Desmond Graham & Gordon Meade reading their own Poetry

INVITATION

COME AND HEAR THE TWO DISTINGUISHED LIVING BRITISH POETS

DESMOND GRAHAM

and

GORDON MEADE

READING THEIR OWN POETRY

WHEN             Thursday, 28.  October 2010, 8pm

WHERE           Bibliotheksbereich A3, A3, 6-8, 2. OG, Ausstellungsbereich

ADMISSION     FREE

Gordon Meade was born and brought up in Scotland, attended the Universities of Dundee and Newcastle Upon Tyne and now lives, with his family, in Fife where he divides his time between his own writing and running creative writing courses for various organisations. After publishing more than half a dozen volumes of poetry – including his celebrated The Cleaner Fish (2006) and The Private Zoo  (2008) – he is at present involved in a combined creative arts project for a number of schools in Fife, incorporating creative writing, drama, dance, music, animation and visual art. He has recently been appointed as the Royal Literary Fund Fellow of the University of Dundee.

 

Until recently Desmond Graham was Professor of Poetry at the University of Newcastle Upon Tyne. As an Emeritus he is now a fulltime writer with homes in Newcastle and Southern Germany. His poems, including his After Shakespeare (2001), his Milena Poems (2004) and his Heart Work (2007) have been widely published, broadcast and anthologized, and some have been translated into Polish and French. He is also well known as the cotranslator of the major Polish poet Anna Kamienska and as the biographer and editor of the poet Keith Douglas.

AFTER THE READING YOU ARE WELCOME TO DISCUSS THE POETIC ACHIEVEMENT OF THE TWO POETS AND TO INDULGE IN SOME BREAD AND WINE.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Ein Kommentar

EconBiz Präsentation am 17. November

Wir laden Sie am Mittwoch, 17. November herzlich ein zur Präsentation der neuen Version von EconBiz, der Online-Suchmaschine für internationale wirtschaftswissen-schaftliche Fachinformationen. EconBiz bietet Ihnen  einen komfortablen und zentralen Einstiegspunkt für die Suche nach relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten und Internetquellen sowie den direkten Zugang zum Volltext.
Wie Sie diese Suchmaschine für Ihr Studium und Ihre wissenschaftliche Tätigkeit optimal nutzen können, präsentieren Ihnen Carolin Kotke und Dr. Tamara Pianos von der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften.

Informationsstand (einfach vorbeischauen)
Termin: 11.45  – 14.00 Uhr
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Osteingang, 2. OG
Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Vortrag (bitte anmelden)
Termin: 15.30 – 16.30 Uhr
Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Osteingang, 2. OG, Schulungsraum
Wegen der auf 20 Personen begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an Regine Becher bis Freitag, 12. November erforderlich.

EconBiz, die Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften ist ein gemeinsames Angebot der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) und der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) Köln.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Treffpunkt Bibliothek beim Innovation Star am 25. Oktober

Die Universitätsbibliothek Mannheim lädt Sie am 25. Oktober 2010 bei zwei Führungen herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Diese beiden Führungen finden statt im Rahmen von Innovation Stars der Metropolregion Rhein-Neckar und der deutschlandweiten Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek.

Die Universitätsbibliothek Mannheim ist mit der Innovation: Schneller recherchieren in Primo bei den Innovation Stars der Metropolregion Rhein-Neckar vertreten.

10:00-10:45 Uhr
Treffpunkt: Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel, EG, Foyer InfoCenter
Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel: Blick hinter die Kulissen. Führung durch die geschlossenen Magazine.
Erfahren Sie bei einer Führung durch die normalerweise geschlossenen Magazine (hier wird rund die Hälfte der Medien archiviert) und die Bibliotheksverwaltung, wie die Bücher und Informationen zum Leser kommen und wie der richtige Treffer aus 2,2 Millionen Medien gefunden wird.

11:00-11:45 Uhr
Treffpunkt: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Osteingang, 2. OG
Moderne trifft Barock. Führung durch den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek.
Erleben Sie bei einem Rundgang durch diesen Bibliotheksbereich die Spannung und die gediegene Arbeitsatmosphäre einer nach moderstem Standard vom Architekturbüro Blocher, Blocher Partners mit Einblicken in die historischen Räume des Schlosses erbauten und ausgestatteten Bibliothek

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bis zum 20.10.2010 direkt beim InfoCenter im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel, unter Tel. 0621 / 181-2948 oder per E-Mail


Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Mastertag am 16. Oktober 2010

Am Samstag, 16. Oktober 2010 lädt die Universität von 10-17 Uhr zum Mastertag in den Schloss Ostflügel ein. Hier können Sie  sich umfassend über die einzelnen Masterstudiengänge informieren und sich einen Überblick über weitere Uni-Angebote verschaffen. Die Universitätsbibliothek stellt sich zusammen mit anderen Service-Anbietern im Hörsaal O 163 vor und ist auch mit einem Infostand präsent. Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag persönlich am Stand begrüßen zu dürfen.

Veröffentlicht unter Campus, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Neu ab 4. Oktober: Drucken mit RUM-Kennung

Ab kommendem Montag,  dem 04. Oktober 2010 bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Rechenzentrum ein neues Verfahren zum Ausdrucken an, zunächst in den Bibliotheksbereichen Schloss Ostflügel und BWL, zeitnah dann auch in den anderen Bibliotheksbereichen.
Das Verfahren kommt ohne die bisherige „Auftragsnummer“ aus. Ihre Druckaufträge werden unter Ihrer persönlichen Rechenzentrumskennung auf einem Server gespeichert und können binnen 48h an einer Druckstation der UB ausgedruckt werden.
Die Bezahlung Ihrer Druckaufträge wird über ein virtuelles Druckkonto abgewickelt. Sie können Ihr persönliches Druckkonto bereits ab dem 29. September 2010 an den VIB-Terminals des Rechenzentrums mit Guthaben aufladen.

Veröffentlicht unter Services | 21 Kommentare

Online-Sprachkurse: CLT Sprachtraining

Allen Studierenden und anderen Mitgliedern der Universität Mannheim stehen mit dem CLT Sprachtraining kostenlos Online-Sprachkurse zur Verfügung.

Was wird geboten?

– Kurse in sechs Niveaustufen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache (inkl. Einstufungstests)
– spezielle Module zum Training von Verhandlungen,  Präsentationen sowie Telefonkommunikation

Wie komme ich dran?

– Einmalig im Uni-Netz für die Sprachkurse registrieren, dann von überall her über das Internet nutzen.

Infos und Registrierung: UB-Homepage > Elektronische Medien > CLT Sprachtraining

– Starthilfe: kurze Einführung in das Sprachtraining am 06.10.2010

update 07.10.2010:
Die Einführung in das Sprachtraining findet am 13.10.2010 um 8:30 Uhr statt.

Dieses Angebot wird aus Studiengebühren finanziert.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren, Services | 4 Kommentare

Einladung zum Online-Training: Recherche in EBSCOhost

Das EBSCO-Team lädt Sie zur nächsten Online-Schulung ein.

Thema:
Recherche in EBSCOhost: Wirtschaftsdatenbanken Business, Source & EconLit with Full Text

Termin: Freitag, 24. September 2010, 11:00 Uhr
Dauer: 45 Minuten

Bitte melden Sie sich mindestens 24-Stunden vorher mit Angabe von Namen und Email-Adresse an.
Anmeldung per E-Mail
Sie bekommen daraufhin Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Webinar zugestellt.

Beachten Sie bitte auch den Trainingskalender mit deutschen Online-Schulungen zu wechselnden Themen für das Jahr 2010 .

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

RefWorks – Online-Schulungen im Oktober

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Grundlagen
Do, 14. Oktober 2010, 10.00 – 11.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks Classic: für Fortgeschrittene
Do, 28. Oktober 2010, 14.30 – 16.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Emerald Author Workshop

Zum zweiten Mal lädt die Universitätsbibliothek zum erfolgreichen  Author Workshop The Insiders‘ Guide to Getting Published in International Research Journals der Emerald Group Publishing Ltd. für Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Mannheim ein.

Termin: Dienstag, 5. Oktober 2010, 10 – 12 Uhr

Ort: Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof, Osteingang, 2. OG, PC-Raum
[update 27.09.2010:] neuer Ort: Schloss Ostflügel, Fuchs-Petrolub Festsaal O 138

Wegen der auf 20 Personen begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an Per Knudsen bis zum Freitag, 1. Oktober dringend erforderlich. Bitte geben Sie hierbei Ihren Namen sowie Ihre Fakultät oder Ihr Institut an.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Schmierereien in der BWL-Bibliothek

In der letzten Zeit häufen sich leider die Fälle von Vandalismus im Bibliotheksbereich BWL: Die Herrentoilette wurde mehrfach bewusst mit Fäkalien verschmutzt, die Papier-Wandhalterung dort herausgerissen, das Papier auf dem Boden verstreut u.s.w.

Da die tägliche Wiederherstellung eines benutzbaren Zustandes niemandem zuzumuten ist, werden die betroffenen Bereiche in Zukunft gegebenenfalls zeitweise von den Hausmeistern verschlossen.

Ein weiteres Problem sind nationalsozialistische Schmierereien und Darstellungen verschiedener Art auf Aushängen oder in den Bibliotheksräumen. .
Dies werden wir von Seiten der Bibliothek nicht hinnehmen und müssen daher in den Bibliotheksräumen leider verstärkt kontrollieren.

Wir bitten aber auch alle Nutzer der Bibliothek um Mithilfe, um die letzten Monate in unserem „Übergangsquartier“ für alle erträglich zu gestalten. Schauen Sie nicht weg, sondern melden Sie beobachtete Vorfälle bitte sogleich dem Aufsichtspersonal, dem Wachdienst oder der Bibliotheksverwaltung.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken für die Unterstützung
Teamleitung Bibliotheksbereich BWL
Bernhard Scheuermann

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheken im Schloss am 11.9.2010 geschlossen

Wie bereits berichtet, haben die Bibliotheksbereiche im Schloss am Samstag, 11. September 2010 wegen des Schlossfestes ganztägig geschlossen. Wir würden uns freuen, Sie auf dem Schlossfest begrüßen zu dürfen und wünschen allen ein gelungenes Fest.

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Wartungsarbeiten am 06./07.09.2010

[update] 01.09.2010 15 Uhr

Aufgrund von Server-Wartungsarbeiten steht der Online-Katalog Primo ab Montag, 6. September 2010 20 Uhr sowie am Dienstag, den 7. September 2010 ganztags nicht zur Verfügung. Zum Recherchieren und Bestellen von Medien nutzen Sie an diesem Tag in dieser Zeit bitte den alten Online-Katalog.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Gestatten, … Mediathek!

Bildschirm

Kennen Sie die Mediathek im Bibliotheksbereich A3? Wussten Sie, dass es dort einen großen Bestand an Literaturverfilmungen, Spielfilmen und Dokumentationen auf DVD und VHS gibt? Kennen Sie den Sprachenlern-Raum, der Ihnen zum Fremdsprachenlernen multimediale Übungsmaterialien für verschiedene Sprachen bietet? Oder das Archiv mit internationalen Fernsehnachrichten?

Nutzen Sie unsere Infotage und lernen Sie die Mediathek kennen. Einfach anschauen, ausprobieren, Fragen stellen:

07. September  (14-16 Uhr) & 14.  September (10-12 Uhr)
im Bibliotheksbereich A3.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Nie mehr Schlange stehen

Um die alljährlich zu beobachtenden langen Warteschlangen an der ecUM-Ausgabe zu Beginn des Herbstsemesters zu verkürzen, erprobt das InfoCenter in diesem Jahr ein neues Verfahren.

Für die ecUM-Interessenten heißt das: zuerst im Info-Center eine Nummer ziehen und dann entspannt im Lesesaal warten oder z.B. einen Kaffee trinken gehen…

Die aktuell aufgerufenen Nummern werden auf einer Webseite angezeigt und können daher  „überall“ aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Services | 2 Kommentare

Primo 3 ist eingetroffen

Pünktlich zum Beginn des Herbst-/Wintersemesters 2010/11 steht Ihnen ab Montag, den 23.08.2010 der Online-Katalog Primo in der neuesten Version 3 zur Recherche zur Verfügung.

Die Highlights der neuen Version sind die Integration der Funktionen Ihres Bibliothekskontos und ein verändertes, übersichtliches Layout.

Veröffentlicht unter Services | 22 Kommentare

RefWorks im September

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Grundlagen
Mi, 8. September 2010, 14.00 – 15.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks  Classic: für Fortgeschrittene
Mi, 29. September 2010, 10.00 – 11.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

RefWorks  2.0: Grundlagen
Do, 30. September 2010, 14.30 – 16.00 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Express-Schalter zieht um nach L1, 1

Der Express-Schalter der Studienbüros zieht nach L1, 1 um. Hier ist er unter dem Namen Express-Service ab Dienstag, 17. August 2010 mit neuen Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Veröffentlicht unter Campus, Services | Schreib einen Kommentar

Fit im Info-Dschungel

Pünktlich zum Herbstsemester finden Sie in unserem Kursangebot wieder nützliche Veranstaltungen zur Orientierung im wissenschaftlichen Informationsangebot.

Die Rundgänge durch die Universitätsbibliothek starten für alle Neuen an der Uni gleich zu Anfang des Semesters. Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von den Räumen und Angeboten verschaffen. Der Kurs Suchen & Bestellen mit einer Einführung in Primo ist allen empfohlen, die die Fülle der Funktionen des Online-Kataloges  kennen lernen und nutzen wollen.

Fachbezogene Kurse im gewünschten Studienfach helfen Ihnen, gezielt die relevanten Informationen zu finden. Hier helfen Ihnen die FachreferentInnen dabei, die Ergebnisse Ihrer wissenschaftlichen Recherche zu optimieren. Anhand Ihrer konkreten fachlichen Fragestellungen erfahren Sie, wie elektronische Datenbanken und das Internet gezielt ausgewertet werden können.

Das Kursangebot wird im Studierendenportal der Universität Mannheim sowie in gedruckter Form in der Broschüre des Studium Generale veröffentlicht.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an.

Bei Fragen zum Kursangebot oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Telefon Nr. 0621/181-2948 oder senden Sie eine E-Mail

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Bibliotheksbereich A3 am 21. und 22. August geschlossen

Der Bibliotheksbereich  A3 ist am Wochenende 21./22. August 2010 wegen einer Generalreinigung  geschlossen.
Alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.
Bitte haben Sie Verständnis.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Vortrag: Die Lernplattform ILIAS – mehr als nur Dateiablage

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe E-Learning lädt Sie das Multimedia-Zentrum herzlich zu folgendem Vortrag ein:

Vortrag: Die Lernplattform ILIAS: Mehr als nur Dateiablage
Termin: Mittwoch, 25.08.2010, 10:15 Uhr – 11:45 Uhr  – Ingo Ott, Damian Burda
Ort: Fuchs-Petrolub-Festsaal (O 138)

Die Nutzung von Dateiablage, Forum und E-Mail-Benachrichtigung ist schon zum festen Bestandteil vieler Lehrveranstaltungen geworden, doch die neue Lernplattform ILIAS bietet weit mehr. Die Lernplattform .LRN wurde abgelöst – lassen Sie sich zeigen warum.

Lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten der Lernplattform ILIAS kennen, stellen Sie Fragen und finden Sie heraus, wie ILIAS Sie in der Lehre unterstützen kann.


Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Primo ist Innovation Star

[update 13.10.2010:] Weitere Informationen zu den Führungen

Die Metropolregion Rhein-Neckar stellt in Ihrer Aktion Innovation Stars – Zukunft erleben die besten Ideen und Innovationen vor. Druckfrisch ist eine Broschüre hierzu erschienen, die nun auch auf dem Campus der Universität Mannheim ausliegt.

Die Universitätsbibliothek Mannheim ist mit der Innovation: Schneller recherchieren in Primo vertreten.

Außerdem finden am 25. Oktober 2010 zwei Führungen durch die UB statt.

10:00-10:45 Uhr
Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel: Blick hinter die Kulissen. Führung durch die geschlossenen Magazine.

11:00-11:45 Uhr
Moderne trifft Barock. Führung durch den Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bis zum 20.10.2010 unter Tel. 0621 / 181-2948 oder per E-Mail

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | Schreib einen Kommentar

RefWorks im August

RefWorks ist ein webbasiertes Literaturverwaltungsprogramm, zu dem regelmäßig Online-Schulungen angeboten werden. Diese Schulungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim nächsten Online-Training.

RefWorks Classic: Grundlagen
Mi, 18. August 2010, 10.00 – 11.30 Uhr – Bitte registrieren Sie sich hier.

Alle aktuellen deutschsprachigen Schulungstermine und eine Liste der verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie im Schulungskalender RefWorks auf Deutsch.

Besuchen Sie RefWorks bei Facebook und  Twitter.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Primo-Ausfall

Update 2: Primo steht wieder zur Verfügung! Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.

Update 1:  Für Primo können wir leider noch keine Entwarnung geben, dafür funktioniert der alte Online-Katalog wieder.

Aufgrund eines Stromausfalles ist bis voraussichtlich 14.30 Uhr kein Zugriff auf Primo möglich!
Davon betroffen ist leider auch der alte Online-Katalog.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

Schlossfest am 11. September 2010 – Bibliotheken im Schloss geschlossen

Am Samstag, 11. September 2010 lädt die Universität Mannheim zum diesjährigen Schlossfest ein. Alle   Bibliotheksbereiche im Schloss sind deshalb an diesem Tag geschlossen. Betroffen sind die Bibliotheksbereiche Schloss Ostflügel mit Ausleihe und Lesesaal, Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und der Bibliotheksbereich BWL. Bitte haben Sie Verständnis.

Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 haben wie gewohnt geöffnet.

Wir wünschen allen eine schöne Feier mit vielen guten Eindrücken von der Universität im  Schloss bei Kunst, Kultur und Party.  Auch die Erstsemester begrüßen wir ganz herzlich.

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten, Campus, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Kühlanlage im Schloss Mittelbau ausgefallen

[update 15.07.2010] Die Kühlung im Schloss Mittelbau ist wieder intakt.

Wie wir soeben vom Hausdienst der Universität erfahren haben, ist die Kühlanlage im Schloss Mittelbau ausgefallen. Betroffen sind der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof – Hasso-Plattner-Bibliothek in den oberen Geschossen und das Museum im EG und 1. OG.

Derzeit wird mit Hochdruck an der Behebung der Störung gearbeitet. Wir informieren, wenn die Kühlung wieder intakt ist.

Bitte weichen Sie gegebenenfalls in die anderen Bibliotheksbereiche aus.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar