
Am Feiertag Allerheiligen, 01. November 2020, sind die Bibliotheksbereiche von 10 bis 22 Uhr geöffnet:
A3
A5
Schloss Ehrenhof
Schloss Schneckenhof
Das InfoCenter und das Ausleihzentrum bleiben geschlossen.
Am Feiertag Allerheiligen, 01. November 2020, sind die Bibliotheksbereiche von 10 bis 22 Uhr geöffnet:
A3
A5
Schloss Ehrenhof
Schloss Schneckenhof
Das InfoCenter und das Ausleihzentrum bleiben geschlossen.
[Update: Die Veranstaltung muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.]
Verständlich schreiben fürs Web
Überschrift, Teaser, Layout! Mit unseren Tipps wird Texten fürs Web für Sie zum Kinderspiel. Lernen Sie, welche einfachen Regeln Sie anwenden können, um typische Texte im Internet spannend, klar und in gutem Stil zu schreiben.
Dieses und weitere Themen finden Sie im aktuellen Programm für das Herbst-/Wintersemester 2020/21.
ZWÖLFDREISSIG findet in der Vorlesungszeit immer dienstags um 12:30 Uhr statt. Melden Sie sich im Studierendenportal zu den Online-Kursen an.
Ab Montag, 02. November 2020 öffnen die Bibliotheksbereiche Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof testweise montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr.
Die Bibliotheksbereiche A3 und A5 sind weiterhin montags bis freitags von 10 bis 22 Uhr geöffnet.
An Wochenenden und Feiertagen gelten für alle Bibliotheksbereiche die Öffnungszeiten 10 bis 22 Uhr.
Die Öffnungszeiten für das Ausleihzentrum bleiben montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen.
Lesekompetenz – Effektiveres Lesen für ihr Studium
Lesen zum reinen Vergnügen und Lesen von wissenschaftlicher Fachliteratur für den Wissenserwerb oder für das Erstellen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit unterscheiden sich durchaus. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Lesekompetenz für wissenschaftliche Literatur verbessern können.
Dieses und weitere Themen finden Sie im aktuellen Programm für das Herbst-/Wintersemester 2020/21.
ZWÖLFDREISSIG findet in der Vorlesungszeit immer dienstags um 12:30 Uhr statt. Melden Sie sich im Studierendenportal zu den Online-Kursen an.
Wie zitiere ich richtig und vermeide Plagiate?
Wissen Sie, was ein korrektes Zitat von einem Plagiat unterscheidet? Das richtige Zitieren von Quellen ist ein wichtiger Skill, um beim Schreiben Ihrer Haus- oder Abschlussarbeit Plagiate zu vermeiden.
Dieses und weitere Themen finden Sie im aktuellen Programm für das Herbst-/Wintersemester 2020/21.
ZWÖLFDREISSIG findet in der Vorlesungszeit immer dienstags um 12:30 Uhr statt. Melden Sie sich im Studierendenportal zu den Online-Kursen an.
Die Universitätsbibliothek Mannheim erhält den Open Library Badge 2020. Die Auszeichnung wird für den bibliothekarischen Einsatz für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft vergeben. Damit ist die UB Mannheim die siebte Bibliothek deutschlandweit, die den Open Library Badge erhalten hat. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die wir als Anreiz für weitere Bemühungen der Bibliothek zu noch mehr Offenheit sehen.
Die Jury sieht die folgenden Kriterien durch die UB Mannheim erfüllt:
Weitere Informationen zur Initiative, Details zu den Kriterien und Best Practices Beispielen finden Sie auf der Website.
Get to know Mannheim University Library and the most important library services while joining our virtual library tour.
Please register via the student portal or by e-mail to info@bib.uni-mannheim.de
We’re looking forward to welcoming you to the tour.
Sie interessieren sich für Wissen, Medien und Digitales und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann bewerben Sie sich um eine Ausbildung als FaMI.
An der Universitätsbibliothek Mannheim sind zum 1. September 2021 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) / Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 03.11.2020.
Anforderungen und weitere Informationen finden Sie in der Stellenaussschreibung (PDF, 421 KB).
Alle Erstsemester und die Studierenden der Universität begrüßen wir herzlich im Herbst-/Wintersemester 2020/2021! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Universitätsbibliothek Mannheim.
Gut zu wissen: Nicht nur für die Ausleihe von Medien auch für die Nutzung der Bibliotheksbereiche benötigen Sie Ihre ecUM-Karte. Erstsemester müssen Ihre ecUM-Karte vorab einmalig entsperren.
In den Bibliotheksbereichen können Sie dann vorab einen Sitzplatz buchen oder spontan vorbeikommen, wenn Plätze frei sind.
Für Fragen stehen wir Ihnen im UB-Chat oder an den Theken sehr gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen einen guten Start ins Semester!
In den halbstündigen Kursen erhalten Sie Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten und Lernen. Wie nutze ich im digitalen Semester Bücher, E-Books und Datenbanken an der UB, wie lese und verwalte ich wissenschaftliche Literatur, wie zitiere ich richtig, wie nutze und publiziere ich Forschungsdaten?
Diese und weitere Themen finden Sie im aktuellen Programm für das Herbst-/Wintersemester 2020/21.
ZWÖLFDREISSIG findet in der Vorlesungszeit immer dienstags um 12:30 Uhr statt. Melden Sie sich im Studierendenportal zu den Online-Kursen an.
Los geht’s am Dienstag, 06. Oktober, mit dem Thema „Semester digital! E-Learning an der UB Mannheim“. Wir freuen uns auf Sie.
Ab Montag, 28. September 2020, sind die Bibliotheksbereiche A3, A5, Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof (BWL) von 10 bis 22 Uhr geöffnet – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Mitglieder der Universität Mannheim können weiterhin einen Sitzplatz buchen, auch für spontane Besuche steht ein Platzkontingent zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Anzeige der freien Sitzplätze. Der Zugang für Mitglieder kooperierender Einrichtungen und Personen mit Bibliotheksausweis ist nur mit einer Sitzplatzbuchung möglich.
Das Ausleihzentrum Schloss Westflügel ist montags bis freitags, außer an Feiertagen, von 10 bis 18 Uhr für alle Nutzergruppen ohne vorherige Anmeldung zugänglich.
Das InfoCenter bietet seine Beratungsservices vor Ort montags bis freitags, außer an Feiertagen, von 10 bis 14 Uhr an.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Hygieneregeln.
Die aktuellen Informationen zur Nutzung der Bibliotheksbereiche, zur Ausleihe, zu den Beratungsservices des InfoCenters und zur Sitzplatzbuchung finden Sie auf unserer Website.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Semester!
From Monday, 28 September 2020, the subject libraries A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof (BWL) open from 10 a.m. to 10 p.m. – including weekends and holidays.
Members of the University of Mannheim may book a seat and there is also a contingent of seats reserved for spontaneous visits. Please have a look at the display of available seats. The access for members of cooperating institutions and persons with a library card is only available with a seat booking.
The Central Lending Library Schloss Westflügel is accessible to all user groups Monday to Friday, except on holidays, from 10 a.m. to 6 p.m.
The InfoCenter offers its services on site Monday to Friday, except on holidays, from 10 a.m. to 2 p.m.
Please check the hygiene regulations before your visit.
You will find the current information about the subject libraries, lending, services of the InfoCenter and seat booking on our website.
We wish you a good start for the new semester!
How can one bring Open Science into an institution, create an Open Science Center, or a research program about reproducibility?
These and other topics like preprints, reproducible codes, transparency, inclusion, or societal impact will be presented and discussed at the Mannheim Open Science Day 2020.
You are invited to join our online event via Zoom.
20 October 2020, 13 to 17 h
You find the program and more information on our website.
Please register with an informal email to kommunikation(at)bib.uni-mannheim.de.
Ab Montag, 31. August 2020, öffnen alle Bibliotheksbereiche, auch A5 und Schloss Schneckenhof (BWL) montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen. Das Ausleihzentrum erweitert ab diesem Zeitpunkt noch einmal die Öffnungszeiten auf montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen. Alle Informationen, auch zur Sitzplatzbuchung und den Regeln zur Benutzung in allen Bereichen finden Sie auf unserer Website.
Gleichzeitig wird am 31. August das InfoCenter montags bis freitags, außer an Feiertagen, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Für Ihren Besuch können Sie sich anmelden oder auch spontan vorbeikommen. Planen Sie bitte eine Wartezeit ein.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die geltenden Hygieneregeln.
Ab Vorlesungsbeginn am 28. September 2020 ist die Öffnung auch an den Wochenenden geplant.
From Monday, 31 August 2020, all subject libraries, A3, A5, Schloss Ehrenhof and Schloss Schneckenhof (BWL) open Monday to Friday from 10 a.m. to 8 p.m. except on holidays. The Central Lending Library will again extend the opening hours Monday to Friday from 10 a.m. to 6 p.m. except on holidays. Find all information about the regulations for your library visit and the seat booking on our website.
At the same time the InfoCenter will open Monday to Friday from 10 a.m. to 2 p.m. except on holidays. You can sign in for your visit or just drop in. Please expect some waiting time.
Please check the hygiene regulations (PDF, 96 KB) that apply in the subject libraries before your visit.
Opening on weekends is also planned from the start of the semester on the 28 September 2020.
Ab Montag, 03. August 2020, sind die Bibliotheksbereiche A3 und Schloss Ehrenhof montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen, für alle Nutzergruppen mit einem erweiterten Sitzplatzangebot geöffnet. Nicht-Mitglieder der Universität Mannheim müssen vorab einen Sitzplatz buchen. Das Ausleihzentrum öffnet ab 3. August montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen.
Die Bibliotheksbereiche A5 und Schloss Schneckenhof werden, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, voraussichtlich Ende August wieder geöffnet, ab Vorlesungsbeginn ist die Öffnung auch an den Wochenenden geplant.
Für die Bibliotheksbereiche gilt:
Für das Ausleihzentrum gilt:
Alle aktuellen Informationen zur Sitzplatzbuchung, zur Nutzung der Bibliotheksbereiche und zur Ausleihe finden Sie auf unserer Website.
From Monday, 3 August 2020, the subject libraries A3 and Schloss Ehrenhof open from 10 a.m. to 8 p.m., except on holidays, for all user groups and with an increased number of seats. For non-members of the University of Mannheim previous seat booking is mandatory. The Central Lending Library will open from 12 noon to 6 p.m. except on holidays.
The subject libraries A5 and Schloss Schneckenhof will be reopened at the end of August, if the incidence of corona-infection allows it. Opening for the weekends is also planned from the beginning of the lectures.
For the subject libraries applies:
For the Central Lending Library applies:
Find the latest information on seat booking, the use of the subject libraries and on borrowing on our website.
An Ihrem Arbeitsplatz in den Bibliotheksbereichen können Sie die Mund-Nasen-Bedeckung ab sofort abnehmen.
Auf allen Verkehrsflächen und in Gemeinschaftsräumen, zum Beispiel Sanitärräumen, ist die Mund-Nasen-Bedeckung weiterhin zu tragen.
Bitte achten Sie unbedingt auf die Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 m.
Alle Informationen zur Nutzung der Bibliotheksbereiche finden Sie auf unserer Website.
Die Nutzerinnen und Nutzer der Universitätsbibliothek können während der Vertragslaufzeit von 2020 bis 2022 auf rund 1.900 Zeitschriften des Verlags Springer Nature zugreifen.
Die Vereinbarung umfasst zudem Möglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Mannheim zum Open-Access-Publizieren in Zeitschriften des Verlags Springer Nature.
In den Subskriptionszeitschriften von Springer Nature können Sie ab dem 1. Januar 2020 als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler der Universität Mannheim unter bestimmten Voraussetzungen mit der Option „Open Choice“ ohne weitere Kosten im Open Access publizieren.
Für Veröffentlichungen in reinen Open-Access-Zeitschriften von BMC und SpringerOpen erhalten Sie ab dem 1. August 2020 20 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühr (APC). Wie für das Publizieren in anderen Open-Access-Zeitschriften können Sie zusätzlich eine Förderung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Mannheim beantragen.
Möglich wurde dies im Rahmen des bundesweiten Projekts DEAL. Informieren Sie sich auf unserer Website über die Details der Vereinbarung und die Voraussetzungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Open-Access-Beauftragten der Universität Dr. Philipp Zumstein.
Haben Sie Interesse am Umgang mit Büchern und Menschen?
Sind Sie zuverlässig, serviceorientiert und flexibel und haben sehr gute Deutschkenntnisse? Eine längerfristige Beschäftigung ist in Ihrem Interesse?
Die Universitätsbibliothek sucht für den Bibliotheksbereich A3 mehrere studentische Hilfskräfte im Bachelorstudium.
Arbeitsbeginn: 01. August 2020
Arbeitsumfang: 20 Stunden pro Monat
Bewerbungsschluss: 13. Juli 2020
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail an:
Barbara Dreisiebner, BB A3
a3bibl@bib.uni-mannheim.de
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Studierende der Universität Mannheim können die Datenbank beck-online bis Ende 2020 auch von außerhalb des Campus nutzen. Sie müssen dazu über den VPN-Client mit dem Internet verbunden und persönlich angemeldet sein.
Bis Ende Juni bietet der Verlag C.H.Beck den Remote Access als Reaktion auf das Coronavirus kostenfrei an. Die UB hat den Fernzugriff für ihre Studierenden vertraglich bis zum Ende des Jahres verlängert, weil die Bibliotheksbereiche bisher nur eingeschränkt geöffnet und viele Studierende nicht vor Ort sind.
Um den Zugang einzurichten, müssen Sie über den VPN-Client mit dem Internet verbunden sein und sich bei beck-online mit Ihrer universitären E-Mail-Adresse kostenlos registrieren. Eine Anleitung finden Sie auf der Website von beck-online.
Ohne persönliche Anmeldung ist der Zugriff auf beck-online zurzeit nicht möglich – auch nicht vom Campus aus.
Die Bibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sucht zum 1. August zwei studentische Hilfskräfte. Sie arbeiten 10 Stunden pro Woche an der Zentralen Servicetheke.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020.
Weitere Informationen sowie den Kontakt für Rückfragen und Ihre Bewerbungsunterlagen finden Sie in der Stellenanzeige.
An Fronleichnam, 11. Juni 2020, sind das Ausleihzentrum und die Bibliotheksbereiche geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag.
Alle Informationen zur Teilöffnung der Bibliotheksbereiche und die Details zur Ausleihe finden Sie auf unserer Website.
Mit unserem neuen System zur Sitzplatzbuchung können Sie als Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Mannheim jetzt für die Bibliotheksbereiche A3 und Schloss Ehrenhof bis zu 5 aktive Buchungen für die folgenden 14 Tage einstellen. Wie bisher ist nach Ablauf eines gebuchten Tages immer eine weitere Buchung innerhalb der dann folgenden 14 Tage möglich. Wir bestätigen Ihnen auf Wunsch Ihre Buchungen per E-Mail, Ihre Reservierungen können Sie direkt im Buchungssystem selbst verwalten.
Alle Buchungen, die Sie in Primo eingestellt haben, werden in das neue System übernommen. Über Primo sind keine Sitzplatzbuchungen mehr möglich.
Weitere Informationen zur Sitzplatzbuchung finden sie auf unserer Website.
Bis Ende Juni haben Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Mannheim im Rahmen eines Testzugangs über die Datenbank wiso Zugriff auf 791 Videokurse mit ca. 5.300 Videos der Anbieter Studyflix, explainity, DPR und Lecturio.
Die Kurse decken ein breites Spektrum ab, der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Angeboten werden zum Beispiel Videos zu den Themen Marketing und Vertrieb, Mathematik und Statistik, aber auch zu Persönlichkeitsentwicklung, beruflicher Weiterbildung, Software und Programmierung.
Die UB freut sich über Rückmeldungen zum Angebot an die Fachreferentin für Wirtschaftswissenschaften Lorena Steeb.
Noch ein kleiner Tipp:
Wenn Sie sich alle Videos aus einer bestimmten Kategorie, zum Beispiel „Wirtschaftswissenschaften“ oder „Software und Programmieren“, anzeigen lassen möchten, wählen Sie „Videokurse“, dann „Erweiterte Suche“, dort „Kategorie“ und lösen Sie die Suche aus. Nun werden Ihnen alle Videos angezeigt, die innerhalb dieser Kategorie verfügbar sind.