Willkommen im Herbstsemester

Willkommen (zurück) im Herbstsemester 2012!
Zu Semesterbeginn bieten wir an:

***Führungen durch alle Bibliotheksbereiche***

Für  unsere Erstsemester und alle anderen Interessierten eine gute Gelegenheit die Universitätsbibliothek Mannheim kennenzulernen, bevor es mit dem Lernen wieder so richtig losgeht.

Termine für die einzelnen Führungen finden Sie wie alle anderen Kurse der  Universitätsbibliothek über das Studierendenportal.

 

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Semester!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Fit im Info-Dschungel? Orientierungskurse zum Informationsangebot an der Uni

Pünktlich zum Herbstsemester 2012 finden Sie in unserem Kursangebot viele nützliche Veranstaltungen zur Orientierung im wissenschaftlichen Informationsangebot.

Gleich zu Semesterbeginn bieten wir Ihnen Bibliotheksführungen an, bei denen Sie sich einen ersten Eindruck von den Räumen und Angeboten verschaffen können.

Bei den fachübergreifenden Kursen finden Sie unter anderem den Kurs Suchen & Bestellen. Wir empfehlen die Teilnahme allen, die den Online-Katalog Primo nutzen, denn hier können Sie etliche Tipps und Tricks kennenlernen. Wenn Sie Sprachkenntnisse auffrischen wollen, bietet sich das CLT Sprachtraining an, das campusweit für Universitätsangehörige kostenlos angeboten wird. Der Kurs CLT Sprachtraining ist eine Einführung in die Grundlagen dieses Online-Sprachtrainings.

Fachbezogene Kurse gibt es zu allen an der Uni Mannheim angebotenen Studienfächern. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie gezielt die für Ihr Studium relevanten Informationen finden. Bereits Anfang September starten beispielsweise für BWL-Studierende die Kurse WiWi-Bachelor und WiWi -Master: Literaturrecherche für die Studienarbeit. Die FachreferentInnen zeigen Ihnen in diesen Kursen, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Recherche optimieren. Der WiWi-Master-Kurs vermittelt Strategien und Techniken der wissenschaftlichen Literaturrecherche am Beispiel der wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken (Business Source Premier, ABI/INFORM Complete, EconLit, WISO).

Das komplette Kursangebot wird im Studierendenportal der Universität Mannheim sowie in gedruckter Form in der Broschüre des Studium Generale veröffentlicht.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an.

Bei Fragen zum Kursangebot oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Telefon Nr. 0621/181-2948 oder senden Sie uns eine E-Mail

Veröffentlicht unter Services, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Primo-Wartung am Sonntagvormittag (12.08.2012)

Aufgrund von Wartungsarbeiten steht Ihnen am kommenden Sonntag, 12. August 2012, unser Online-Katalog Primo voraussichtlich zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie in dieser Zeit den alten Online-Katalog.

 

Veröffentlicht unter Services | 2 Kommentare

BWL-Bibliothek und Lesesaal am Samstag, 18. August 2012 geschlossen

Der Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof – BWL und Lesesaal, 1. OG – ist am Samstag, 18. August 2012 wegen der Generalreinigung des Teppichbodens geschlossen.

Da wegen schneller Trocknung der Böden die Lüftung stärker eingestellt wird, kann es in der BWL-Bibliothek zu Zugluft auch noch am Sonntag kommen.

Die Ausleihe im EG (Westeingang) und alle anderen Bibliotheksbereiche haben wie gewohnt geöffnet.

Bitte haben Sie Verständnis.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Library PressDisplay – Zeitungen online lesen

Zeitungen und Magazine finden Sie nicht nur gedruckt in unserer Bibliothek, sondern auch in unserem campusweiten, elektronischen Angebot Library PressDisplay.

 

Mehr als 2.200 Zeitungen und Magazine aus über 97 Ländern in 54 Sprachen können Sie hier online lesen. Neben Top-Tageszeitungen wie Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung, Washington Post oder Wall Street Journal finden Sie auch Boulevardblätter wie die Hamburger Morgenpost. Das Handelsblatt finden Sie online nur hier. Das Angebot der Zeitungen aus Deutschland umfasst derzeit 40 Titel. Die Darstellung der Artikel erfolgt im Originalformat. Direktes Bloggen und RSS Feeds Alerts sind möglich.  Je nach Lizenz umfasst der Archivzugang die letzten 60 oder 90 Tage.

Mit dem PressDisplay Newspaper Radio können Sie Zeitungsartikel auch anhören. Dazu müssen Sie nur die entsprechende URL der Zeitung mit einem Mediaplayer aufrufen wie beispielsweise dem Windows Media Player oder dem VLC Media Player.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | 2 Kommentare

Ausstellung Zwischen KUNST

Zwischen KUNST vom 26. Juni 2012 bis Anfang 2013
Bibliotheksbereich A3  im Ausweichquartier Schloss Westflügel
Mo – Fr 8-24 Uhr, Sa-So und Feiertage 10-24 Uhr

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Bahaiden, Angel Panevski, Susanne Kaerner, Noshin Khodayar Mahadi, Geza Lakatos, Michael Antes, Dragica Gabersek, Denise Hermenau-Puhlvers, Katrin Krautheimer, Barbara Mazurek, Vanessa Orlic, Susann Pietsch, Inci Torcuk

Die Universitätsbibliothek Mannheim dankt den Künstlern Bahaiden, Angel Panevski und Geza Lakatos und allen Beteiligten für Ihren Einsatz beim Mal-Happening.

Fotostream                                                     Presse

 

 

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | 3 Kommentare

Zwischen KUNST – Einladung zur Vernissage am 26. Juli

Die Universitätsbibliothek lädt ein zur Vernissage von Zwischen KUNST

> am Donnerstag, 26. Juli um 14 Uhr
> im Schloss Westflügel, EG
> in das Ausweichquartier des Bibliotheksbereiches A3

Lassen Sie sich verzaubern von der Atmosphäre, die seit dem Start dieser Kunstaktion unter der Regie der Künstler Bahaiden, Angel Panevski und Susanne Kaerner in diese Bibliotheksräume eingezogen ist.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und würden gerne mit Sekt oder Selters mit Ihnen auf die Künstler und Ihre Werke anstossen.

Fotostream

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | Ein Kommentar

Mit Liegestuhl im Sommerlesesaal

Einfach nur ausruhen von der Arbeit in der Bib oder in entspannter Haltung lernen, dies ermöglichen seit Montag einige Liegestühle, die in der BWL-Bibliothek und in der Ehrenhof-Bibliothek angeboten werden. Nun können Sie den Schneckenhof oder die Leseterrasse ganz einfach zum Sommerlesesaal machen. Auch wenn das Wetter momentan eine kleine Sommerpause einlegt, die ersten Liegestühle im Schneckenhof wurden dennoch schon benutzt.

Bitte beachten Sie drei einfache Regeln für die Liegestühle:
1. nehmen
2. genießen
3. zurückbringen

Wir setzen darauf, dass die Selbstverwaltung der Liegestühle funktioniert und dieses Angebot Ihren Lern-Sommer verschönert.

Wir danken ABSOLVENTUM, dem Sponsor der Liegestühle!

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Services | 2 Kommentare

Vier mal Gold im BIX für UB Mannheim

[update 08.08.2012]  Presse

Alle Jahre wieder steigt im Sommer die Spannung … wie schneiden wir als Universitätsbibliothek Mannheim dieses Mal im BIX, dem Bibliotheksrating der Bibliotheken ab?

Wir haben es geschafft und haben in allen vier Kategorien die goldene Auszeichnung erhalten, zusammen mit drei weiteren deutschen UBs in unserer Vergleichsgruppe. Damit bestätigt sich der Spitzenplatz der vergangenen Jahre ein weiteres Mal.

Wir danken unseren BibliotheksbesucherInnen, die mit der Nutzung unserer Angebote, sei es in den Bibliotheken vor Ort, sei es im Web, nicht unerheblich zu diesem Erfolg beigetragen haben. Und wir danken dem Rektorat der Universität, das durch die Unterstützung neuer Projekte das Entwicklungspotenzial der Bibliothek auf einem hohen Niveau hält.

Hier finden Sie die Ergebnisse des BIX 2012.
Die Universitätsbibliothek Mannheim ist in der Vergleichsgruppe die einzige Baden-Württembergische Bibliothek mit der höchsten Kategorie von vier Sternen.

Gemessen und verglichen werden die Dimensionen Angebot, Nutzung, Effizienz und Entwicklung, für die nun seit diesem Jahr die Bix-Tops in Form von Sternen an die BIX-Teilnehmenden vergeben werden.

Christian Benz, leitender Direktor der Universitätsbibliothek erläutert: „Dass wir uns auch nach der Umstellung des BIX vom Ranking zum Rating in der Spitzengruppe der Kategorie der einschichtigen wissenschaftlichen Bibliotheken halten können, freut mich außerordentlich. Dieses Ergebnis haben Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Diplombibliothekarin E9 TV-L gesucht

[update 13.08.2012] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist ab sofort eine halbe Stelle (derzeit 19,75 Wochenstunden) als Diplombibliothekar/in (E 9 TV-L) im Team der Medienbearbeitung zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 28.02.2014.
Bewerbungsschluss ist der 10.08.2012.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Bibliothek des IDS sucht studentische Hilfskräfte

[update 25.07.2012] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Die Bibliothek des IDS sucht zum 1. August 2012 zwei ungeprüfte/geprüfte (BA) studentische Hilfskräfte.
Weitere Infos
entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung im WWW oder dem PDF.
Rückfragen
oder Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an das IDS.

Die Bewerbungsfrist endet am 24. Juli 2012.

Veröffentlicht unter Stellenangebote | 2 Kommentare

Einladung zum Mitmachen bei „Zwischen KUNST“

[Update 24.07.2012] Wir laden alle herzlich ein zur Vernissage von Zwischen KUNST am Donnerstag, 26. Juli um 14 Uhr.

[Update 19.07.2012] Zwischen KUNST Dokumentation mit aktuellen Bildern vom Fortschritt des Mal-Happenings

Der Bibliotheksbereich A3 im Ausweichquartier Schloss Westflügel hat zwar eine schöne Außenhülle, es ist aber kein Geheimnis, dass die Räume innen momentan eher heruntergekommen aussehen. Dies soll in Kürze anders werden.

Wir laden alle, die beim Schönerwerden helfen möchten, herzlich zum Kick-Off
des Mal-Happenings „Zwischen KUNST“ ein.

Termin: Freitag, 13. Juli 2012, 13-14 Uhr im Schloss Westflügel, Raum W 027/28

 

Gesucht werden Studierende, BibliotheksbesucherInnen und Uni-Beschäftigte

  • für die Teams
    > des Künstlers Bahaiden
    > des Künstlers Angel Panevski
    > der Kreativ-Trainerin Susanne Kaerner
  • BerichterstatterInnen während der Kunstaktion für Wort und Bild als Dokumentation
  • SponsorInnen für Dispersions-Farben und Pinsel (diese müssen nicht unbedingt neu sein) und Verpflegung (Wasser, Bretzeln, Kuchen, Snacks)

Bei der Kick-Off-Veranstaltung werden Kontakte geknüpft, die Teams gebildet, die Termine der einzelnen Teams besprochen und die Aufgaben verteilt.

Die Kunst am Bau wird hier im Ausweichquartier nicht für die Ewigkeit sein, denn es ist schon heute klar, dass der Westflügel des Schlosses im kommenden Jahr 2013 in die Generalsanierung gehen soll. Deshalb gehört zu dieser Kunstaktion unter dem Motto „Zwischen KUNST“ eine Dokumentation des Entstehens und Vergehens mit dazu.

Geboren wurde diese Idee beim Abbau der Bahaiden-Ausstellung im angestammten A3-Quartier während der Umzugsphase in der vergangenen Woche.
Um den Worten nun auch schnell Taten folgen zu lassen, freuen wir uns auf Ihre Mithilfe und Ihre Ideen.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Veranstaltungen | 3 Kommentare

Hitze in der Ehrenhof-Bib* Klimatechnik wieder in Betrieb

*[update 05.07.2012] Die Klimatisierung in der gesamten Ehrenhof-Bibliothek funktioniert seit gestern wieder stabil.

*[update 02.07.2012] Leider ist die Klimatisierung immer noch nicht stabil, im Osten ist es angenehm. Die Instandsetzung im Westen und im Mittelturm ist aber im Gange.

*[update 29.06.2012, 14:00 Uhr] Die Klimatisierung ist wieder in Betrieb.

Im Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof ist die Klimatechnik ausgefallen. Das Bauamt ist bereits informiert und arbeitet mit Hochdruck an der Reparatur. Wir informieren, wenn alles wieder im grünen Bereich ist.

Sorry, dass es ausgerechnet an den bislang heißesten Tagen des Jahres passiert …

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | 12 Kommentare

„W“ wie Wikipedia

Falls der Autor eines von Ihnen recherchierten Titels einen Eintrag in Wikipedia hat, können Sie dies ab sofort in unserem Online-Katalog sehen und den Wikipedia-Artikel einfach per Klick auf das bekannte Icon der Web-Enzyklopädie aufrufen.

 

 

 

Ein bequemer Weg zur schnellen Hintergrundinfo, oder?

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote | Schreib einen Kommentar

Wartungstag des RUM am 28. Juni

Die Ausleihe im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof und die Lehrbuchsammlung im Schloss Ehrenhof West sind wegen des Wartungstages im Rechenzentrum am 28. Juni 2012 nur eingeschränkt, jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, geöffnet. Die Rückgabe von entliehenen Medien ist ansonsten an diesem Tag im InfoCenter oder im fachübergreifenden Lesesaal des Bibliotheksbereichs Schloss Schneckenhof möglich.

Ab 12.00 Uhr bis 8.00 Uhr am nächsten Tag (29.06.) ist der Zugriff auf das Benutzerkonto und auf die elektronischen Dokumente nicht möglich.  Das Druck- und Kopiersystem steht in dieser Zeit gleichfalls nicht zur Verfügung.

 

 

Veröffentlicht unter Services | Schreib einen Kommentar

A3 zieht für ein Semester ins Ausweichquartier

[update 29.06.2012] Der Umzug ist abgeschlossen.
Die A3-Bibliothek befindet sich nun im Schloss Westflügel.

Ab Montag, 25. Juni zieht der Bibliotheksbereich A3 – wie bereits berichtet – vorübergehend wegen der Sanierung der Klimatechnik und des großen Hörsaales im EG für ein Semester in den Westflügel um.
Ablauf des Umzuges:
Öffnungszeiten in A3

  • Mo, 25. – Do, 28. Juni:
    8 – 24 Uhr
  • Fr, 29. Juni:
    8 – 19 Uhr

Öffnungszeiten im Westflügel

  • Di, 26. Juni – Do, 28. Juni:
    8  – 19 Uhr
  • ab Freitag, 29. Juni
    täglich bis 24 Uhr geöffnet.
    Ab diesem Tag können benötigte Bücher aus A3
    via Primo bestellt werden.
    Übersichtsflyer: Ablaufplan Umzug || Services im Ausweichquartier

Bitte wenden Sie sich bis spätestens Freitag, 29. Juni um 12 Uhr mittags an die Infotheke in A3 oder im Westflügel, damit wir Ihr persönliches Anliegen lösen können und Ihre benötigten Bücher über das Wochenende 30. Juni/1. Juli im Westflügel für Sie bereitstellen.
Arbeitsplätze und vieles mehr stehen bereits ab Dienstag, 26. Juni im Ausweichquartier im Westflügel zur Verfügung.
Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne hier im Blog.

 

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | 19 Kommentare

Ehrenhofbibliothek bis 2.9. wochenends ab 8 Uhr früh geöffnet

Der Bibliotheksbereich Schloss Ehrenhof (Hasso-Plattner-Bibliothek) hat bis zum Ende der vorlesungsfreien Zeit am 2. September 2012 an Wochenenden weiterhin ab 8 Uhr früh geöffnet. Die Nachtschließung erfolgt ab Samstag, 16. Juni wie in allen anderen Bibliotheksbereichen mit Präsenzbeständen täglich um 24 Uhr.

Die Übersicht der regulären Öffnungszeiten aller Bibliotheksbereiche finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Öffnungszeiten | 2 Kommentare

Ausleihe am 20. Juni wegen Betriebsausflug geschlossen

Am Mittwoch, 20. Juni 2012 sind die Ausleihe und die Bibliotheksauskunft des InfoCenters im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof wegen unseres diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen. Buchrückgaben sind an diesem Tag bei der Aufsicht im 1. OG, Eingang West möglich.

 

Alle anderen Bibliotheksbereiche und die Lehrbuchsammlung haben wie gewohnt geöffnet.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen, Öffnungszeiten | Schreib einen Kommentar

Gutes Klima in der BWL-Bibliothek

Der Strömungstest im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof in den BWL-Lesesälen macht sichtbar, was sonst zwar unmerklich aber nachhaltig den Wohlfühlaspekt beim Aufenthalt in der BWL-Bibliothek steigert. Als Klimatisierung sorgt eine maßgeschneiderte Nur-Luftanlage ohne sichtbare Anlagentechnik für eine frische Atmosphäre in den Räumen. Wie dies funktioniert, können Sie in der neuesten Ausgabe (Juni 2012) von cci Zeitung in cci Wissensportal im Hintergrundwissen nachlesen und auch im Film anschauen.

Wir danken der cci Dialog GmbH, die uns freundlicherweise den Artikel Die unsichtbare Luftführung (als Sonderdruck aus  cci Zeitung) und das im März 2012 produzierte Video zu den Strömungsversuchen zur Verfügung stellt.

Hier finden Sie weitere Infos zu Baumaßnahmen in der Universitätsbibliothek.

Veröffentlicht unter Aus den Bibliotheksbereichen | Schreib einen Kommentar

Twitterlesung am 28. Juni in der Stadtbibliothek Mannheim

Bei der Twitterlesung @StabiMannheim werden die schönsten Perlen deutschsprachiger Twitterkunst hervorgegraben und Mannheim und die Welt erklärt mit 140 Zeichen. Das Team von Twitkrit, eine Gruppe von Twitteraturkritikern, präsentiert die besten Tweets des letzten Jahres in Form eines Microliteratur-Vortrags.

Ort: Zentralbibliothek im Stadthaus N 1
Termin: Donnerstag, 28. Juni 2012, 19.00 Uhr
Eintritt frei

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Literatursommers 2012 der Baden-Württemberg Stiftung statt.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Citavi – Nachschlag!

Aufgrund des regen Interesses bieten wir eine weitere Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi an.

 

Es ist eine persönliche Anmeldung über das Studierendenportal oder via E-Mail bei der Referentin Birgit Diewald erforderlich.

 

Veröffentlicht unter Elektronische Angebote, Services | 2 Kommentare

„Neues“ Drucken und Kopieren

Demnächst stehen Ihnen die Kopiergeräte in den Bibliotheksbereichen nicht nur zum Herstellen von Kopien, sondern auch zur Ausgabe Ihrer Druckaufträge zur Verfügung.

Die Umstellung auf die neue Funktionalität erfolgt ab 29. Mai nach und nach in den Bibliotheksbereichen A3, A5 , Schloss Ehrenhof und Schloss Schneckenhof.

Um das neue Druck- und Kopiersystem nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst einmalig an einem beliebigen Gerät erstanmelden.

Ihr virtuelles Druckkonto sollte über ein entsprechendes Guthaben verfügen. Ansonsten erfordert das Kopieren  bzw. Ausdrucken lediglich den Einsatz Ihrer ecUM / UB-Chipkarte oder  Ihre persönliche Anmeldung am Gerät.

Zum Nachlesen: Drucken und Kopieren in der UB

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Services | 8 Kommentare

Primo-Wartung am Pfingstwochenende

Wegen Wartungsarbeiten steht Ihnen Primo am Pfingstwochenende (Samstag, 26. Mai bis Montag, 28. Mai 2012) nicht zur Verfügung.

Bitte benutzen Sie während dieser Zeit zum Recherchieren, Bestellen und Verlängern der Leihfrist von Literatur den alten Online-Katalog OPAC.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Elektronische Angebote | 3 Kommentare

Teilzeitaushilfe am Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz gesucht

[update 18.06.2012] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Beim Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ist am Standort Pfälzische Landesbibliothek Speyer ab 1. August 2012 eine befristete Teilzeitstelle als Aushilfe zu besetzen.

Weitere Infos und die Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.

 

Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar

Diplombibliothekar/in (E 9 TV-L) gesucht

[update 08.06.2012] Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

An der Universitätsbibliothek Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Diplombibliothekar/in (E 9 TV-L) in der Abteilung Digitale Bibliotheksdienste zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr. Bewerbungsschluss ist der 06.06.2012.


Veröffentlicht unter Stellenangebote | Schreib einen Kommentar