Feiern statt Lernen

Ein Teil der UB ist an einigen Tagen im Juli geschlossen!

[update 24.07.2007]
Der Lesesaal im Schloss Ostflügel muss wegen der Arena of Pop am Sa, 28. Juli geschlossen bleiben. Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 sind wie gewohnt geöffnet.

[update 12.07.2007]
Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof schließt vom Fr, 13. bis So, 22. Juli bereits um 17:30 Uhr (Mannheimer Schlossfestspiele)
Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof und der Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre öffnen am So, 22. Juli erst um 13:00 Uhr (Mannheimer Schlossfestspiele)

[update 28.06.2007]
Wegen des Schlossfestes schliesst auch der Lesesaal im Bibliotheksbereich Schloss Ostflügel am Fr, 6. Juli bereits um 18 Uhr.

feiern statt lernenWegen Großveranstaltungen im Juli 2007 schließen der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) und die BWL-Bibliothek an folgenden Tagen:

Fr, 6. Juli:
um 18:00 Uhr (Schlossfest)

Fr, 13. bis So, 22. Juli:
um 18:00 Uhr (Mannheimer Schlossfestspiele)

Sa, 28. Juli:
ganztags (Arena of Pop)

Während der Auf- und Abbauarbeiten kann es an einigen Tagen in der Zeit von Do, 2. Juli bis Mi, 1. August zu Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten, Campus, Services | 4 Kommentare

Nur Beamen geht schneller

buch

[update 23.07.2007]
Vom 23. bis 27. Juli ist die BWL-Bibliothek bis 22 Uhr geöffnet.

Die BWL-Bibliothek ist umgezogen. In der Rekordzeit von nur drei Tagen sind die 90.000 BWL-Bücher aus dem Schloss Südflügel in den Westflügel umgezogen. Für die Besucher war die Bibliothek auch während des Umzuges geöffnet. Seit Mi, 3. Juli 2007 befindet sie sich nun am neuen Standort im Westflügel. Hier ist zunächst bis Fr, 27. Juli wegen der Veranstaltungen im Ehrenhof täglich nur bis 18 Uhr geöffnet. Am Sa, 28. Juli ist wegen der Arena of Pop ganz geschlossen. Ab So, 29. Juli ist dann wieder wie gewohnt täglich bis 24 Uhr geöffnet.

Der Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre im Schloss Westflügel ist flächendeckend mit Funk-Lan ausgestattet. Es stehen 300 Leseplätze zur Verfügung, von denen ein Drittel Stromversorgung und Netpoints haben. Auch gibt es Gruppenarbeitsräume sowie mehrere Kopiergeräte und einen Scanner.
Die BWL-Bibliothek wird für etwa zwei bis drei Jahre im Interimsquartier im Westflügel bleiben, solange bis die Sanierungsmaßnahme des Südflügels abgeschlossen ist.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Campus | 17 Kommentare

Glücksfee zieht Juni-Gewinner

VerlosungDer 30-Euro Büchergutschein geht in diesem Monat an einen Studenten der Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Seine Rezension zum Titel: Hartmut Maurer: Allgemeines Verwaltungsrecht wurde unter allen bis zum 30.06.07 eingetragenen Rezensionen ausgelost. Der Gewinner wird von uns benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Einlösen des Gewinns!

[update vom 19.07.2007]

gutscheinjuni_b.jpg

Auch im Juli gibt es wieder einen Gutschein zu gewinnen: Bis zum 31.07.07 eine Rezension im Online-Katalog schreiben und automatisch im Lostopf landen. Übrigens: alle Rezensionen werden anonymisiert veröffentlicht.

Die jeweils aktuellsten Rezensionen sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Campus | Schreib einen Kommentar

Wichtige Neuigkeiten zum BWL-Umzug

kistenBeim Umzug der BWL-Bibliothek verschiebt sich der Termin der Öffnung am neuen Standort im Westflügel auf Mi, 4. Juli um 8.00 Uhr. Am alten Standort im Südflügel ist die Bibliothek bei eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit am Mo, 2. Juli und Di, 3. Juli von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Sollten Sie in dieser Zeit dringend Zugang zu gerade nicht verfügbarer Literatur benötigen, so wenden Sie sich bitte an die Aufsicht der BWL-Bibliothek.

So, 1. Juli ist somit der vorerst letzte Tag mit Öffnung bis 24.00 Uhr. Ab So, 29 Juli ist dann wieder täglich bis 24.00 Uhr geöffnet.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

UB Mannheim ist BIX-Sieger

Die Universitätsbibliothek Mannheim schaffte beim Bibliotheksindex BIX, dem Ranking der Bibliotheken, den Sprung vom guten Mittelfeld auf den ersten Platz der einschichtigen Bibliotheken. Eine hervorragende Informationsversorgung passt zur Universität Mannheim, die selbst in Rankings immer wieder auf den ersten Plätzen zu finden ist.

urkunde

Wie bewähren sich Bibliotheken als Informationsvermittler, Bildungspartner und Treffpunkte? Zusammen mit der UB Mannheim wollten es 76 Hochschulbibliotheken und 168 Stadtbibliotheken wissen: sie stellten sich 2007 erneut dem Leistungsvergleich im Bibliotheksindex BIX. In der Kategorie der einschichtigen Universitätsbibliotheken erreichte die Universitätsbibliothek Mannheim Platz eins, gefolgt von der Bibliothek der Universität Konstanz und der Universitätsbibliothek der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Universität der Bundeswehr). In zwei weiteren

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die neusten Rezensionen im Online-Katalog

logo_rezensionen_sterne.jpg

Auf vielfachen Wunsch gibt es jetzt eine Übersicht über die Titel, die zuletzt im Online-Katalog rezensiert wurden. Die Liste enthält die letzten 30 Einträge und wird laufend aktualisiert. Hinweise auf ein update gibt’s per Kommentar. Wer also automatisch über die neusten Rezensionen informiert werden möchte, abonniert am besten per RSS pic_feed_icon.jpg die Kommentare zu diesem Beitrag.

Es lohnt sich auch weiterhin mitzumachen! Unter allen Rezensionen wird jeweils zum Ende des Monats ein Büchergutschein im Wert von 30 Euro verlost.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Services | 8 Kommentare

Die Glücksfee hat gewürfelt…

Verlosung

…und der Verfasser folgender Rezension kann sich über einen 30 Euro Büchergutschein freuen: Smith, Zadie: Zähne zeigen (zum Ansehen einfach den Link „Rezension einblenden/schreiben“ anklicken). Im Topf waren alle 183 bis zum 31.05.2007 eingetragenen Rezensionen im Online-Katalog der UB.
Der Gewinner – ein Student der BWL – wird von uns benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gutschein!

[update vom 11.06.2007]

gutschein01

Übrigens – die Aktion geht weiter! mit Rezensionen gewinnen
Es lohnt sich auch weiterhin, Rezensionen im Online-Katalog zu schreiben. Unter allen bis zum 30.06.2007 eingetragenen Rezensionen verlosen wir erneut einen Büchergutschein im Wert von 30 Euro.
Also ran an Eure Lieblings- oder Hassbücher und eine kurze Rezension direkt auf der Online-Katalog-Seite eintragen!

Das Rezensionsprojekt ist Teil des von der UB eingeworbenen Drittmittelprojekts „Weblogs als Steuerungsintrument in Hochschulbibliotheken“.

Veröffentlicht unter Campus, Services | Ein Kommentar

BWL-Bibliothek zieht um

Umzug der BWLAb Mo, 2. Juli 2007 zieht der Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre vorübergehend in den Westflügel um. Einschließlich So, 1. Juli ist die Bibliothek am alten Standort (Südflügel) bis 24 Uhr geöffnet. Am neuen Standort (Westflügel) öffnet die Bibliothek während des Umzuges montags-freitags von 8 bis 18 Uhr und samtags-sonntags von 10-18 Uhr mit eingeschränktem Betrieb. Anschließend ist wieder wie gewohnt täglich bis 24 Uhr geöffnet.

[update 14.06.2007]
Am ersten Umzugstag (Mo, 2. Juli) öffnet die Bibliothek im Westflügel erst um 10 Uhr.

Der Umzug ist notwendig, da der Bibliotheksbereich Schloss Südflügel generalsaniert wird.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | 32 Kommentare

E-Books

Cambridge Companions to Literature and Classics OnlineNeu im Angebot der UB sind diese großen E-Book-Sammlungen.

Bis jetzt besteht campusweiter Zugang zu:

Oxford University Press
Oxford Scholarship Online – Political Science: 279 Titel (Stand 5/2007)
Cambridge University Press
Cambridge Companions to Literature and Classics Online: 147 Titel (Stand 5/2007)
Ciando

208 Titel (Stand 6/2007); Vertretene Fächer: Computer/EDV, Ratgeber zum wissenschaftl. Arbeiten, zu Bewerbungen usw. Achtung: Hier handelt es sich um ein Ausleihmodell (Frist 7 Tage)! Sie können dieses Angebot nur von einen PC oder Laptop aus nutzen, nicht von den Thin Clients der UB aus!

Weitere Sammlungen werden folgen. Dieses Angebot wird aus den Studiengebühren finanziert.

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren, Services | Schreib einen Kommentar

Rezensieren und gewinnen

!!! JETZT 30 € BÜCHERGUTSCHEIN GEWINNEN !!! paket

[update 14.06.07] [update 10.07.07]
Unter allen bis zum 31. Mai 30. Juni 31.07. 2007 eingetragenen Rezensionen verlosen wir einen Büchergutschein. Termin der Auslosung ist am 5. Juni 2. Juli 1. August.
Rechtsweg, Mitarb. der Uni Mannheim (außer Hiwis) sowie unzulässige Rezensionen (s. Rezensionrichtlinien) sind ausgeschlossen.

Im Online-Katalog kann seit neuestem jeder Titel von allen Universitätsangehörigen rezensiert werden. Es kann beispielsweise bewertet werden, ob ein Fachbuch eher für Einsteiger oder für Fortgeschrittene geignet ist. Auch Tipps und Hinweise zur Relevanz der Bücher für bestimmte Lehrveranstaltungen oder Prüfungen sind möglich. Die Rezensenten können die Titel mit Sternchen von eins (nicht empfehlenswert) bis fünf (sehr empfehlenswert) bewerten und eine persönliche Literaturkritik verfassen. Damit diese Bewertungen von wirklichem Nutzen für andere sind, müssen die Rezensionen seriös sein und den Rezensionsrichtlinien der UB Mannheim entsprechen. Texte, die sich nicht auf den Titel beziehen, die unsachlich und destruktiv sind oder das Urheberrecht anderer verletzen, werden von den Administratoren gelöscht.

Wir bitten Sie, sich an diesem neuen Service zu beteiligen, damit so schnell wie möglich ein echter Mehrwert bei der Literaturrecherche zur Verfügung steht. Das Rezensionsformular mit den ausführlichen Rezensionsrichtlinien finden Sie bei jedem einzelnen Titel im Online-Katalog.

Veröffentlicht unter Services | 3 Kommentare

Herzlich Willkommen

Die Rubrik „Aktuelles“ aus der Universitätsbibliothek Mannheim zeigt sich seit heute im neuen Gewand. Sie wird nun als Weblog angeboten, damit Sie in direkten Kontak mit uns treten können. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen, Wünsche und Kritik. Wir freuen uns aber natürlich auch über positives Feedback. Bis bald, hier im Netz oder in Ihrem Bibliotheksbereich, Ihr Bibliotheks-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Neue Scanstation im Bibliotheksbereich BWL

Im Bibliotheksbereich Betriebswirtschaftslehre steht seit neuestem eine Scanstation zur Selbstbedienung bereit. Die Scans können bequem auf den Stick geladen werden. Dieses Angebot wurde aus den Studiengebühren finanziert.

Buchscanner der Firma Zeutschel

Veröffentlicht unter Projekte aus Studiengebühren, Services | 15 Kommentare

Vorbild, Schrecken, Faszination

Wie viel Frankreich steckt in Mannheim?

Ausstellung im Bibliotheksbereich A 3

vom 22. Mai bis zum 8. Juli 2007
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-24 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr

Frankreich in Mannheim

[update 26.07.2007]
Einladung zur Finissage am 6. Juli 2007

Die Organisatoren der in Zusammenarbeit des Lehrstuhls Romanistik II und der Universitätsbibliothek entstandenen Ausstellung „Vorbild – Schrecken – Faszination, Wie viel Frankreich steckt in Mannheim?“ laden zur Finissage am Freitag, den 6. Juli um 17 Uhr ein. Dies gibt noch einmal Gelegenheit die Ausstellung zur Rolle der französischen Sprache und Kultur in der Geschichte Mannheims mit ihren von Studierenden der Romanistik und Geschichte gestalteten Themenplakaten und Vitrinen unter sachkundiger Führung im Bibliotheksbereich A3 der Universitätsbibliothek zu besichtigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

Mit RSS den Überblick behalten

RSS ButtonsWer schon immer wissen wollte, wie RSS funktioniert, erfährt in diesem kleinen Video von Steven M. Cohen, wie man sich Informationen aus dem Internet zeitsparend auf den eigenen Bildschirm holen kann.

gesehen im Netbib-Weblog

Alle die, sich fragen, was ist denn RSS?, können erst einmal hier nachlesen. In einer gelungenen Reihe „Web 2.0 Dienste“ hat die Stabi Hamburg in ihrem Weblog schon vor einiger Zeit die wichtigsten Web 2.0 Features im Hinblick auf Bibliotheken vorgestellt. Lesenswert!

Alle Tipps zusammen gibt es als Dossier zum Herunterladen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote, Services | Schreib einen Kommentar

Wissen als Ware oder öffentliches Gut?

[update 15.06.2007]
Vorträge der Veranstaltung:
Prof. Dr. Thomas Dreier, Institut für Informationsrecht, Uni Karlsruhe
Berndt Dugall, UB Frankfurt am Main
Dr. W. D. von Lucius, Verlag Lucius & Lucius
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, Uni Mannheim

[update 14.06.2007]
Impressionen von der Veranstaltung

Die UB lädt ein zum Symposium
„Wissen als Ware oder öffentliches Gut?
Wirtschaftsinteressen, Wissenschaftsinteressen und öffentliches Interesse“

Mit der steigenden Bedeutung elektronischer Medien in der Wissenschaftskommunikation müssen die Bedingungen der Verbreitung und Vermarktung von Information neu bestimmt werden.

 

Referenten sind:
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden, Uni Mannheim
Prof. Dr. Thomas Dreier, Institut für Informationsrecht der Universität Karlsruhe
Berndt Dugall, Direktor Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Dr. W. D. von Lucius, Verlag Lucius & Lucius

An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen neben den Referenten teil:
Prof. Dr. Jochen Hörisch Lehrstuhl Neuere Germanistik II, Uni Mannheim
Frau Prof. Dr. Angela Keppler, Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Uni Mannheim
Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Peter Drewek, Prorektor für Forschung, Uni Mannheim

Termin: Dienstag, 12. Juni 2007, 10.00- 16.00 Uhr
Ort: Fuchs- Petrolub- Festsaal O 138

Kontakt: Dr. Annette Klein, UB Mannheim

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 2 Kommentare

CLT Sprachtraining

Neu auf dem Campus

 

Das online-Sprachlernsystem „Corporate Language Training“ von digital publishing mit Kursmodulen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch als Fremdsprache steht ab sofort allen Angehörigen der Universität Mannheim kostenlos zur Verfügung. Hier können Sie individuell Ihre Sprachkenntnisse auffrischen. Für jede Sprache gibt es allgemeinsprachliche Module, die nach den Kriterien des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in sechs Niveaustufen von A 1 bis B 2/2 gegliedert sind.

Neben den allgemeinsprachlichen Lernmodulen umfasst das Angebot thematische Business-Module für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch.

Dieser Service wurde aus Mitteln der Studiengebühren finanziert.

 

Aktuelle Schulungstermine (Kurzeinführungen in das System)

Veröffentlicht unter Campus, Elektronische Angebote, Projekte aus Studiengebühren, Services | 8 Kommentare

Blackwell Encyclopedia of Sociology

Neu im Angebot

Ab sofort besteht ein campusweiter Zugang zur Online-Version der Blackwell Encyclopedia of Sociology.
Der Zugang ist bis zum 31.12.2007 aktiv.

Die Online-Version bietet Ihnen:

– den Zugang zu einem wichtigen Nachschlagewerk der Soziologie rund um die Uhr
– die Suche im Volltext der Enzyklopädie
– die Möglichkeit, Querverweisen zwischen den Artikeln direkt per Mausklick zu folgen
– einen regelmäßigen Update der Artikel und damit eine aktuellere Version als die gedruckte Ausgabe

Ihre Meinung zu diesem Angebot ist uns wichtig!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Spätlese in A3

Studierende der Germanistik laden am Freitag, den 20.04., in den Bibliotheksbereich A3 zur Spätlese ein.
Beginn 19:30 Uhr.
spaetlese1.jpg

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Digitale Neuheiten zum Welttag des Buches

Zum Unesco-Welttag des Buches am 23. April präsentieren wir Ihnen im Foyer der Mensa von 11.30 bis 14.00 Uhr Neuheiten aus dem digitalen Informationsangebot der UB.

Der fachliche Schwerpunkt liegt im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Angebote reichen von wissenschaftlicher Literatur über Länder-, Firmen- und Presseinformationen bis hin zu Online-Sprachkursen und intelligenten Tools zur Verwaltung von Literaturangaben in Seminar- und Examensarbeiten.
Für Information und Beratung stehen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Ein Kommentar

EMERALD-Zeitschriften

Ab sofort besteht ein dauerhafter Zugang zu den 167 Zeitschriften des Verlags EMERALD für den Zeitraum 2006 und 2007.

Frühere Jahrgänge dieser Titel, bis einschließlich 2005, stehen über Nationallizenzen zur Verfügung.

Ihre Meinung zu diesem Angebot ist uns wichtig!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Neu im Angebot: IEEE Xplore

Die UB Mannheim lizenziert ab April 2007 einen campusweiten Zugang zur Volltext-Datenbank IEEE Xplore.

Diese umfasst suchbare Volltexte aller IEEE transactions, journals, magazines und conference proceedings ab 1988 – bei ausgewählten Zeitschriften sogar ab 1950 – und allen IEEE Standards.

Eine Übersicht zu den Neuigkeiten auf dem Datenbankserver finden sie hier.

Ihre Meinung zu diesem Angebot ist uns wichtig!

angebot_kommentar.gif

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Neu im Angebot nun auch für Studierende: RefWorks

Das elektronische Literaturverwaltungsprogramm RefWorks steht seit neuestem auch allen Studierenden der Universität Mannheim zur Verfügung. Dieser nützliche Service war zunächst nur für die Professoren und den wissenschaftlichen Dienst der Universität frei geschaltet. Die Studiengebühren machen es möglich, dass diese teure Software nun auch die Arbeit der Studierenden erleichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekte aus Studiengebühren, Services | 2 Kommentare

AStA Blutspende-Aktion „Bluten für die Uni“

Auch dieses Jahr kommt der Erlös der AStA-Blutspende-Aktionen wieder der Universitätsbibliothek zugute. Erneut haben viele Studierende unter Aufsicht des Roten Kreuzes ihr Blut gespendet. Dabei kam umgerechnet die Rekordsumme von 800 Euro zusammen. Das Geld wird auf Wunsch der Asta-Vorsitzenden zur Hälfte in Multimediale Sprachkurse investiert und zur anderen Hälfte in Ratgeberliteratur für Bewerbungen. Dies ist eine Auswahl, die allen Studierenden zugute kommt. Per Knudsen, stellvertretender Bibliotheks- und Benutzungsleiter, bedankt sich für die Weiterführung der Tradition, das Geld aus der Aktion an die Bibliothek weiterzugeben.

Übergabe des Blutspendeschecks am 1. März 2007

Übergabe des Blutspendeschecks am 1. März 2007
vlnr: Rike Schweizer (AStA), Lena Löffler (AStA),
Per Knudsen (UB), Johannes Grebhahn (AStA-Vors.)

Veröffentlicht unter Campus | Ein Kommentar

Testzugang zu ECONLIT

Zur Datenbank EconLit with Full Text besteht bis Ende April ein campusweiter Testzugang.

Ihre Meinung zu diesem Angebot ist uns wichtig!

Nutzen Sie die Kommentarfunktion des Weblog, um uns Ihre Meinung mitzuteilen!

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Ihre Meinung ist gefragt: Rezensionen im Online-Katalog

Im Online-Katalog kann seit neuestem jeder Titel von allen Universitätsangehörigen rezensiert werden. Es kann beispielsweise bewertet werden, ob ein Fachbuch eher für Einsteiger oder für Fortgeschrittene geignet ist. Auch Tipps und Hinweise zur Relevanz der Bücher für bestimmte Lehrveranstaltungen oder Prüfungen sind möglich. Die Rezensenten können die Titel mit Sternchen von eins (nicht empfehlenswert) bis fünf (sehr empfehlenswert) bewerten und eine persönliche Literaturkritik verfassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | 9 Kommentare