Irene Schumm, Tel. 0621/181-2754 wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.
Seats are limited,
and we will operate on a first-come, first-served basis. To sign up now, please contact Irene Schumm, phone 0621/181-2754.

  • Termin: Dienstag, 8. Oktober 2013 von 14 – 16 Uhr
  • Ort: Fuchs-Petrolub Festsaal, O 138
  • Themen / Topics:
  1. Welches sind im Jahr 2013 die führenden wissenschaftlichen Zeitschriften?
    Which are the leading academic journals in 2013?
  2. Einen wissenschaftlichen Artikel schreiben
    Writing an article
  3. Der Prozess der Begutachtung und der Produktion
    The peer-review and the production process
  4. Neue Veröffentlichungsmöglichkeiten
    New publishing options
  • Referenten / Presenters :
    Sarah Caro (Wiley)
    Prof. Dirk Engelmann (University of Mannheim)

Wir freuen uns sehr, Professor Dirk Engelmann als Referenten begrüßen zu können, der den Workshop um seine Erfahrungen sowohl als publizierender Wissenschaftler als auch Editor bereichern wird. Professor Engelmann hat an der Universität Mannheim den Lehrstuhl für experimentelle Wirtschaftsforschung inne und ist Mitherausgeber der Zeitschriften „The Economic Journal“ und „Journal of Economic Behavior and Organization“ sowie im Editorial Board des „American Economic Review“.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Online-Katalog Primo: aufpoliert

Die Primo-Suche ist komfortabler geworden:3D_LBS

  • Das Login in Ihr Konto funktioniert nun ohne Umwege direkt beim Treffer
  • die  3D Anzeige beim Titel zeigt Ihnen unter dem Reiter „Standorte / Bestellen“: In welchem Gebäude, Stockwerk, Regal steht mein gesuchtes Buch?
  • Sie finden bessere Navigationsmöglichkeiten in Ihrer Ergebnisliste
  • Die Verlängerung der Leihfristen Ihrer ausgeliehenen Medien ist nun einfacher
  • Der “Korb“, in dem Sie bislang Ihre Titel speichern konnten, heißt jetzt “Merkliste”

Das alles funktioniert auch in der mobilen Version von Primo, die Sie in der Uni Mannheim App finden.

 

Veröffentlicht unter Services | 7 Kommentare

Kompaktkurs “Literatur suchen & finden” nicht versäumen!

Primo_SchulungZum ersten Mal in diesem Semester – es sind noch Plätze frei!

Wie recherchiere ich sinnvoll im Online-Katalog Primo der UB?
Wie besorge ich Literatur, die an der UB nicht vorhanden ist?

Im Kurs Literatur suchen & finden – Primo und Fernleihe kompakt erfahren Sie in nur einer Stunde anhand von Übungsbeispielen Tipps und Tricks zur Recherche in Primo sowie zur Beschaffung von Literatur aus anderen Bibliotheken über Fernleihe und den Dokumentlieferdienst Subito.

 

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Schulungsraum, 2. OG
Termin: Do, 26. September 2013 um 13:45 Uhr

 

Den Kurs finden Sie im Studierendenportal bei “Für Studierende aller Fachrichtungen / UB / Fachübergreifende Kurse”. Bitte melden Sie sich dort an oder im Infocenter zbinfo@bib.uni-mannheim.de

 

Als Ergänzung zum Kursthema finden Sie ein Online-Tutorial zu Primo.

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Neu: Die Ampel zeigt’s

AmpelWieder keinen Platz in der Bibliothek gefunden, weil alle Plätze belegt sind?
Wir haben seit heute eine Lösung für das Problem!

Wir haben eine Ampelschaltung auf der Webseite der Bibliotheksbereiche eingerichtet, die so ähnlich wie ein Verkehrsleitsystem für Parkhäuser funktioniert. Dort können Sie sich schon vorab informieren, wie voll die Bibliothek gerade ist. Ist Ihre Wunschbibliothek auf „rot“, dann finden Sie ja vielleicht eine Alternative, die noch „grün“ oder „gelb“ anzeigt.

Die Anzeige der Ampel beruht auf Schätzungen, die in den Bibliotheksbereichen gewonnen wurden.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 3 Kommentare

Online-Katalog Primo: Update am 22.09. um 2 Uhr nachts

Am Sonntag, dem 22. September, wird ab 2 Uhr nachts das Update „Version 4.4.1“ für den Online-Katalog Primo eingespielt. Während der Aktualisierung wird Primo für eine kurze Zeit nicht erreichbar sein. Kleinere Anpassungen der Darstellung werden dann am Montag vorgenommen.

Durch das Update gibt es unter anderem folgende Neuerungen:

  • Verbesserung bei verschiedenen Funktionen wie beispielsweise beim Login und bei der Verlängerungsfunktion 
  • Der „Korb“ in dem Sie bislang Ihre Titel speichern konnten, heißt nun „Merkliste“
  • Sie finden bessere Navigationsmöglichkeiten in Ihrer Ergebnisliste
  • eine 3D-Standortanzeige für Titel zeigt Ihnen genau: In welchem Gebäude, Stockwerk, Regal steht mein gesuchtes Buch?

Insgesamt wird sich die Ansicht von Primo nicht ändern, so dass Sie wie gewohnt navigieren können.

Wir sind gespannt auf Ihr Feedback über die Neuerungen.

Primo_2013

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

Geprüfte studentische Hilfkraft für DFG-Projekt gesucht

[Update 30.09.2013] Die Stelle ist besetzt.

Die Universitätsbibliothek Mannheim sucht eine geprüfte studentische Hilfskraft für 40 Stunden im Monat zur Mitarbeit am DFG-Projekt „Aktienführer-Datenarchiv“ der Universitätsbibliothek. Die Aufgabe umfasst die Hilfe beim Aufbau einer wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsdatenbank und ermöglicht tiefe Einblicke in das Management und verschiedenste Arbeitsschritte eines Drittmittelprojekts.

Voraussetzungen:

Erfahrung im Umgang mit Forschungsdatenbanken (z.B. OECD.Stat, WRDS, Datastream), Interesse an quantitativer Forschung, idealerweise Programmierkenntnisse. Wünschenswert ist ein Bachelor-Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftsinformatik.

Beginn: Ab Oktober 2013

Bewerbungen senden Sie bitte via Email an Sebastian Weindel.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

“Ich hätt mal eine Frage…!” Am bequemsten im Chat

Der Zugriff auf ein elektronisches Dokument klappt nicht?
Unklar, wie eine Fernleihe funktioniert? 
Und wie war das nochmal mit dem Drucken in der Bibliothek?

Stellen Sie Ihre Fragen zu Bibliotheksservices und Literaturrecherche montags-freitags von 10.00 – 18.00 Uhr ganz bequem im UB-Chat:

UB-ChatDen Link zum Chat finden Sie u.a. auf der UB-Homepage, auf der Startseite unseres Online-Katalogs Primo und in unserem Facebook-Auftritt.

Veröffentlicht unter Services | 2 Kommentare

Events in der Bibliothek beim Schlossfest am 7. September

schlossfest 2013_quadratObwohl die Bibliotheksbereiche im Schloss beim Schlossfest am 7. September ab 16 Uhr geschlossen sind, gibt es in der Schneckenhof-Bibliothek und in der Ehrenhof-Bibliothek Führungen und Events, die von ABSOLVENTUM angeboten werden.

Sie können beispielsweise Bibliotheks-Magazine sehen, die normalerweise der Öffentlichkeit verborgen sind. Interessant zur Magazinführung ist der Bericht im Mannheimer Morgen.

Die ARTgenossen enthüllen in der Ehrenhofbibliothek ihren Kunstankauf der Skulptur „creatura“, welche sie der Universität Mannheim als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen. Zudem eröffnet die Künstlerin Ina Grützbach ihre dazugehörige Ausstellung.

Sie können auf der Dachterrasse im Schloss Mittelbau B-Boy showcase mit „Tru Rokin Soul“ erleben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss man sich im Campus-Shop im Schloss Ostflügel oder an der Abendkasse beim Schlossfest für diese Events eine Eintrittskarte besorgen.

Ansonsten ist der Eintritt beim Schlossfest frei, außer zur Schneckenhof-Party ab 22 Uhr.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Campus | Schreib einen Kommentar

Feiern statt Lernen beim 10. Schlossfest am 7. September

Am Samstag, 7. September 2013 lädt die Universität Mannheim zum 10. Schlossfest ein.

 

Alle Bibliotheksbereiche im Schloss sind deshalb an diesem Tag ab 16 Uhr geschlossen.

Betroffen sind die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und Schloss Schneckenhof – BWL.

 

Für alle, die Lernen statt Feiern wollen, haben die Bibliotheksbereiche A3 und A5 wie gewohnt bis 24 Uhr geöffnet.

Und am Sonntag sind ab 10 Uhr morgens bis Mitternacht wieder alle Bibliotheksbereiche für Sie da.

 

Wir wünschen allen ein buntes Fest mit viel Spaß bei Kunst, Musik, Kultur und Party.

Auch die Erstsemester begrüßen wir ganz herzlich!

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus | Schreib einen Kommentar

Lehrbuchsammlung samstags vormittags geöffnet

LBSDie Lehrbuchsammlung unter den Arkaden (Schloss Ehrenhof West, EG)
ist während des Semesters vom 7. September bis 14. Dezember wieder zusätzlich
samstags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

 

Montags bis freitags können Sie hier wie gewohnt von 9 Uhr bis 18 Uhr Bücher ausleihen.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Willkommen im Herbstsemester 2013!

Willkommen (zurück) im Herbstsemester 2013!

Zu Semesterbeginn bieten wir Führungen durch alle Bibliotheksbereiche an. Für  Erstsemester und alle anderen Interessierten eine gute Gelegenheit die Universitätsbibliothek Mannheim kennenzulernen, bevor es mit dem Lernen wieder so richtig losgeht.

ubkurse_herbst2013Außerdem gibt es für alle – vom Erstsemester bis hin zum Promovierenden – wieder ein breites Angebot an fachübergreifenden und fachspezifischen Kursen zur Literaturrecherche im Online-Katalog, verschiedenen Datenbanken, Literaturverwaltung usw.

Das komplette Kursangebot und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Studierendenportal.

 

Wir wünschen allen einen guten Start ins Semester!

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 3 Kommentare

Kennen Sie Ihre Bibliothek?

Pünktlich zum Vorlesungsbeginn bietet die UB für Erstsemester und NeueinsteigerInnen Rundgänge durch die Bibliotheksbereiche an.Pin_2cm

 

Allgemeiner Rundgang inkl. Lehrbuchsammlung (Dauer ca. 1 Stunde):
(Kombiführungen sind allgemeine Rundgänge kombiniert mit einem Rundgang in einem Bibliotheksbereich Ihrer Wahl. Dauer ca. 1,5 Stunden)

  • Mo, 26.8. 13:45 Uhr
  • Mi, 28.8. 10:15 Uhr
  • Do, 29.8. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Fr, 30.8. 10:15 Uhr
  • Mo, 2.9. 13:45 Uhr
  • Di, 3.9. 10:15 (Kombi) + 13:45 Uhr
  • Mi, 4.9. 10:15 Uhr + 13:45 Uhr
  • Do, 5.9. 10:15 Uhr + 13:45 Uhr (Kombi)
  • Mo, 9.9. 13:45 Uhr (Kombi)
  • Di, 10.9. 10:15 Uhr
  • Mi, 11.9. 10:15 Uhr (Kombi)
  • Do, 12.9. 13:45 Uhr

Treffpunkt: InfoCenter (Schloss Schneckenhof, Eingang West)
Rundgang durch die Bibliothekbereiche (Dauer ca. 45 Minuten)

  • Di, 10.9. 13:45 Uhr
  • Do, 12.9. 10:15 Uhr

Treffpunkt jeweils an den Theken der Bibliotheksbereiche

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Zugang zu FACTIVA wieder möglich

Die vorübergehend gesperrte Datenbank FACTIVA (siehe Blogbeitrag vom 07. August 2013) ist wieder zugänglich.

Nachdem alle Bibliotheksbenutzer erneut und eindringlich auf die Lizenzbedingungen bei der Nutzung von Datenbanken hingewiesen wurden, hat sich die Firma Dow Jones bereit erklärt, den Zugang für die Datenbank FACTIVA vorläufig wieder freizuschalten. Die Nutzung wird nun seitens der Firma Dow Jones eng überwacht.

Bei weitere Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen  kann die Datenbank FACTIVA voraussichtlich nicht mehr in der gewohnten Form an der Universitätsbibliothek Mannheim zur Verfügung gestellt werden. Die Einschränkung des Angebots träfe alle Nutzerinnen und Nutzer – seien Sie darum fair und unterlassen Sie systematische Downloads von Dokumenten aus der Datenbank.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

UB am 10. August – CSD-Abschlusskundgebung – wie gewohnt geöffnet

CSD_2013Die Bibliotheksbereiche der UB sind am Samstag, dem 10. August wie gewohnt bis 24 Uhr geöffnet, auch während der Abschlusskundgebung vom Christopher Street Day auf dem Ehrenhof des Schlosses.

Der Aufbau der Stände auf dem Ehrenhof läuft heute bereits auf Hochtouren. Die CSD-Parade trifft hier morgen gegen 17 Uhr zur Abschlusskundgebung ein. Gefeiert wird aber bereits ab 13 Uhr.

Weitere Infos im Mannheimer Morgen

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Arbeiten an den Schließfächern

schliessfach

Die Schließfachanlagen in der UB werden in der Zeit vom 12.08. – 23.08.2013 gewartet, so dass die Fächer zukünftig mit alter und neuer ecUM nutzbar sind.

Während der Umstellung kann in den Bibliotheksbereichen  an mehreren Tagen nur eine reduzierte Anzahl von Schließfächer belegt werden.

Bitte entschuldigen Sie die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Zugang zur Datenbank FACTIVA gesperrt

Die Firma DowJones als Produzent der Datenbank FACTIVA hat gestern Abend den Zugang für die Mitglieder der Universität Mannheim erneut gesperrt.

Der Grund ist nach Aussage der Firma eine sehr intensive Nutzung der Datenbank über einen längeren Zeitraum, die als „high usage“ bzw. „excessive usage“ bezeichnet wird. Die Spitzenwerte der letzten fünf Tage liegen bei 85 und 100 Dokumenten pro Minute. Eine solche Nutzung verstößt gegen die geltenden Lizenzbedingungen für akademische Einrichtungen.

DowJones hat in der Vergangenheit mehrmals mit einer Sperrung gedroht und tat dies auch am 02.07.2013 für einen Tag.  DowJones geht nunmehr von einem fortgesetzten Verstoß gegen die vereinbarten Nutzungsbedingungen aus, da Dokumente massenhaft abgeschöpft werden und sperrt den Zugang für unsere Hochschule mit Datum von heute.

 

Wir möchten nochmals eindringlich an alle Nutzer der elektronischen Angebote der Universitätsbibliothek Mannheim appellieren, die Nutzungsbedingungen für lizenzierte Datenbanken, elektronische Zeitschriften und E-Books  (http://www.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/pdf/bereiche/ElektronischeMedienUrheberrecht.pdf) strikt einzuhalten. Vor allem ist ein systematischer Download von Dokumenten, insbesonderer in automatisierter Form („text mining“) untersagt.

Die Direktion der Universitätsbibliothek

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Ein Kommentar

Fernleih-Recherche eingeschränkt am Montag, den 29.7.2013

Am Montag, den 29.7.2013, wird die Fernleih-Recherche über Primo voraussichtlich bis ca. 16:00 Uhr nicht möglich sein. Während dieser Zeit können aber weiterhin Fernleih-Bestellungen über das freie Eingabeformular aufgegeben werden.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Schließung der Bibliotheksbereiche im Schloss am 27.7.2013

Am Samstag, den 27. Juli 2013 müssen sämtliche Bibliotheksbereiche im Schloss (Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek und Schloss Schneckenhof, Süd – BWL und West – Ausleihe) wegen einer Konzertveranstaltung geschlossen werden.

 

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben wie gewohnt bis 24 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus | 2 Kommentare

Veranstaltungen im Ehrenhof: Bib schließt am 20.+21.07. um 18 Uhr

[update 18.07.2013] Wie wir soeben erfahren haben, muss der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof an beiden Wochenend-Tagen um 18 Uhr schließen.

Wegen der Veranstaltungen Schloss in Flammen  am Samstag, 20. Juli und Helge Schneider am Sonntag 21. Juli schließt der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) bereits um 18 Uhr.

 

Am Montag, 22. Juli ist dann wieder wie gewohnt bis 24 Uhr geöffnet.

 

Die Bibliotheksbereiche Schloss Schneckenhof , Eingang Süd (BWL), A3 und A5 sind an diesem Tag wie üblich bis 24 Uhr geöffnet.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Sommerlesesaal der BWL „Wäre es schön? Es wäre schön!“

Per Knudsen, der Benutzungsleiter der UB, findet es schade, wie in diesem Jahr mit den Liegestühlen aus dem Sommerlesesaal umgegangen wurde:

 

„Es war ein Experiment, Liegestühle in Selbstverwaltung für den Sommerlesesaal auf der Uni-Wiese vor der BWL-Bibliothek anzubieten. Wir hatten – wie im vergangenen Jahr – auf die Fairness und Selbstverwaltung gesetzt. Aber leider hat das in diesem Jahr nicht funktioniert und die Liegestühle sind nun verschwunden.

Schade! Im nächsten Jahr wird es wohl keinen Sommerlesesaal mehr geben. Es sei denn, jemand hat eine Idee, wie wir es anders machen können. Allerdings ohne Bürokratie: Eine Ausgabe gegen Pfand oder Verbuchung der Liegestühle seitens der Bibliothek kann nicht erfolgen.“

 

 

Per Knudsen ist gespannt auf Ihre Vorschläge, hier im Blog oder via E-Mail.

 

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | 5 Kommentare

Bibliothek der DHBW sucht studentische Hilfskraft

[update 09.08.2013] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim sucht zum 1. September 2013 eine Studentische Hilfskraft. Bewerbungsschluss ist der 7. August 2013.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

 

Rückfragen oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an die DHBW.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich A3 am Sa, 13. Juli 2013 geschlossen

Der Bibliotheksbereich  A3 ist am Samstag 13. Juli 2013 wegen notwendiger Handwerkerarbeiten  geschlossen.

Ab Sonntag sind wir dann auch in A3 wieder für Sie da.

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Neue Scanner in A3 und A5

 

Klein aber fein sind die neuen Buchscanner, die seit Neuestem in den Bibliotheksbereichen A3 und A5 im Einsatz sind.

 

Die neuen Scanner unterscheiden sich von den gewohnten Modellen, die nach wie vor in allen Bibliotheksbereichen zu finden sind. Sie sind deutlich kleiner, können dafür aber technisch mehr, und die Bedienung erfolgt an diesen Geräten am Touchscreen.

 

 

Neue Funktionen:

  • Scan to E-Mail und to Stick sind gleichzeitig möglich.
  • Eine Warenkorbfunktion ermöglicht Ihnen die Kontrolle und Bearbeitung.
  • Sie haben die Wahlmöglichkeit zwischen Schwarz-Weiß-, Graustufen- und Farbscans.
  • Selbstverständlich haben Sie auch die Wahl zwischen verschiedenen Dateiformaten.

Nun sind alle Bibliotheksbereiche mit zwei Scannern ausgestattet. In den Bibliotheksbereichen im Schloss stehen allerdings ausschließlich die größeren Modelle.

 

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar